Neues Map Share Reporter Tool


In Kürze wird eine neue Version von MapShare Reporter Tool veröffentlicht, in dem neue Karten ein ganz neues Layout erhalten!
Was aber von Bedeutung ist, werden die Kartendaten an unsere wöchentliche Kartenversion angepasst. D.h sie werden jede Woche statt jede 4 Monaten aktualisiert.
Gruß,
Justyna
Kommentare
Das Update kommt automatisch auf die Navis?
Wird/Werden der Routenplaner, bzw. die Kartendaten unter TomTom Mydrive auch schon wöchentlich aktualisiert?
Das Update bezieht sich doch nur auf den MapShare Reporter ...hat nix mit dem Navi zu tun.
Momentan noch nicht.
Ich denke schon, dass es auch für MD gelten wird. Zumal in MD schon diverse neue Strassen eingearbeitet worden, die auf der Map v1000 noch nicht zufinden sind!
Superuser
Stimmt, dass würde mich auch mal interessieren ...
Gruß Trend
Meine Vermutung: Profitieren werden wohl nicht die PND’s sondern die anderen Systeme mit NDS.
Dann fragt sich auch noch ob die Quartals-Kartenupdate auch dann den aktuellen Stand haben bei Eröffnung?
Wiedermal eine Info (ist gut), aber nicht vollständig
Ob jetzt eine Strasse mehr oder weniger angezeigt wird auf eurem Navi ist eh Lachs, zumal die 9 Monate bis es abgearbeitet werden das Ganze eh ... fragwürdig macht.
Ich finde solche Ankündigungen sehr schlecht! Denn auf https://www.tomtom.com/mapshare/tools/ habe ich auch nach einer Woche nix neues gesehen, gehe ich da auf den link mehr Infos kommt ein Error. Dass solche Fehler nicht selber gefunden werden spricht über die Qualität....
Tom2 macht erst eine Ankündigung wenn sie auch verfügbar ist und informiert besser. Auch sollten die Kommentare beantwortet werden!
Superuser
aaaaber irgend wann, urplötzlich heraus bringen und erst dann fängt es an: Kaum spürbare Veränderungen, mangelhafte Umsetzung, kein Service und nur schön Rederei !!
@Bembo, ist auch die Antwort auf deine Frage in einem anderen Thread dazu !
Was nach wie vor ein großes Ärgernis ist. Warum muss ich mir jetzt dieses TT-Home- Update runterladen. Will ich jetzt nicht weil ich jetzt keine Zeit dafür habe!
Zumal ist es ein Ärgernis, weil, und das sollte Tomtom ja bekannt sein, die TT-Nutzer hoch mobil sind und selbst mal im Urlaub diese kleinen Aktualisierungen haben möchten.
Aber so, siehe das Debakel mir MDC, da kann ein Traumurlaub dank Tomtom zu einem Albtraum werden! Oder, gebranntes Kind scheut Feuer, eben im Urlaub auf ein Map-Share/QucikGPSfix Update zu verzichten.
Und wenn schon Tomtom meint mal wieder ein Update anbieten zu müssen, dann sei aber auch die Frage erlaubt, wie viele der alten Insatallationsdateien "TomTom HOME.msi" wollt ihr denn auf unseren Rechnern belassen? Das ist schlampig programmiert - null Komma null Qualitätssicherung. Und da seit Jahren!
Und wieso bekomme ich seit Urzeiten für mein Rider 2013 CE diese für mich völlig nutzlosen Radarkameras für USA&Kanada angeboten?
Wenn da jemand bei TT meint die Software würde ausreichend getestet. Nein wird sie nicht.
Und aktuell kann man wieder mal lesen: "Umsatz bei Navi-Pionier TomTom bricht ein"
http://de.4-traders.com/TOMTOM-6269/news/Umsatz-bei-Navi-Pionier-TomTom-bricht-ein-25937059/
Firmenchef Harold Goddijn fasste zusammen: "Wir werden ein Software-Technologieunternehmen."
Kann man nur hoffen, dass alle Mitarbeiter das schon wissen
Der Sandfloh
Superuser
Superuser
Superuser
Dank der Zusammenarbeit mit Vinka.fi (hab ich irgend wo gelesen, finde es aber nimmer)
http://corporate.tomtom.com/releasedetail.cfm?ReleaseID=1057203
Da steht unter anderem drin ! TomTom (TOM2) wurde ausgewählt, um die Vinka Flottenoptimierungsplattform zu betreiben. TomTom wird Vinka Karten- und prognostische Verkehrsdaten zusammen mit seiner Online-Karten-API für Europa und Nordamerika zur Verfügung stellen.
Um bei der Marine zu bleiben, guckst Du hier:
http://corporate.tomtom.com/releasedetail.cfm?ReleaseID=1056387
Sogar 40% minus im Bereich Customer.
Da drängt sich mir schon das Bild eines Katamaran auf. Und die Frage wird sein, wann wird der zweite, bremsende Rumpf (Consumer) abgeschraubt.
(TOM2) - TomTom, sparen die schon an der Druckerschwärze der Buchstaben?
"TomTom wird Vinka Karten- und prognostische Verkehrsdaten zusammen mit seiner Online-Karten-API für Europa und Nordamerika zur Verfügung stellen." - So besehen bekommt ja mein oben moniertes Angebot über "für mich noch nutzlose" Radarkameras für USA&Kanada ein ganz neuen Sinn
Der Sandfloh
Hoffentlich wird das System bald auf die App ausgeweitet.
Um das Unternehmen oder den Aktienkurs würde ich mir auf lange Sicht keine Sorgen machen. Im Markt mit den digitalen Services und dem Automotive Bereich stecken noch viele Potentiale. Und mit der Telematik scheint es auch zu laufen. Natürlich entfernen sie sich ein Stück weit vom einzelnen Privatkunden.
Superuser
seltsam, bei mir werden im MSR gar keine Karten mehr angezeigt ???
Leider muss ich bestätigen, dass das neue Map Share Reporter Tool zwar ausgerollt aber nach kurzer Zeit rückgezogen wurde.
Ich hoffe, dass ich Euch bald gute Nachrichten mitteile, dass das Map Share Reporter Tool in der neuen Form da bleibt!
Gruß,
Justyna
Tom2 wieso klappt es nicht beim ersten mal?
Es folgt mein kleiner Erfahrungbericht:
Eine wurde abgelehnt. OK, der Fall ist so oder so heikel. Es bleibt dann halt so, dass mein Tomtom mich entgegen der allgemein herrschenden Fahrtrichtung, im englischen Linksverkehr! um eine große Verkehrsinsel herumführt.
Die zweite Korrektur, eine Einbahnstraße hinzugefügt. Diese steht zwar auf angenommen. Nur, gehe ich nun in Mapshare auf diese Straße ist alles beim Alten geblieben.
Neue Farben/Layout aber dennoch die 10jahre alte Karten.
Der Sandfloh
wie sieht es aus mit dem neuen Mapshare Reporter?
Gibt es größere Probleme oder ist bald mit einer Veröffentlichung zu rechnen?
Liebe Grüße!