Unterschiedliche Zeitberechnung bei den Truckergeräten !


Superuser

Beides Truckergeräte, das 5000der und das 6000der, die selben Einstellungen und 25 Min Zeitunterschied bei der Ankunftszeit. Auch Staumeldungen sind sehr oft unterschiedlich in der Zeit die angezeigt wird.
Das Pro5150 ist nochmals 20 Minuten schneller am Ziel als 6000der also um 13:10 Uhr bei dem Beispiel hier. Und das Pro hat mit der Zeitberechnung in fast allen Fällen richtig gelegen. Ich mein 45 Minuten Zeitunterschied bei gerade mal 422 km ist schon ne Nummer die man nicht unbeobachtet lassen sollte. Die Frage ist wo kommen solche Rechenunterschiede her ? Von der Anna ??;);) die quikt bei mir am 6000der und der Yannik am 5000der. Die fangen oftmals gemeinsam mit den Ansagen an, aber Yannik ist fast immer schneller !;);)
PS: ich hab die Anna erst seit ein paar Tagen und werde sie auch wieder verbannen. Die passt nicht zu den Umgebungsgeräuschen im Lkw, Yannik kommt da besser durch !;)
Kommentare
Dann liegt für mich die Vermutung nahe, dass für unterschiedliche Geräte/Anwendungen bei den Karten unterschiedliche Qualitätsstufen angewandt werden.
Ich halte es für möglich, dass "Profi"- Karten und deren Aktualisierungen, die gekauft werden müssen, besser sind.
(Das würde bedeuten, dass bei den Gratis- Updates Ungenauigkeiten "eingebaut" werden.)
Ja selbsverständlich habe ich auf allen Geräten die 981er Karte drauf und die Einstellungen sind auch gleich.
Heute eine Tour mit 722 km begonnen und da waren die Unterschiede über einer Stunde vom Pro 5150 zum Trucker 5000. Den 6000der lassen wir nun mal aussenvor.
Jetzt werden bestimmt bei manchen die Alarmglocken angehen und da leuten " Tja das Pro5150 ist ja auch Nav 3 und der Trucker 5000 Nav4 "!!!;);)
Dem möchte ich gleich entgegenhalten, daß ein VW Käfer wenn er 160 fährt gleich schnell wie der Porsche der 160 fährt ist !!;)
Für mich spielt es keine Rolle welche Nav Version ein Gerät hat, die Ankunftszeit muß passen, das ist gerade bei den Truckergeräten ein wichtiger Punkt. Vor allem ---warum ist Nav 3 deutlich genauer was das angeht ???
Über die Streckenführung kann man streiten Nav 4 musste ich erst mal sagen sie sollen uber die A7 fahren, den die wollten eine fast 40 km weitere Strecke nehmen, aber an der Zeit hat sich nichts wesentliches geändert. Und ja, - das soll es in der BRD auch geben, ich hatte und habe auch jetzt noch keine einzige Verkehrsmeldung auf der Strecke, also an deren Berücksichtigungen kann es nicht liegen.
Superuser
Gratis Update ????
Wie kommst du darauf ?
Die Navis wo Lebenslang Kartenupdate erhalten, sind nicht Gratis. Ist im Neu Kaufpreis inbegriffen.
Da die Routenberechnung u.a. In der Karte ist, gibt es da sicherlich teilweise Unterschiede. Die Nav3 Karten sind ja wesentlich kleiner.
Oder ist es die Gelbe Farbe, dann hätte das Update damals wirklich einen Grund
Superuser
Ach ja , das untere Gerät hat keine Störung mehr, das zeigt lediglich einen Rastplatz an, die habe ich beim Großen nach einem Werksreset nicht mehr aktiviert !!;)
Was hätte der Online Routenplaner für eine Zeit berechnet (müsste zeitgleich gemacht werden)?
Superuser
Da ja die "staatlichen Hästräger" bei schlechter Laune ihren privaten Frust an Sekundenverstößen bei uns Truckern auslassen, muß man sich einfach auf die Berechnung verlassen können. Jetzt nicht unbedingt über Stunden, aber unterhalb einer Stunde sollte es schon stimmen !
Superuser