End Of Life
"WELCHE AUSWIRKUNGEN HAT DIES AUF IHR GERÄT?
Für betroffene Geräte (siehe vollständige Liste betroffener Geräte) können Sie ab dem 15. November 2016 keine neuen Karten oder Dienste mehr kaufen.
Sie erhalten außerdem keine neuen Software-Updates mehr.
Ihr zuverlässiges Gerät funktioniert weiterhin wie gewohnt. Jedoch ist Ihre Karten dann nicht mehr auf dem neuesten Stand und die Navigation ist nicht mehr ganz so genau.
Dies ist also die perfekte Gelegenheit, auch unsere neue Produktpalette an Navigationsgeräten zu entdecken."
Kommentare
Superuser
Du hast die neue App bekommen. Wenn du als User der betroffenen Geräte ein neues Gerät bekommen würdest, würdest du auch nicht meckern, oder?
Superusers
Der Rest ist jetzt neu dazu gekommen. Scheinen aber alles Geräte mit 2GB und weniger Speicher zu sein.
LG
Andreas
Superusers
Superuser
es ist ja bald Weihnachten. Da gibt es bestimmt für einige ein neues Navi.
@Kumo
das ist bald schon 20 oder mehr Jahre her. Ich hatte noch das Windows 3.01
Mfg. Bembo
Superusers
Win 3.01? Ein Satz Disketten habe ich noch.
Und die betroffenen Geräte hören ja nicht plötzlich auf zu funktionieren - auch eine 2 oder 3 Jahre alte Karte tut noch ihren Dienst
Superuser
Die 3.11 war dann auf CD
Superusers
TomTom wird wohl auch anhand der Statistik entschieden haben, daß sich die Herstellung der passenden Karten für paar Leute einfach nicht mehr lohnt.
Ich habe mich nämlich gewundert, dass obiges Gerät auch auf der Liste erscheint... dann wäre mein GO 5100 ja auch nicht mehr weit entfernt vom "End of Life", würde mich sehr ärgern.
Superuser
Nein, da brauchst du keine Angst haben. Da sind die ganz alten V2 Navis gemeint.
Auch das aktuelle GO 510 ist nicht betroffen. Brauchst dich nicht zu Ärgern.:D
mfg. Bembo
Superusers
Würden sie kontinuierliche Bezeichnungen nutzen, durch die das Alter und die Art erkennbar sind, wäre es viel weniger verwirrend.
Da ich seit ca. 14 Tagen das Problem habe, dass mein GO 950 LIVE (ist zwar nicht auf der Liste aufgeführt ...) keine Verbindung zu den LIVE Diensten mehr herstellen kann, gehe ich davon aus, dass man mein Modell auch gekillt (auf EOL gesetzt) wurde ...
Da seit längerem ja kein TomTom mehr mit einer BT Fernbedienung ausgestattet ist, war das der Grund für mich, mein 950 LIVE teuer jährlich upzudaten.
Irgendwie eine Frechheit, den zahlenden Kunden den Saft abzustellen - wohl verstanden ohne Vorwarnung auf die Mailadresse, die im Konto hinterlegt ist - geschweige denn dass die restlichen nicht mehr einzuholenden Leistungen (verbleibende Karten, Anzahl Monate LIVE Services) nicht rückvergütet werden?
Superuser
tut mir Leid zu hören dass Du bei Deinem TomTom dieses Problem beobachtest.
Wie bereits angemerkt, ist diese Beobachtung sicher nicht auf das hier beschriebene Thema zurückzuführen: Nicht nur dass aktive Dienste in solch einer Situation nicht gestoppt werden würden, wir hätten Dich auch via Email kontaktiert. Dein TomTom kann immernoch mit neuen Diensten ausgestattet werden.
Laut unserem System sollte alles einwandfrei laufen, daher gehe ich davon aus dass das Problem irgendwo auf Deinem Gerät verursacht wird. Wenn Du ausschließen kannst dass es an den Daten zur Anmeldung liegt, würde ich Dir raten das TomTom einmal auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Diese Option findest Du in den Einstellungen auf der letzten Seite. Bitte sichere vorher Deine Daten (manuell oder via TomTom Home) da persönliche Daten dadurch gelöscht werden.
Auch wenn es hier eigentlich nicht der richtige Ort für diese Themen ist: Lass mich bitte wissen ob es dann wieder funktioniert. Es ist schade dass Du bei aktuellen Modellen die Fernbedienung vermissen musst. Auch wenn Du mit Deiner aktuellen glücklich zu sein scheinst: Es gab leider viele Probleme weshalb dagegen entschieden wurde diese weiter anzubieten. Dies bedeutet aber nicht dass diese nicht in Zukunft wieder angeboten werden könnte...
Gruß
Julian
Hallo!
Es gab schon mal ein Go 500, das ist aber nicht das aktuelle Go 500 (Go 5000, Go 5100, Go 6000...)
Nur zu Info, die neue Geräte Generation (Go 5200, 520, 6200...) hat genau die gleichen Karten wie die vorherige Generation, ich glaube das ist für TomTom viel effektiver und zB. dein Gerät Go 5100 wird so lange Kartenupdates bekommen wie der Go 5200... (der neue ist aber schneller beim Kartenaufbau und scrollen, einfach cool).
Meine Meinung ist, wenn ein Gerät 10 Jahre Kartenupdates bekommt ist das doch ok, irgendwann will man ja ein neues Gerät mit neuer Technik...schneller, bessere Grafik, schneller im scrollen...., höhere Auflösung... :8
Ein altes fährt immer als Sicherheit mit
MfG
Ich habe im TOMTOM Home ein Jahresabo Verkehrsinfo erworben und schaffe nicht, dieses zu aktivieren.
Ist das überhaupt möglich?
Ich habe ein GO 730 J4. In der Liste der EOL-Geräte steht das J3.
Gruß Matthias
069 663 08 007
Mit einem J4-Gerät müsste es gehen.
Superusers
'Lifetime' war damals übrigens auch kein Thema.
Superuser
Läuft immer parallel mit meinem TT GO App. Ausser live dienste/ Mobile Blitzer, stelle ich oft keine unterschiede in Navigation...:-) Und ich nütze Carminat im Ausland, bis jetzt ohne Probleme ( ohne updates, aktuallisierungen) ans Ziel angekommen...:-)
Das Angebot für das Go5200 war aber dann doch zu verlockend.
Superusers