At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Es gab wohl schon wieder ein Update im MSR: Jetzt sieht man auch den Status "Behoben", die zugehörigen Marker auf der Karte sind in Grün dargestellt. Finde ich super, dann weiß man wenigstens, dass die gemeldeten Änderungen auch auf einer der nächsten Kartendownloads verarbeitet sein werden.
@Julian: Heißt das dann, dass das schon auf der kommenden Karte (die 985 wird ja wohl in Kürze kommen) verarbeitet ist, oder erst innerhalb der nächsten 3 Iterationen?
Hallo MiSeRy
Baustellen meldest du am besten über die Website https://www.tomtom.com/mapshare/tools/
Dort kannst du dich einloggen mit der Mailadresse und dem Passwort welches du auch in deinem Navi verwendest.
Dort kannst du Geschwindigkeitsänderungen,Sperren,Abbiegeverbote usw melden
Oder über Navi: http://download.tomtom.com/open/manuals/gox20x/html/de-de/index.htm#Typesofmapchange-Prato.htm
In der Kartenansicht etwas länger auf die zu ändernde Straße drücken, dann auf die 3Punkte,Kartenänderung und dann auswählen was geändert werden soll. Die änderungen werden nicht sofort auf dem Navi sichtbar, sondern erst wenn TomTom sie geprüft hat
Bei beiden Meldewegen. Vorteil bei der Website: man kann Komentare zb mit Baustellenbeginn und ende hinzufügen
ich habe heute ein ganz anderes problem bei mir entdeckt und weis nicht wie man eine komplett neue umgehungsstrasse meldet , diese gibt es seit über 1 jahr aber ist in denn karten noch nicht verfügbar ich war darüber heute echt erstaunt
gefunden habe ich auf meine go6200wifi die funktion wie man es meldet jedoch nicht
ich habe heute ein ganz anderes problem bei mir entdeckt und weis nicht wie man eine komplett neue umgehungsstrasse meldet , diese gibt es seit über 1 jahr aber ist in denn karten noch nicht verfügbar ich war darüber heute echt erstaunt
gefunden habe ich auf meine go6200wifi die funktion wie man es meldet jedoch nicht
ich habe heute ein ganz anderes problem bei mir entdeckt und weis nicht wie man eine komplett neue umgehungsstrasse meldet , diese gibt es seit über 1 jahr aber ist in denn karten noch nicht verfügbar ich war darüber heute echt erstaunt
gefunden habe ich auf meine go6200wifi die funktion wie man es meldet jedoch nicht
ja schon gesehen nur wie füge ich da ganze umgehungsstrassen ein ? nur markieren mit der nadel bringt ja wenig man müßte ja denn ganzen verlauf der strasse inkl. kreisverkehr eintragen können , oder sollte man dies mit dem 6200 aufzeichen und kann das dann schicken ?
Das genügt völlig. TomTom muss die Straße selbst erfassen. Auf Angaben von Nutzern können die sich nicht verlassen zumal neben dem Verlauf noch zig andere Attribute dazugehören.
P.S. Aus Interesse: Wo soll diese komplett neue Umgehungsstraße sein?
0
JulianBeiträge: 2,158 Retired Community Managers and Staff
Hi kiwiworld,
ich würde auch gerne wissen wo diese Umgehungsstraße liegt?
Normalerweise haben wir die Daten schon aufgenommen... Ich schaue gerne mal im System nach ob die Straße nun eingezeichnet wurde.
ich habe auch erst verstehen müssen, was gemeint ist.
Im Süden vom Bindlacher Berg gibt es noch eine kleine Umgehungsstrasse mit neuen Kreisel. In der 990 map ist sie nicht vorhanden, vielleicht sind aber die Vektoren schon bei euch eingeplant.
ich habe auch erst verstehen müssen, was gemeint ist.
Im Süden vom Bindlacher Berg gibt es noch eine kleine Umgehungsstrasse mit neuen Kreisel. In der 990 map ist sie nicht vorhanden, vielleicht sind aber die Vektoren schon bei euch eingeplant.
leider nicht ganz korrekt , es wurde auch vorher schon die strassenführung verändert bevor es zu den neuen kreisverkehrt kommt , wohnst du hier in der nähe ?
0
JulianBeiträge: 2,158 Retired Community Managers and Staff
Hi zusammen!
Danke für die Infos. Ich kann bestätigen dass meine Kollegen die Umgehungsstraße (und das Neubaugebiet) entsprechend eingezeichnet haben.
Es ist also nur eine Frage der Zeit bis dies in allen Karten sichtbar ist - die Herstellung von einer (navigationsfähigen) Offline-Karten dauert ja immer etwas länger als eine Aktualisierung einer Online-Karte.
Eine Meldung dieser Straße ist also nicht mehr nötig.
Es wäre wünschenswert wenn man für Straßensperrungen ein Zeichentool hätte.
So könnte man genau einzeichnen in welche Richtung und wie weit eine Straßensperre vorliegt.
Denn nur mit einer Stecknadel ist dies meiner Meinung für TomTom doch regelrechtes raten wie weit die Sperrung geht , ob diese nur bis zu einer bestimmten Kreuzung geht oder sogar darüber hinaus.
Grüße
0
JulianBeiträge: 2,158 Retired Community Managers and Staff
Hi Oxygen,
Danke für Dein Feedback!
