At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Die Ettlinger Straße ist zwischen Nebeniusstraße und Poststraße nicht gesperrt. Aufgrund dieser falschen Sperrung ist ein Route zum Bahnhof aus östlicher Richtung nicht mehr möglich.
Wie der Verkehrsfluss an diesen Stellen bei einer gesperrten Straße grün sein kann, ist mir schleierhaft.
Mehrfache Meldungen im MSR werden nicht umgesetzt.
Mydrive.tomtom.com schickt mich über eine gesperrte Strasse (sie ist vorort durch eine Verbotstafel gesperrt) die wegen einem Erdrutsch gesperrt ist. Altstätten - Gais
Die App mobile go berechnet richtig....
vor einigen Tagen habe ich eine fehlende Sperre durch kleine Bauarbeiten im Briesener Weg in Berlin-Mahlsdorf eingegeben. Diese Bauarbeiten sind nun beendet und somit die Sperrung auch aufgehoben. Dies habe ich über den MSR gemeldet, die Meldung wurde auch angenommen. Doch leider ist die Sperre immer noch bei TT auf den Karten hinterlegt.
Könnte die Sperrung bitte manuell durch das Team entfernt werden?
Vielen Dank für eure Mühe und viele Grüße!
Bahnkaktus
0
JulianBeiträge: 2,158 Retired Community Managers and Staff
Hallo zusammen!
Danke für Eure Meldungen.
@EthoZ: Ich habe dies an unser Verkehrsinfo-Moderatoren Team weitergegeben. Die werden dies schnellstmöglich korrigieren und untersuchen warum Deine Meldungen nicht automatisch zu dieser Korrektur geführt haben. Dass der Traffic Flow in den Nebenstraßen / zur Ettlinger Straße mündenden Einfahrten dennoch grün angezeigt werden hat sicherlich mit dem automatisierten System zutun, welches diese Informationen nicht in Betracht zieht.
@andy77: Vielen Dank, leider scheint diese Sperre nicht mehr aktiv zu sein, weshalb ich dies nicht ohne weiteres nachprüfen kann. Ich habe dies an das MyDrive Team weitergegeben, da dieses Problem ja direkt mit MyDrive zutun hat.
@Bahnkaktus: Diese Sperre wurde nun entfernt und sollte nicht mehr angezeigt werden.
1. Erfreulich: Die Sperrung wurde geändert und man kann wieder von Osten zum Bahnhof navigieren.
2. Unerfreulich: In Go Mobile ist die Sperrung der Bahnunterführung mal wieder zu lang. Jetzt ist eine Navigation vom Bahnhofsplatz (und "Am Stadtgarten") weg nicht mehr möglich. Das folgende Bild zeigt den entsprechenden Track. Eine Route ist nicht möglich.
Leider habe ich wieder eine fehlende, immer verschwindende Sperrung gefunden.
Das betrifft diesmal die Autobahn-Abfahrt "Staakow" auf der A13 von Dresden Richtung Berlin. Folgende Info findet man beim rbb-Verkehrsservice:
"A 13, Dresden Richtung Berlin
Die Ausfahrt Staakow ist gesperrt. Umleitung: Abfahrt von der A 13 in Richtung Staakow über AS Baruth/Mark – hier abfahren und in Richtung Dresden wieder auffahren, bis AS Staakow, westliche Seite (U Staakow). (Bis 02.10.2017)"
(Quelle: http://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/verkehrsservice.html)
Diese Sperrung habe ich mittlerweile einige Male im MapShare-Reporter eingegeben und verschwindet so gut wie täglich wieder von der Karte. Die Abfahrt dagegen ist für den Individualverkehr gesperrt.
Es wäre toll, wenn die Sperrung nochmal manuell durch das TT-Team eingegeben werden könnte! Dankeschön! :-)
0
JulianBeiträge: 2,158 Retired Community Managers and Staff
Hi Bahnkaktus,
Danke für die Meldung (hier und über Map Share) sowie die ausführliche Beschreibung!
Ich habe es mal an das Verkehrsinfo-Team weitergegeben. Die werden sich so schnell wie möglich darum kümmern.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es könnte sein dass die Angabe der Uhrzeit das Problem bei Deiner Meldung war: Das automatische System ging wohl davon aus dass die Straße jeden Tag zwischen xx:xx und xx:xx gesperrt ist, und hat es als "permanente Sperre" (also als Kartenänderung und nicht als Verkehrsinfo) eingestuft, und es so an das Kartenteam weitergegeben. Dies ist aber nur meine Vermutung...
