At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Nach direktem Vergleich mit dem go 5000 ist das neue fast perfekt. Bis auf Yannik ,eine weibliche Stimme wäre ein Segen. Bitte bitte, ich hätte auch gern so eine Anna
Habe mir jetzt mal die Adress- bzw. POI-Suche vorgenommen. Mensch, das ist so easy! Lidl Labin eingegeben, wurde gefunden! BP Wels eingegeben, wurde gefunden! Habe noch viele, viele andere Konstellationen ausprobiert. Und was soll ich sagen?! Die Suche ist perfekt! Viel besser als bei Garmin! Als Schmankerl, würde ich eine Bewertungsfunktion (mit der Möglichkeit eines kurzen Kommentares) einbauen ähnlich Foursquare bzw. dem Google Playstore. Dat wäre wat Feines! Aber auch schon so ist alles jut! Chapeau!
Ich frag mich gerade warum Ihr alle EXTRA schreibt das ihr auch die weibliche Stimme ANNA haben wollt????? Bekommt doch dann jeder auf sein Gerät. Muss man ja nicht bestellen...
Was mir die letzten Tage noch aufgefallen ist. Wenn ich abbiege und das Navi sagt "biegen Sie rechts ab und fahren sie dann in Richtung..."
Nach dem Wort Richtung bekomme ich aber meist nicht angesagt wohin ich fahren soll! "biegen Sie rechts ab und fahren sie dann in Richtung A2 Berlin etc....." Das fehlt häufig! Kann das jemand bestätigen?
. . .
Was mir die letzten Tage noch aufgefallen ist. Wenn ich abbiege und das Navi sagt "biegen Sie rechts ab
und fahren sie dann in Richtung..."
Nach dem Wort Richtung bekomme ich aber meist nicht angesagt wohin ich fahren soll! "biegen Sie rechts ab und fahren sie dann in Richtung A2 Berlin etc....." Das fehlt häufig! Kann das jemand bestätigen?
Hallo "Ecki75",
hatte es auch schon über 20x - jene Ansage(n). Bestätige somit.
Meine Annahme war dann immer, dass entweder in Kürze eine andere Ansage kam oder
ein anderer Hinweis. Guter Hinweis ! Sollte - wie "Aussprache YANNICK" - ebenfalls TomTom
überprüfen.
Mein "Verdacht" wegen des lange überfälligen Updates ist neben dem Rollout der neuen Geräte auch eine bessere Umsetzung der POIs und Routenplanung. Ich meine Julian hat was in dieser Richtung vor einiger Zeit geäußert.
Julian hat in verschiedene Richtungen schon vieles geäußert, auf dessen Realisierung wir heute noch warten ...:(
Tom wird doch schließlich kein Ein.Mann- Betrieb sein, bei dem zu Lasten eines einzigen alle anderen Bereiche blockiert sind.
"... So lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen... "
Hallo Thraxas,
freut mich für Dich, dass Du mit Deinem Go 6200 so hochauf zufrieden bist.
Aber diese POI-Suche ist eigentlich etwas ganz normales.
Vor langer langer Zeit, unter den alten TT-Geräten gab es bei den POIs Abbildungen, jede Sparte ein eigenes Bitmap, und diese Punkte am ganzen Bildschirm verteilt.
War also z.B. eine Parkgarage besetzt, steuerte man eben das nächste Parkgaragen-Bitmap an, irgendwann wurde man letztendlich dann auch fündig.
Seit der Go-Einführung schaut zwar der POI für Lidl genau so aus wie jener vom Aldi, eine Anwaltpraxis genau so wie ein Biergarten, (wird man in nächster Zeit zwar ohnehin nicht brauchen :P ) aber das schaffe ich auch mit meinem Go 500, oder der Go-App am Handy, somit um einiges billiger als z,B, mit einem GO 6200
Diese Funktionen sind allerdings etwas, was ich mir von einem Navi erwarte, und somit eine Selbstverständigkeit.
Also den Lidl, die BP-Tankstelle, den Sparmarkt, das Schuhgeschäft den oder das ......... funktioniert auch mit dem Go 500 oder der GO-Mobile-App, allerdings nochmals darauf hingewiesen etwas billiger als mit dem GO 6200.
Was mich vehement anzipft seit einem früheren Updated für die ältere Go-Serie, das ist die verpfuschte Sprachsteuerung, (da seid Ihr mit den neuen Geräten mittlerweile scheinbar etwas besser dran)
und unter Anderem auch, dass mit Erreichen des vermeintlichen Ziels (siehe Beispiel Parkgarage) die Route gelöscht wird, und ich erst eine andere Patkgarage als Ziel eingeben muss, (dies gilt für Werkstätten oder den Fachhandel genau so) früher sah ich am Screen z.B. alle Forstinger-Filialen, hatte mal einer nicht meine Wischerblätter, steuerte ich sofort das nächste Icon an, ja, das geht letztendlich auch mit den GOs, aber es ist umständlicher geworden.
Das wollte man bei TT allerdings mit Hochdruch verbessern, es dürfte aber mittlerweile wieder eingeschlafen sein.
