At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Ich weiß doch, daß das Gerät nicht mehr unterstützt wird, deshalb sollte es aber trotzdem funktionieren. Mit der alten Karte oder wird es dann per Update komplett außer Kraft gesetzt? Das wäre ein starkes Stück...
So, EDIT:
Wenn der Akku dann voll ist, wird das Gerät nicht mehr erkannt. Da es nicht auszuschalten geht, muß man warten bis der Accu sich entladen hat und erst dann wird das Gerät wieder erkannt und man hat Zugriff auf den Internspeicher... Das verstehe wer will...
Wurde dir nach dem Update ein Update der Anwendung/Firmware angeboten?
Bei meinem XL Live hatte ich es auch mal Formartiert und eine Neue Karte mit dem Explorer draufkopiert. Dann kam auch die Fehlermeldung das die Karte nicht Nutzbar sei.
Erst als ich die aktuelle Anwendung upgedatet hatte wurde die Karte wieder erkannt.
Auf meinem alten XL funktioniert die Karte auch noch. Allerdings nutze ich das Navi nicht mehr, und zum wegschmeissen ist es mir auch zu schade. Jetzt fristet es sein Dasein erst mal in der Schublade ... ;-)
Wurde dir nach dem Update ein Update der Anwendung/Firmware angeboten?
Bei meinem XL Live hatte ich es auch mal Formartiert und eine Neue Karte mit dem Explorer draufkopiert. Dann kam auch die Fehlermeldung das die Karte nicht Nutzbar sei.
Erst als ich die aktuelle Anwendung upgedatet hatte wurde die Karte wieder erkannt.
nein, wurde mir nicht angeboten. Und da das Gerät nicht mehr abzuschalten geht, brauchts erst die Entleerung des Accus, bis man es wieder anstecken und es auch erkannt werden kann. Ein Firmwareupdate wird mir dann nicht angeboten, alles auf dem Laufenden...
Sind wir mal ganz Ehrlich.
Da bei den neuen Geräten die Kartenupdates inclusive sind ist es vielleicht Zeit für was Neues.
Ich habe von dem Rabatt Angebot auch gebrauch gemacht.
Hallo Lochfrass,
vielleicht liegt es daran, dass ich mittlerweile ein Alter erreicht habe, in dem ich schon Bedenken habe, am PC die Tastenkürzel
[Alt]+[Entf] einzugeben
aber mir ist z.B. mein uralt PocketPC Loox N560 mit installiertem TT (stammt noch aus einer Zeit, wo es um sündteures Geld dafür TT-SDHC-Karten gab) fast noch mehr an's Herz gewachsen, als mein Go500.
Damals gab es ähnlich dem XL-Navi sooooo viele praktische Tools, die zwar von vielen usern neuerer Geräte immer wieder eingefordert wurden, die wir uns aber mittlerweile abschminken können, weil es TT nicht mehr auf die Reihe bringt.
Ich kann also klausT gut verstehen, dass ihm leid um sein Navi ist, aber alles wehklagen bringt nichts mehr, ich werd mich allerdings hüten, ein Update an meiner SDHC zu versuchen, da nehme ich lieber altes Kartenmaterial in Kauf, bevor alles gelöscht ist.
(der Parkplatz ist übrigens kein offizieller, sondern ein Plätzchen, von wo aus ich die Wanderung starten kann).
LG. oe5psl
oe5psl, genau so ist es, wenn ich eins nicht leiden kann, mich von Gwohntem auf Neuses umzustellen. Besser zwangsweise umstellen zu müssen, und ich werde hier das Gefühl nicht los, daß dabei mit dem Update noch richtig nachgeholfen worden ist.
@oe5psl
Hallo,
es geht allen gleich die älter werden. Aber du machst es doch noch ganz gut.
Es ist noch nicht sooo lange her, wo du die vielen Messungen punkto Akku gemacht hast und uns mit Bildern an deinen Test hast teil haben lassen.
lg. Bembo
"Keine Karte gefunden" kommt in mehreren Situationen vor, i.d.R. hat es mit Download-Problemen zutun.