Hallo,
meine Beobachtung von 2 vermeintlichen Fehlern von tt traffic:
ich fahre täglich Rosenheim München und zurück.
1.
14.09. um 13:40
realer Stau in München, Kapuzinerstrasse zw. Kapuzinerplatz und Isarbrücke
wird nicht angezeigt.
2.
15.9. um 14:25
A8 München nach Rosenheim:
tomtom meldet Stau vom Irschenberg bis Bad Aibling und lotst mich von der A8 runter, will in an der AS Bad Aibling wieder auffahren.
Es war aber kein Stau vorhanden, die Autobahn war von der Umleitung aus immer in Sichtweite.
Dafür war ab Bad Aibling bis Inntaldfeieck realer Stau, von der Autobahnbrücke aus gesehen, daher bin ich nicht auf die A8 eingefahren.
Navi: Citroen C4 Picasso mit tomtom traffic integriert. Kartenversion nicht die neueste, da update von Cit. noch hängt.
Gibt es eine Erklärung für die "Fehler"?
Kann es am Citroen liegen? Bis neulich hatte ich Renault mit carminat tomtomlive.
Ich habe gestern 2 Fotos eingefügt zu meinen Meldungen. Die sind oben verschwunden.
Hier ein neuer Versuch.
Wo hier blau, also "ohne Stau" angezeigt wird, war ein Stau.
Wo hier die A8 mit Stau angezegt wird, war freie Fahrt.
Wie lang war der Stau in München?
Kann es sein, dass beim 2. Stau ein Schwertransport unterwegs war, der kaum überholt werden konnte und es deswegen einen Rückstau gab... ???
ich bin ein riesiger Fan von TomTom. Nun benötige ich eure Hilfe.
Bei mir in der Gegend gilt für die kommenden Monate eine große Straßensperre. TomTom möchte und muss diese umfahren. Und bietet relativ häufig eine "schnellste Route" durch den Wald an (diese Teilstrecke darf jedoch nur von Förstern oder Landwirten befahren werden). Ich und weitere Familienmitglieder haben die Straße daher via Map Share Reporter gemeldet und die Sperre wurde akzeptiert. Leider aber für eine zukünftige Karte.
Ihr würdet uns sehr helfen, wenn ihr die Straße im Bild - ab dem eingezeichneten roten Strich in Richtung Wald - bereits jetzt in TomTom Traffic sperren könntet. Andernfalls müssen wir bei fast jeder Routenplanung (zu unseren üblichen Fahrzeiten), "diesen Bereich vermeiden" auswählen, was ziemlich nervig ist.
Gerne stelle ich euch weitere Fotos oder Infos zur Verfügung.
Wenn ihr die selbe Route bspw. via Google Maps oder verkehr.nrw plant, dann könnt ihr sehen, dass die Route so nicht legal möglich ist.
Wenn die Straße nicht genutzt werden darf und wird, hilft es vielleicht dort vorübergehend über das Navi eine Baustelle einzugeben (Kartenaktualisierung melden am Navi)...
Wie lang war der Stau in München?
Kann es sein, dass beim 2. Stau ein Schwertransport unterwegs war, der kaum überholt werden konnte und es deswegen einen Rückstau gab... ???
1) 5 Minuten Minimum, eher mehr
2) Ich habe nichts gesehen, außer wenig bis normaler Verkehr. Und warum war der Folgeabschnitt ab Bad Aibling, wo ein langer Stau war (derzeit täglich wg. Baustelle am Inntaldreieck) als frei zu sehen?
Wenn die Straße nicht genutzt werden darf und wird, hilft es vielleicht dort vorübergehend über das Navi eine Baustelle einzugeben (Kartenaktualisierung melden am Navi)...
Danke für deinen guten Hinweis. Habe allerdings kein aktuelles Navigationsgerät vorliegen. (Im eingelagerten und teildefekten Go 940 konnte ich ebenfalls nichts bezüglich Baustellen-Sperrung finden. Also unter Map Share/Kartenänderung.) In der Android-App gibt es hierzu nur die allgemeine Funktion "Straßenbeschränkung". (Das fließt dann anscheinend auch eher in eine neue Karte ein, denke ich.)
