At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
wenn es dem Fortschritt dienlich ist bin ich gerne bereit Hürden in Kauf zu nehmen
Spurabhängige Staumeldungen klingt schon toll
Sorry dass sich die anderen Themen nicht gelesen habe, aber ich habe bei so etwas keinen generellen Fehler erwartet und das Forum generell verfolgen schaffe von der Zeit leider nicht.
wünsche fröhliches programmieren
0
JulianBeiträge: 2,158 Retired Community Managers and Staff
Kein Problem, ich Danke Dir für die Meldung!
Jede Meldung hilft uns die tatsächliche Auswirkung auf die Nutzer der App besser zu bewerten, was automatisch in einer bevorzugten Behandlung und (hoffentlich) schnelleren Behebung des Problems resultiert.
Ich werde dies in meinen internen Bericht aufnehmen. Sobald es hierzu etwas neues gibt, werde ich es hier mit Euch teilen.
Seit einem halben Jahr krebst Tomtom schon mit dem kaputten Server rum, statt einfach auf die alten Server zurückzuschwenken und die weniger wichtige Spurgenaue Stauanzeige später starten zu lassen. Prioritätensetzung ist echt mangelhaft.
Spurengenaue Stauanzeige finde ich super und wichtig.
Habe bisher nur noch nichts davon bemerkt. Bei Abfahrten mit mehreren Hundert Metern Rückstau beginnt die Verzögerung in der Regel immer noch erst dann, wenn die Abfahrt in eine eigene Spur über geht. Mal abwarten bis alle Server umgestellt sind.
Hallo Tomom,
hier Angaben zum Üben der spurgenauen Verkehrsmeldungen.
30.06.2017 21:40, A6 Kreuz Walldorf (31), Fahrtrichtung Heilbronn
Auf der A5 stand der Verkehr. Dadurch standen (keine Bewegung!) auf der A6 bevor die Ausfahrt begann für ca. 1-2km die Autos auf der rechten Fahrspur.
Für die A6 wurde auf meinem Go 5000 (Firmware 17.2) keine Verkehrsmeldung angezeigt.
Am Sonntag (30.07.17) waren in und um Hannover aufgrund einer Veranstaltung eine Menge Straßen gesperrt. So war z. B. das Niedersachsenstadion (wegen verkauftem Namen derzeit HDI-Arena) ausschließlich aus Richtung Süden über den Maschsee zu erreichen, weil alle westlichen und nördlichen Zuführungen (z. B. Stadionbrücke/Robert-Enke-Straße) gesperrt waren.
Oder überregional war die B442 von Coppenbrügge bis Bad Münder voll gesperrt.
Keine einzige dieser Sperrungen waren im Tomtom Livetraffic bekannt. Entsprechend stand ich in Hannover im dicken Stau (der dann übrigens auch angezeigt wurde, aber was soll man machen, wenn man dank Sperrung keine Möglichkeit hat, die vom Navi vorgeschlagenen Abbiegungen zu nehmen), von dem wohl auch alle anderen Verkehrsteilnehmer ziemlich überrascht waren.
Das war eine ziemlich heftige Enttäuschung, dass eine derart große Veranstaltung seitens Tomtom nicht ins System eingepflegt wurde.
0
JulianBeiträge: 2,158 Retired Community Managers and Staff
Hallo zusammen,
Danke für Eure Meldungen.
@mobafan: Tut mir Leid zu hören dass Du diese Erfahrung machen musstest.
Ich werde dies mal intern weitergeben, sodass diese Informationen analysiert und in Verbesserungen umgesetzt werden können.
Etwas positives gefällig: Für mein Erachten wird nähe meines Wohnortes für einen Monat eine Strasse mit einer der wichtigsten Kreuzungen vollkommen blödsinning gesperrt. Das RP Tübingen ist der Übeltäter !!!
Mein Lob geht jetzt an TomTom, die haben die unvernünftige und an Stammtischen viel diskutierte Sperrung korrekt übernommen !! 10Mal DH ;);) (leider gibt es diesen Smiley (DH)nicht bei den ---na ja verfügbaren.) War auch so ne Geschichte die nach der Forenumstellung bemängelt wurde und nichts ist passiert, nicht mal wie gefordert gewachsen sind die, ist für uns Rentner und Fastrentner nicht leicht !;);););)
Seit meiner Abo-Verlängerung bekomme ich keine Verbindung zu den Live HD-Traffic Diensten.
