At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
mich würde interessieren, wie schnell das Navi ist, wenn man durch die Menü´s navigiert. Ich habe das 6000 Trucker und das ist ziemlich lahm und zäh, wenn man durch die Menü´s geht.
Finde Deinen Bericht übrigens sehr interessant.
Die Icon´s die TT für eigene POI´s anbietet sind aus meiner Sicht allerdings eine Frechheit. Da würde ich mir schon eine etwas umfangreichere und selbsterklärende ICON-Sammlung wünschen.
Hallo
fragt sich dann wie man langsam oder schnell empfindet...
Ich versuchs mal zu erklären
A: steigst du ins auto zündung ein und das Navi startet, drückst du dan auf Suchen um die Adresse : Muri 5630, Luzernerstrasse 126 einzugeben (als Beispiel) so dauert es eine ewigkeit (5 sekunden) bis du überhaupt eine n Buchstaben eingeben kannst, ich denke das TT arbeitet im Hintergrund noch immer am Karten laden usw....
B: steigst du ins auto zündung ein und das Navi startet, drückst du erst nach per Minuten auf suchen, also schon wen du unterweg bist, was man ja nicht machen solte. so reagiert es sehr schnell.
Du kannst übrigens anhand meinem Beispiel auch nur eingeben
Mur Luzerne 126 und das Navi geht sofort auf die richtige Adresse , wen den vorhandne.
Durchs Menue zappen geht nach meinem empfinden sehr zügig , jetz nicht grad wie am Android Smtrthphone 2018, eher wie am Iphone 2012 .
Ja ich denke es ist schneller als das 6000er das ich auch habe
nein es ist nicht ultra- wesentlich schneller .
Auto mit Anhänger
navigiert es mich bisher Anständig auf keine unbenutzbaren Wege . Ich wohne 30 km vor Zürich und vor Luzern ländlich.
Mehr und wesentliches dazu kann ich erst nach meinem Urlaub 4 Juli- 4 August in Italien berichten, was es da so mit mir und uns angestellt hat. Die Sardinischen Zickzack Strassen auf den Bergen und die engen Ortsdurchfahrten in den kleinen Bergdörfern haben es in sich.
Ich kenne den Weg das es auf den 4,5 std Fahrt vom Hafen zum Campingplatz befahren sollte aus dem ff, weil schon 8 mal befahren habe.
Sollte es mich durch das eine Dor f navigieren weil 2 km näher so ist das ein NON go
sollte es mich einen Umweg fahren lassen um alle Dörfer und Berge rum (+ 100km ) so ist das ebenfalls ein no-go.
Also nach 4 Wochen Schweiz- Sardinien,.
3 Tage Inner-sardinien quer durch die Berge und quer über die Insel .
Und Rückfahrt in die Schweiz .
Insbesondere habe ich Vergleiche zur Route nach Südsardinien weil ich die Strecke von den Vorjahrn aus dem FF kenne.
Folgende Erfahrung :
Sehr Positiv:
Routing 1A, hat mich nicht einmal durch eine Fragwürdige Berggasse gelotst, und Sardinien ist voller Fragwürdiger Gassen , innerstädtisch,,immer schmaler werdend.
Routing, hat mich nach meinem empfinden immer da durch geführt wo ich mit dem Hänger auch durchgefaren wäre !
Negativ
Geschwindigkeit beim Berechnen oder durch Menue zappen = oberätzend
Hatt einaml aus unerklärlichemGrund , einfach so, mitten in der Route einen Neustart gemacht
Hatt bei gefühlten 40% aller Motorenstarts den Trommelwirbel (shout down) gemacht.
Aber geroutet und Live stau hat es in den ganzen 4 Wochen , aller erste Sahne den Job erledigt.
Vermissen tät ich aber einen Annäherungsalarm zu Pois die ich selber bestimmen kann. (Kann das 1015 Carawan nämlich)
will das Gerät nun schon das 4te mal, dass ich es hereintrage für den Update.
Ich bin ja auch Freund von Updates, wenn sie den eine Verbesserung sind ,
Aber nach jeder neuen Kreisel-eintragung irgendwo in Meklenburg oder Valencia-Süd gleich wieder Updaten mag ich nicht. *lol Und trotzdem bleibt das mulmige Gefühl, das wenn man nun diesen Update nicht macht, was ganz neues dabei ist oder was ganz wichtiges nicht richtig frunzt .
Moin von der Insel Krk,
wir sind mit dem Camper von Kiel hier her gedüst. Da wir bereits das dritte Jahr infolge hier sind und zum ersten Mal mit dem Go Camper, sind wir bis jetzt nur bedingt zufrieden. Gut, meine Frau möchte das 1015 Camper wieder haben, aber das ist wohl etwas zu negativ ausgedrückt.
in Deutschland und Österreich maximale Höchstgeschwindigkeit 80km/h in Slowenien und Kroatien 90km/h ?
