At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Ab wann kann man außer Fähre, Maut usw. auch einen Strecke mit/ohne Umweltzone auswählen ?
Wenn ich lese, dass ggf. ein Stück der A40 bei Essen für Diesel gesperrt werden könnte, müsste ich das ja rechtzeit einplanen können ......
@wer4711 , Ist ja nicht generell für Diesel gesperrt (Das würde die Infrastruktur in Frage stellen )!!! Vor allem hat TT viel wichtigeres zu tun als Umweltzonen einzupflegen bei denen noch nicht mal die Regierungen durchblicken!:rofl:
Wenn ich bei einer Routenplanung angeben kann z.B. mautpflichtige Strecken vermeiden, warum dann nicht auch, wenn ich weiß was für ein Auto ich fahre (!!), auch Umweltzonen vermeiden ????
Das wird sehr, sehr schwierig. Manche wissen noch nicht mal welche Euro Klasse ihr Gefährt hat! :rofl:
So etwas einfach einzupflegen und dann Fehler dabei zu haben, kann ein Schuß nach hinten sein. Erst müßen die Zonen mal ganz klar und gesetzlich definiert sein und das ist leider noch nicht überall der Fall! TT müßte ja bald jede Woche eine neue Karte mit den Umweltzonen bringen weil ja immer mehr dazu kommen, es sind noch lange nicht alle festgelegt!
Aber was dort aus den Auspuff kommt ist auch kein Feinstaub.
Zur not kann man die Hinter(n)lassenschaft mit dem Fuß wegtreten wie ein Fußball, oder damit Blumen Düngen.
War natürlich Spaß mit dem wegtreten.
Wenn ich bei einer Routenplanung angeben kann z.B. mautpflichtige Strecken vermeiden, warum dann nicht auch, wenn ich weiß was für ein Auto ich fahre (!!), auch Umweltzonen vermeiden ????
Das meinst Du jetzt nicht ernst, oder?
Aber ich will es dir gerne erklären: Du hast ein Navi, welches genau das (und einiges andere) nicht kann.
Aber halt! Hast Du überhaupt ein Navi oder trollst Du hier nur?:thinking:
Im Profil ist nämlich nichts angegeben.
Aber was dort aus den Auspuff kommt ist auch kein Feinstaub.
Zur not kann man die Hinter(n)lassenschaft mit dem Fuß wegtreten wie ein Fußball, oder damit Blumen Düngen.
War natürlich Spaß mit dem wegtreten.
Der "Mist" ist bei den Gärtnern beliebt!!:rofl:
Aber bestimmt würde irgend ein pfiffiger Politiker drauf kommen daß Spikes schon vor vielen Jahren verboten wurde!! Also kann es nicht sein daß das Ross Hufeisen trägt
die müßen ab, die zerstören den Asphalt !!!:rofl::rofl:
Aber was dort aus den Auspuff kommt ist auch kein Feinstaub.
Zur not kann man die Hinter(n)lassenschaft mit dem Fuß wegtreten wie ein Fußball, oder damit Blumen Düngen.
War natürlich Spaß mit dem wegtreten.
Solang es kalt genug ist, geht das mit dem wegtreten. Man sollte dann halt nicht auf Scheiben zielen.
Ab wann kann man außer Fähre, Maut usw. auch einen Strecke mit/ohne Umweltzone auswählen ?
Wenn ich lese, dass ggf. ein Stück der A40 bei Essen für Diesel gesperrt werden könnte, müsste ich das ja rechtzeit einplanen können ......
Autoatlas nehmen und sich eine Route überlegen. Früher war nicht anders...
Oder wollen welche dass Auto und Navis alles abnehmen und sie sitzen, geben ges und bedienen ihren Handy....
Und ja, man muss rechzeitig einplanen...mit Betonung auf, wie du sagst: "müsste ich", und nicht dein Navi, Mama oder Papa, oder was weiß ich Wer...
