Triathlon Modus ???

baskoe
Registered Users Beiträge: 5 
Neophyte Traveler

Neophyte Traveler
Hallo,
ich habe die Runner 2 Cardio + Music und es wäre toll wenn es in den Sportarten einen Modus für Triathlon gäbe mit dem man die einzelnen Sportarten direkt nacheinander tracken kann und anschließend eine Gesamtauswertung, sowie Einzelauswertungen der jeweiligen Sportarten bekommt. Andere Hersteller wie Polar und Garmin haben dies wunderbar in Ihren Uhren integriert. Da die Runner 2 Multisportfähig ist sollte die Integration eines Triathlon-Modus doch funktionieren und bestimmt eine Menge Nutzer ansprechen.
Jede Teildisziplin einzeln zu tracken ist zu umständlich.
Ist die Integration eines Triathlon-Modus wie oben beschrieben, oder ähnlich für die Zukunft vorgesehen?
Beste Grüße Bastian
ich habe die Runner 2 Cardio + Music und es wäre toll wenn es in den Sportarten einen Modus für Triathlon gäbe mit dem man die einzelnen Sportarten direkt nacheinander tracken kann und anschließend eine Gesamtauswertung, sowie Einzelauswertungen der jeweiligen Sportarten bekommt. Andere Hersteller wie Polar und Garmin haben dies wunderbar in Ihren Uhren integriert. Da die Runner 2 Multisportfähig ist sollte die Integration eines Triathlon-Modus doch funktionieren und bestimmt eine Menge Nutzer ansprechen.
Jede Teildisziplin einzeln zu tracken ist zu umständlich.
Ist die Integration eines Triathlon-Modus wie oben beschrieben, oder ähnlich für die Zukunft vorgesehen?
Beste Grüße Bastian
0
Kommentare
-
Wurde auch schon beim Vorgängermodell drum gebeten, ohne Erfolg. Also, viel Glück...0
-
Hallo,
ich hätte den gleichen Wunsch. Mit den bisherigen Bedienmöglichkeiten ist das umständlich.
Zudem müsste für das Schwimmen eine Modus für einen See bzw. 1-Way vorhanden sein, wo entweder mit Schlägen oder GPS gearbeitet wird.
Die wenigsten Triathlon haben einen Schwimmerteil im Freibad :-)
Gruß
Tim0 -
Schliesse mich den Wünschen an!
Eine Kombination der vorhandenen Sportarten für den Triathlon wäre spitze!
(Mit der Option eines Outdoorschwimmmodus)0 -
würde ich mir auch wünschen0
-
Ich würde nicht nur, ich wünsche es mir sogar0
-
...dem schließe ich mich hiermit an!0
-
Dafür ! Einfaches Umschalten der Sportarten mit Festhalten der Zwischenzeiten wär super. GPS-Messung im Wasser wär dazu natürlich noch besser.0
-
Als aktiver Triathlet bin ich auch bei Multisport davon ausgegangen, dass man diese auch multipel verwenden kann. So ist die Uhr leider zum Triathlon ungeeignet, da im alternativ nutzbaren "Freestyle" Modus noch nicht einmal ein Herzfrequenz gemessen wird (oder ich zumindest noch nicht herausgefunden habe wie man das einstellt)0
-
Ich unterstütze den Antrag von baskoe!!!0
-
baskoe schrieb:Hallo,
ich habe die Runner 2 Cardio + Music und es wäre toll wenn es in den Sportarten einen Modus für Triathlon gäbe mit dem man die einzelnen Sportarten direkt nacheinander tracken kann und anschließend eine Gesamtauswertung, sowie Einzelauswertungen der jeweiligen Sportarten bekommt. Andere Hersteller wie Polar und Garmin haben dies wunderbar in Ihren Uhren integriert. Da die Runner 2 Multisportfähig ist sollte die Integration eines Triathlon-Modus doch funktionieren und bestimmt eine Menge Nutzer ansprechen.
Jede Teildisziplin einzeln zu tracken ist zu umständlich.
Ist die Integration eines Triathlon-Modus wie oben beschrieben, oder ähnlich für die Zukunft vorgesehen?
Beste Grüße Bastian
Ist die Integration eines Triathlon-Modus wie oben beschrieben, oder ähnlich für die Zukunft vorgesehen?
Damit man weiß, ob man darauf hoffen darf...0 -
Guten Tag zusammen,
ich bin auch etwas enttäuscht von der Runner 2. Für meine Triathlon starte ich immer im Laufmodus und zeichne die Runden auf.
Sprich Swimm/Wechsel/Bike/Wechsel/Run. so habe ich wenigstens die Zeiten beim Schwimmen.
Rad und Laufen funktioniert eigentlich gut. Nachteil ist dass in der Buchhaltung dann alles als Lauf gespeichert ist. :-(
Kann auch nicht einzeln umgeschrieben werden, leider.
Alles in allem funktioniertes ja fürs Training, aber eben nur Training.
Wäre also empfehlenswert das mit dem Tri Mod anzupassen, die Konkurrenz ist da schon weiter. :?0 -
Das scheint ja wirklich ein Wunsch von ganz vielen Benutzern zu sein, ich schließe mich an.
Es wäre ja zumindest denkbar, daß sich die einzelnen Aktivitäten später in MySports zusammenfassen lassen.
Ich laufe auch mal gern zum See, schwimme und laufe dann weiter. Das ist für mich ein Training und nicht drei.
Hat denn der Hersteller schon mal was auf die vielen Anfragen geantwortet? Ich kann nix finden.0 -
Hey, Ich habe mir diese Uhr bestellt mit dem Gedanken für Triathlons zu trainieren. Da ich eine uhr brauche die den Puls am Handgelenk misst dachte ich diese Uhr wäre perfekt.