Habe dann allerdings im Map Share Reporter unter "Sperren oder entsperren" -> "Straße gesperrt" -> "Temporär" -> "Bau" erneut eine Sperrung gemeldet. Ich hoffe dies führt nun zur kurzfristigen Sperrung.
Sorry übrigens, dass ich diesen Thread für mein Anliegen verwendet habe. Passt hier strenggenommen gar nicht rein. Ist mir erst im Nachhinein aufgefallen.
Die Ettlinger Straße ist zwischen Nebeniusstraße und Poststraße nicht gesperrt. Aufgrund dieser falschen Sperrung ist ein Route zum Bahnhof aus östlicher Richtung nicht mehr möglich.
Es wird immer verrückter. Jetzt zeigt MyDrive (auch die App) in der südlichen Ettlinger Straße gar keine Sperrungen mehr an, navigiert aber trotzdem um diese herum.
ich habe mal wieder zwei fehlende Sperrungen in meiner Umgebung zu melden. Diese habe ich zwar schon über den MSR eingetragen, dennoch tauchen sie in den TT-Karten noch nicht auf.
Zum einen betrifft das in Berlin-Mahlsdorf die Pilgramer Str. Beim RBB-Verkehrsservice wird Folgendes gemeldet:
Ein Abbiegen von der Straße "Alt-Mahlsdorf" in die Pilgramer Str. ist nur für Anlieger erlaubt, die betroffene Straße ist ab "Am Theodorpark" bis Karlstr. wegen des Wasserrohrbruchs voll gesperrt.
Die Sperrung war bei TT auch schon einmal eingetragen, aber wurde dann wahrscheinlich wieder durch das System automatisch gelöscht, da ein Anlieger den gesperrten Abschnitt befahren hat.
Sperrung Nummer 2 betrifft in Strausberg die Walkmühlenstr. Diese ist in Höhe August-Bebel-Str wegen Bauarbeiten voll gesperrt, ein Passieren der Straße und ein Zugang zur August-Bebel-Str ist deshalb nicht möglich. Diese Meldung ist leider beim RBB nicht hinterlegt.
Ich bitte euch, diese Sperrung nachzutragen und danke euch dafür!
Wünsche euch allen einen guten Wochenstart und viele Grüße!
Gestern hatte ich wieder das Phänomen, dass der Tiergartentunnel in Berlin Fahrtrichtung Süden aufgrund von Wartungsarbeiten gesperrt war. TMC hatte die Meldung nur wieder TomTom nicht. Einen Tag zuvor am Montag war die Meldung aber bei TomTom vorhanden.
Das gleiche gilt für die Witbergstraße in Buch diese ist in beiden Richtungen gesperrt nur TomTom hat die Meldung eine Richtung. Auch ist die länge der Sperrung falsch. Das Betrifft die komplette Umgebung dort. Hier gibt es massive Straßensperrungen die alle bei TMC bekannt sind nur bei TomTom nicht. Auch werden die Meldungen alle über die VIZ Berlin bereitgestellt.
Ich verstehe einfach nicht warum es TomTom nicht schafft dem Begriff HD Traffic gerecht zu werden! Die Stauerkennung funktioniert eigentlich gut aber das wars auch schon temporäre Sperrungen, welche selbst bei TMC gemeldet sind und über VIZ werden von TomTom größten Teils nicht erkannt und übernommen.
Ich kann mich doch nicht immer hinsetzen und alles bei MapShare eintragen, wenn es Sperrungen von 6 Stunden sind (Das Bringt aus Erfahrung auch nichts).
Es wäre schön wenn TomTom sich der Sache vor allem in Großstädten mal annimmt und die Schnittstellen bearbeitet bzw. kontrolliert. Schließlich sagt ja selbst TomTom auf deren Internetseite:
"Sogar gesperrte Straßen sind kein Problem mehr, da TomTom-Navigationsgeräte die Sperrung erkennen und eine Route um diese herum planen, um Staus zu vermeiden, selbst wenn Sie ohne Alternative auf bestimmte Straßen geleitet werden. "
Quelle: https://www.tomtom.com/de_de/drive/car/innovation/
leider muss ich die Ansicht von BlackDevil teilen. In letzter Zeit fällt mir auch auf, dass im Raum Berlin-Brandenburg einige Meldungen, sowohl längerfristige Sperrung und Baustellen als auch tagesaktuelle Meldungen fehlen. Diese Meldungen sind auch von der VIZ Berlin und dem Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg auf den entsprechenden Seiten veröffentlicht worden.
