TomTom 420 Änderung der routenplanung
Wegepunkte verschieben
Wegepunkte dazufügen
Wegepunkte löschen
Das ging am alten TomTom Rider problemlos über die Wegepunktliste
Auch eine Route direkt am Gerät zu planen ist mühsam
bin enttäuscht über die Verschlechterung der Handhabung
Kommentare
nur zur Klarstellung, weil es auch ein Produkt das MyDrive Connect heißt: Routen planst du mit MyDrive. Stecken die du mit MyDrive erstellst hast kannst du auch mit MyDrive ändern und dann darüber wieder auf das Navi bekommen.
MyDrive gibt es nicht nur als Webseite sondern auch als für App für das Smartphone bzw. Tablet.
habe das App am Handy geladen und eine Route geplant
wie bekomme ich sie jetzt auf mein Gerät
Es gibt den Button an gerät senden
bin mit bluetooth verbunden?
habe am Handy Bluetooth tethering aktiviert
Tomtom erkennt das Handy
hab es geschafft
hat nur länger gedauert
trotzdem fehlt mir eine Funktion wo ich direkt am TomTom einfach ändern kann
das war am alten Rider problemlos möglich mit „Wegepunkte ...verschieben...Löschen“ über die Liste
aber scheinbar ist das nicht möglich
du tippst auf der Karte auf den Punkt den du ändern möchtest. Es erscheint ein Menü aus dem du die gewünschte Funktion auswählst.
Am Anfang hatte ich auch Schwierigkeiten mit der neuen Bedienung. Aber mittlerweile finde ich sie besser als die alte Bedienung über die Listen. Früher musste ich bei der Planung jedem Punkt einen aussagekräftigen Namen geben und mir diesen möglichst auch noch merken. Das waren bei meiner Urlaubsreise im Sommer 12 Tage zu je 30 - 45 Punkte. Heute brauche ich keinen Namen mehr vergeben. Ich tippe einfach auf den Stopp in der Karte. Wie der Stopp heißt interessiert mich gar nicht.
Lorenz
danke erstmal für deine Antwort
wenn du meinst am Gerät dann geht das bei mir nicht
Die Route würde am Pc mit MyDrive geplant
ich habe 5 Wegepunkte ( mit Fähnchen)
wenn ich auf einen tippe erscheint das als Auswahl
hier kann ich aber nichts löschen!
danke im Voraus für weitere Hilfestellung
Werner
Vermutlich sind die Popup-Menüpunkte anders wenn die Route aktiv ist.
Dann ist auch der Menüpunkt "Aktuelle Route" vorhanden