Falls Ihr vorher schon einmal Karten erfolgreich an euerem Computer heruntergeladen und installiert habt, sollte es bei einer zweiten Installation klappen.
Folgt den Anweisungen um die Karte erneut herunterzuladen:
TomTom Home beenden (über das kleine Logo unten rechts in der Taskleiste).
ber den Arbeitsplatz auf das TomTom zugreifen, und den Ordner mit dem Namen der Landkarte löschen.
Dann in den Ordner "Eigene Dateien" (bei Vista, Windows 7 und Mac "Dokumente") gehen. Den Ordner "TomTom" öffnen.
Hier findet ihr im Ordner "Home" - "Download" - "Complete" einen Ordner "Map". Diesen bitte löschen.
TomTom Home neu starten, die Karte sollte automatisch angeboten werden.
Falls Ihr zum ersten mal eine Karte herunterladen wolltet, und es zu diesem Problem kam, bitte folgendes beachten:
Man sollte es nicht auf der Arbeit herunterladen (Proxy Server und Sicherheitseinstellungen verursachen das Problem)
Man sollte ggf. das Anti-Viren Programm beenden oder deaktivieren bevor man den Download startet (gerade bei Kaspersky gibt es Probleme)
Wenn man eine Fritzbox verwendet, muss ggf. der Port 80 und 443 freigegeben werden, da dieser Router unsere Downloads gerne blockiert (hier ein Link wie das geht: http://www.avm.de/de/News/artikel/newsletter/tipp_ports_freigeben.html ) brigens kann dies auch manchmal beim Speedport der Telekom der Fall sein.
Wenn alle Stricke reissen versucht es bei einem Bekannten oder Verwandten, dort wird es dann sicher klappen weil solche Verbindungsprobleme Einzelfälle sind
Falls Ihr noch Fragen habt meldet euch bitte.
Gru, Julian
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
TomTom XL an den PC angeschlossen und per TomTom Home einige Updates gezogen.
Nach dem Neustart stand da, das die Karte (welche per Home vorgeschlagen und geladen wurde) nicht kompatibel mit dem Gerät sein. Ich habe daraufhin die Karte nach der Anleitung im Forum gelöscht. Leider findet jetzt TomTom Home kein Kartenupdate mehr.
Ich habe jetzt also ein Navi ohne Kartenmaterial welches allerdings auf dem neusten Stand sein soll...
Was soll ich jetzt tun?
Falls Dein Navi noch von TomTom unterstützt wird, dann wende Dich an den Support.
Kontakt:
Deutschland: 069 6630 8012; Mo 9:00-17:30 / Di - Fr: 09.00 – 16:30 Uhr
Österreich: 0810 102 557; Mo 9:00-17:30 / Di - Fr: 09.00 – 16.30 Uhr
Schweiz: 08440 000 16; Mo 9:00-17:30 / Di - Fr: 09.00 – 16.30 Uhr
Grüße, Wolfgang
Hallo,
leider wird lt. Seriennummer kein Support gewährt.
Es kann doch aber nicht sein, dass durch einen Softwarefehler von TomTom Home mein Navi unbrauchbar wird. Wenn man etwas im Internet sucht, ist das Problem bekannt- ich bin offensichtlich nicht der einzige Betroffene.
Ich hoffe das sich mal jemand vom Hersteller meldet um das Problem zu beseitigen...
Kommentare
So, EDIT:
Wenn der Akku dann voll ist, wird das Gerät nicht mehr erkannt. Da es nicht auszuschalten geht, muß man warten bis der Accu sich entladen hat und erst dann wird das Gerät wieder erkannt und man hat Zugriff auf den Internspeicher... Das verstehe wer will...
Superusers
Bei meinem XL Live hatte ich es auch mal Formartiert und eine Neue Karte mit dem Explorer draufkopiert. Dann kam auch die Fehlermeldung das die Karte nicht Nutzbar sei.