Auch folgende Meldung fehlt, die ich hiermit gern nachreichen möchte:
Seit heute früh 8 Uhr ist die Auffahrt Erkner auf der A10 Richtung Dreieck Spreeau wegen Bauarbeiten auf der Autobahn gesperrt. Die Sperrung wurde zwar schon über den MSR gemeldet, aber leider immer noch nicht bei TT Traffic hinterlegt.
Folgende Meldung gibt es beim RBB-Verkehrsservice sowie der VIZ Berlin:
"A 10, Östlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Spreeau
Die Einfahrt Erkner ist gesperrt vom 12.10. bis 15.12.2017.
Aktuell ist die A4 im Kreuz Köln West Richtung Aachen gesperrt. Das Go Professional meldet dort aber nur Baustelle und zeigt nur eine Sperrung in der Überfahrt zur A1 an. Aber die A4ist in Richtung Aachen komplett gesperrt.
Wir sind gestern abend, 12.11.2017, aus Richtung Stuttgart kommend Richtung Frankfurt gefahren (A8-A5). Etwa ab 20:15, wir waren ungefähr am Dreieck Leonberg, gab es die Meldung, daß sich wegen eines Vorfalls zwischen Bruchsal und Walldorf die Akunftszeit um sage und schreibe 164 Minuten verzögern würde. Da wir aber im Radio zu diesem Streckenabschnitt überhaupt keine Meldung bekamen, fand ich das völlig unplausibel. So eine Verzögerung wäre ohnehin nur durch eine Autobahnsperrung gegangen. Wir sind also normal weitergefahren, und siehe da, die Atuobahn war frei und vergleichsweise leer. Selbst als wir gegen 21:00 den betreffenden Streckenabschnitt befuhren, kam noch diese absurde Meldung.
ich habe wieder mal zwei weitere, bisher fehlende Sperrungen zu melden.
Das betrifft zum einen die A111 Richtung Dreieck Charlottenburg (stadteinwärts). Dort ist seit heute die Ausfahrt Schulzendorfer Str. wegen Bauarbeiten bis 22.12.2017 gesperrt. Die Meldung ist sowohl bei der VIZ Berlin als auch bereits schon bei Google Maps gemeldet. Auch im rbb-Verkehrsservice (http://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/verkehrsservice.html) ist die Meldung nachzulesen.
Bitte deshalb zeitnah die Sperre eintragen, im MSR wurde sie leider bisher nicht realisiert.
Die andere Sperrung betrifft die Landsberger Allee und Märkische Allee: Die Verbindung dieser beiden Straßen ist bis kommenden Freitag gesperrt. Auch diese Sperre fehlt bisher leider bei Tomtom. Weitere Infos gibt's auch wieder bei der VIZ Berlin (https://viz.berlin.de/home).
Es wäre sehr hilfreich, wenn ihr die Sperrung nachtragen könntet! Vielen Dank! :-)
Kommentare
Superusers
Die Ettlinger Straße ist zwischen Nebeniusstraße und Poststraße nicht gesperrt. Aufgrund dieser falschen Sperrung ist ein Route zum Bahnhof aus östlicher Richtung nicht mehr möglich.
Die App mobile go berechnet richtig....
vor einigen Tagen habe ich eine fehlende Sperre durch kleine Bauarbeiten im Briesener Weg in Berlin-Mahlsdorf eingegeben. Diese Bauarbeiten sind nun beendet und somit die Sperrung auch aufgehoben. Dies habe ich über den MSR gemeldet, die Meldung wurde auch angenommen. Doch leider ist die Sperre immer noch bei TT auf den Karten hinterlegt.
Könnte die Sperrung bitte manuell durch das Team entfernt werden?
Vielen Dank für eure Mühe und viele Grüße!
Bahnkaktus
Danke für Eure Meldungen.