Ich vermute mal, eine Eier legende Wollmilchsau sind auch die x200- geräte noch immer nicht geworden.
MfG. oe5psl
die Anzeige von Pois in der Karte ist auch mein Herzenswunsch! Bei den alten Geräten ging das auch. Das sehe ich bei meinem Vater. Warum man davon Abstand genommen hat verstehe wer will?!:? Bei Garmin genauso. Dort hatte ich den "Verbesserungsvorschlag" auch gemacht. Warum das wohl so beharrlich ignoriert wird? Aber im Gegensatz zu Garmin ist die Suche im Allgemeinen um ein Vielfaches besser. Und ich meine hier in diesem Forum/Thread gelesen zu haben, dass die Anzeige der Pois in der Karte wieder kommen soll. Aber was wurde nicht schon alles gesagt...;)
Hallo Julian. Habe dir eine PN gemacht wegen der Lautstärke des Telefon und der Sprachanweisungen. Wäre cool wenn man diese beiden separat einstellen könnte. Nicht das man nach dem Telefonat die Lautstärke auf 100% hat und Yannick dann einem fast vom Hocker bläst beim
Reden.
Es aollte also zb 50% für anwiesungen und 100% für telefonate eingestellt werden können wobei die lautstärke beim telefonat am natel eingestellt werden kann
Solle nicht eine zu grosse Sache sein das zu programmieren.
Dann wär noch cool wenn das vorlesen von whats app und sms mit dem iphone auch geht. Bei mir sagt es nur Whats app nachricht von tom studer. Aber den text der nachricht wird nicht gelesen. Muss man noch was einstellen oder ist das ein bug????
So, seit gestern darf ich auch mitreden, was das Go 6200 betrifft Im Vergleich zum Go 6000 hat sich doch einiges getan. Die Verarbeitung ist prima, der Ein/Ausschalter auf der Rückseite gefällt mir auch gut. Die Halterung empfinde ich als besser, da sie unter dem Gerät nicht sichtbar ist wie beim Go 6000. Von der Darstellung bin ich sehr angetan, da der Kartenaufbau vergleichbar schnell ist wie auf dem iPhone 6S und das Ganze ruckelfrei abläuft. Ein großes Plus: Die Sprachsteuerung funktioniert - und das sogar wirklich gut. Nicht so gut wie beim Konkurrenten, aber richtig, richtig gut.
Ein deutlicher Rückschritt ist die Sprachausgabe mit Yannick - hier merkt man jetzt deutlich, dass das eine Computerstimme ist. Ich vermute aber, dass die Sprachausgabe neu programmiert wurde, um zu ermöglichen, dass bspw. Nachrichten etc. vorgelesen werden können. Das ist wohl relativ komplex ... hier hoffe ich auch auf Nachbesserung.
Das Go 6200 ist aus meiner Sicht unter Berücksichtigung des jetzt eingestellten Benutzungsumfanges das derzeit führende Navigationssystem auf dem Markt. Prima Job, TomTom. Kleinigkeiten sind noch nachzubessern, aber das Warten hat sich aus meiner Sicht rentiert.
@Julian: Die Zuweisung von "Anna" wäre toll. Herzlichen Dank schon mal.
Ich sehe seit 10 Minuten so einen Aktuallisierungskreis im Display. Wielange dauert das?
Jetzt kam Update fehlgeschlagen blabla.
Immerhin hat er es versucht, was kein Trost sein soll.... Bei mir kommen seit Tagen überhaupt keine updates mehr an - davor hat alles bestens funktioniert :-(.
Echt coole Nummer! Bin begeistert, aber so was von! Auf den Meter genau! Perfekt!! Was ich nicht so gut finde, ist der Umstand, dass eine Hierarchie der Straßen nicht erkennbar ist. Alle sind in derselben Farbe. Dies wäre vielleicht noch zu verkraften, wenn zumindest Autobahnen und Bundesstraßen mit den jeweiligen Nummern gekennzeichnet würden.
...innerhalb einer Stunde kannst du deinen eigenen Beiträge editieren... dazu einfach rechts unter die Kenntengleider drücken... dann auf den Bleistift tippen...
Kommentare
Was mir die letzten Tage noch aufgefallen ist. Wenn ich abbiege und das Navi sagt "biegen Sie rechts ab und fahren sie dann in Richtung..."
Nach dem Wort Richtung bekomme ich aber meist nicht angesagt wohin ich fahren soll! "biegen Sie rechts ab und fahren sie dann in Richtung A2 Berlin etc....." Das fehlt häufig! Kann das jemand bestätigen?
Hallo "Ecki75",
hatte es auch schon über 20x - jene Ansage(n). Bestätige somit.
Meine Annahme war dann immer, dass entweder in Kürze eine andere Ansage kam oder
ein anderer Hinweis. Guter Hinweis ! Sollte - wie "Aussprache YANNICK" - ebenfalls TomTom
überprüfen.
Tom wird doch schließlich kein Ein.Mann- Betrieb sein, bei dem zu Lasten eines einzigen alle anderen Bereiche blockiert sind.
