Ich wohne seit fast 20 jahren hier in unserem Dorf. Wie kann es sein, dass mein TomTom unsere Adresse immernoch nicht finden kann ?
Interessant währe bei deinen Zahlreichen angaben natürlich um welches Navi es geht, welche Kartenversion drauf ist und ob die Adresse dem Online Routenplaner My Drive bekannt ist.
(Sorry der sarkasmus mit den Zahlreichen Informationen musste jetzt sein, da das Navi aus deinem Profil auch nicht ersichtlich ist.)
Wenn sie dort auch nicht gefunden wird, könntest du sie noch im Mapshare reporter melden. https://www.tomtom.com/mapshare/tools/
Dort mit deinem TT Konto einloggen und dann die Hausnummer unter Sonstiges die Nummer eintragen.
User Voyager hatte ja schon erwähnt das in ländlichen Regionen Oftmals die Hausnummern fehlen. Leider hält TT es scheinbar für wichtiger bei Neueren Geräten 3D Opjekte auf der Karte zu zeigen und sie so künstlich vom Speicherplatz aufzublähen statt mit Brauchbaren Daten wie Straßennamen und Hausnummern.
Dann ist der Fehler ja schon mal eingegrenzt.
Jetzt kannst du es über Mapshare Reporter melden und hoffen das es irgendwann mal eingepflegt wird, oder mit dem Fehler leben.
Mehr möglichkeiten haben wir als User nicht.
:thinking:
Bist du wie folgt vorgegangen:
Auf der Seite https://www.tomtom.com/mapshare/tools/ mit Mailadresse und Passwort einloggen.
Dann links auf "Sonstiges" klicken und die grüne Stecknadel auf deine Hausnummer setzen. Der Zoom muss dabei aud die letzten beiden Stufen gesetzt werden.
Nus sollte sich ein Felt mit "Kommentar" öffnen.
Das man eine Nummer eingeben soll ist mir neu. Ich wüsste auch nicht woher man die bekommen soll.
Ah. Da liegt der Hund begraben.
Bei Firefox könnte es nutzen mal den Adblocker U Block zu deaktivieren oder verwende mal kurzzeitig Internet Explorer bzw Edge
ist bei mir auch so, an einem Rechner geht der MR einfach nicht egal welchen Browser ich verwende. Am anderen Rechner mit den gleichen Programmen und gleichem Betriebssystem funktioniert es. Keine Ahnung warum.
Bei den Nav4 Geräten bei der Adresssuche die Strasse und Nummer eingeben. Bei der Suchergebnisse das richtige auswählen.
Die z.B. 34a die a, b, c, d etc. findet tomtom selten und die Buchstaben sind da in der TomTom Suchergebnisse Gross geschrieben z.B. 34A.
"Erstaunlicherweise" sind die Daten in der Schweiz relativ gut (besser als mit google). Ich benutze aber geschäftlich noch zusätzlich search.ch.
Ich würde mir noch wünschen, dass TomTom die Umrisse der Häuser auf der Karte anzeigt dies natürlich auch abschaltbar
Ich bedanke mich bei allen, die so schnell helfen wollten. Ich habs jetzt tatsächlich geschafft. ich hab mir die App fürs Handy runter geladen. Irgendwie hats dann geklappt. Das Handy hat den aktuellen Standort genauer gefunden, ich konnte die erkannte Position als Heimatort festlegen und das ganze wurde dann auf mein TomTom übertragen. Was soll ich sagen-es hat funktioniert.
Freut mich, wenn es bei dir geklappt hat. Die Hausnummer meines Vaters beispielsweise, die seit 1964 in identischer Weise für eben diese Hütte vergeben ist, wird vom Go 6100, Anwendung 17.300.0018.311 und Kartenversion Europa v1000.8631 NICHT MEHR gefunden (in früheren Versionen war das kein Problem, nun wird dieses Haus mit einer falschen Hausnummer angezeigt und bei der Sucheingabe nicht gefunden).
Kommentare
(Sorry der sarkasmus mit den Zahlreichen Informationen musste jetzt sein, da das Navi aus deinem Profil auch nicht ersichtlich ist.)
Hast du die aktuelle Karte auf dem Navi(version 100....)
Kann man glaube ich unter Menü/Einstellungen/Versionsinformationen einsehen.
Alternativ könntest du mal schuen ob deine Adresse im Routenplaner von TomTom gefunden wird. https://mydrive.tomtom.com/de_de/
Wenn sie dort auch nicht gefunden wird, könntest du sie noch im Mapshare reporter melden. https://www.tomtom.com/mapshare/tools/
Dort mit deinem TT Konto einloggen und dann die Hausnummer unter Sonstiges die Nummer eintragen.
User Voyager hatte ja schon erwähnt das in ländlichen Regionen Oftmals die Hausnummern fehlen. Leider hält TT es scheinbar für wichtiger bei Neueren Geräten 3D Opjekte auf der Karte zu zeigen und sie so künstlich vom Speicherplatz aufzublähen statt mit Brauchbaren Daten wie Straßennamen und Hausnummern.
Jetzt kannst du es über Mapshare Reporter melden und hoffen das es irgendwann mal eingepflegt wird, oder mit dem Fehler leben.
Mehr möglichkeiten haben wir als User nicht.
Bist du wie folgt vorgegangen:
Auf der Seite https://www.tomtom.com/mapshare/tools/ mit Mailadresse und Passwort einloggen.
Dann links auf "Sonstiges" klicken und die grüne Stecknadel auf deine Hausnummer setzen. Der Zoom muss dabei aud die letzten beiden Stufen gesetzt werden.
Nus sollte sich ein Felt mit "Kommentar" öffnen.
Das man eine Nummer eingeben soll ist mir neu. Ich wüsste auch nicht woher man die bekommen soll.
Bei Firefox könnte es nutzen mal den Adblocker U Block zu deaktivieren oder verwende mal kurzzeitig Internet Explorer bzw Edge
Gruß
Norre
Die z.B. 34a die a, b, c, d etc. findet tomtom selten und die Buchstaben sind da in der TomTom Suchergebnisse Gross geschrieben z.B. 34A.
"Erstaunlicherweise"
Ich würde mir noch wünschen, dass TomTom die Umrisse der Häuser auf der Karte anzeigt dies natürlich auch abschaltbar