TomTom im Aufwind
Automotive-Bereich weiter im Fall
Wenig überraschend ist der weiterhin rückläufige Umsatz der Firma, der mit Geräten und Software zur KFZ-Navigation erwirtschaftet wird. Vorrangig durch das rezessive Marktumfeld für Navigationsgeräte, ging der Umsatz im Automotive-Bereich um 21 Prozent zurück.
TomTom wirds freuen, weil ihr Navi-Umsatz von dem rückläufigen Navi-Umsatz der Konkurrenz mächtig profitieren wird.
Kommentare
Auto-Navigation läuft ebenfalls sehr stabil und flüssig - die größte Konkurrenz sind halt Smartphones und Automotive, d.H. Google Maps und Here
Superusers
Die neuesten Quartalszahlen und der Jahresabschluss
Dazu passt auch die Meldung das ein weiterer Mitberwerber mehr oder weniger am Ende ist ,wenn sich das alles bewahrheitet wird der Markt noch übersichtlicher
Ich kenne nur noch einen Mitbewerber, der, wie TomTom, Hard - und Software gleichermaßen vertreibt.
Sollte der am Ende sein ??
Interessant fand ich auch diesen Beitrag:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/tomtom-navi-hersteller-rechnet-mit-anhaltender-talfahrt/19363824.html
Da steht unter anderem:
Das Stammgeschäft mit Privatkunden trägt aber immer noch rund 60 Prozent zum Konzernumsatz bei
Mit so viel hatte ich nicht gerechnet ich kann mir aber vorstellen, dass nur mit Geräten guter Qualität und stabiler Software diese Zahl gehalten bzw. verbessert werden kann.
Ein wichtiger Satz für´s obere Management.
(Ihr könnt den Namen ja durchstreichen, um die Forenregeln evtl. nicht zu verletzen..:) )
Superuser
Ist dir das so wichtig ?
Welche Aktien hast DU daran, wenn du die Frage nicht beantworten kannst/willst ???:(:(
Superuser
Und Tom Tom Trommelt......:cool::D
Ich wusste nicht, dass ich Fragen begründen muss.
mea culpa
Superuser
ich wollte nur mal erwähnen dass wir kein Problem damit haben wenn Konkurrenzprodukte oder deren Hersteller genannt werden.
Problematisch wird es für uns nur wenn diese Drittanbieter und deren Produkte einseitig besprochen oder beworben werden - dies ist ein TomTom Forum, weswegen wir es nicht unterstützen wenn das Forum gegen uns genutzt wird.
Diese Verstöße würden in unseren Forenregeln unter die folgende Kategorie fallen:
- Kein Spam. TomTom Discussions wird TomTom-Kunden als Dienst bereitgestellt und dient nicht der Werbung für Dienste, Produkte oder Websites von Drittanbietern oder für Organisationen. Veröffentlichen Sie keine Inhalte, die als Werbung, Junk-Mail, Spam, Kettenbrief, Petition oder eine beliebige andere Art von unerlaubter Werbung einzuordnen sind.
Die Forenregeln können hier nachgelesen werden.
Gruß aus Amsterdam,
Julian
allen Navi-Herstellern geht es doch im Moment an den Kragen. Einzig TomTom und Garmin dürften noch einen etwas längeren Atem haben, da Garmin mit dem sehr erfolgreichen Flug- und Seenavigationsgeschäft sowie den Sport-Produkten und TomTom mit dem Telematics und dem Kartenbereich das noch ein wenig abfedern können. Man merkt ja, dass TomTom auch immer neuere Märkte erklimmen will, Garmin ist hier schon etwas länger breiter aufgestellt. In Summe haben alle ihr Problem mit dem schwächelnden PND-Geschäft und starker App-Konkurrenz. Machen wir uns nichts vor, viele verzichten auf den Kauf einer App wegen Google Maps
Der Markt wird sich ausdünnen
// Edit: Kleiner Nachtrag zum Thema Werbung für Konkurrenz ... Das Forum hier ist sehr fair. Wir haben schon in diversen anderen Threads besprochen, was die Konkurrenz besser macht und was nicht - das ist nie ein Problem. Es muss nur sachlich und informativ korrekt sein, dann darf man hier auch schreiben, dass Garmin aktuell die bessere POI-Integration hat
Superuser
es ist schon so wie du schreibst. Es ist in vielen Bereichen so, das Firmen auf der Strecke bleiben.
lg. Bembo