Computer Ecke
Kommentare
-
Hi Bembo!
Tolle Idee mit der Computerecke. Werde bestimmt mal hin und wieder ne (blöde) Frage stellen. :?
Bräuchte evtl mal nen Tip: und zwar hat vor ein paar Tagen mein PC den Geist aufgegeben. Festplatte kaputt.
Hab mir dann nen neuen geholt mit Win 8.1. Muss mich noch dran gewöhnen. Die Festplatte des alten PC's ausgebaut und mal versucht auszulesen. Von 1,5 Terabyte werden nur ein paar MB angezeigt. Kennt jemand ne Möglichkeit an die Daten zu kommen?
Wären jetzt nicht die allerwichtigsten Daten, da bei mir nebenher ein NAS-Laufwerk sichert ( nur die wichtigen Dateien).
Frage 2 wäre noch: wie krieg ich iTunes dazu die Lieder von meinem iPod NICHT zu löschen, sondern auf dem neuen Rechner zu speichern.
Lieder sind leider nicht alle gesichert. Hab nicht unbedingt Lust alles neu aufzuspielen.
Wäre klasse wenn Jemand ne Lösung für mich hätte.0 -
FSJ schrieb:Festplatte kaputt.0
-
Hi Oskar. Danke für den Link. Werd es morgen mal durchtesten.0
-
Schau dir mal sowas an: http://www.amazon.de/c-enter-Adapter-USB2-0--Festplatten-Netzteil/dp/B0038M8HIO/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1424902235&sr=8-2&keywords=festplattenadapter
Meist kann man Festplatten mit so einem Festplattenadapter oft noch auslesen. Die Festplatte wird dabei wie ein USB Stick verwendet.0 -
Hallo MarcBy
Danke für den Link. Hab genau so einen Adapter. Leider werden mir nur ein paar 100MB angezeigt von 1,5Terabyte. Mechanisch hört sich die Festplatte eigentlich "gesund" an.
Mir fällt grad ein: Ein paar Wochen bevor der Rechner nicht mehr funktionierte wurde er immer langsamer und blieb öfters hängen. Eine Festplattenüberprüfung die über Nacht lief brachte ein paar Tage Besserung. Von heut auf morgen blieb er beim Hochfahren hängen und nichts ging mehr.0 -
Steck die Platte mal an und lass ein Reparaturtool drüber laufen.0
-
FSJ schrieb:Hallo MarcBy
Danke für den Link. Hab genau so einen Adapter. Leider werden mir nur ein paar 100MB angezeigt von 1,5Terabyte. Mechanisch hört sich die Festplatte eigentlich "gesund" an.
Mir fällt grad ein: Ein paar Wochen bevor der Rechner nicht mehr funktionierte wurde er immer langsamer und blieb öfters hängen. Eine Festplattenüberprüfung die über Nacht lief brachte ein paar Tage Besserung. Von heut auf morgen blieb er beim Hochfahren hängen und nichts ging mehr.
Lief auf deinem Computer vorher Windows Vista, 7 oder 8? Die haben nämlich eine kleine, eigentlich versteckte, Partition, die automatisch mit angelegt wird, wenn Windows installiert wird. Diese dient im Ernstfall der Reparatur - selbst wenn Windows selbst nicht mehr hochfährt, kann man oft noch von dieser Partition booten.
Bei Windows 8 ist sie ca. 350 MB groß, bei Windows 7 war sie an die 100 MB groß - deswegen bin ich drauf gekommen! Möglicherweise wird nur diese korrekt eingebunden?
Seh' dir am Besten in der Datenträgerverwaltung an, wie die Festplatte erkannt wird. Dazu:- Windows-Taste + E (Öffnet den Explorer)
- Rechtsklick auf "Dieser PC" (In der Sidebar links)
- Den Eintrag "Verwalten" auswählen
Dann landest du in der Management-Konsole. Klicke links auf die Datenträgerverwaltung und schaue mal, welche Partitionen dir zu deiner alten Festplatte angezeigt werden - und ob diese einen Laufwerksbuchstaben habenWenn die Partitionen dort schonmal richtig angezeigt werden, wird es (vermutlich) halb so wild sein
Ansonsten einfach ´nen Screenshot hochladen
Gruß Karsten0 -
Hallo zusammen.
Alter Rechner war Windows 7. Neuer ist Windows 8. Hab die Festplatte mal an neuen Rechner angeschlossen. Wird gleich als fehlerhaft bezeichnet. Hab mal die bordeigenen Mittel von Win 8 drüberlaufen lassen. Rechner hat sich aufgehängt.
Es werden drei Partitionen angezeigt, alle mit Fehler. Denke mal die Platte hat sich verabschiedet.
Hab noch SeaTools für Windows gefunden. Ist von Seagate, soll aber für alle Platten funktionieren. Werd das nochmal ausprobieren. Weiss nicht ob ich heut noch dazukomme. Halt euch auf dem Laufenden.
Danke erstmal an euch Alle für die Hilfe.0 -
Reparaturtools gibts von allen Herstellern. Schau einfach mal was du für ne Platte hast und schau auf der HP des Herstellers. Zudem gibts noch Wiederherstellungstools wenn die Daten wichtig waren. Die laufen aber bei so großen Platten eeeeeeeewig.0
-
Hum? verklickt? Was war jetzt die Lösung? Was du als Antwort markiert hast, ist irgendwie verwirrend0
-
MarcBy schrieb:Hum? verklickt? Was war jetzt die Lösung? Was du als Antwort markiert hast, ist irgendwie verwirrend
Hallo MarcBy
da ist ein Fehler passiert sein. Wegen der Lösung. (verklickt ) Bei mir war die Seite blockiert.