@EthoZ: Ich habe dies an unser Verkehrsinfo-Moderatoren Team weitergegeben. Die werden dies schnellstmöglich korrigieren und untersuchen warum Deine Meldungen nicht automatisch zu dieser Korrektur geführt haben. Dass der Traffic Flow in den Nebenstraßen / zur Ettlinger Straße mündenden Einfahrten dennoch grün angezeigt werden hat sicherlich mit dem automatisierten System zutun, welches diese Informationen nicht in Betracht zieht.
@andy77: Vielen Dank, leider scheint diese Sperre nicht mehr aktiv zu sein, weshalb ich dies nicht ohne weiteres nachprüfen kann. Ich habe dies an das MyDrive Team weitergegeben, da dieses Problem ja direkt mit MyDrive zutun hat.
@Bahnkaktus: Diese Sperre wurde nun entfernt und sollte nicht mehr angezeigt werden.
Gruß
Julian
1. Erfreulich: Die Sperrung wurde geändert und man kann wieder von Osten zum Bahnhof navigieren.
2. Unerfreulich: In Go Mobile ist die Sperrung der Bahnunterführung mal wieder zu lang. Jetzt ist eine Navigation vom Bahnhofsplatz (und "Am Stadtgarten") weg nicht mehr möglich. Das folgende Bild zeigt den entsprechenden Track. Eine Route ist nicht möglich.
Das betrifft diesmal die Autobahn-Abfahrt "Staakow" auf der A13 von Dresden Richtung Berlin. Folgende Info findet man beim rbb-Verkehrsservice:
"A 13, Dresden Richtung Berlin
Die Ausfahrt Staakow ist gesperrt. Umleitung: Abfahrt von der A 13 in Richtung Staakow über AS Baruth/Mark – hier abfahren und in Richtung Dresden wieder auffahren, bis AS Staakow, westliche Seite (U Staakow). (Bis 02.10.2017)"
(Quelle: http://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/verkehrsservice.html)
Diese Sperrung habe ich mittlerweile einige Male im MapShare-Reporter eingegeben und verschwindet so gut wie täglich wieder von der Karte. Die Abfahrt dagegen ist für den Individualverkehr gesperrt.
Es wäre toll, wenn die Sperrung nochmal manuell durch das TT-Team eingegeben werden könnte! Dankeschön! :-)
Danke für die Meldung (hier und über Map Share) sowie die ausführliche Beschreibung!
Ich habe es mal an das Verkehrsinfo-Team weitergegeben. Die werden sich so schnell wie möglich darum kümmern.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es könnte sein dass die Angabe der Uhrzeit das Problem bei Deiner Meldung war: Das automatische System ging wohl davon aus dass die Straße jeden Tag zwischen xx:xx und xx:xx gesperrt ist, und hat es als "permanente Sperre" (also als Kartenänderung und nicht als Verkehrsinfo) eingestuft, und es so an das Kartenteam weitergegeben. Dies ist aber nur meine Vermutung...
Gruß
Julian
vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Kann das von dir beschriebene Problem auch auftreten, wenn man die Sperrung in die Kategorie "Bau" einstuft?
meine Beobachtung von 2 vermeintlichen Fehlern von tt traffic:
ich fahre täglich Rosenheim München und zurück.
1.
14.09. um 13:40
realer Stau in München, Kapuzinerstrasse zw. Kapuzinerplatz und Isarbrücke
wird nicht angezeigt.
2.
15.9. um 14:25
A8 München nach Rosenheim:
tomtom meldet Stau vom Irschenberg bis Bad Aibling und lotst mich von der A8 runter, will in an der AS Bad Aibling wieder auffahren.
Es war aber kein Stau vorhanden, die Autobahn war von der Umleitung aus immer in Sichtweite.
Dafür war ab Bad Aibling bis Inntaldfeieck realer Stau, von der Autobahnbrücke aus gesehen, daher bin ich nicht auf die A8 eingefahren.
Navi: Citroen C4 Picasso mit tomtom traffic integriert. Kartenversion nicht die neueste, da update von Cit. noch hängt.
Gibt es eine Erklärung für die "Fehler"?
Kann es am Citroen liegen? Bis neulich hatte ich Renault mit carminat tomtomlive.
Hier ein neuer Versuch.
Wo hier blau, also "ohne Stau" angezeigt wird, war ein Stau.