Netzwerkstatus: Verbunden
My Drive: Aktiviert
Traffic: Aktiviert
Meldung: "TomTom-Dienste sind vorübergehend nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal"
Das alles in Mainz-Innenstadt
Habe meine Live-Dienste vor ca. 2 Wochen verlängert.
Seitdem klappt es nicht mehr. Die Hotline kann mir nicht helfen, ich solle mich mit dem Autohändler in Verbindung setzen, mein Gerät wäre wohl defekt....
Falls mir jemand helfen könnte, wäre das sehrsehr schön...
seit dem Ferienbeginn in Brandenburg ist die B102 zwischen Dahme/Mark und Luckau wegen Bauarbeiten gesperrt. Am letzten Wochenende war die Sperrung bei TT Traffic nicht vorhanden, sodass ich diese über das Navi gemeldet habe. Einige Zeit später war diese dann auch vollständig auf der Karte sichtbar. Doch die letzten Tage ist Abschnitt für Abschnitt wieder verschwunden. Die Straße ist dennoch weiterhin für den Durchgangsverkehr gesperrt, eine großräumige Umleitung wurde dafür auch ausgeschildert.
Auch im TMC ist die Meldung zu finden. Der rbb hat dafür auf seiner Verkehrsinfo-Seite folgende Info veröffentlicht:
"B 102, Luckau - Dahme/Mark
Vom 20.7. bis 3.9. (Sommerferien) sowie vom 23.10. bis 4.11. (Herbstferien) wird die B 102 zwischen Dahme/Mark und Luckau voll gesperrt.
Umleitung: Luckau --> B 87, --> Langengrassau --> B 87, --> Hohenbucko --> L70 --> Lebusa --> Dahme. Und umgekehrt. Einen Umleitungsplan finden Sie auch auf der Internetseite der Stadt Dahme/Mark.
Vor und nach den Vollsperrungen wird der Verkehr durch Baustellenampeln geregelt.
Könnte diese Sperrung bitte wieder manuell durch das Traffic-Team hinzugefügt werden, um für ortsunkundige Fahrer eine falsche Navigation zu verhindern?
@Dagobert: Stehender Verkehr an Ampeln wird von uns i.d.R. nicht als Stau angegeben, es sei denn es stehen dort viel mehr Autos als normalerweise (zu dieser Tageszeit). Solche Informationen sind in unseren IQ Routes Daten bereits enthalten. Dein TomTom zeigt für die von Dir beschriebene Baustelle keine Verzögerung an, daher wird die Route auch über diese Straße geplant... Das TomTom ist ja darauf eingestellt Dir die schnellste Route zu bieten, da muss man natürlich dem TomTom bis zu einem gewissen Maße vertrauen. Eine Baustelle wird auch ohne Verzögerung angegeben, sodass man weiß dass an dieser Stelle etwas zu beachten ist.
@Alpapone: Sorry dass diese Sperrung sich besonders hartnäckig dagegen wehrt korrigiert zu werden. Es gab da technische Probleme welche dazu führten dass die Sperre immer wieder automatisch aufgehoben wurde. Mein Kollege hat dies nun hoffentlich langfristig geändert. Allerdings wird dies dazu führen dass diese Sperrung, sobald diese nicht mehr aktiv ist, bei uns dann wieder "manuell" entfernt werden muss.
@AnnBenLucs: Ein Experte hat sich nun Deine Meldung mal etwas genauer angesehen. Die Straße wird bei uns nicht als gesperrt angezeigt, da diese Straße bei uns in der Karte als nicht befahrbar gelistet ist. Das bedeutet dass Dein TomTom Dich sowieso nicht durch diese beiden Straßen führen sollte, es sei denn Du verwendest eine Karte, auf der diese Straße als befahrbar gelistet ist.
Hallo Julian
Die Sperrung der B72 sollte berichtigt werden.
Betroffen ist die Auffahrt von der B438 auf die B72 in Fahrtrichtung Filsum/Aurich
In MSR gemeldet Koordinaten 53,14031, 7,65951 ID fa7a475e-9414-49a7-83fb-b876154c460f
In Traffic war es schon mal richtig drin.
