Licht am Ende des Tunnels ...

Auch außerhalb der TomTom- Welt kann man nachlesenikn zusammen gefasster Form lesen,, welche Verbesserungen uns mit dem Update zuteil wurden:
http://www.pocketnavigation.de/2017/02/neues-software-update-navis/
Das Beste: Wir müssen wohl nicht mehr lange warten, wenn andere Stellen bereits darüber berichten:
In seinem eigenen Forum hat TomTom zudem einen Ausblick auf Funktionen gegeben, die mit zukünftigen Updates bereitgestellt werden sollen. Dazu gehört die Anzeige von beliebigen POI-Kategorien auf der Karte, ...
und:
Außerdem wird TomTom seinen Echtzeit-Verkehrsservice um eine spurgenaue Anzeige von Staus erweitern. Die Navigationsgeräte des Herstellers werden damit noch genauere Ankunftszeiten liefern können, da Verzögerungsmeldungen, die nur einzelne Spuren wie etwa eine Abfahrt betreffen, nicht mehr für den gesamten Verkehr des Streckenabschnittes herangezogen werden
Nachtrag:
Sorry- ich habe wieder vergessen, den Haken für "Frage" zu deaktivieren - bitte keine Beschimpfungen dafür
Kommentare
Bin ich übrigens der einzige, der den Begriff "Stauende" für falsch hält? Für mich *beginnt* der Stau dort! Dann fahre ich quasi durch ihn durch, und das tatsächliche "Stauende" erreiche ich dann, wenn ich wieder freie und ungehinderte Fahrt habe.
Und bei dem Umsatzrückgang bei den portablen Navis ist es doch betriebswirtschaftlich verständlich, dass dort nicht die erste Garnitur der Entwickler eingesetzt wird.
Irgendwie wird es sich schon zurecht laufen - und wenn's auch März werden sollte - für die Freizeitanwender ist dann noch keine Saison.
Art Vandelay, mit der Wintersaison in den Alpen sieht das natürlich anders aus.
Ich weiß nicht, wo Dolby herkommt, aber ich kann Nordseeluft schnuppern, und da ist die "Saison" noch fern:):)
Und die, die mit dem Auto Geld verdienen müssen, haben ohnehin andere Geräte bzw. andere Software