Go Professional 620 navigiert gefährlich bzw. ungenau

Anja S
Registered Users Beiträge: 2 
Apprentice Traveler

Apprentice Traveler
Hallo in die Runde und an die Experten,
mein Go 620 hat mich nun schon mehrmals nicht wirklich optimal navigiert. Mit einem Bus wurde ich schon durch ein Wohngebiet navigiert und konnte glücklicherweise in einem großen Hof rückwärts umdrehen, als das Navi durch ein Verbotsschild 5,5 t navigieren wollte (Wohlbemerkt, die Fahrzeugeinstellungen waren auf Bus korrekt eingestellt!!!). Ein anderes Mal , diesmal mit PKW Einstellung, beinahe in eine Sackgasse. Das ist natürlich nicht wirklich gerade optimal, wenn man sich in einem fremden Ort und/oder Land nicht wirklich auskennt und abends bei Dunkelheit endlich mal an seinem Ziel ankommen möchte.
Gibt es hier eurerseits ähnliche Erfahrungen und was könnte die Ursache dafür sein?
Ich habe mir das Go Professional 620 extra wegen der Truck, bzw. Buseinstellungen gekauft, um eben nicht in solche Situationen zu kommen :thinking:
Danke für eure Rückmeldungen.
mein Go 620 hat mich nun schon mehrmals nicht wirklich optimal navigiert. Mit einem Bus wurde ich schon durch ein Wohngebiet navigiert und konnte glücklicherweise in einem großen Hof rückwärts umdrehen, als das Navi durch ein Verbotsschild 5,5 t navigieren wollte (Wohlbemerkt, die Fahrzeugeinstellungen waren auf Bus korrekt eingestellt!!!). Ein anderes Mal , diesmal mit PKW Einstellung, beinahe in eine Sackgasse. Das ist natürlich nicht wirklich gerade optimal, wenn man sich in einem fremden Ort und/oder Land nicht wirklich auskennt und abends bei Dunkelheit endlich mal an seinem Ziel ankommen möchte.
Gibt es hier eurerseits ähnliche Erfahrungen und was könnte die Ursache dafür sein?
Ich habe mir das Go Professional 620 extra wegen der Truck, bzw. Buseinstellungen gekauft, um eben nicht in solche Situationen zu kommen :thinking:
Danke für eure Rückmeldungen.
0
Kommentare
-
Na ja PKW Einstellung und Sackgasse ist ja nichts ungewöhnliches --oder!
Das die Truck Geräte noch viel defizite haben kann man anhand der vielen Threads lesen. Einfach Augen auf und nicht Blindlings alles glauben was das Navi meint. Du wirst bestimmt im laufe der Zeit noch mehr solcher Fehler ausgesetzt sein werden.
Wer möchte kann die Fehler ja bei MSR melden und so auf bessere Karten für die Zukunft hoffen!
MSR=https://www.tomtom.com/mapshare/tools/0 -
Herzlichen Dank für das Feedback.
Ja, dann werde ich mich wohl darauf einstellen. Mir war auch leider nicht bewußt, dass die Truck Geräte noch nich so ausgeeift sind.
Jedenfalls hilft mir das sehr weiter und ich überlege wirklich dies bei MSR zu melden.
Viele Grüße!0 -
Und immer dran denken. Auch im Bus Profil wirst du wie ein Lkw geroutet--bedeutet, für Lkw gesperrt ist gleich auch für Bus gesperrt auch wenn ein Bus dort fahren dürfte. Sobald du über 7,5to im Profil hast macht das Gerät leider keinen Unterschied mehr.0
-
s-i-g-g-i schrieb:Und immer dran denken. Auch im Bus Profil wirst du wie ein Lkw geroutet--bedeutet, für Lkw gesperrt ist gleich auch für Bus gesperrt auch wenn ein Bus dort fahren dürfte. Sobald du über 7,5to im Profil hast macht das Gerät leider keinen Unterschied mehr.
Hallo,
gilt das für alle Profile? Also bei PKW bzw Kleinbus 8to eintragen und man wird wie LKW geroutet? Nach meiner Erfahrung stören den Trucker Gewichts und Höhenbeschränkungen beim Kleinbus ( 4,5 to eingestellt) rein gar nicht. Hier wäre ich über eine Info vom Trucker schon dankbar gewesen.0 -
tf3000 schrieb:s-i-g-g-i schrieb:Und immer dran denken. Auch im Bus Profil wirst du wie ein Lkw geroutet--bedeutet, für Lkw gesperrt ist gleich auch für Bus gesperrt auch wenn ein Bus dort fahren dürfte. Sobald du über 7,5to im Profil hast macht das Gerät leider keinen Unterschied mehr.
gilt das für alle Profile? Also bei PKW bzw Kleinbus 8to eintragen und man wird wie LKW geroutet? Nach meiner Erfahrung stören den Trucker Gewichts und Höhenbeschränkungen beim Kleinbus ( 4,5 to eingestellt) rein gar nicht. Hier wäre ich über eine Info vom Trucker schon dankbar gewesen.0 -
Vielen Dank @s-i-g-g-i
Ich werde das mal probieren, aber erst muß es etwas kühler werden. Dann läuft der TT deutlich stabiler.
Gruß
Thomas0 -
tf3000 schrieb:Vielen Dank @s-i-g-g-i
Ich werde das mal probieren, aber erst muß es etwas kühler werden. Dann läuft der TT deutlich stabiler.
Gruß
Thomas0 -
Redet ihr von einem TT = Truppentransporter oder TT = TomTom ?:rofl::rofl:0
-
Da ich nie beim 'Bund' war kann TT nur TomTom bedeuten, denke ich jedenfalls ... ;-)0
-
Na ja BW und TT passen insoweit zusammen daß wir hier um einen gigantischen Kleinbus diskutieren !:rofl:0
-
Cool wäre das TT ja auch im Panzer, wer weiß wo der dann den Feind wittert ... *hihi0
-
Als alter Panzerkommandant, (durfte den ersten Leo 2 den wir bekamen vom Güterbahnhof zur Kaserne fahren) und bin mit Leo 1A4 tagelang nur um den Übungsplatz gebrettert---Bewegungsfahrt nennt man das ----würde ich sagen braucht ein moderner Kampfpanzer weder ein Navi noch TT !:rofl::rofl:0
-
Trend43 schrieb:
Hö? ... Eigentlich sollte das TT doch bei jeder Temperatur zuverlässig laufen. Mein Navi hatte bisher jedenfalls noch keine Prob's damit ...
Gruß Trend
Aber ich darf ihm noch nicht mal böse sein, steht doch in der Anleitung max. 45°C.
Die sind an der Windschutzscheibe schnell erreicht wenn die Klima da nicht hin pustet.0 -
s-i-g-g-i schrieb:Als alter Panzerkommandant, (durfte den ersten Leo 2 den wir bekamen vom Güterbahnhof zur Kaserne fahren) und bin mit Leo 1A4 tagelang nur um den Übungsplatz gebrettert---Bewegungsfahrt nennt man das ----würde ich sagen braucht ein moderner Kampfpanzer weder ein Navi noch TT !:rofl::rofl:
Naja, wenigstens auf dem Kasernengelände wandert das Navi vorweg0