At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Ich habe das Update mit den Karten am Mittwoch Abend durchgeführt.
Ich habe das MapShare Update abgewählt, nur die DACH-Karte ausgewählt.
Nach einem (alten) Hinweis wegen der Kartengrösse und Russland - ist bei meiner DACH Karte ja eh nicht dabei, kam der der Download.
Nach Abschluss des Downloads gab es eine Fehlermeldung auf dem Gerät, Update fehlgeschlagen! Karte war weg...
Diese bestätigt es folgte dann eine Anzeige, dass ich mit dem Computer verbunden bin. Im Hintergrund aber stand wieder das Update ist fehlgeschlagen. Diese Meldung abermals quittiert, danach wurde die Karte installiert.
Natürlich kann es nicht sofort klappen ;( gut dass TomTom auf WLAN Geräte umstellt, denn besser wird es wohl nicht.
@BIGBIZ Geduld haben, evt. mal den Cache leeren in den Einstellungen von MyDrive Connect. Computer neustarten. Gerät einstecken, MyDrive einschalten und dann einen Trommelreset durchführen. Auf Virenscanner, Internet-Security, Firewall achten.
Hier im Forum gibt es Hunderte Threads zu Update Problemen, einer Hilft sonst sicher...
Hallo @Julian, am 21.02.2017 habe ich für den Autobahnring A99-West vom BAB-Kreuz Mchn-West (Lochhausen) Richtung BAB-Kreuz Mchn-Nord mit dem MapShareReporter gemeldet, dass die in der TomTom-Karte enthaltene Geschwindigkeitsbeschränkung auf 100 km/h falsch ist, weil es auf dem gesamten Ring keine festen Beschränkungen - abgesehen von temporären Baustellen - gibt, weil es dort eine elektronische Verkehrsbeeinflussung mit LED-Wechselverkehrszeichen gibt. Meldungs-ID: 6b55dae6-c397-4724-a224-890cfe0a980e (Status seit Monaten auf "In Bearbeitung"). Heute bin ich die Strecke mit der neuen Europakarte 9.90 gefahren und musste feststellen, dass immer noch die falschen 100 km/h angezeigt werden.
Bei mir ging (wieder einmal, wie immer) alles problemlos, allerdings ist mit der Eurpopa-Karte V9.90 meine 4GB Speicherkarte praktisch voll (nur noch 60MB sind frei).
Kein Problem, wenn V9.95 kommt, werde ich wohl einfach einen Kartenabschnitt wählen, ich durchfahre ja eh nicht die halbe Welt.
Diesbezüglich habe ich mir die Kartenabschnitte angeschaut, und etwas gefunden, was (für mich) nicht so richtig logisch ist:
Ich wohne in Budapest, somit würde Kartenabschnitt 6 alle Länder beinhalten, wohin ich noch mit Auto fahren würden (nach London fliege ich dann doch lieber:)), allerdings fehlt dort in der Mitte Serbien. Aus Kartenabschnitt 8 fehlt Italien, beide beinhalten aber die ex UDSSR. Komisch...
Mir ist schon bekannt, daß es auch außerhalb der EU Menschen gibt, die sogar Navis nutzen sollen, mich wundert nur, daß kein Kartenabschnitt so richtig zu uns in Mitteleuropa passt. Ich fahre manchmal nach Deutschland, mache aber Urlaub in Italien oder Kroatien, nach Russland fahren aber wohl die wenigsten von uns mit Auto. Kann aber gut sein, daß ich mich diesbezüglich irre. :cool:
Bei mir funktionierte das Update auch einwandfrei, wenns bei mir auch etwas länger gedauert hat (DSL 16.000) und ich insgesamt zwei große Karten installiert habe (Gesamt-Europa auf dem Gerät und USA / Kanada / Mexiko auf der Speicherkarte).
Ich habe gegen 15:00 Uhr das Update gestartet und um 21:00 lag der Fortschritt dann bei ca. 65%... bin dann pennen gegangen (Frühschicht) und heute Morgen war dann alles geschafft .
Hallo Julian! Nach dem Update finde ich keine Möglichkeit unter "Erscheinungsbild" die neue Funktion "POIs" einzustellen!
Die anderen Neuerungen sind vorhanden. Wo liegt das Problem?
Ich nutze das GO 6100 world.
Moin!
Nein habe ich nicht. Ich dachte, die neue Funktion beinhaltet nun Pois automatisch in den Karten.
Kann man denn für ganz Europa (oder wenigstens Deutschland) bestimmte Poi-Gruppen (z.B. Polizei, Werkstätten, Hotels) auf das Gerät laden und wie müsste ich dafür vorgehen?
