Koordinaten ablesen
Wie oder wo kann ich sehen welche Koordinaten dieser Punkt hat? Koordinaten kann man leicht weitergeben. Irgendwelche gespeicherten "meine Orte" nicht. In der kompletten Bedienungsanleitung habe ich dazu nichts gefunden.
Kann mir jemand helfen?
Mit freundlichen Grüßen Manfred
Kommentare
Eventuell gibt es noch ne Möglichkeit die an mir vorbei gegangen ist, aber eine erste Antwort hast nun mal !;)
Aber halt nur in diesem Format. Umwandeln wenn nötig kannst du sie auch via anderen Tools.
Mapcode kan man nur eingeben sieht Mann nicht. Auch das neuere 3Words - dieses kennt tt gar nicht.....
danke für Eure Antworten. So wie ich das hier herauslese geht das nur am PC / Handy in Verbindung mit mydrive.
Ich wollte aber wissen, wenn ich unterwegs einen schönen Ort entdeckt habe, welche Koordinaten der hat. Auf meinem Medion Navi 444 vom Aldi ging das. Bekomme aber keine neuen Karten Updates mehr, deshalb jetzt TomTom.
Ist nicht tragisch. Für mich selbst kann ich ja die schönen Orte auf dem Navi als "Meine Orte" speichern.
Mit freundlichen Grüßen Manfred
Nachteil: Es sind die Koordinaten von dem momentanen Standort.
Wenn du vor Ort bist kannst du sie sehen. Wenn du zuhause bist und den Favorit aufrufst werden die Koordinaten von zuhause angezeit und nicht die vom Favorit
...und beim ersten Beispiel kann das gar nicht anders als mit +/- funktionieren. Nix ist in dem Fall +
...und bitte nicht mehr als 6 Kommastellen.
?????
Mein erstes Beispiel ist E 008° 48.5' - dem entspricht E 008° 48' 30". Wo siehst du da 6 Kommastellen?
Und + / - bezieht sich auf Ost- / West-Angaben... oder anders: + Angaben sind solche in östlicher Richtung, + solche in westlicher, bezogen auf 0. Oder eben nördlich / südlich.
Insofern verstehe ich deine Antwort nicht, bis auf den Teil, dass eine solche Darstellung mit dem Go nichtr funktioniert.
@Manfred F hat geschrieben:
Ich habe das Start 62. Wenn ich nun auf einer Fahrt einen interessanten Punkt gefunden habe kann ich ihn in "meine Orte" speichern.
Wenn das nun so ein Ort ist, den man z.B. als Ausgangspunkt einer Wanderung nutzen möchte, genügt es, diese Position in "meine Orte " zu speichern, denn dadurch kann dieser Punkt jederzeit wieder angefahren werden.
Mein Problem ist allerdings meist anders herum, ich möchte eine Wanderung starten, kann aber mit dem Auto lediglich einen Parkplatz ansteuern, von dem aus ich erst den Einstieg zu meiner Wanderroute ansteuern muss.
Die Gowilalm im Großraum Windischgarsten ist z.B. so ein Fall.
Ich nutze also dafür eine Map z.B. www.informationsfreeway.org/ am PC, bzw. Laptop
Über diese Map (OSM) suche ich mir das Ziel, beispielsweise die Gowilalm, und von dort aus die nächste Straße bzw einen Parkplatz, wo ich meinen fahrbaren Untersatz getrost abstellen kann.
Die Position des Mauspfeils am Computer wird nach Dezimalkoordinaten angezeigt, die anschließend im TT oder einem anderen GPS als Suchroutine eingegeben wird. Beispielsweise 47.6866 14.3758
Parallel zum Autonavi läuft bei uns ohnehin ständig ein Offroadnavi, wenn wir also durch die Lande fahren und entdecken am Straßenrand einen Wanderhinweis, wird auf alle Fälle ein Waypoint am Offroadnavi gesetzt. Später dann Zuhause wird über die oben erwähnte Map oder über Google Earth geschaut, ob wir diesmal eine lohnenswerte Wanderung aufgegabelt haben. :8
Liebe Grüße
oe5psl
da hat es doch vor langer langer Zeit die Funktion mob (man over board) gegeben, die genau auf dieses Problem eingegangen ist.
Interessant, warum TT all die guten und erprobten Funktionen so nach und nach aus dem Programm nimmt.
MfG. oe5psl
wenn ich die Koordinaten sehen könnte, wäre ja auch erst mal nicht schlecht. Könnte sie mir ja mit Papier und Bleistift aufschreiben. Speichern wäre natürlich komfortabler. Ich finde aber im Menue die Funktion "suchen" nicht. Auch wenn ich den Positions Pfeil anklicke kommt kein "suchen". Habe ich was übersehen?