Tja und wie alle hier schon geschrieben haben ist sie ohne die passende Funktion unbrauchbar für mein Training.
Deswegen wäre es gut wenn jemand vom Support mal hier schreiben würde um eine klare Aussage zu tätigen ob diese Funktion noch kommt oder nicht.
Weil wenn nicht kann ich die Uhr gleich wieder zurück schicken und mich Preislich nach oben orientieren um eine andere Uhr für meine Bedürfnisse zu finden.0 -
Wurde schon mehrfach gewünscht. Ob und wann sie kommt, kann ich dir leider nicht sagen. TT äußert sich da leider auch nicht. Bis es so weit ist, ist es keine Alternative, die Modi umzuschalten und Aktivitäten einzeln zu erfassen? Schwimmen, Radfahren und Laufen gibt es ja.0
-
Vielleicht wäre ja so ne Art Gruppierfunktion in MySports einfacher zu
realisieren. Ich hoffe, da kommt bald was.
Die Uhr funktioniert super, bin sehr zufrieden, aber das fehlt wirklich.0 -
Ist aber schon bei TT bekannt, dass es mehrfach gewünscht wird.#
Hast du auch die MySports App? Die erspart den Gang zum PC.0 -
Also von dem ausgehend was ich bisher gelesen habe ist es zum umständlich in der Wechselzone den Modus zu wechseln. Das werde ich aber genauer raus finden wenn ich die Uhr testen kann. Also mal schauen da knn die Uhr leider noch so gut sein wenn die Anwendung nicht passen hat sich das wohl erledigt. Vorallem schade weil das Peis/Leistungsverhältnis bei Tomtom sehr gur ist und ich viele Tomtom Geräte nutze.0
-
Ich mein es wäre ja schon mal ein Anfang wenn Tomtom offiziell sagen würde dass dieses Update kommen soll dann kann man sich wenigstens drauf verlassen.0
-
Tipp: Beim Schwimmen Frischhaltefolie um die Uhr und deinen Arm wickeln und mit Leuko wasserdicht verkleben. Dann kannst du auch beim Schwimmen Puls und GPS nutzen0
-
Ich denke auch dass es gar kein grosser Aufwand wäre so eine funktion einzufügen wo man einfach einen Ablauf der drei Disziplinen hat. Deswegen verstehe ich nicht warum tomtom das nicht schon längst gemacht hat und damit die Uhr zu Spitzenreiter zu machen.0
-
Zu der Frage, ob ich die App nutze,
Ich benutze ein Samsung S5 mini, das ist LEIDER nicht kompatibel,
sonst würde ich die App nutzen. Also nein.
Ich hänge die Uhr allerdings eh an den PC nach dem Training,
das ist also kein Problem.0 -
So ich habe die Uhr getestet und kann für alle sagen die nach einer Uhr für das Training für Triathlons suchen: Diese Uhr ist nicht geeignet. Schade sonst ist sie sehr gut für mich allerdings somit unbrauchbar und geht damit schweren Herzens zurück.0
-
Jan, kannst Du Deine Aussage bitte ein wenig konkretisieren? Was macht sie unbrauchbar? Was spricht gegen das manuelle Beenden und Starten einzelner Aktivitäten (außer das es nicht ganz komfortabel ist)?
Danke für Deine Mühe0 -
Also natürlich geht es auch so dass man es manuell macht aber dann kann man die Zeit nicht als Wettkampfzeit werten bzw zum Vergleich nehmen denn es fehlt eine Zeit die genommen wird während man sich in der Wechselzone aber noch entscheidender ist die Zeit die beim umstellen verloren geht sich durch das Menü zu tickern.
Dann weiß jeder der schonmal bei einem Triathlon dabei war wie voll und stressig es in der Zone werden kann da kann man es sich nicht leisten auf seine Uhr die ganze Zeit zu gucken um alles auszuwählen weil man rigoros umgerannt wird von denen die wirklich intensiv ihre Zeiten fahren wollen.
Also Fakt ist es geht einem Zeit flöten durch die Tatsache dass man wechseln muss und dadurch dass man während des Wechsels sich ehr mit der Uhr beschäftigt anstatt damit durch die Zone zu laufen und dementsprechend langsamer läuft.
Die Lösung wäre in meinen Augen so einfach dass man einen Trainingspunkt für Triathlon erstellt und alle 3 Disziplinen hintereinander ablaufen lässt. So dass man mit einem Knopfdruck vom schwimmen zur Wechselzone kommt und mit Einen weiteren Knopf drücken von der Wechselzone zum Fahrrad fahren. So hat man die Augen nicht dauerhaft auf der Uhr sondern nach vorne und vermeidet den Zeitverlust. Man kann ja alle Einstellungen die man zbs während des Laufens abrufen kann wie zbs Geschwindigkeit trotzdem so lassen, es geht nur um den natlosen Übergang und dass das dann auch in der Auswertung so als Triathlon dargestellt wird.
So kenne ich das von meiner alten Uhr und so kenne ich das von den Profimodellen die man sich so bei Wettkämpfen angucken kann.
Ich hoffe das könnte helfen.0 -
Hi zusammen,
vielen Dank für Eure Kommentare!Jan Treue schrieb:Ich denke auch dass es gar kein grosser Aufwand wäre so eine funktion einzufügen wo man einfach einen Ablauf der drei Disziplinen hat. Deswegen verstehe ich nicht warum tomtom das nicht schon längst gemacht hat und damit die Uhr zu Spitzenreiter zu machen.
Ich kann Deine Position sehr gut verstehen, aber ich verstehe auch warum meine Kollegen so entschieden haben. Tut mir Leid zu hören dass in dieser Form die Uhr nicht zufriedenstellend ist!
Gruß aus Amsterdam
Julian0