Herzlichen Dank für Deine Hilfe und einen schönen Tag!
@joie: Du kanns deine Poi auf der Website https://mydrive.tomtom.com/de_de/ hochladen. Auf der Website musst du dich mit deinem Tomtom Konto welches du auf deinem 6100 verwendest einloggen und dann unter "Meine Orte" die Poi hochladen. Die Poi dürfen nicht größer wie 2MB sein und auch keine Umlaute haben. Also mache lieber aus den Werkstätten den Namen Werkstaetten.
Wen dein Go sich synchronisiert hat findest du die Poi wieder unter Meine Orte bei dir im Navi, und du solltest ihnen auch ein Icon zuweisen können
Wann kommen denn die Kartenupdates auf Version 9.90 für TomTom Go Mobile fürs iPhone?
Die kommen ja generell immer etwas später.
Weiter oben schrieb Julian schon: wenn sie downloadbar sind, werden sie dir angezeigt (dem Sinn nach)... und wenn du weißt das sie was später kommen, dann warte doch am besten noch einige Tage...
Wann steht endlich die neue Version für die Karte von Zentraleuropa zur Verfügung? Mein 6200er bietet mir jedenfalls noch kein Update dieser Karte an.
Die Karte für gesamt Europa macht bei meiner Internet-Verbindung hier in Ungarn (2 Mbps Downlink) keinen Sinn.
Was mir übrigens auch aufgefallen ist: bei der Karte von Osteuropa gibt es einen Mismatch bei den Angaben der Abdeckung. Laut https://www.tomtom.com/de_de/drive/maps-services/shop/travel-map/eastern-europe/ ist da Österreich nicht dabei (zählt ja auch nicht zu Osteuropa), wenn ich die Karte am 6200er zum Installieren auswähle wird aber sehr wohl Österreich mit angegeben! Hatte die dann mal runtergeladen, in Ö sind dann aber nur die Hauptstraßen vorhanden!
Sabine: mach es wie ich: ganz kleine Karte herunterladen und installieren (z.B. Griechenland), dann alles andere löschen, dann die neue Zentraleuropa laden und zu guter Letzt die kleine Karte wieder löschen. Ist zwar etwas umständlich - aber so hat es bei mir funktioniert.
Was halt auch unpraktisch ist: wenn ich am 6200er eine Karte installieren will, sehe ich nicht, welche Version da angeboten wird, also ob das schon eine neue ist oder noch die Stand davor. Da selbst der Download der Karte für Zentraleuropa bei mir mehrere Stunden braucht will ich das nicht einfach so auf Verdacht machen.
Ich habe es Ähnlich wie Tommy gemacht(am Tag der Bekanntgabe der neuen Karten), weil ich zu ungeduldig war.
Ein Forumsmoderator tat wenige Tage später bekannt das es Probleme mit der automatischen Update erkennung gab.
Der Fehler soll aber zwischenzeitlich behoben sein. Es gibt scheinbar nur die Aktuellen Karten 9.90
Gestern hab ich mal die Karte für Zentraleuropa neu runtergeladen (dauert bei mir ca. 4 Stunden!). Wollte sie dann als aktive Karte auswählen, hab aber nur ewig lang "Karte wird geladen" stehen gehabt, sonst hat sich nix getan. Hab das dann irgendwann abgebrochen und später dann die Karte nochmals runter geladen. Hat sich aber danach wieder nicht auswählen lassen (wieder ewig lang "Karte wird geladen"). Hab dann einen Trommelreset gemacht, jetzt bekomme ich die Meldung "Karte ungültig".
Irgendwie ist da bei dieser Karte der Hund drinnen.
Zum Glück hatte ich früher schon mal auch die Karte "Zentral und Osteuropa" zusätzlich installiert und kann daher zumindest mit dieser Karte (ist noch nicht upgedated) das 6200er verwenden.
Wenn man nur Internet mit 2Mbit/s Downlink hat sind so Updateversuche halt sehr mühsam
Hallo Julian
im Herbst 2016 habe ich die neue Autobahn um Montpellier nicht gemeldet und prompt ist sie auch nicht in der Karte
Kannst Du bitte nachschauen ob die Vektoren für die 995 schon vorhanden sind?
Sonnige Grüße aus Frankreich
0
JulianBeiträge: 2,158 Retired Community Managers and Staff
Hi mapfanatic,
ich habe mich soeben mit meinem französischen Kollegen unterhalten, dieser bestätigte mir dass es bei dieser Autobahn ein größeres Problem / eine längere Verzögerung gab.
Ich sehe die Autobahn nun aber "eingezeichnet", weswegen ich davon ausgehe dass dies in der nächsten Kartenversion hinzugefügt werden wird.