Und ich habe da rum geklickt. Anscheinend bin ich der schuldige. Rückgängig machen geht leider nicht?
Oder ich weiss nicht wie?
Mfg Bembo0 -
Bin unschuldig (ausnahmsweise) :$
Werd noch ein Wiederherstellungstool testen. Brauch den Rechner heut noch ne Weile. Wenn es nicht funktioniert ist kein Weltuntergang. Die wichtigen Sachen sind gesichert.0 -
So. Nochmal vielen Dank für eure Hilfe.
Nach mehreren Versuchen mit Reparaturtools die alle immer abgestürzt sind scheint es so zu sein das die Platine der Festplatte den Geist aufgegeben hat. Damit hat sich wohl jeder Rettungsversuch erledigt.
Gruß Frank0 -
FSJ schrieb:Damit hat sich wohl jeder Rettungsversuch erledigt.0
-
Hi Leute ,
bevor ich zum Frühschoppen geh noch eine Frage !
Hab ne Philips Web Cam könnte mir vorstellen diese am Tablet oder Smarthphone als Rückfahrkamera zu betreiben. Den Steckeradapter hab ich schon, aber bei der Camera war eine Installationssoftware auf CD dabei. Was nun ?? CD auf USB Stick kopieren (wenn kein Kopierschutz da ist)? Oder gibt es andere Möglichkeiten für Android.0 -
Hallo Siggi,
Du gehst in den Frühschoppen + wir dürfen suchen ?
Ob das geht, die CD auf den USB zu kopieren ?
Habe aber etwas gefunden.
>Philips web Camera Software downloade in Google
Da findest du den Treiber und die Software. Für 44 Webcams, das wäre ja ein schlechter Zufall, wenn
deine nicht dabei ist. Bitte schau mal dort.
So jetzt hat Bembo den Spähtschoppen verdient.:D:D :DProst
mfg Bembo0 -
s-i-g-g-i schrieb:Hi Leute ,
bevor ich zum Frühschoppen geh noch eine Frage !
Hab ne Philips Web Cam könnte mir vorstellen diese am Tablet oder Smarthphone als Rückfahrkamera zu betreiben. Den Steckeradapter hab ich schon, aber bei der Camera war eine Installationssoftware auf CD dabei. Was nun ?? CD auf USB Stick kopieren (wenn kein Kopierschutz da ist)? Oder gibt es andere Möglichkeiten für Android.
Hi,
du kannst unter Android (Du hast sicher ein Android Tablet + Smartphone) nicht einfach Treiber nutzen, die mitgeliefert wurdenGenau genommen kann man mit "normalen" Mitteln nicht einfach Android - Treiber installieren. (Mir ist auch nicht bekannt, dass es mit Root-Zugriff oder so ginge. Denn selbst wenn man das Kernelmodul geladen kriegt, kann man es noch nicht direkt aus einer App heraus ansprechen!)
Pauschal würde ich sagen, dass das schwierig wird. Welches Tablet oder Smartphone hast du? Man müsste erstmal sehen, ob diese überhaupt USB-Host fähig sind (Normal sind Android-Geräte ja nur USB-Clients).
Gruß Karsten0 -
Theo ist doch klar daß ich euch suchen lasse ihr macht das doch gerne für mich
oder nicht ????;););)
Karsten, ich hab das Asus Memopad ME302KL und SGS S4 mini und SGS S2.0 -
s-i-g-g-i schrieb:Theo ist doch klar daß ich euch suchen lasse ihr macht das doch gerne für mich
oder nicht ????;););)
Karsten, ich hab das Asus Memopad ME302KL und SGS S4 mini und SGS S2.
Ja sicher Siggi,
habe ich gerne gemacht. Es ist heute ja Kalt draussen.
mfg Bembo0 -
Genau aber es gab doch ein paar Spinner die beim Frühschoppen draussen saßen !!;);)0
-
Kostenlos MS Office auf allen Tabs bis 10.1-Displaygröße. Das klingt doch interessant. :P
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/microsoft-verschenkt-office-für-tablets/ar-AAa1ZYQ?srcref=rss0 -
Prüf den Link noch mal..0
-
Danke für den Hinweis. Dies Verhalten habe ich heute schon mal in einem anderen Post gesehen. Scheint ein neuer Bug im Forum zu sein (@Julian). Der Link war richtig eingegeben. Jetzt kann ich es nicht mehr ändern.
Man kommt trotzdem dran: mit der Maus markieren, rechte Maustaste / Kopieren, neuen Tab öffnen und in die Adresszeile rechte Maustaste / Einfügen.
LG
Andreas0 -
Office auf dem S3 installiert. Bald sind die 16 GB voll....0
-
s-i-g-g-i schrieb:Theo ist doch klar daß ich euch suchen lasse ihr macht das doch gerne für mich
oder nicht ????;););)
Karsten, ich hab das Asus Memopad ME302KL und SGS S4 mini und SGS S2.
Sorry, ist mir irgendwie entfallen hier in den Thread zu sehen
Konnte auf Anhieb nichts echtes zum USB-Host findenWürde also mal sagen, dass das nicht funktioniert
0