Erst als ich die aktuelle Anwendung upgedatet hatte wurde die Karte wieder erkannt.
Superuser
Gruß Trend
nein, wurde mir nicht angeboten. Und da das Gerät nicht mehr abzuschalten geht, brauchts erst die Entleerung des Accus, bis man es wieder anstecken und es auch erkannt werden kann. Ein Firmwareupdate wird mir dann nicht angeboten, alles auf dem Laufenden...
Mir wird ein Austauschgerät angeboten...
Superusers
Da bei den neuen Geräten die Kartenupdates inclusive sind ist es vielleicht Zeit für was Neues.
Ich habe von dem Rabatt Angebot auch gebrauch gemacht.
vielleicht liegt es daran, dass ich mittlerweile ein Alter erreicht habe, in dem ich schon Bedenken habe, am PC die Tastenkürzel
[Alt]+[Entf] einzugeben
aber mir ist z.B. mein uralt PocketPC Loox N560 mit installiertem TT (stammt noch aus einer Zeit, wo es um sündteures Geld dafür TT-SDHC-Karten gab) fast noch mehr an's Herz gewachsen, als mein Go500.
Damals gab es ähnlich dem XL-Navi sooooo viele praktische Tools, die zwar von vielen usern neuerer Geräte immer wieder eingefordert wurden, die wir uns aber mittlerweile abschminken können, weil es TT nicht mehr auf die Reihe bringt.
Ich kann also klausT gut verstehen, dass ihm leid um sein Navi ist, aber alles wehklagen bringt nichts mehr, ich werd mich allerdings hüten, ein Update an meiner SDHC zu versuchen, da nehme ich lieber altes Kartenmaterial in Kauf, bevor alles gelöscht ist.
(der Parkplatz ist übrigens kein offizieller, sondern ein Plätzchen, von wo aus ich die Wanderung starten kann).
LG. oe5psl
lg und allen Dank in die Runde für ihre Mühen.
Superuser
Hallo,
es geht allen gleich die älter werden. Aber du machst es doch noch ganz gut.
Es ist noch nicht sooo lange her, wo du die vielen Messungen punkto Akku gemacht hast und uns mit Bildern an deinen Test hast teil haben lassen.
lg. Bembo
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
TomTom XL an den PC angeschlossen und per TomTom Home einige Updates gezogen.
Nach dem Neustart stand da, das die Karte (welche per Home vorgeschlagen und geladen wurde) nicht kompatibel mit dem Gerät sein. Ich habe daraufhin die Karte nach der Anleitung im Forum gelöscht. Leider findet jetzt TomTom Home kein Kartenupdate mehr.
Ich habe jetzt also ein Navi ohne Kartenmaterial welches allerdings auf dem neusten Stand sein soll...
Was soll ich jetzt tun?
Danke & Grüße
Jan
Dein "TomTom XL IQ Routes" ist ein recht altes Navi. Kontrolliere zuerst mal im folgenden Link, ob es für Dein Navi noch Support gibt von TomTom:
https://de.support.tomtom.com/app/answers/detail/a_id/9518
Falls Dein Navi noch von TomTom unterstützt wird, dann wende Dich an den Support.
Kontakt:
Deutschland: 069 6630 8012; Mo 9:00-17:30 / Di - Fr: 09.00 – 16:30 Uhr
Österreich: 0810 102 557; Mo 9:00-17:30 / Di - Fr: 09.00 – 16.30 Uhr
Schweiz: 08440 000 16; Mo 9:00-17:30 / Di - Fr: 09.00 – 16.30 Uhr
Grüße, Wolfgang
Hallo,
leider wird lt. Seriennummer kein Support gewährt.
Es kann doch aber nicht sein, dass durch einen Softwarefehler von TomTom Home mein Navi unbrauchbar wird. Wenn man etwas im Internet sucht, ist das Problem bekannt- ich bin offensichtlich nicht der einzige Betroffene.
Ich hoffe das sich mal jemand vom Hersteller meldet um das Problem zu beseitigen...