"... So lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen... "
freut mich für Dich, dass Du mit Deinem Go 6200 so hochauf zufrieden bist.
Aber diese POI-Suche ist eigentlich etwas ganz normales.
Vor langer langer Zeit, unter den alten TT-Geräten gab es bei den POIs Abbildungen, jede Sparte ein eigenes Bitmap, und diese Punkte am ganzen Bildschirm verteilt.
War also z.B. eine Parkgarage besetzt, steuerte man eben das nächste Parkgaragen-Bitmap an, irgendwann wurde man letztendlich dann auch fündig.
Seit der Go-Einführung schaut zwar der POI für Lidl genau so aus wie jener vom Aldi, eine Anwaltpraxis genau so wie ein Biergarten, (wird man in nächster Zeit zwar ohnehin nicht brauchen :P ) aber das schaffe ich auch mit meinem Go 500, oder der Go-App am Handy, somit um einiges billiger als z,B, mit einem GO 6200
Diese Funktionen sind allerdings etwas, was ich mir von einem Navi erwarte, und somit eine Selbstverständigkeit.
Also den Lidl, die BP-Tankstelle, den Sparmarkt, das Schuhgeschäft den oder das ......... funktioniert auch mit dem Go 500 oder der GO-Mobile-App, allerdings nochmals darauf hingewiesen etwas billiger als mit dem GO 6200.
Was mich vehement anzipft seit einem früheren Updated für die ältere Go-Serie, das ist die verpfuschte Sprachsteuerung, (da seid Ihr mit den neuen Geräten mittlerweile scheinbar etwas besser dran)
und unter Anderem auch, dass mit Erreichen des vermeintlichen Ziels (siehe Beispiel Parkgarage) die Route gelöscht wird, und ich erst eine andere Patkgarage als Ziel eingeben muss, (dies gilt für Werkstätten oder den Fachhandel genau so) früher sah ich am Screen z.B. alle Forstinger-Filialen, hatte mal einer nicht meine Wischerblätter, steuerte ich sofort das nächste Icon an, ja, das geht letztendlich auch mit den GOs, aber es ist umständlicher geworden.
Das wollte man bei TT allerdings mit Hochdruch verbessern, es dürfte aber mittlerweile wieder eingeschlafen sein.
Ich vermute mal, eine Eier legende Wollmilchsau sind auch die x200- geräte noch immer nicht geworden.
MfG. oe5psl
die Anzeige von Pois in der Karte ist auch mein Herzenswunsch! Bei den alten Geräten ging das auch. Das sehe ich bei meinem Vater. Warum man davon Abstand genommen hat verstehe wer will?!:? Bei Garmin genauso. Dort hatte ich den "Verbesserungsvorschlag" auch gemacht. Warum das wohl so beharrlich ignoriert wird? Aber im Gegensatz zu Garmin ist die Suche im Allgemeinen um ein Vielfaches besser. Und ich meine hier in diesem Forum/Thread gelesen zu haben, dass die Anzeige der Pois in der Karte wieder kommen soll. Aber was wurde nicht schon alles gesagt...;)
Freue mich schon auf Anna - ich hoffe sie kommt noch bis Samstag - da werde ich 10 Stunden im Auto sitzen
Wenn Dir eine Idee einfällt wie ich Google Now anstatt der Samsung Sprachsteuerung (s7 edge) nutzen könnte würde ich mich freuen
Aber nicht stressen nach dem hoffentlich schönen Urlaub!!
Solange der nicht ordentlich sprechen gelernt hat, werde ich kein 6200 kaufen,,, :-)
Reden.
Es aollte also zb 50% für anwiesungen und 100% für telefonate eingestellt werden können wobei die lautstärke beim telefonat am natel eingestellt werden kann
Solle nicht eine zu grosse Sache sein das zu programmieren.
Dann wär noch cool wenn das vorlesen von whats app und sms mit dem iphone auch geht. Bei mir sagt es nur Whats app nachricht von tom studer. Aber den text der nachricht wird nicht gelesen. Muss man noch was einstellen oder ist das ein bug????
Wäre froh um feedback
Ein deutlicher Rückschritt ist die Sprachausgabe mit Yannick - hier merkt man jetzt deutlich, dass das eine Computerstimme ist. Ich vermute aber, dass die Sprachausgabe neu programmiert wurde, um zu ermöglichen, dass bspw. Nachrichten etc. vorgelesen werden können. Das ist wohl relativ komplex ... hier hoffe ich auch auf Nachbesserung.
Das Go 6200 ist aus meiner Sicht unter Berücksichtigung des jetzt eingestellten Benutzungsumfanges das derzeit führende Navigationssystem auf dem Markt. Prima Job, TomTom. Kleinigkeiten sind noch nachzubessern, aber das Warten hat sich aus meiner Sicht rentiert.
@Julian: Die Zuweisung von "Anna" wäre toll. Herzlichen Dank schon mal.
Gruß Frank
Jetzt kam Update fehlgeschlagen blabla.
Superuser
Superuser
Superuser
Superuser