wann kann man denn damit rechnen das mal was an obigem Problem gemacht wird? Der aktuelle Zustand ist jedenfalls völlig inakzeptabel, man muss quasi jeden Tag alles neu pairen. Wenn man Glück hat klappt es dann. Schwer zu glauben das sowas bei Tests vor dem Release nicht auffällt, iPhones sind ja jetzt keine Raritäten. Kann natürlich sein das, dass Produkt einfach so auf dem Markt geworfen wird.
Ich hoffe das sich an dem Problem zeitnah was tut, da das Rider ansonsten ein Top gerät ist und ich es eigentlich gerne behalten würde.
1
Kommentare
Das TomTom zickt mit:
TomTom-iPhone iPhone-Sena 10S iPhone-Sena 10S (Verbindung oder Musik nicht mehr vorhanden vom iPhone. mit dem Garmin Zümo 345 war das nie ein Problem.
weiter zickt es auch mit dem Wlan (Fritzbox 7490) WIFI soll nicht mehr da sein...
Auf der Fritzbox ist volle Freigabe für TomTom gegeben (Homenetzwerk)….
Was nützen all die tollen Optionen wenn die Verbindungen nicht klappen.
Bin enttäuscht...…………..
Ich gehe Freitags in die Ferien...…
weiter habe ich pers SD Karte Tracks importiert.
1 Versuch fehlgeschlagen
2 Versuch erfolgreich importiert.
Gemäss Handbuch:
importierte Routen und Trackes sind unter meine Routen gespeichert....
sind aber nicht da
Gerät resetet , alles nützt nichts
Im Moment kann das Gerät anscheinend auf Anhieb nur Navigieren, können günstigere Geräte aber auch
im Moment kann ich (etwas widerwillig) auf Bluetooth zu Sena und iPhone verzichten.
ABER ROUTEN UND TRACKS IMPORTIEREN, dass muss einfach funktionieren, insbesondere via Bluetooth von einem anderen TomTom Gerät, denn der Kollege plant die Routen.
Neue Geräte reifen beim Kunden, ja das mag so sein, dass es noch ein paar Sachen zu optimieren gibt. Aber wir reden hier nicht von ein paar Kinderkrankheiten , wir reden von NICHT FUNKTIONIEREN.
ICH HABE KEIN BETA GERAET GEKAUFT
ich hatte ja ein halbwegs funktionierendes Navi in Verbindung mit meinem iphone 6s.
Ich wollte jetzt nach der großen Tour ein paar Markierungen fürs Hotel und Mittagspunkte, die ich mir über "Meine Orte" und MyDrive auf dem Navi angelegt hatte, wieder löschen.
In MyDrive (in der Cloud) sind sie weg, aber auf dem Navi bekomme ich keine vernünftige Verbindung übers Handy um sie dort auch weg zu bekommen.
Also habe ich die Bluetooth Verbindung im Navi und im iphone gelöscht um diese Neu zu koppeln.
Das verdammte Dreckding lässt sich auf einmal nicht mehr richtig koppeln. Ich könnte explodieren. Ich hab das den ganzen Nachmittag probiert, aber es geht nicht.
Das iphone sieht das Navi, der Bestätigungs Code zum koppeln wird angezeigt es kommt dann entweder die Meldung Koppeln fehlgeschlagen, oder es gibt kurz ein Verbindung, aber kein Update aus der Cloud.
Die App Mydrive hilft auch nicht weiter eine funktionierende Verbindung herzustellen. Neustart von Navi und iphone haben nicht geholfen. Ich weiß mit dem Schrott-teil nicht mehr weiter.
Mir sind ein paar Dinge noch nicht klar.
Wenn nach der BT suche der Bestätigungs Code angezeigt wird, steht ja ein mal auf dem Navi koppeln und einmal auf dem iphone, wo muss ich das bestätigen, auf beiden?
Was genau spielt die App für eine Rolle? Die zeigt mir immer nur an wie ich mich zu verbinden habe.
So ein Ärger mit Bluetooth hatte ich noch nie.
Ich könnte echt schreien, ich haben nix anderes gemacht als gestern.
Die Funktion ist wahrscheinlich vom Winkel zum Mond abhängig, oder von Ebbe und Flut.
Nach über einem Jahr mal nachgefragt: Wo blebt nun eigentlich DIE Firmware, die die ganzen Kommunikationsprobleme [vornehmlich über Bluetooth] beseitigt?
Iphones wie auch Headsets sind immer noch ein Drama.
die mahlen überhaupt nicht oder in die falsche Richtung.
Das, mit Verlaub, halte ich für eine glatte Falschaussage. Fake News.
nochmal die Frage an alle iPhone Besitzer: Gibt es irgendjemand, bei dem die Bluetooth-Verbindung zwischen iPhone mit iOS 13.1.2 und TT Rider 550 mit Firmware 19.201.0010.411 (0) (27.09.2019) dauerhaft zuverlässig funktioniert? Bei mir tut es das nämlich nicht. Weder auf einem iPhone 7 noch auf einem iPhone 8 noch auf einem iPhone XS. Das Ganze lässt sich zwar gemäß TomTom Anleitung koppeln, nach kurzer Zeit bricht die Verbindung jedoch zusammen und wird auch nicht wieder aufgebaut.
https://discussions.tomtom.com/de/discussion/comment/1674876/#Comment_1674876
Damit sollte sich das Problem mit der Bluetooth-Verbindung hoffentlich beheben lassen.
Danke für die Info! Den von Justyna aus dem englischen Forum beschriebene Workaround habe ich schon mehrfach hinter mir. Ohne Erfolg. Es ist immer die gleiche Geschichte: Die BT-Verbindung lässt sich danach einrichten, ist jedoch nicht dauerhaft. Meistens verabschiedet sie sich ohne jedwedes Zutun, einfach so. Wenn ich die WLAN-Verbindung des TomTom und des IPhone deaktiviere, ist das Ganze etwas stabiler aber auch nicht dauerhaft. Und wenn die Verbindung einmal verloren gegangen ist, lässt sie sich auch nicht wieder einrichten. Dann muss alles wieder deinstalliert und neu eingerichtet werden. Das Ganze ist ein schwerwiegender Software-Fehler, der ganz sicher nicht auf Apple-Seite liegt, da wirklich alle anderen Blutetooth-Geräte mit dem neuen Apple iOS einwandfrei funktionieren.
Da du nichts konstruktives beizutragen hast, unterlasse es doch bitte, hier rumzuspammen!