At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
die LIVE Dienste funktionieren bei mir ohne WLAN tatsächlich nur dann, wenn ich die Hintergrunddaten im Play Store nicht einschränke.
Ich habe es mehrfach ausprobiert.
Die kostenlose TOMTOM Blitzer-APP zeigt mir übrigens immer alle Staus an, egal ob im Play Store die Hintergrunddaten eingeschränkt werden oder nicht.
Gruß Wolfgang
Jo, dass ist aber weder was neues noch ist es das Problem. Die ständigen Live-Traffic-Ausfälle sind ein Problem der Firma TomTom und nicht ein Problem unserer Handys und deren Einstellungen.
Die Hintergrunddaten der Google-Play-Dienste sollte man grundätzlich nicht einschränken, dann geht mobil unterwegs alles mögliche nicht mehr, nicht nur TomTom.
Im Raum Lübeck / Ostholstein gibt es schon wieder keine Live-Dienste. So langsam habe ich echt keine Lust mehr... Ich bezahle die App, damit ich möglichst störungsfrei zur Arbeit komme, stattdessen nutze ich gefühlt momentan jeden zweiten Tag GoogleMaps, weil bei TomTom die Karte mal wieder leer bleibt... Mein Abo verlängern werde ich so ganz bestimmt nicht mehr, sorry.
Stimmt genau, hier geht es auch in ca. 50% aller meiner Versuche es zu nutzen. Auch bei meinem Arbeitskollegen ist es so. Also ist es nicht mein Handy oder meine Internetverbindung oder meine App.
HD-Traffic geht einfach nicht und das bereits seitdem ich gezwungen wurde auf 1.16 umzusteigen. In der 1.12 lief es noch richtig gut und verlässlich.
Also es reicht jetzt. Immer noch kein HD-Traffic. Ich installiere mal jetzt den Konkurrenten , da gibt es auch Echtzeit-Verkehrsinformationen, die haben gute Bewertungen. Mal sehen, wann TomTom das mit der Anmelderei beim Server mal wieder in den Griff bekommt.
Ich habe seit 6 Monaten diese Probleme mit TomTom, der Support melde sich nicht oder versucht einen nur zu beschäftigen.
Selbst der Wechsel von einem Samsung S6 Edge auf ein Samsung S8+ brachte mir nur für 1 Woche wieder Verkehrmeldungen. Seit dem ist nichts mehr.
Aussage von Support am Telefon, unter Zeugen war, das Problem ist wohl bekannt und man weiß auch nicht wie man es beheben könnte. Die Kunden sollten sich doch auf unbestimmte Zeit gedulden.
Auf weitere Fragen stellt sich der Support jetzt als stumm heraus, keine Antworten mehr. Kunde nervt der erwartet doch glatt Leistung für sein Geld.
...
die LIVE Dienste funktionieren bei mir ohne WLAN tatsächlich nur dann, wenn ich die Hintergrunddaten im Play Store nicht einschränke.
Ich habe es mehrfach ausprobiert.
...
Jo, dass ist aber weder was neues noch ist es das Problem. ...
Die Hintergrunddaten der Google-Play-Dienste sollte man grundätzlich nicht einschränken, dann geht mobil unterwegs alles mögliche nicht mehr, nicht nur TomTom.
Man sollte schon so viel Aufmerksamkeit mitbringen, dass man die Google Play Store-App unterscheiden kann von den Play-Diensten - denn letzteres ist eine eigene App, um deren Einschränkung es hier gar nicht geht.
Tatsächlich ist es so, dass Hintergrunddienste der Play-Store-App nicht eingeschränkt werden dürfen, weil ansonsten die LIVE-Dienste keine Daten bekommen. Total unverständlich, das sollte dringend behoben werden!
Der Support brachte mir gegenüber sehr klar zum Ausdruck das man wohl keinerlei Lösung hätte und es wohl jeden Nutzer treffen kann. Dann steht man halt im Regen und wird von Tomtom völlig allein gelassen. Bei mir sind es jetzt rund 6 Monate.
Kommentare
Jo, dass ist aber weder was neues noch ist es das Problem. Die ständigen Live-Traffic-Ausfälle sind ein Problem der Firma TomTom und nicht ein Problem unserer Handys und deren Einstellungen.
Die Hintergrunddaten der Google-Play-Dienste sollte man grundätzlich nicht einschränken, dann geht mobil unterwegs alles mögliche nicht mehr, nicht nur TomTom.
HD-Traffic geht einfach nicht und das bereits seitdem ich gezwungen wurde auf 1.16 umzusteigen. In der 1.12 lief es noch richtig gut und verlässlich.
Jetzt geht Traffic wieder.
Selbst der Wechsel von einem Samsung S6 Edge auf ein Samsung S8+ brachte mir nur für 1 Woche wieder Verkehrmeldungen. Seit dem ist nichts mehr.
Aussage von Support am Telefon, unter Zeugen war, das Problem ist wohl bekannt und man weiß auch nicht wie man es beheben könnte. Die Kunden sollten sich doch auf unbestimmte Zeit gedulden.
Auf weitere Fragen stellt sich der Support jetzt als stumm heraus, keine Antworten mehr. Kunde nervt der erwartet doch glatt Leistung für sein Geld.
Tatsächlich ist es so, dass Hintergrunddienste der Play-Store-App nicht eingeschränkt werden dürfen, weil ansonsten die LIVE-Dienste keine Daten bekommen. Total unverständlich, das sollte dringend behoben werden!
Ich habe das hier auch schon mehrfach angefragt und noch keine Antwort bekommen.