Ich antworte mal im anderen Tread, sodass es nicht unbeantwortet bleibt.
kann es sein das der map Share reporter seit Tagen nicht funktioniert. Ich kann weder in der Karte zoomen noch das etwas passiert wenn ich auf "KArtenaktualisierung melden" klicke. Egal ob mit Firefox oder Internet explorer.
kann es sein das der map Share reporter seit Tagen nicht funktioniert. Ich kann weder in der Karte zoomen noch das etwas passiert wenn ich auf "KArtenaktualisierung melden" klicke. Egal ob mit Firefox oder Internet explorer.
Danke. Genauso habe ich es auch gemacht. Auch diese besagte Meldung kommt. Nur wenn ich eine Route eingebe in diesem Falle von Norddeutschland nach München. Dann gehe ich mal davon aus das wohl eine Verkehsstörung gibt. Weiter bin ich vor zwei Tagen gefahren und es wurde nichts empfangen. Kurz vor Hamburg voll in den Stau.
Kommentare
@Julian: Heißt das dann, dass das schon auf der kommenden Karte (die 985 wird ja wohl in Kürze kommen) verarbeitet ist, oder erst innerhalb der nächsten 3 Iterationen?
Baustellen meldest du am besten über die Website https://www.tomtom.com/mapshare/tools/
Dort kannst du dich einloggen mit der Mailadresse und dem Passwort welches du auch in deinem Navi verwendest.
Dort kannst du Geschwindigkeitsänderungen,Sperren,Abbiegeverbote usw melden
Oder über Navi:
http://download.tomtom.com/open/manuals/gox20x/html/de-de/index.htm#Typesofmapchange-Prato.htm
In der Kartenansicht etwas länger auf die zu ändernde Straße drücken, dann auf die 3Punkte,Kartenänderung und dann auswählen was geändert werden soll.
Die änderungen werden nicht sofort auf dem Navi sichtbar, sondern erst wenn TomTom sie geprüft hat
Bei beiden Meldewegen. Vorteil bei der Website: man kann Komentare zb mit Baustellenbeginn und ende hinzufügen
gefunden habe ich auf meine go6200wifi die funktion wie man es meldet jedoch nicht
ja schon gesehen nur wie füge ich da ganze umgehungsstrassen ein ? nur markieren mit der nadel bringt ja wenig man müßte ja denn ganzen verlauf der strasse inkl. kreisverkehr eintragen können , oder sollte man dies mit dem 6200 aufzeichen und kann das dann schicken ?
P.S. Aus Interesse: Wo soll diese komplett neue Umgehungsstraße sein?
ich würde auch gerne wissen wo diese Umgehungsstraße liegt?
Normalerweise haben wir die Daten schon aufgenommen... Ich schaue gerne mal im System nach ob die Straße nun eingezeichnet wurde.
Gruß
Julian
schwer dazu etwas zu finden aber ich habe etwas was es dir zu eueren karten zeigen dürfte , schau mal unter diesen link die neue strasseführung an ,dort kannst du die umgehungsstrasse sehen die nicht mehr in einen rechts knick in die goldkronacherstrasse mündet sondern jetzt weiterführend ist , an zwei wasserrückhaltebecken vorbei und in denn neuen kreisverkehr mündet, hoffe es ist für dich leicht ersichtlich
http://www.kartogiraffe.de/deutschland/bayern/oberfranken/landkreis+bayreuth/bindlach/umgehung+bindlacher+berg/#16,49.99255326989506,11.626592874526978
ich habe auch erst verstehen müssen, was gemeint ist.
Im Süden vom Bindlacher Berg gibt es noch eine kleine Umgehungsstrasse mit neuen Kreisel. In der 990 map ist sie nicht vorhanden, vielleicht sind aber die Vektoren schon bei euch eingeplant.
leider nicht ganz korrekt , es wurde auch vorher schon die strassenführung verändert bevor es zu den neuen kreisverkehrt kommt , wohnst du hier in der nähe ?
Danke für die Infos. Ich kann bestätigen dass meine Kollegen die Umgehungsstraße (und das Neubaugebiet) entsprechend eingezeichnet haben.
Es ist also nur eine Frage der Zeit bis dies in allen Karten sichtbar ist - die Herstellung von einer (navigationsfähigen) Offline-Karten dauert ja immer etwas länger als eine Aktualisierung einer Online-Karte.
Eine Meldung dieser Straße ist also nicht mehr nötig.
Gruß
Julian
https://de.discussions.tomtom.com/live-dienste-tomtom-traffic-und-radarkameras-117/mapshare-strassensperre-melden-988357
Aber vielleicht ist es hier ja besser aufgehoben.
Es wäre wünschenswert wenn man für Straßensperrungen ein Zeichentool hätte.
So könnte man genau einzeichnen in welche Richtung und wie weit eine Straßensperre vorliegt.
Denn nur mit einer Stecknadel ist dies meiner Meinung für TomTom doch regelrechtes raten wie weit die Sperrung geht , ob diese nur bis zu einer bestimmten Kreuzung geht oder sogar darüber hinaus.
Grüße
Danke für Dein Feedback!
Ich antworte mal im anderen Tread, sodass es nicht unbeantwortet bleibt.
Gruß
Julian
Und Browser aktuallisieren...:-)