Anregungen / Wünsche / Auffälligkeiten nach Update 16.6

florian m.
Registered Users Beiträge: 72 
Sovereign Trailblazer

Sovereign Trailblazer
Hi,
welche Anregungen / Wünsche / Auffälligkeiten nach dem Update auf 16.6 bestehen eurerseits?
Vielleicht ist es für TomTom einfacher über diesen Thread für das Update die entsprechenden Erkenntnisse zu ziehen.
Gruß
Florian
welche Anregungen / Wünsche / Auffälligkeiten nach dem Update auf 16.6 bestehen eurerseits?
Vielleicht ist es für TomTom einfacher über diesen Thread für das Update die entsprechenden Erkenntnisse zu ziehen.
Gruß
Florian
0
Kommentare
-
Generell gute Idee. Meistens wird alles viel schneller sinnlos zugemüllt, als wir beide denken können.0
-
Moin, mein Wunsch das dass automatische Zoomen bei Abbiegung in allen Zoomstufen geht. Und man generell noch weiter raus zoomen kann. Wegen der Übersicht.
Gruß Wolf0 -
Würde mich anschließen mit "plane Route mit ....km/h"0
-
Meinem Gefühl nach haben sich die Stimmen verschlechtert. 'Anna', die ich bisher immer im Einsatz hatte verhaspelt sich jetzt ständig und bricht oft mitten im Satz ab. 'Yannick' kann zwar ganze Sätze sprechen, klingt dafür aber blechernd und farblos. Kann sein dass das alles Geschmackssache ist, ist mir aber aufgefallen.
Gruß Trend0 -
Ich mag Euch euren Optimismus nicht nehmen, aber so Listen hat es halt schon öfter gegeben und letztendlich haben sie meist mehr Frust als Lust bereitet... Einige wenige Dinge davon werden mit und mit kommen, irgendwann aufgegriffen, andere nicht... So wie halt jetzt der POI Wunsch wohl aufgegriffen wurde...
Aber die Liste des deutschsprachigen Forums ist auch nicht die einzige... ich weiß nicht in wie vielen Sprachen es noch Foren gibt, die vielleicht eigene, ganz andere Listen haben...0 -
Moin, nun wenn man immer Kundenwünsche ignoriert kann es über kurz oder lang so gehen wie der Firma Becker/Falk. Man muss Insolvenz anmelden.
Gruß wolf0 -
Für mich sieht mehr so aus als orientiere TT an den Funktionen des Hauptkonkurenten und versucht auch schon mal ein Stück voraus zu sein...0
-
Meine Wünsche:
1. Autozoom von der Geschwindigkeit abhängig (nicht von der Art der Straße)
2. Bei Erreichen des Ziels sollte die aktuelle Zoomstufe beibehalten werden
3. Uhrzeit auch ohne aktiver Route unten anzeigen (wenn eingeschaltet)0 -
Anzeige der genauen Akku-Restkapazität in %-Punkten. Darf auch gerne im Menü sein.
- Anzeige der Anzahl der gerade empfangenen Sateliten
- Sicherungsmöglichkeit gegen Diebstahl -> Pin-Abfrage
bzw. Ortung bei den Geräten mit verbautem GSM-Datenmodul
- Fehlermeldemöglichkeit für Datenkorrekturen
--> hier konkret: Aufhebung einer allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzung, Verkehrsberuhigter bereich (also 4-7 km Zone meine ich), Meldemöglichkeit für Kreisel (diese kommen ja immer häufiger)
- SOS Funktion: Eine Art Taste auch gerne im Menü, die den genauen derzeitigen Standort angibt. (z.B. Ort und Str. und zusätzlich die derzeitigen GPS Koordinaten.)
Die Vorlesefunktion für Nachrichten aus Whatsapp, FB oder per SMS finde ich ganz gut und praktisch.
Was mir hier auffiel ist, dass das Navi die Nachrichten zumindest bei Whatsapp mehrfach als neue Nachrichten per Popup bringt, obwohl man sie schon gehört hat. Das könnte aber vielleicht auch an Whatsapp hängen. (vielleicht pushed whatsapp die Nachrichten mehrfach?!)
Gute Erweiterungen wären, wie schon erwähnt die Vorlesefunktion von Sprachnachrichten -> sprich das Abspielen dieser Nachrichten.
Gut wäre ggf. auch die Funktion Sprachnachrichten versenden zu können -> vielleicht über die Aufnahmefunktion der Sprachsteuerung bzw. das Freisprechmikrofon.
Wenn möglich wäre es auch toll wenn gesendete Bilder in Miniatur auch angezeigt werden würden, bzw. wenn man die Nachrichtenleiste auf dem Bildschirm groß ziehen würde.
