GO 5100 - Wie lange reicht der interne Speicher noch für Europa + D-A-CH?
mich würde interessieren, ob jemand eine Idee hat, wie lange (in Jahren) vermutlich der interne 8 GB-Speicher für die aktuell verfügbare "Light"-Variante Europas noch genügen wird und welche Ideen TomTom zur Lösung des mittelfristig nahenden Problems hat.
Europa + Gebäude von D-A-CH (ohne Russland) v9.75 = 5359 MB
Europa + Gebäude von D-A-CH (ohne Russland) v9.90 = 5500 MB
Wenn ich mir das anschaue, kommen mit jeder Aktualisierung 50 MB hinzu, dazu kommen natürlich die neuen Anwendungen, die man ja zwangsweise (!) mit installieren muss. Aktuell habe ich etwa 600 MB frei, also wird der Speicher im Laufe von 2018 vermutlich nicht mehr ausreichen. Ich musste auch schon ein Land aus dem internen Speicher entfernen.
Gibt es da schon ein Konzept seitens TomTom, wie diese absehbare Problematik gelöst werden wird? Wird man z. B. nur die Gebäude eines der Länder D-A-CH installieren können? Oder wird ein weiteres (wenig befahrenes) Land gelöscht werden?
Oder wird man vielleicht meine Lieblingsvariante in Betracht ziehen, dass Nutzer die FW frei wählen können?
Um die Kartenzonen weiß ich, auch um die SD-Karte und die damit teilweise verbundenen Probleme/Bugs, beide Lösungen würde ich nur ungern 2018 nehmen, da es immer Einschränkungen gibt, außerdem kenne ich Leute, die z. B. von Deutschland mit dem Flugzeug nach Griechenland zur dort lebenden Familie fliegen und von dort später in größere Autoreise in ein anderes europäisches Land antreten möchten.


Kommentare
Superuser
Europa + Gebäude von D-A-CH (ohne Russland) v9.75 = 5359 MB
Europa + Gebäude von D-A-CH (ohne Russland) v9.90 = 5500 MB
Europa + Gebäude von D-A-CH (ohne Russland) v10.00 = 5678 MB
Superuser
Die Kartengröße ist förmlich explodiert, beim letzten Update fast 300 MB zusätzlich:
Europa + Gebäude von D-A-CH (ohne Russland) v9.75 = 5359 MB
Europa + Gebäude von D-A-CH (ohne Russland) v9.90 = 5500 MB
Europa + Gebäude von D-A-CH (ohne Russland) v10.00 = 5678 MB
Europa + Gebäude von D-A-CH (ohne Russland) v10.05 = 5951 MB
Was wird TomTom sich einfallen lassen, damit die nächste Version auch noch auf die GO 5000/5100/6000/6100 passt? Noch ein Land weglassen? Das wäre mir lieber, als diese willkürlichen Zonen...
Am liebsten hätte ich die freie Wahl und würde mir die Länder gern selbst aus einer Liste zusammenstellen, das wäre schön.
Ich möchte Europa eigentlich großteils auf dem Gerät haben... (und nicht nur auf der Speicherkarte).
Noch lieber würde ich gern die FW 16.201 zurück haben, dann wäre das Gerät deutlich schneller und ich hätte noch Platz für die kommende Europa-Karte.
@Bembo - wenn du genau geschaut hättest, hättest du erkannt, dass ich schon immer zusätzlich eine microSDHC hatte. Konnte ich mir gerade noch leisten.
Beispiel bei der Go mobile App für iOS gib es mehrere Möglichkeiten, Gebäude können nicht abgewählt werden Grössen (v.1000):
DACH 1.05 GB
Europa mit Russland 7.38 GB
Europa (Osten) 1.14 GB
Europa (Zentral und Osten) 2.98 GB
Europa Norden 2.67 GB
Europa Süd 3.15 GB
Europa Zentral 3.97 GB ————> diese habe ich und genügt mir für alle Länder die ich befahre
Europa West 5.68 GB
Da TomTom die Routenberechnung in der Karte hat kann nicht einfach wie bei anderen Herstellern die Länder frei gewählt werden, so müssen unterschiedliche Angeboten werden. Ob dann die passende für dich dabei ist mit der richtigen Grösse? TomTom wird da vielleicht dann etwas machen. Die Gebäude könnten sonst auch noch weggelassen werden....
Verstehe ich auch nicht ganz... eigentlich sollte das Gerät ja immer die beste Route (Traffic, Wetter, etc.) wählen, also wie kann dann die Karte die "Berechnung" enthalten, wenn jede Situation einzigartig ist?
Es sei denn, du meinst die Durchschnittsgeschwindigkeiten (IQ Routes), aber das könnte man doch auch für einen willkürlichen "Ländermix" realisieren?
Z. B.
Deutschland
Niederlande
Frankreich
Italien
Spanien
Kanarische Inseln
Portugal
Griechenland
UK
Und was genau meinst du mit "ob Nav4 unterstützt wird"? Werden demnächst überhaupt keine Karten mehr für die aktuellen Geräte erstellt? Was wäre dann mit Lifetime? Bin da technisch nicht so bewandert.
https://de.discussions.tomtom.com/neuigkeiten-und-ankuendigungen-111/neue-kartenversion-10-20-verfuegbar-995422/index2.html#post1154261
Auch ohne Computerstimmen auf Englisch/Französisch/Italienisch und zahlreiche andere kann man nicht mal mehr Radarupdates einspielen. Und Kartenzonen (wie Europa Zone 3) werden nicht angeboten, nur größere Karten... weil man mit 0 Bytes ja noch so viel freien Speicher hat, logisch!
