TomTom Start XL: Display - Touch Screen Eingabe verschoben (kalibrieren)
Display - Touch Screen Eingabe um ungefähr ein Buchstabe nach rechts verschoben.
Wenn ich zB
- D eingeben will, muss ich S drücken
- L eingeben will, muss ich K drücken
- A eingeben will, geht das nicht, weil ich am Display-rand bin :slight_frown:
Wie kann ich den Display kalibrieren?
Kommentare
Ich ahne schon das dein Gerät nicht mehr von TT unterstützt wird wenn der Speicher kleiner oder gleich 2GB ist.
Selbst kalibrieren ist wohl nicht möglich.
https://de.support.tomtom.com/app/answers/detail/a_id/9518
https://de.discussions.tomtom.com/search?q=Touchscreen kalibrieren
https://de.discussions.tomtom.com/search?q=Touchscreen kalibrieren
Was hat die Tastatur (Display) mit den Karten zu tun?
https://de.discussions.tomtom.com/search?q=Touchscreen kalibrieren
Danke für den Hinweis auf 37 verwandte Themen.
Was ist die Lösung für meinen Fall?
Aber es gab früher mal Hinweise, was zu tun ist, wenn sich am Display die Touch Screen-Eingabe verschiebt. Im Moment kann ich Dir nicht helfen, aber vielleicht finde ich diesen Hinweis wieder.
Gib mal in die Suchroutine " TomTom Tastatur verschoben " oder " TomTom Bildschirmkalibrierung "ein, da müssten einige Hinweise kommen
MfG. oe5psl
oe5psl hat es ja aber treffenderweise erklärt.
Vielleicht findet man hier hinweise.
https://de.discussions.tomtom.com/go-x00-x10-x20-x30-x40-x50-rider-home-123/bildschirm-kalibrierung-stimmt-nicht-mehr-348994
finde es lustig wie da gesucht wird. Bin eigentlich auch nicht einer wo schnell aufgibt. Aber in dem Fall = Elektroschrott. >Sehr altes Navi.
Da sollte man etwas neues Kaufen.
lg. Bembo
Ob man mit dem alten Schinken weiter kommt?:rofl:
Was hat das vermeintliche Alter technisch mit dem Kalibrieren zu tun?
Ich habe Geräte (zB Palm), die sind doppelt so alt , doppelt so viel gebraucht und lassen sich kalibrieren.
Danke, der Link führt hierhin:
http://www.martin-kolinsky.com/freeinstructionsfordownload/TomTom GPS-Touch screen Kalibrierung.pdf
Das ist ein guter, konkreter Lösungsansatz!
Leider funktioniert er mit dem TomTom Start XL nicht, weil es neuer ist, als der "alte Schinken" mit dem die Kalibrierung erklärt ist.
Ich habe auch einiges am Laptop-Sektor, was wesentlich neuer ist, trotzdem nutze ich noch immer gerne einen XP 32 Bit Laptop, weil ich an seinem parallel-Port (ehemals Druckerport) für Messzwecke mein Multimeter anschließen kann und an seiner V24-Schnittstelle mein Garmin III plus oder ebenfalls seriell meinen PocketPC Loox 560,
auf dem noch ein Uralt TomTom läuft, eine TT-Version, der ständig nachgejammert wird, weil sie Dinge beherrscht, die man auf keinem der neueren Gerate mehr vorfindet.
Herrscht Schlechtwetter, dann sitze ich stundenlang an diesen Geräten, repariere sie und freu mich wie ein Einser, wenn es wieder läuft. So hat jeder von uns seinen Vogel
LG. oe5psl
Gerne:
GJ....................
Hast du das mal selber mit dem Link von @Trend43 geprüft???
https://de.discussions.tomtom.com/xl-xxl-one-start-home-125/tomtom-start-xl-display-touch-screen-eingabe-verschoben-kalibrieren-995674?postid=1155876
An adjustment can be made by placing a file called cal.txt in the root directory of your 720. All firmware versions since 8.051 require the sequence in this order:
MaxX MinX MaxY MinY
(where X = left/right and Y = up/down)
Und eine weitere Quelle (siehe auch oben)
http://www.martin-kolinsky.com/freeinstructionsfordownload/TomTom%20GPS-Touch%20screen%20Kalibrierung.pdf
nennt:
calib.txt.
Ich bin der Überzeugung, dass die Anpassung der Werte die Lösung ist.
Doch: beide Files gibt es auf meinem Gerät nicht.
hast du den jetzt nicht ein neues Navi gekauft. ?
Langsam verstehe ich das nicht mehr so ganz.
Das Problem oben ist noch nicht gelöst.
Zu deinem persönlichen Verständnis: ich habe mehrere Fahrzeuge.