Gruß0 -
Hallo Sabine,
Hast du den schonmal die anderen Zoomeinstellungen ausprobiert? (Hauptmenü - Einstellungen - Erscheinungsbild - Zoom)0 -
neben den schon mehrfach besprochenen eigenen POIs einrichten (ich geb die Hoffnung nicht auf, daß sie eher kommen, wenn mans öfter anspricht) hätte ich gern Restzeit und RestKM gleichzeitig angezeigt. Damit man nur einen kurzen Blick aufs Display machen muß, um das gewünschte (bzw. beides) auf einen Blick zu erfassen und nicht mehrmals draufschauen muß bis grad das gewünschte aufscheint.0
-
lonesomeRider schrieb:Hallo Sabine,
Hast du den schonmal die anderen Zoomeinstellungen ausprobiert? (Hauptmenü - Einstellungen - Erscheinungsbild - Zoom)
Ich bin da sicher auch von meinem GoLive 1005 verwöhnt :-)0 -
Hallo,
Dachte auch mal, das die Einstellung "Straßentyp" die beste sein müsse, bin dann aber wieder auf "Abbiegung" zurück, weil ich damit glücklicher bin und ich meine, dass dann der Faktor auf anderen Straßen besser passt... ob es die gefahrene Geschwindigkeit ist oder aus den IQ Daten kommt weiß ich aber auch nicht ... Versuch macht kluch... :-)0 -
Wiiilma schrieb:neben den schon mehrfach besprochenen eigenen POIs einrichten (ich geb die Hoffnung nicht auf, daß sie eher kommen, wenn mans öfter anspricht) hätte ich gern Restzeit und RestKM gleichzeitig angezeigt. Damit man nur einen kurzen Blick aufs Display machen muß, um das gewünschte (bzw. beides) auf einen Blick zu erfassen und nicht mehrmals draufschauen muß bis grad das gewünschte aufscheint.
Wenn du die breite Routenleiste auswählst, werden dir beide Angaben gleichzeitig angezeigt.0 -
florian m. schrieb:Anzeige der genauen Akku-Restkapazität in %-Punkten. Darf auch gerne im Menü sein.
- Anzeige der Anzahl der gerade empfangenen Sateliten
- Sicherungsmöglichkeit gegen Diebstahl -> Pin-Abfrage
bzw. Ortung bei den Geräten mit verbautem GSM-Datenmodul
- Fehlermeldemöglichkeit für Datenkorrekturen
--> hier konkret: Aufhebung einer allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzung, Verkehrsberuhigter bereich (also 4-7 km Zone meine ich), Meldemöglichkeit für Kreisel (diese kommen ja immer häufiger)
- SOS Funktion: Eine Art Taste auch gerne im Menü, die den genauen derzeitigen Standort angibt. (z.B. Ort und Str. und zusätzlich die derzeitigen GPS Koordinaten.)
(...)
- Auto-Zoom anhand der Geschwindigkeit
- Ändern der Karten-Darstellung (also andere Farben für Straßen, Häuser, freie Bereiche usw...)
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die man vermisst. Und ich frage mich, wieso werden so banale Dinge einfach weg gelassen?
Zumindest die SOS-Funktion kannte ich schon von meinem TomTom One XL, er hat dann angezeigt, wo man sich befindet, um im Fall der Fälle gezielte Angaben machen zu können.
Datenkorrekturen, da gab es doch mal MapShare, was ist draus geworden? Finde auf dem Go 5200 leider keine Möglichkeit was zu melden.
Was mich etwas verwundert hat, nachdem ich den Go 5200 das erste Mal gebootet hatte, das Hauptmenü ist in nur einer Ebene ausgelegt, ebenso die Untermenüs. Beim One XL hatte man Zeilen und mußte nicht so oft blättern / wischen.0 -
Das mit dem Melden ging doch immer wenn du auf dem Display etwas antippst, z.B. die Geschwindigkeit. Das geht bei dir nicht? Verbindung zu LiveTraffic ist alles da?0
-
florian m. schrieb:Hi,
welche Anregungen / Wünsche / Auffälligkeiten nach dem Update auf 16.6 bestehen eurerseits?
Vielleicht ist es für TomTom einfacher über diesen Thread für das Update die entsprechenden Erkenntnisse zu ziehen.
Gruß
Florian
Listen gibt es schon länger, aber TT macht das was Sie wollen/können sie das Ergebnis des letzten Update.0 -
Wünschen darf man immer. leider werden die meisten Wünsche nicht erfüllt.
mfg. Bembo0 -
Hallo. Ich hätte gern eine Höhenanzeige. Diese vermisse ich da ich diese bei meinem letzten Navi hatte. Am interessanten ist das in den Niederlanden wo der Höhenmesser schon mal ins - geht. -6m hatte ich schon mal.0
-
Erhi schrieb:Hallo. Ich hätte gern eine Höhenanzeige. Diese vermisse ich da ich diese bei meinem letzten Navi hatte. Am interessanten ist das in den Niederlanden wo der Höhenmesser schon mal ins - geht. -6m hatte ich schon mal.0
-
Eigene Töne oder mehr Auswahl an Warntönen!0
-
- Auto-Zoom anhand der Geschwindigkeit
- Ändern der Karten-Darstellung (also andere Farben für Straßen, Häuser, freie Bereiche usw...)
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die man vermisst. Und ich frage mich, wieso werden so banale Dinge einfach weg gelassen?
Zumindest die SOS-Funktion kannte ich schon von meinem TomTom One XL, er hat dann angezeigt, wo man sich befindet, um im Fall der Fälle gezielte Angaben machen zu können.
Datenkorrekturen, da gab es doch mal MapShare, was ist draus geworden? Finde auf dem Go 5200 leider keine Möglichkeit was zu melden.0 -
Tunnelansicht im Tunnel!0
-
Hallo, mir wurde gesagt, für Go 5200 funktionieren Mapshare Einträge nur über eine Internetadresse ( http://tomtom.com/mapshare/tools).
Hier kann man auch Änderungen beantragen. Leider gilt dies dann nicht gleich für die eigene Karte wie früher bei XL.0 -
Gibt es noch weitere Feststellungen / Anregungen bislang?
Wann kommt das nächste Geräteupdate? Hat hier jemand Infos dazu?
Gruß
Florian0