Erfahrung mit go 5200
Beispiel : Ich möchte zu einem Ziel so fahren so wie ich es möchte, über Zwischenziele. Eingegeben über den Pc. Aber das funktioniert Nicht, er lässt mich zb in den Ort hinein fahren anstatt wie mein altes Nur in die Richtung aber daran vorbei und auf der Haupstrecke verbleibend. Mein altes sagte mir SIE HABEN IHR ZWISCHENZIEL ERREICHT. Hier bei dem Go 5200 muss man aufpassen, dass man zum Endziel nicht einen riesen Umweg macht. Also wer völlig fremd ist, dem fällt es am anfang nicht auf. Dem Navi fällt auch nicht auf, dass ich an dem Halt vorbei gefahren bin sondern will immer zu diesem Stop zurück fahren bis man den Stop löscht.
Also damit kann man nicht zufrieden sein mit dem teuren Navi. Falls ich jedoch was verkehrt machen sollte, würde ich mich über eine Antwort freuen.
Kommentare
Superuser
Moin,
also wenn ich eine Strecke mit z.B. 5 Zwischenzielen (Wegpunkten) plane erwarte ich schon dass das Navi sie punktgenau ansteuert. Ist z.B. der erste Wegpunkt erreicht kommt doch eine entsprechende Meldung und das Navi routet weiter zum nächsten Zwischenziel. Immer hübsch der Reihe nach. Wo und wie die Wegpunkt gesetzt werden liegt natürlich ausschliesslich in der Fantasie des planenden ... ;-)
Gruß Trend
"Wegpunkte" und "Ziele" wie in den älteren Navis gibt es nicht mehr. Es gibt nur noch Stopps und das sind Zwischenziele, die auch angefahren werden.
Superuser
Ich hab die Genauigkeit mal auf der Autobahn getestet. Bin von Siegen gekommen und wollte nach Lindau. Das Navi fährt von der A45 über die A5 auf die A8, die A7 und die A96. Diese Strecke ist Blösinn (TT weiß das nur nicht) Also habe ich als Zwischenziel die A3 bei Würzburg gewählt. Ich habe das Zwischenziel auf der Karte durch antippen eingegeben. Leider hatte ich den Zoom nicht groß genug eingestellt. Das Navi führte mich dann schon über die A3 aber durch die kleine Zoomeinstellung hatte ich den ZZ Punkt auf die falsche Fahrbahnseite gesetzt. Es lagen zwei Fahrspuren und ein schmaler Grünstreifen zwischen mir und dem ZZ! Das Navi wollte unbedingt dort hin !!!
Dies habe ich gemeint als ich gefragt habe ob es sowas in dem 5200 auch gibt.
Aber trotzdem vielen Dank und den anderen natürlich auch
Gruß
Superuser
Die alten TT´s konnten noch viel mehr besser, das ist aber leider der gut gemeinten, aber nicht immer gewünschten Top Ausstattung gewichen ! Es gibt nur noch zwei gute Sachen ---die Verkehrinformation und für die die es nehmen der Radar, alles andere, ist minimiert worden. Auch wenn man 4 (falsche) Karten im Jahr bekommt, das ist von meiner Sicht bei weitem nicht das wichtigste, eine und zwar eine richtige würde vollkommen reichen !
Und bitte komm jetzt keiner mit ----ja du hast ja aber auch Lebenslang für alles bei manchen Geräten
Wie schnell Lebenslang bei TT erreicht ist kann man hier auch nachlesen !!! Viele top funktionierende Geräte sind nur noch Elektroschrott, allein dafür sollte TT eine Rücknahmeprämie bezahlen müßen !!!
Ich muß aufhören , merke gerade wie ich mich rein steigere!