Wann kommt den jetzt endlich das seit Jahren angekündigte NDS, was solche Probleme kurzfristig lösen könnte? Ich meine, die Android-App hat ja schon einen NDS-Ordner, aber zu sehen ist davon noch nichts
Ich wollte kurz vor dem Urlaub mein Go5000 auf den letzten Stand bringen und versuche seit zwei Tagen die neue Europakarte zu installieren - das war bislang sogar mit den DACH-Gebäuden problemlos möglich. Das Updateprogramm Connect meldet fröhlich "Ihr Gerät ist auf aktuellem Stand", während das TomTom meldet, dass gar keine Karte installiert ist und ich dich eine installieren möge. Dies ist aber auf dem Gerät nur möglich, wenn ich eine Speicherkarte (vorzugsweise gleich auf der verlinkten Seite) erwerbe, ansonsten ist mein TomTom knapp vor dem Urlaub völlig nutzlos.
Das kann doch nicht die neue Vorgangsweise von TomTom sein?!
Hallo,
lösche mal den Downloadordner in MyDrive Connect (MDC) (Auf die Länderfahne klicken, dann öffnen sich die Einstellungen, dort Reiter "Download" "Downloadordner leeren")... dann im MDC unter "meine Inhalte" karte "reparieren" wählen...
vielen Dank für deine Hilfe.
Ich habe gestern manuell alles aus dem Downloadordner gelöscht und die Karte neu heruntergeladen. Ich habe dann im MDC-Menü versucht, die beschädigte Karte zu reparieren, nachdem ich sogar alle Sprachdateien bis auf Deutsch gelöscht hatte.
Trotzdem wird mir angezeigt, dass selbst ohne Karte bereits über 2 GB auf meinem Gerät belegt sind (vom Betriebssystem?) und bei Auswahl der Europakarte wird bei verfügbarem Platz ein sehr höher Wert mit negativem Vorzeichen angezeigt. Daraufhin wird mir der Erwerb der Speicherkarte nahegelegt...
Ist das normal, dass so viel Platz vom Betriebssystem beansprucht wird? Das wurde auch gerade aktualisiert.
Sonst ist auf dem Gerät bis auf Heimatort und Arbeitsplatz nichts hinterlegt...
Kommentare
Ich habe das MapShare Update abgewählt, nur die DACH-Karte ausgewählt.
Nach einem (alten) Hinweis wegen der Kartengrösse und Russland - ist bei meiner DACH Karte ja eh nicht dabei, kam der der Download.
Nach Abschluss des Downloads gab es eine Fehlermeldung auf dem Gerät, Update fehlgeschlagen! Karte war weg...
Diese bestätigt es folgte dann eine Anzeige, dass ich mit dem Computer verbunden bin. Im Hintergrund aber stand wieder das Update ist fehlgeschlagen. Diese Meldung abermals quittiert, danach wurde die Karte installiert.
Natürlich kann es nicht sofort klappen ;( gut dass TomTom auf WLAN Geräte umstellt, denn besser wird es wohl nicht.
@BIGBIZ Geduld haben, evt. mal den Cache leeren in den Einstellungen von MyDrive Connect. Computer neustarten. Gerät einstecken, MyDrive einschalten und dann einen Trommelreset durchführen. Auf Virenscanner, Internet-Security, Firewall achten.
Hier im Forum gibt es Hunderte Threads zu Update Problemen, einer Hilft sonst sicher...
Kein Problem, wenn V9.95 kommt, werde ich wohl einfach einen Kartenabschnitt wählen, ich durchfahre ja eh nicht die halbe Welt.
Diesbezüglich habe ich mir die Kartenabschnitte angeschaut, und etwas gefunden, was (für mich) nicht so richtig logisch ist:
Ich wohne in Budapest, somit würde Kartenabschnitt 6 alle Länder beinhalten, wohin ich noch mit Auto fahren würden (nach London fliege ich dann doch lieber:)), allerdings fehlt dort in der Mitte Serbien. Aus Kartenabschnitt 8 fehlt Italien, beide beinhalten aber die ex UDSSR. Komisch...
Mir ist schon bekannt, daß es auch außerhalb der EU Menschen gibt, die sogar Navis nutzen sollen, mich wundert nur, daß kein Kartenabschnitt so richtig zu uns in Mitteleuropa passt. Ich fahre manchmal nach Deutschland, mache aber Urlaub in Italien oder Kroatien, nach Russland fahren aber wohl die wenigsten von uns mit Auto. Kann aber gut sein, daß ich mich diesbezüglich irre. :cool:
Ich habe gegen 15:00 Uhr das Update gestartet und um 21:00 lag der Fortschritt dann bei ca. 65%... bin dann pennen gegangen (Frühschicht) und heute Morgen war dann alles geschafft
13GB Karten brauchen eben ihre Zeit
Die anderen Neuerungen sind vorhanden. Wo liegt das Problem?