Wo hier die A8 mit Stau angezegt wird, war freie Fahrt.
Superuser
Kann es sein, dass beim 2. Stau ein Schwertransport unterwegs war, der kaum überholt werden konnte und es deswegen einen Rückstau gab... ???
ich bin ein riesiger Fan von TomTom. Nun benötige ich eure Hilfe.
Bei mir in der Gegend gilt für die kommenden Monate eine große Straßensperre. TomTom möchte und muss diese umfahren. Und bietet relativ häufig eine "schnellste Route" durch den Wald an (diese Teilstrecke darf jedoch nur von Förstern oder Landwirten befahren werden). Ich und weitere Familienmitglieder haben die Straße daher via Map Share Reporter gemeldet und die Sperre wurde akzeptiert. Leider aber für eine zukünftige Karte.
Ihr würdet uns sehr helfen, wenn ihr die Straße im Bild - ab dem eingezeichneten roten Strich in Richtung Wald - bereits jetzt in TomTom Traffic sperren könntet. Andernfalls müssen wir bei fast jeder Routenplanung (zu unseren üblichen Fahrzeiten), "diesen Bereich vermeiden" auswählen, was ziemlich nervig ist.
Gerne stelle ich euch weitere Fotos oder Infos zur Verfügung.
Wenn ihr die selbe Route bspw. via Google Maps oder verkehr.nrw plant, dann könnt ihr sehen, dass die Route so nicht legal möglich ist.
Vielen Dank!
Superuser
1) 5 Minuten Minimum, eher mehr
2) Ich habe nichts gesehen, außer wenig bis normaler Verkehr. Und warum war der Folgeabschnitt ab Bad Aibling, wo ein langer Stau war (derzeit täglich wg. Baustelle am Inntaldreieck) als frei zu sehen?
Danke für deinen guten Hinweis. Habe allerdings kein aktuelles Navigationsgerät vorliegen. (Im eingelagerten und teildefekten Go 940 konnte ich ebenfalls nichts bezüglich Baustellen-Sperrung finden. Also unter Map Share/Kartenänderung.) In der Android-App gibt es hierzu nur die allgemeine Funktion "Straßenbeschränkung". (Das fließt dann anscheinend auch eher in eine neue Karte ein, denke ich.)
Habe dann allerdings im Map Share Reporter unter "Sperren oder entsperren" -> "Straße gesperrt" -> "Temporär" -> "Bau" erneut eine Sperrung gemeldet. Ich hoffe dies führt nun zur kurzfristigen Sperrung.
Sorry übrigens, dass ich diesen Thread für mein Anliegen verwendet habe. Passt hier strenggenommen gar nicht rein. Ist mir erst im Nachhinein aufgefallen.
ich habe mal wieder zwei fehlende Sperrungen in meiner Umgebung zu melden. Diese habe ich zwar schon über den MSR eingetragen, dennoch tauchen sie in den TT-Karten noch nicht auf.
Zum einen betrifft das in Berlin-Mahlsdorf die Pilgramer Str. Beim RBB-Verkehrsservice wird Folgendes gemeldet:
"Mahlsdorf, Pilgramer Straße
Zwischen Karlstraße und Alt-Mahlsdorf in beiden Richtungen Sperrung wegen Wasserrohrbruch.
(Bis au weiteres)"
(Quelle: http://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/verkehrsservice.html - Baustellen in Berlin)
Ein Abbiegen von der Straße "Alt-Mahlsdorf" in die Pilgramer Str. ist nur für Anlieger erlaubt, die betroffene Straße ist ab "Am Theodorpark" bis Karlstr. wegen des Wasserrohrbruchs voll gesperrt.
Die Sperrung war bei TT auch schon einmal eingetragen, aber wurde dann wahrscheinlich wieder durch das System automatisch gelöscht, da ein Anlieger den gesperrten Abschnitt befahren hat.
Sperrung Nummer 2 betrifft in Strausberg die Walkmühlenstr. Diese ist in Höhe August-Bebel-Str wegen Bauarbeiten voll gesperrt, ein Passieren der Straße und ein Zugang zur August-Bebel-Str ist deshalb nicht möglich. Diese Meldung ist leider beim RBB nicht hinterlegt.