Stau umfahren, klappte gut, nur möchte ich bitte darauf hingewiesen werden bzw. Die Wahl haben. Rechts wird ein grüner „Abbieger“ angezeigt entweder man folgt dann der Anweisung oder man fährt stur geradeaus. In den Einstellungen ist es eingestellt.
in Slowenien sind wir erstmals mitten durch die Stadt Ljubljana gelotst worden und, was besonders entspannt war, wir sind anders zur kroatischen Grenze gefahren, als noch die Jahre davor. Wer es kennt, die enge „Berpasssage“ entfiel gänzlich. Ist jetzt keine fahrerische Herausforderung, aber dennoch entspannter ohne sie, ich hab ja eine Frau als Beifahrer nä?!
auf der Hinfahrt sollten wir in Slowenien eine Zeit lang Richtung „L“ fahren. Hat eine Weile gedauert, bis wir auf Ljubljana gekommen sind ? Gestern einen Ausflug zur Grotte nach Postojna gemacht und er konnte Ljubljana aussprechen ??
Die Ansagen sind gewohnt sehr gut zu verstehen und bei weitem nicht so „penetrant“ häufig wie beim Vorgänger. Meine Frau sagt, sie vermisse die Ansagen“sie fahren immer noch auf der schnellsten Routeeee“ ?
Manchmal dauert das Navigieren zwischen den Menüs recht lange. Z.B. Aktuelle Route und dann löschen. Kommt schon vor, dass er gut 30 Sekunden nichts macht, dann aber ins Menü geht und man die Route löschen kann.
Viel mehr möchte ich hier jetzt auch nicht rein schreiben. Eigentlich wollte ich einen eigenes Thema erstellen, mit dem Handy bekomme ich das hier aber nicht gebacken ? Sorry dafür.
hallo
die neue Halterung ist im Vergleich zur 6000 er Halterung auch nicht besser geworden, im Gegenteil. Eine Montage ganz unten am Fuss ist nicht mehr möglich
Eine Display Umkehrung scheinbar auch nicht möglich !? (oder wie dreh ich das Display um 180 grad), negativ ist auch der lautsprecher, er ist zu leise für einen VW Bus mit offenem Fenster.
gruss
Kommentare
mich würde interessieren, wie schnell das Navi ist, wenn man durch die Menü´s navigiert. Ich habe das 6000 Trucker und das ist ziemlich lahm und zäh, wenn man durch die Menü´s geht.
Finde Deinen Bericht übrigens sehr interessant.
Die Icon´s die TT für eigene POI´s anbietet sind aus meiner Sicht allerdings eine Frechheit. Da würde ich mir schon eine etwas umfangreichere und selbsterklärende ICON-Sammlung wünschen.
Viele Grüße
Perlico
fragt sich dann wie man langsam oder schnell empfindet...
Ich versuchs mal zu erklären
A: steigst du ins auto zündung ein und das Navi startet, drückst du dan auf Suchen um die Adresse : Muri 5630, Luzernerstrasse 126 einzugeben (als Beispiel) so dauert es eine ewigkeit (5 sekunden) bis du überhaupt eine n Buchstaben eingeben kannst, ich denke das TT arbeitet im Hintergrund noch immer am Karten laden usw....
B: steigst du ins auto zündung ein und das Navi startet, drückst du erst nach per Minuten auf suchen, also schon wen du unterweg bist, was man ja nicht machen solte. so reagiert es sehr schnell.
Du kannst übrigens anhand meinem Beispiel auch nur eingeben
Mur Luzerne 126 und das Navi geht sofort auf die richtige Adresse , wen den vorhandne.
Durchs Menue zappen geht nach meinem empfinden sehr zügig , jetz nicht grad wie am Android Smtrthphone 2018, eher wie am Iphone 2012 .
Ja ich denke es ist schneller als das 6000er das ich auch habe
nein es ist nicht ultra- wesentlich schneller .
gruss
Hopp schwiz
Hopp Schweden
Auto mit Anhänger
navigiert es mich bisher Anständig auf keine unbenutzbaren Wege . Ich wohne 30 km vor Zürich und vor Luzern ländlich.
Mehr und wesentliches dazu kann ich erst nach meinem Urlaub 4 Juli- 4 August in Italien berichten, was es da so mit mir und uns angestellt hat. Die Sardinischen Zickzack Strassen auf den Bergen und die engen Ortsdurchfahrten in den kleinen Bergdörfern haben es in sich.
Ich kenne den Weg das es auf den 4,5 std Fahrt vom Hafen zum Campingplatz befahren sollte aus dem ff, weil schon 8 mal befahren habe.
