At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Gestern zum ersten Mal festgestellt:
Im Hochschwarzwald kommt des Öfteren die Ansage: Folgen Sie .... Richtung "Friedberg" für xx Kilometer.
Mit Friedberg dürfte aber Freiburg gemeint sein, denn ich kenne kein Friedberg in der Gegend :cool:
Diese dämliche Ansage kommt noch immer, z. B. heute mitten in Titisee.
Wiedervorlage:
In Titisee kommt diese "Friedberg"-Ansage immer noch. Ab Hinterzarten stimmt die Ansage dann.
An "Julian"
Da war doch die Frage nach konkreten Beispielen - weil man dann genauer nachsehen könne......
Die Beispiele habe ich geliefert, vielleicht wurde auch genauer nachgesehen - was fehlt ist ein sogenanntes Feedback, welches ich doch eigentlich erwartet hätte zu lesen:?
Ach ja - weil ich's gerade geprüft habe: die Strecke Birdsville - Marree (Australien) wird im "cleversten Routenplaner" derzeit mit einem sagenhaften Umweg von 2.059 km (Umweg!) errechnet. Statt Schotterstraße gibt es - richtig - Schotterstraße.
Wenn man manuell den Ausgangspunkt 2 km Richtung Marree verlegt, wird der richtige (schnellste, kürzeste) Weg gefunden. Eingemeldet von mir mittels EMail vor ungefähr einem Jahr.
Auch für die Verbindung Makueni-Wote gibt MyDrive nach wie vor die 180 km lange Straße, davon ca 60 km über eine sehr schlechte Schotterstraße als erste Variante aus obwohl es eine nur 76 km lange asphaltierte Direktverbindung gibt.
Eingemeldet von mir 2015, nachvollziehbar auf zahlreichen Satellitenfotos.
Weitere Beispiele gerne auf Anfrage - aber nicht, dass ich die Arbeit habe und sich am Kartenmaterial ohnedies nichts ändert.
Gestern zum ersten Mal festgestellt:
Im Hochschwarzwald kommt des Öfteren die Ansage: Folgen Sie .... Richtung "Friedberg" für xx Kilometer.
Mit Friedberg dürfte aber Freiburg gemeint sein, denn ich kenne kein Friedberg in der Gegend :cool:
Diese dämliche Ansage kommt noch immer, z. B. heute mitten in Titisee.
Wiedervorlage:
In Titisee kommt diese "Friedberg"-Ansage immer noch. Ab Hinterzarten stimmt die Ansage dann.
Kommentare
In Titisee kommt diese "Friedberg"-Ansage immer noch. Ab Hinterzarten stimmt die Ansage dann.
Da war doch die Frage nach konkreten Beispielen - weil man dann genauer nachsehen könne......
Die Beispiele habe ich geliefert, vielleicht wurde auch genauer nachgesehen - was fehlt ist ein sogenanntes Feedback, welches ich doch eigentlich erwartet hätte zu lesen:?
Wenn man manuell den Ausgangspunkt 2 km Richtung Marree verlegt, wird der richtige (schnellste, kürzeste) Weg gefunden. Eingemeldet von mir mittels EMail vor ungefähr einem Jahr.
Auch für die Verbindung Makueni-Wote gibt MyDrive nach wie vor die 180 km lange Straße, davon ca 60 km über eine sehr schlechte Schotterstraße als erste Variante aus obwohl es eine nur 76 km lange asphaltierte Direktverbindung gibt.
Eingemeldet von mir 2015, nachvollziehbar auf zahlreichen Satellitenfotos.
Weitere Beispiele gerne auf Anfrage - aber nicht, dass ich die Arbeit habe und sich am Kartenmaterial ohnedies nichts ändert.