Ich bitte euch, diese Sperrung nachzutragen und danke euch dafür!
Wünsche euch allen einen guten Wochenstart und viele Grüße!
Moritz
Das gleiche gilt für die Witbergstraße in Buch diese ist in beiden Richtungen gesperrt nur TomTom hat die Meldung eine Richtung. Auch ist die länge der Sperrung falsch. Das Betrifft die komplette Umgebung dort. Hier gibt es massive Straßensperrungen die alle bei TMC bekannt sind nur bei TomTom nicht. Auch werden die Meldungen alle über die VIZ Berlin bereitgestellt.
Ich verstehe einfach nicht warum es TomTom nicht schafft dem Begriff HD Traffic gerecht zu werden! Die Stauerkennung funktioniert eigentlich gut aber das wars auch schon temporäre Sperrungen, welche selbst bei TMC gemeldet sind und über VIZ werden von TomTom größten Teils nicht erkannt und übernommen.
Ich kann mich doch nicht immer hinsetzen und alles bei MapShare eintragen, wenn es Sperrungen von 6 Stunden sind (Das Bringt aus Erfahrung auch nichts).
Es wäre schön wenn TomTom sich der Sache vor allem in Großstädten mal annimmt und die Schnittstellen bearbeitet bzw. kontrolliert. Schließlich sagt ja selbst TomTom auf deren Internetseite:
"Sogar gesperrte Straßen sind kein Problem mehr, da TomTom-Navigationsgeräte die Sperrung erkennen und eine Route um diese herum planen, um Staus zu vermeiden, selbst wenn Sie ohne Alternative auf bestimmte Straßen geleitet werden. "
Quelle: https://www.tomtom.com/de_de/drive/car/innovation/
leider muss ich die Ansicht von BlackDevil teilen. In letzter Zeit fällt mir auch auf, dass im Raum Berlin-Brandenburg einige Meldungen, sowohl längerfristige Sperrung und Baustellen als auch tagesaktuelle Meldungen fehlen. Diese Meldungen sind auch von der VIZ Berlin und dem Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg auf den entsprechenden Seiten veröffentlicht worden.
Auch folgende Meldung fehlt, die ich hiermit gern nachreichen möchte:
Seit heute früh 8 Uhr ist die Auffahrt Erkner auf der A10 Richtung Dreieck Spreeau wegen Bauarbeiten auf der Autobahn gesperrt. Die Sperrung wurde zwar schon über den MSR gemeldet, aber leider immer noch nicht bei TT Traffic hinterlegt.
Folgende Meldung gibt es beim RBB-Verkehrsservice sowie der VIZ Berlin:
"A 10, Östlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Spreeau
Die Einfahrt Erkner ist gesperrt vom 12.10. bis 15.12.2017.
Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Rüdersdorf (U Frankfurt (Oder)/Dresden)."
(Quelle: http://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/verkehrsservice.html - Baustellen in Brandenburg)
Ich bitte Euch, die Sperrung zu hinterlegen und bedanke mich dafür!
Viele Grüße!
ich habe wieder mal zwei weitere, bisher fehlende Sperrungen zu melden.
Das betrifft zum einen die A111 Richtung Dreieck Charlottenburg (stadteinwärts). Dort ist seit heute die Ausfahrt Schulzendorfer Str. wegen Bauarbeiten bis 22.12.2017 gesperrt. Die Meldung ist sowohl bei der VIZ Berlin als auch bereits schon bei Google Maps gemeldet. Auch im rbb-Verkehrsservice (http://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/verkehrsservice.html) ist die Meldung nachzulesen.
Bitte deshalb zeitnah die Sperre eintragen, im MSR wurde sie leider bisher nicht realisiert.
Die andere Sperrung betrifft die Landsberger Allee und Märkische Allee: Die Verbindung dieser beiden Straßen ist bis kommenden Freitag gesperrt. Auch diese Sperre fehlt bisher leider bei Tomtom. Weitere Infos gibt's auch wieder bei der VIZ Berlin (https://viz.berlin.de/home).
Es wäre sehr hilfreich, wenn ihr die Sperrung nachtragen könntet! Vielen Dank! :-)
Viele Grüße!
Beim Schreiben meines Beitrags war die Sperrung noch nicht eingegeben. Mittlerweile ist die Sperre online, sehr gut! :-)