Mit freundlichen Grüßen Manfred
http://download.tomtom.com/open/manuals/start_42_52_62/refman/TomTom-START-EU-RG-de-de.pdf
das Handbuch kenne ich, habe aber mein Problem dort nicht erkannt. Ich danke Dir auch sehr für Deine Mühe, die Du Dir gemacht hast. Über dem von Dir im ersten Bild gezeigtem Symbol steht bei mir "Fahrtziel". Das zweite Bild erscheint bei mir nicht.
Trotzdem habe ich das mit den Koordinaten jetzt begriffen. Wenn ich das Symbol für Längen- und Breitengrad gedrückt hatte kam auch die Ansicht, die weiter oben aufgeführt wurde.
Jetzt mein Irrtum: ich dachte, die gezeigten Koordinaten sind feste Eingabe Beispiele. Darauf, daß das meine aktuellen Koordinaten sind wo ich mich gerade befinde, bin ich nicht gekommen.
Entschuldigt bitte, daß Ihr wegen meines Denkfehlers so viel Mühe hattet.
Mit freundlichen Grüßen Manfred
Mann kann sie umstellen.
Menü/Einstellungen/System/Wählen sie einen Suchmodus.
Die Einstellungen des Suchmodus ist Geschmackssache. Je nach dem was man bevorzugt
danke für den Tipp. Probiere ich aus.
Mit freundlichen Grüßen Manfred
hab ich ausprobiert. Geht bei mir nicht. wenn ich mich bis zu "System" durchgeklickt habe, kann ich nur: "info; Speicherkarte formatieren; Gerät zurücksetzen; Akkueinstellungen; und Ihre Informationen und Datenschutz" wählen. Ist aber jetzt auch kein Problem, da ich ja trotzdem zu den "Koordinaten" komme.
Jetzt kommt aber der Punkt, wo meine Freude über das TT einen sehr starken Dämpfer erhalten hat:
Ich fahre oft Ziele im Gelände an, die nur über Feldwege zu erreichen sind, und habe auch dafür die Koordinaten. Z. B. N 50°14`45.42" E 6°44`36.47"
Wenn ich z.B. einen Punkt im Gelände über Koordinaten eingeben möchte, der nicht in unmittelbarer Nähe einer Straße liegt, habe ich nicht die Möglichkeit diesen Punkt nach Eingabe der Koordinaten in der darunter liegenden Zeile zu wählen. Der Cursor blinkt immer fleißig weiter.
Also, ich habe zwar die Koordinaten eingegeben, komme aber dann nicht weiter und kann das Ziel nicht für die Route übernehmen.
Das finde ich sehr schwach, denn: das konnte ich mit meinem Medion Navi, welches schon ca. 5 Jahre alt ist doch. Es plante die Route trotzdem und sagte dann: " das Ziel ist nicht direkt erreichbar." Wenn ich dann fast am Ziel war sagte es z. B.: "Das Ziel befindet sich in 300 m in dieser Richtung" (Der Pfeil zeigte dann dort hin)
Das TT plant die Route erst gar nicht. Und wenn ich vom Ziel keine Straßennamen habe, kann ich auch nicht die nächste Nähe einplanen.
Ich habe es auch mit "System" --"Routenplanung" -- "Unbefestigte Straßen" ausprobiert. Geht nicht.
Ich werde mein altes MEDION Navi für solche Ziele weiter benutzen, Mit dem TT kann ich keine Route planen, wo das Ziel nicht direkt an einer Straße liegt. Sehr, sehr schade! (milde ausgedrückt)
Mit freundlichen Grüßen Manfred
auf dem Beispielbild kann man sehen, wie man die Koordinaten eingeben muss. Versuche bitte, Folgendes einzutragen:
N 50°14'45" E 6°44'36"
Mit freundlichem Gruß,
WojciechK
hab es ausprobiert. Funktioniert tatsächlich. Wäre nie darauf gekommen, daß es funktioniert wenn man die Kommastellen bei den Sekunden weg läßt. Ich dachte immer, je genauer, umso besser. War falsch gedacht. Muß es leider zugeben. Zumal es bei den Beispielen auch keine Komma Stellen gibt. Danke Dir sehr, daß Du mich auf meinen Fehler aufmerksam gemacht hast. Du hast Dich ja sehr zurückhaltend ausgedrückt. Eigentlich hättest Du schreiben müssen. " Laß die Kommastellen bei den Sekunden weg, dann geht`s."
Danke noch einmal!
Mit freundlichen Grüßen Manfred
Es freut mich sehr, dass es nun funktioniert. Viel Spaß beim Fahren!
Mit freundlichem Gruß,
WojciechK
konnte es gar nicht glauben und habe mehrere Koordinaten ausprobiert. Alles hat tadellos funktioniert. Wenn die Straße nicht weiter ging, wurde der Weg weiter durch Punkte angedeutet. Also BESSER GEHT´S NICHT.
Hoffentlich habe ich mich nicht zu sehr blamiert. Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Vielen Dank für Deine Geduld.
Mit freundlichen Grüßen Manfred