Sollte es mich durch das eine Dor f navigieren weil 2 km näher so ist das ein NON go
sollte es mich einen Umweg fahren lassen um alle Dörfer und Berge rum (+ 100km ) so ist das ebenfalls ein no-go.
ich bin gespannt :-)
Superuser
hast du das Navi auch getestet, nur PKW?
Bin gespannt was du nach deinem Urlaub schreibst.
Ich schreibe dir noch eine PN.
lg. Bembo
Also nach 4 Wochen Schweiz- Sardinien,.
3 Tage Inner-sardinien quer durch die Berge und quer über die Insel .
Und Rückfahrt in die Schweiz .
Insbesondere habe ich Vergleiche zur Route nach Südsardinien weil ich die Strecke von den Vorjahrn aus dem FF kenne.
Folgende Erfahrung :
Sehr Positiv:
Routing 1A, hat mich nicht einmal durch eine Fragwürdige Berggasse gelotst, und Sardinien ist voller Fragwürdiger Gassen , innerstädtisch,,immer schmaler werdend.
Routing, hat mich nach meinem empfinden immer da durch geführt wo ich mit dem Hänger auch durchgefaren wäre !
Negativ
Geschwindigkeit beim Berechnen oder durch Menue zappen = oberätzend
Hatt einaml aus unerklärlichemGrund , einfach so, mitten in der Route einen Neustart gemacht
Hatt bei gefühlten 40% aller Motorenstarts den Trommelwirbel (shout down) gemacht.
Aber geroutet und Live stau hat es in den ganzen 4 Wochen , aller erste Sahne den Job erledigt.
Vermissen tät ich aber einen Annäherungsalarm zu Pois die ich selber bestimmen kann. (Kann das 1015 Carawan nämlich)
gruss
will das Gerät nun schon das 4te mal, dass ich es hereintrage für den Update.
Ich bin ja auch Freund von Updates, wenn sie den eine Verbesserung sind ,
Aber nach jeder neuen Kreisel-eintragung irgendwo in Meklenburg oder Valencia-Süd gleich wieder Updaten mag ich nicht. *lol Und trotzdem bleibt das mulmige Gefühl, das wenn man nun diesen Update nicht macht, was ganz neues dabei ist oder was ganz wichtiges nicht richtig frunzt .
Gruss
wir sind mit dem Camper von Kiel hier her gedüst. Da wir bereits das dritte Jahr infolge hier sind und zum ersten Mal mit dem Go Camper, sind wir bis jetzt nur bedingt zufrieden. Gut, meine Frau möchte das 1015 Camper wieder haben, aber das ist wohl etwas zu negativ ausgedrückt.
- in Deutschland und Österreich maximale Höchstgeschwindigkeit 80km/h in Slowenien und Kroatien 90km/h ?
- Stau umfahren, klappte gut, nur möchte ich bitte darauf hingewiesen werden bzw. Die Wahl haben. Rechts wird ein grüner „Abbieger“ angezeigt entweder man folgt dann der Anweisung oder man fährt stur geradeaus. In den Einstellungen ist es eingestellt.
- in Slowenien sind wir erstmals mitten durch die Stadt Ljubljana gelotst worden und, was besonders entspannt war, wir sind anders zur kroatischen Grenze gefahren, als noch die Jahre davor. Wer es kennt, die enge „Berpasssage“ entfiel gänzlich. Ist jetzt keine fahrerische Herausforderung, aber dennoch entspannter ohne sie, ich hab ja eine Frau als Beifahrer nä?!
- auf der Hinfahrt sollten wir in Slowenien eine Zeit lang Richtung „L“ fahren. Hat eine Weile gedauert, bis wir auf Ljubljana gekommen sind ? Gestern einen Ausflug zur Grotte nach Postojna gemacht und er konnte Ljubljana aussprechen ??
- Die Ansagen sind gewohnt sehr gut zu verstehen und bei weitem nicht so „penetrant“ häufig wie beim Vorgänger. Meine Frau sagt, sie vermisse die Ansagen“sie fahren immer noch auf der schnellsten Routeeee“ ?
- Manchmal dauert das Navigieren zwischen den Menüs recht lange. Z.B. Aktuelle Route und dann löschen. Kommt schon vor, dass er gut 30 Sekunden nichts macht, dann aber ins Menü geht und man die Route löschen kann.
Viel mehr möchte ich hier jetzt auch nicht rein schreiben. Eigentlich wollte ich einen eigenes Thema erstellen, mit dem Handy bekomme ich das hier aber nicht gebacken ? Sorry dafür.Grüsse aus ??
die neue Halterung ist im Vergleich zur 6000 er Halterung auch nicht besser geworden, im Gegenteil. Eine Montage ganz unten am Fuss ist nicht mehr möglich
Eine Display Umkehrung scheinbar auch nicht möglich !? (oder wie dreh ich das Display um 180 grad), negativ ist auch der lautsprecher, er ist zu leise für einen VW Bus mit offenem Fenster.
gruss