Und es werden paar Straßen für Dieselautos gesperrt...obwohl man nicht weiß wann und überhaupt und schon ist halb Deutschland verrückt und verkauft Autos und sucht die Navis die so was dann schon drinn haben.... warum soll TT sich damit beschäftigen wo noch keine was genauer weiß...
Wenn ich hier den Unsinn schon wieder lese, wird mir übel !!! Die Umweltzonen an sich gibt es seit Jahren... Dieselfahrverbote für das Jahr 2019 stehen fest. Wo ist also das Problem für ein Unternehmen wie TomTom, die richtig viel Geld für ihr mieses Kartenmsterial bekommen, diese Dinge auch einzupflegen.
Und wenn ich sowas lese, "Autoatlas nehmen, war früher auch nicht anders"...früher gab es auch kein Internet wo man solche hirnlose Kommentare abgeben konnte. Dann sollte man das jetzt auch lassen.
Man kann tagesaktuelle Blitzer beziehen, Poi's hinzufügen und sonst einiges an unnötigem Zubehör runterladen. Es gibt LKW Versionen, aber Umweltzonen nicht ?!! Lachhaft, zumal es die nicht nur hier gibt. In Frankreich gibt es die noch viel aufwändiger als bei uns.
Da kann ich nur sagen, zum Glück gibt es immer mehr Autoradios die auch Handynavis unterstützen. Bei Werksnavis hat man markenübergreifend leider wenig Optionen.
Kommentare
Superuser
Superuser
So etwas einfach einzupflegen und dann Fehler dabei zu haben, kann ein Schuß nach hinten sein. Erst müßen die Zonen mal ganz klar und gesetzlich definiert sein und das ist leider noch nicht überall der Fall! TT müßte ja bald jede Woche eine neue Karte mit den Umweltzonen bringen weil ja immer mehr dazu kommen, es sind noch lange nicht alle festgelegt!
Superusers
Superuser
Superusers
Zur not kann man die Hinter(n)lassenschaft mit dem Fuß wegtreten wie ein Fußball, oder damit Blumen Düngen.
War natürlich Spaß mit dem wegtreten.
Aber ich will es dir gerne erklären: Du hast ein Navi, welches genau das (und einiges andere) nicht kann.
Aber halt! Hast Du überhaupt ein Navi oder trollst Du hier nur?:thinking:
Im Profil ist nämlich nichts angegeben.
Superuser
Aber bestimmt würde irgend ein pfiffiger Politiker drauf kommen daß Spikes schon vor vielen Jahren verboten wurde!! Also kann es nicht sein daß das Ross Hufeisen trägt
die müßen ab, die zerstören den Asphalt !!!:rofl::rofl:
Superuser
Oder wollen welche dass Auto und Navis alles abnehmen und sie sitzen, geben ges und bedienen ihren Handy....
Und ja, man muss rechzeitig einplanen...mit Betonung auf, wie du sagst: "müsste ich", und nicht dein Navi, Mama oder Papa, oder was weiß ich Wer...
Und es werden paar Straßen für Dieselautos gesperrt...obwohl man nicht weiß wann und überhaupt und schon ist halb Deutschland verrückt und verkauft Autos und sucht die Navis die so was dann schon drinn haben.... warum soll TT sich damit beschäftigen wo noch keine was genauer weiß...
Und wenn ich sowas lese, "Autoatlas nehmen, war früher auch nicht anders"...früher gab es auch kein Internet wo man solche hirnlose Kommentare abgeben konnte. Dann sollte man das jetzt auch lassen.
Man kann tagesaktuelle Blitzer beziehen, Poi's hinzufügen und sonst einiges an unnötigem Zubehör runterladen. Es gibt LKW Versionen, aber Umweltzonen nicht ?!! Lachhaft, zumal es die nicht nur hier gibt. In Frankreich gibt es die noch viel aufwändiger als bei uns.
Da kann ich nur sagen, zum Glück gibt es immer mehr Autoradios die auch Handynavis unterstützen. Bei Werksnavis hat man markenübergreifend leider wenig Optionen.