Baustelle geht vsl bis zum 31.12.17 nur Baustellenfahrzeuge fahren dort hinein
0
JulianBeiträge: 2,158 Retired Community Managers and Staff
Kommentare
Siehe auch:
https://de.discussions.tomtom.com/tomtom-app-fuer-iphone-ipad-168/anwendung-1-7-nun-verfuegbar-985006?postid=1081849
https://de.discussions.tomtom.com/live-dienste-tomtom-traffic-und-radarkameras-117/falsche-codierte-sperrung-b456-985366
wenn es dem Fortschritt dienlich ist bin ich gerne bereit Hürden in Kauf zu nehmen
Spurabhängige Staumeldungen klingt schon toll
Sorry dass sich die anderen Themen nicht gelesen habe, aber ich habe bei so etwas keinen generellen Fehler erwartet und das Forum generell verfolgen schaffe von der Zeit leider nicht.
wünsche fröhliches programmieren
Jede Meldung hilft uns die tatsächliche Auswirkung auf die Nutzer der App besser zu bewerten, was automatisch in einer bevorzugten Behandlung und (hoffentlich) schnelleren Behebung des Problems resultiert.
Ich werde dies in meinen internen Bericht aufnehmen. Sobald es hierzu etwas neues gibt, werde ich es hier mit Euch teilen.
Gruß
Julian
Habe bisher nur noch nichts davon bemerkt. Bei Abfahrten mit mehreren Hundert Metern Rückstau beginnt die Verzögerung in der Regel immer noch erst dann, wenn die Abfahrt in eine eigene Spur über geht. Mal abwarten bis alle Server umgestellt sind.
hier Angaben zum Üben der spurgenauen Verkehrsmeldungen.
30.06.2017 21:40, A6 Kreuz Walldorf (31), Fahrtrichtung Heilbronn
Auf der A5 stand der Verkehr. Dadurch standen (keine Bewegung!) auf der A6 bevor die Ausfahrt begann für ca. 1-2km die Autos auf der rechten Fahrspur.
Für die A6 wurde auf meinem Go 5000 (Firmware 17.2) keine Verkehrsmeldung angezeigt.
Viel Spaß beim Debuggen.
Gruß
dw
Oder überregional war die B442 von Coppenbrügge bis Bad Münder voll gesperrt.
Keine einzige dieser Sperrungen waren im Tomtom Livetraffic bekannt. Entsprechend stand ich in Hannover im dicken Stau (der dann übrigens auch angezeigt wurde, aber was soll man machen, wenn man dank Sperrung keine Möglichkeit hat, die vom Navi vorgeschlagenen Abbiegungen zu nehmen), von dem wohl auch alle anderen Verkehrsteilnehmer ziemlich überrascht waren.
Das war eine ziemlich heftige Enttäuschung, dass eine derart große Veranstaltung seitens Tomtom nicht ins System eingepflegt wurde.
Danke für Eure Meldungen.
@mobafan: Tut mir Leid zu hören dass Du diese Erfahrung machen musstest.
Ich werde dies mal intern weitergeben, sodass diese Informationen analysiert und in Verbesserungen umgesetzt werden können.
Gruß
Julian
Superuser
Mein Lob geht jetzt an TomTom, die haben die unvernünftige und an Stammtischen viel diskutierte Sperrung korrekt übernommen !! 10Mal DH
WANN wurde das Problem beobachtet? seit 2 Monaten
Datum: 07.08.2017
Uhrzeit + Zeitzone:
WO wurde das Problem beobachtet? Eileburg, überfahrt von B107 zur S4
Land, Region: Deutschland, Eilenburg
Nächste gröere Stadt: Leipzig
Straenname: (Unnamed motorway exit)
Berg (Eilenburg), DEU
Richtung: Krostitz
Zwischen (zwei Orten): Eilenburg und Krostitz
Routen URL von routes.tomtom.com: https://mydrive.tomtom.com/de_de/#+viewport=51.45794,12.60622,15.22,0,-0+ver=2
WAS wurde beobachtet? Kurzbeschreibung: fehlerhafte Straßensperrung
Detaillierte Beschreibung: Straße nicht mehr gesperrt
Weitere Informationen
Gerätetyp: TomTom Go 50
Software Version: aktuell
Karten Version: aktuell
H I L F E
Seit meiner Abo-Verlängerung bekomme ich keine Verbindung zu den Live HD-Traffic Diensten.