Ich nutze das GO 6100 world.
hast du denn schon POI's-(Gruppen) auf dein Navi geladen? Ansonsten wird auch nichts angezeigt.
Gruß Trend
Nein habe ich nicht. Ich dachte, die neue Funktion beinhaltet nun Pois automatisch in den Karten.
Kann man denn für ganz Europa (oder wenigstens Deutschland) bestimmte Poi-Gruppen (z.B. Polizei, Werkstätten, Hotels) auf das Gerät laden und wie müsste ich dafür vorgehen?
Herzlichen Dank für Deine Hilfe und einen schönen Tag!
Die kommen ja generell immer etwas später.
Wen dein Go sich synchronisiert hat findest du die Poi wieder unter Meine Orte bei dir im Navi, und du solltest ihnen auch ein Icon zuweisen können
Weiter oben schrieb Julian schon: wenn sie downloadbar sind, werden sie dir angezeigt (dem Sinn nach)... und wenn du weißt das sie was später kommen, dann warte doch am besten noch einige Tage...
Die Karte für gesamt Europa macht bei meiner Internet-Verbindung hier in Ungarn (2 Mbps Downlink) keinen Sinn.
Was mir übrigens auch aufgefallen ist: bei der Karte von Osteuropa gibt es einen Mismatch bei den Angaben der Abdeckung. Laut https://www.tomtom.com/de_de/drive/maps-services/shop/travel-map/eastern-europe/ ist da Österreich nicht dabei (zählt ja auch nicht zu Osteuropa), wenn ich die Karte am 6200er zum Installieren auswähle wird aber sehr wohl Österreich mit angegeben! Hatte die dann mal runtergeladen, in Ö sind dann aber nur die Hauptstraßen vorhanden!
https://de.discussions.tomtom.com/tomtom-app-fur-android-166/karte-osteuropa-985149
Ein Forumsmoderator tat wenige Tage später bekannt das es Probleme mit der automatischen Update erkennung gab.
Der Fehler soll aber zwischenzeitlich behoben sein. Es gibt scheinbar nur die Aktuellen Karten 9.90
Irgendwie ist da bei dieser Karte der Hund drinnen.
Zum Glück hatte ich früher schon mal auch die Karte "Zentral und Osteuropa" zusätzlich installiert und kann daher zumindest mit dieser Karte (ist noch nicht upgedated) das 6200er verwenden.
Wenn man nur Internet mit 2Mbit/s Downlink hat sind so Updateversuche halt sehr mühsam
im Herbst 2016 habe ich die neue Autobahn um Montpellier nicht gemeldet und prompt ist sie auch nicht in der Karte
Kannst Du bitte nachschauen ob die Vektoren für die 995 schon vorhanden sind?
Sonnige Grüße aus Frankreich
ich habe mich soeben mit meinem französischen Kollegen unterhalten, dieser bestätigte mir dass es bei dieser Autobahn ein größeres Problem / eine längere Verzögerung gab.
Ich sehe die Autobahn nun aber "eingezeichnet", weswegen ich davon ausgehe dass dies in der nächsten Kartenversion hinzugefügt werden wird.
Gruß
Julian
Das kann doch nicht die neue Vorgangsweise von TomTom sein?!
lösche mal den Downloadordner in MyDrive Connect (MDC) (Auf die Länderfahne klicken, dann öffnen sich die Einstellungen, dort Reiter "Download" "Downloadordner leeren")... dann im MDC unter "meine Inhalte" karte "reparieren" wählen...
vielen Dank für deine Hilfe.
Ich habe gestern manuell alles aus dem Downloadordner gelöscht und die Karte neu heruntergeladen. Ich habe dann im MDC-Menü versucht, die beschädigte Karte zu reparieren, nachdem ich sogar alle Sprachdateien bis auf Deutsch gelöscht hatte.
Trotzdem wird mir angezeigt, dass selbst ohne Karte bereits über 2 GB auf meinem Gerät belegt sind (vom Betriebssystem?) und bei Auswahl der Europakarte wird bei verfügbarem Platz ein sehr höher Wert mit negativem Vorzeichen angezeigt. Daraufhin wird mir der Erwerb der Speicherkarte nahegelegt...
Ist das normal, dass so viel Platz vom Betriebssystem beansprucht wird? Das wurde auch gerade aktualisiert.
Sonst ist auf dem Gerät bis auf Heimatort und Arbeitsplatz nichts hinterlegt...