Bei der Aktualisierung von QuickGPSfix erhalte ich Fehlermeldungen (Gerät: "Es ist ein Fehler aufgetreten"; MyDriveConnect: "LEIDER WURDEN EINIGE ELEMENTE NICHT AKTUALISIERT"). Rücksetzen des Gerätes (Trommelwirbel), Schließen/Öffnen von MyDriveConnect, erneutes Anschließen des Gerätes an den Rechner, Rechner neu starten und das Ganze noch mal brachte keine Abhilfe.
Gerät: GO LIVE 825 mit MyDrive Connect 4.1.5.3181 unter Win 10.
0
Kommentare
Superusers
Anschließend wieder Virenscanner aktivieren
Wir bedanken uns für Dein Feedback. Das Problem mit der Aktualisierung von QuickGPS fix ist uns schon bekannt.
Wir arbeiten zur Zeit an der Lösung und hoffe, dass es so bald wie möglich behoben wird.
Falls ich etwas mehr dazu wissen werde, gebe ich bestimmt Bescheid.
Gruß,
Justyna
danke für die Antwort, es hat aber nicht geholfen.
Vor ein paar Minuten gab es ein Feedback vom TomTom, dass das Problem bekannt ist und an einer Lösung gearbeitet wird.
Ich weiß nicht, was für ein Problem die Entwickler haben - Zeitnot, Personalmangel?
Eine rasche Fehlerbehebung sieht in meinen Augen anders aus.
Ich weiß, Programmierfehler können manchmal ganz schön lästig sein - aber egal, Hauptsache es wird Reibach gemacht.
Kundenbelange immer auf die lange Bank, bringt ja keinen Umsatz.
Von meinem Tomtom Navi bin ich jedenfalls sehr enttäuscht, da lobe ich mein inzwischen in die
Jahre gekommenes Nüvi von Garmin. Damit gab es nie Probleme und Updates haben stets reibungslos funktioniert.
Wenn das so weitergeht, war das Erste Tomtom auch mein Letztes.
Sorry, aber ich musste meinen Frust einfach mal abko...n.
bei allem Verständnis für Deine Frustration:
Dieses Problem besteht nicht seit dem 18.03.2017 - dieses Problem tritt erst seit ein paar Tagen auf, genauer gesagt dem 20.06.2017. Die Kollegen haben es direkt bemerkt und sich mit der Fehleruntersuchung befasst, weswegen Deine Hypothesen schlichtweg falsch sind (und andere Nutzer unnötig negativ beeinflussen). Bitte halte Dich mit Deinen diversen Spekulationen und Unterstellungen zurück, das gleiche gilt übrigens auch für Anpreisungen von Konkurrenzprodukten. Dies alles hat hier nichts zu suchen und verstößt gegen unsere Forenregeln.
Der QuickGPS Fix ist übrigens 7 Tage gültig - das Problem besteht seit drei Tagen. Dein letzter QuickGPS Fix Deines Gerätes ist vom 20.06.2017. Es ist also ausgeschlossen dass Du hierdurch im Moment Probleme beim Empfang des GPS Signals erfährst.
Gruß
Julian
ja, das Problem besteht leider weiterhin.
Das Häckchen ist automatisch gesetzt und kann nicht deaktiviert werden - deswegen ist diese Fläche "ausgegraut".
Unsere Entwickler arbeiten an der Problembehebung, sobald es eine Lösung gibt werde ich es hier direkt kommunizieren.
Gruß
Julian
Superuser
Dann solltest Du mal mit dem Gerät im Freien einen Spaziergang machen. Dann findet er auch ein Signal. Dies ist dann sicherlich eine Woche gültig.
Er findet ja nach über 20 Minuten Autofahrt auch ein Signal. Das ist aber gerade NICHT "eine Woche gültig". Sondern beim nächsten Start geht alles wieder von vorne los. Die einzige Möglichkeit in QuickGPSFix. Danach läuft es einige Zeit wieder rund.
Aber ich habe es eben erneut probiert, der Fehler scheint behoben, QuickGPSFix wird wieder ohne Fehlermeldung aktualisiert.
Superuser
Danke für Eure Kommentare!
Es stimmt dass der Download nun erfolgreich installiert wird, allerdings müssen wir noch ein "kleineres" Problem beheben bei dem keine neuere Datei des QuickGPS Fix angeboten wird. Denn wenn ich mich Recht erinnere, müsste eigentlich selbst direkt nach der Aktualisierung wieder eine neuere Datei angeboten werden... Die Kollegen beobachten das Verhalten und werden es, falls nötig, korrigieren.
@DieterStart: Tut mir Leid dies zu hören.
Gruß
Julian
danke für Deine Antwort. Aber was ich schon alles versucht habe... sämtliche Tricks inklusive komplett Reset und danach auf die Terrasse legen und und und... Ein-, zweimal im Jahr könnte ich das Ding bei voller Fahrt aus dem Autofenster schmeissen. Kein GPS-Signal für unfassbare 50 Minuten waren bislang das längste (da war ich schon fast am Zielort!).
Unter der Woche habe ich aber keine Zeit für solche Mätzchen, da muss das Ding funktionieren. Heute, nach dem Laden des QuickGPSFix, tat es das auch wieder. Und könnte wetten, es funktioniert jetzt wieder bis November. Bis zum nächsten Mega-Schlaf-Modus.
Gruss
Dieter
Liebe Usere Und Das TomTom Forum Server
Ich benötige mal Euche hilfe und zwar geht es darum das ich vor einer woche das TomTom Start 25m mir gekauft habe so alles schön und gut so dann habe ich mich mit meiner Email angemeldet und habe alles ein gerichtig nun hat unser Sohn was verstellt am navi aus welchem Grund wir es restten mussten nun ist unsere Frage müssen wir die Gleiche Email wiede benutzten vor einer Woche und wir erhalten wir alle Unsere Updates wieder und wir erhalten wir das QuickGps Fix update weil ich habe heute mal unsere Navi an denn Pc gesteckt und dort steht auf denn neuesten stand und vor einer woche haben wir alle Updates gemacht heißt Karten updata und so weiter und so fort
Hinweis habe ich vergessen zu sagen wir besitzten das Navi TomTom Start 25m
Nun wir bitten um Rat und um Hilfe wir haben auch schon Denn Support geschreiben aber dort meldet sich bis jetzt noch keiner
Mit Freundlichen Grüßen
Domenik TomTomStart 25m
Superuser
wie lange sollen wir Nutzer den noch auf eine Lösung warten?
Habe seit gestern das selbe Problem. Das Start 25 ist so nicht nutzbar!
Es wird nur ein Kartenausschnitt von Berlin gezeigt und das wars.
Superuser
aber warum kann man nicht einfach ein ganz grundsätzliches "Weeklyfix" herausbringen, dass das Problem in 2 Stufen löst: einfacher Fix und Neustart - oder das volle Programm, so mit Datenrettung, Minimum-Rücksetzung und alles Neu, dann (als Option): Rückspielen der Daten - könnte alles am Rechner passieren, mit bebilderten Anleitungen für die Dümmsten - und fertig.
Superuser
Warum kann man nicht einfach das zur Verfügung gestellte QuickGPSfix updaten ?
mfg. Bembo