Da ich mich nicht gerne mit Win rumärgere hätte ich gerne myDriveconnect für Linux. Warum es das nicht gibt ist für mich unverständlich da die Navis von TomTom auf Linux basieren, genau aus diesem Grund habe ich mir mein Navi von TomTom angeschafft, unter diesen umständen werde ich das nicht nochmal tun.....
mfG
0
Kommentare
Superuser
Und ja, ich bereue, dass ich mein Becker Navi ausser Dienst gestellt habe. Da konnte man die Karten einfach auf eine SD-Karte kopieren und gut. Und das hat unter Windows, Linux, Mac, BeOS, AmigaOS und QNX funktioniert. Aber das war bestimmt auch zu viel Entwicklungsaufwand. Ach nein, man hat einfach einen standardisierten Weg zum Datenaustausch gewählt. Man gut, dass ich die TomTom Webseite wenigstens über TCP/IP und HTTP erreichen kann und ich nich auch noch einen speziellen TomTom Browser und Netzwerktreiber brauche. Der dann aber auch nur mit Intel Netzwerkkarten unter Windows funktioniert. Und ja, man kann die Karten auch so Verschlüsseln, dass sie nur auf dem dazugehörigen Gerät funktionieren.
Selbst Tiptoi (Kinderspielzeug) stellt Möglichkeiten für Linux bereit.
Eine Firma wie TomTom ist das einfach nur ein Armutszeugnis.
Das Ding läuft nicht mal unter Wine. Getestet unter opensuse 42.2 und wine
Bin echt entäuscht. Auf Glaubenskrieg Linux, Mac, Windows lasse ich mich hier nicht ein.
Danke
Superuser
Da hast du aber einen alten thread rausgekramt... mittlerweile werden die (meisten) neuen Geräte mit einer eigenen Wlan Schnittstelle auf deN Markt gebracht, so dass das Thema "Software für Linux" eigentlich keines mehr ist...
Also immer noch rückständig
Superuser
Sorry - aber du hast da was verschlafen.
Das Rider 450 (und das ist neu!) leider nicht :-(
Da geht vieles nur über MyDrive Connect. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Superuser
...ist zwar auch schon wieder ein Monat her, aber du hast schon auch den Beitrag gelesen, den ich nach dem von dir zitierten geschrieben habe, denn da steht genau das drin... Also wenn du schon jemanden zitierst, dann mache es bitte auch richtig...
Tomtom Home läuft auf Linux via Wine(v2.0) mittlerweile gut.
Ich musste in winecfg "Windows XP" als Windows Version auswählen und den USB device von "automatic" auf floppy disk umstellen.
Mehr Infos hier: https://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=version&iId=10219
Habe über die Software gerade eine Europakarte gekauft, und diese auf mein "Carminat TomTom Live" incl. aktueller firware installiert. läuft.
Ob das auch "myDriveConnect" vermag ich nicht zu sagen