Super gemacht, TomTom!
Europa + Gebäude von D-A-CH (ohne Russland) v9.75 = 5359 MB
Europa + Gebäude von D-A-CH (ohne Russland) v9.90 = 5500 MB
Europa + Gebäude von D-A-CH (ohne Russland) v10.00 = 5678 MB
Europa + Gebäude von D-A-CH (ohne Russland) v10.05 = 5951 MB
Europa + Gebäude von D-A-CH (ohne Russland) v10.20 = 6345 MB
Und ich werde billigend in Kauf nehmen wenn Du am Bahnhof singst, um die paar Euro für eine micro-SD-card zu verdienen. Ich muß ja nicht zuhören.
Superuser
Guten Morgen,
@lefreak... so sieht das bei mir aus und das schon beinahe 2 1/2 Jahre...und ohne Probleme. Installiert ist Europa außer Russland, die beiden Standard-Computerstimmen und Anna. Radar natürlich auch. Ich bin mir sicher, dass der Speicherplatz noch mindestens 2 Jahre reicht. Eingebaut ist eine 32GB SanDisc MicroSD. Die Karte hatte ich nach einem halben Jahr auf die Speicherkarte verschoben. Grund war glaube ich die 3D-Ansicht.
Schönen 2. Advent an alle
Grüße vom Thüringer
Superuser
Superuser
LEIDER!
Superuser
Hätte dieser sich die Screenshots weiter oben angeschaut, hätte er erkannt, dass ich schon lange eine Speicherkarte habe und immer die Europa-Karten parallel installiert habe.
b) Jeder Profi weiß, wie wichtig Redundanz bei Systemen ist, von denen man (in welcher Art auch immer) abhängig ist. Speicherkarten(slots) sind eben keine Lösung, wenn man ausschließlich davon abhängig ist. Sollte hier hard- oder softwareseitig ein Fehler/Bug auftreten, dann ist man komplett aufgeschmissen, und das möglicherweise irgendwo im Ausland, wenn man sein GO 51xx dringend benötigt.
Vielleicht sollte denjenigen, die dies "lächerlich" finden mal das widerfahren, womit Homerst sich aktuell herumplagt:
Ich hoffe, dass TomTom einfach das wieder einführt, was es auf seinen Hilfeseiten verspricht, nämlich an die Bedürfnisse der Nutzer angepasste Kartenzonen Europas:
https://de.support.tomtom.com/app/answers/detail/a_id/17138/
Superuser
Es liegt mir Fern dich auf x eine Art zu Beleidigen.
Man sieht ja in deinem Beitrag weiter oben das du eine externe Speicherkarte im Navi hast.
Darum sehe ich nicht so ganz ein das du dich aufregst. Lass es doch gut sein.
Mein Do 6000 hat genau gleich viel Speicher wie dein GO 5100
Und ich habe schon lange eine externe Speicherkarte im Einsatz.
mfg. Bembo
Superuser
Und Kartenteile... da denke ich noch an die Zeit von meinem XL zurück. Möchte ich eigentlich nicht mehr haben - wenn es irgend geht.
Allein in diesem Thread gibt es 2 Beispiele, warum eine (abgespeckte) Karte auf dem internen Speicher wichtig ist.
Beispiel 1:
User Homerst, der seit 9 Tagen ein unbrauchbares Gerät hat.
Beispiel 2:
In meinem Eröffnungsbeitrag vom Mai 2017 sieht man, dass nach dem Update die Europakarte v9.80 auf dem externen Speicher unbrauchbar war (s. u.), und ich brauchte einige Zeit, um den Fehler zu beheben. Dank der älteren (intern gespeicherten) Karte konnte ich zum Glück das Gerät weiter nutzen:
Wer keine Kartenzonen installieren möchte, muss es ja nicht tun, aber wenn das Unternehmen TomTom auf seinen Hilfeseiten diese Prozedur als Lösungsansatz bei Problemen beschreibt, dann sollte es dafür sorgen, dass man diese Lösung auch nutzen kann!
Eine legitime Forderung, finde ich...
Gespart am falschen Ende? Geiz ist nicht immer geil!
Oder lege Dir ein Zweitgerät zu und noch zwei von einer andern Firma - vielleicht sind die sogar besser? Jedenfalls geht nichts über "Sicher ist sicher!"
ich muss U. N. Wichtig zustimmen. Sicherheitsdenken hat bei Navi seine Grenzen. Es gibt Rückfallebenen in Form von Google Maps mit Smartphone etc. und Autoatlas. Und dann wären noch die Schilder neben/über der Straße. Also bitte die kleine Trommel nehmen.
Einen schönen Tag.
Superusers
benötigt der geehrte Nutzer denn im realen Leben überhaupt die komplette Karte 'Europa' von Island bis Wladiwostok bzw. vom Nordkapp bis zum Mittelmeer?
Schaut mal hier:
https://de.discussions.tomtom.com/stell-deine-frage-469/probleme-mit-dem-update-europa-v-10-20-995465#post1154461