Netzwerkstatus: Verbunden
My Drive: Aktiviert
Traffic: Aktiviert
Meldung: "TomTom-Dienste sind vorübergehend nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal"
Das alles in Mainz-Innenstadt
Habe meine Live-Dienste vor ca. 2 Wochen verlängert.
Seitdem klappt es nicht mehr. Die Hotline kann mir nicht helfen, ich solle mich mit dem Autohändler in Verbindung setzen, mein Gerät wäre wohl defekt....
Falls mir jemand helfen könnte, wäre das sehrsehr schön...
Grüße:
Andreas
Dein Problem hat mit diesem Thema rein gar nichts zu tun.
Und da Du kein Gerät angibst, weiß man nicht einmal, wo die Frage hingehört.
Der Bericht sollte auch eigentlich hier gar nicht erscheinen........
Habe es zu einem neuen Thema gemacht.
Gruß:
Andreas
Danke für Deine Meldung! Ich habe dies an das Team weitergegeben, die Kollegen werden die Sperre schnellstmöglich entfernen.
@s-i-g-g-i: Danke für Dein Feedback, freut mich zu hören!
Gruß aus Amsterdam,
Julian
seit dem Ferienbeginn in Brandenburg ist die B102 zwischen Dahme/Mark und Luckau wegen Bauarbeiten gesperrt. Am letzten Wochenende war die Sperrung bei TT Traffic nicht vorhanden, sodass ich diese über das Navi gemeldet habe. Einige Zeit später war diese dann auch vollständig auf der Karte sichtbar. Doch die letzten Tage ist Abschnitt für Abschnitt wieder verschwunden. Die Straße ist dennoch weiterhin für den Durchgangsverkehr gesperrt, eine großräumige Umleitung wurde dafür auch ausgeschildert.
Auch im TMC ist die Meldung zu finden. Der rbb hat dafür auf seiner Verkehrsinfo-Seite folgende Info veröffentlicht:
"B 102, Luckau - Dahme/Mark
Vom 20.7. bis 3.9. (Sommerferien) sowie vom 23.10. bis 4.11. (Herbstferien) wird die B 102 zwischen Dahme/Mark und Luckau voll gesperrt.
Umleitung: Luckau --> B 87, --> Langengrassau --> B 87, --> Hohenbucko --> L70 --> Lebusa --> Dahme. Und umgekehrt. Einen Umleitungsplan finden Sie auch auf der Internetseite der Stadt Dahme/Mark.
Vor und nach den Vollsperrungen wird der Verkehr durch Baustellenampeln geregelt.
Im November sollen die Bauarbeiten abgeschlossen werden."
(Quelle: http://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/verkehrsservice.html)
Könnte diese Sperrung bitte wieder manuell durch das Traffic-Team hinzugefügt werden, um für ortsunkundige Fahrer eine falsche Navigation zu verhindern?
Vielen lieben Dank und Grüße aus Berlin! :-)
Hallo Julian,
es ist soweit, die Baustelle in der Durlacher Allee in Karlsruhe ist beendet und die Sperrung besteht nicht mehr!
Siehe hier http://www.ka-news.de/region/karlsruhe/Karlsruhe~/Freie-Fahrt-Durlacher-Allee-wird-wieder-fuer-Verkehr-freigegeben;art6066,2100690 und hier http://mobilitaet.trk.de/portal.html?city=Karlsruhe
In dem Artikel steht, dass "wieder bist zur Kirche durchgefahren werden kann", danach ist nicht etwa gesprerrt, danach war die Straße sowieso schon freigegeben.
Viele Grüße
Alpapone
@Bahnkaktus: Die Sperre sollte nun aktiv sein:
Bitte lass mich wissen falls Du dennoch einen Fehler erkennst!
Gruß
Julian
Superusers
Die Sperrung der B72 sollte berichtigt werden.
Betroffen ist die Auffahrt von der B438 auf die B72 in Fahrtrichtung Filsum/Aurich
In MSR gemeldet Koordinaten 53,14031, 7,65951 ID fa7a475e-9414-49a7-83fb-b876154c460f
In Traffic war es schon mal richtig drin.
Baustelle geht vsl bis zum 31.12.17 nur Baustellenfahrzeuge fahren dort hinein
Danke für Deine Meldung!
Meine Kollegin hat die Sperre nun hinzugefügt:
Gruß
Julian