At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
1. Zur Polizei und Diebstahl mit Seriennummer des Navis (steht auch auf dem Karton) melden
2. Mit den Unterlagen der Polizei TT Support anrufen und Diebstahl melden mit Seriennummer
Deutschland: 069 6680 0915 Mo - Fr: 09:00 - 17:30 Uhr
Österreich: 0810102557 Mo - Fr: 09:00 - 17:30 Uhr
Schweiz: 0844000016 Mo - Fr:09:00 - 17:30 Uhr
willkommen im Forum.
via GPS leider nein. Habe vor kurzem gelesen, dass so etwas nur bei einem schweren Verbrechen gemacht werden dürfte für Handy aber für Navi geht es anscheinend nicht.
Aber sofort der Polizei Melden. Würde es auch dem Support Melden mit der Serie Nummer.
Tomtom kann da sicher eine Sperrung machen, für zukünftige Updates zu sperren.
Aergerlich für dich. Man kann nicht vorsichtig genug sein.
mfg Bembo
0
JulianBeiträge: 2,158 Retired Community Managers and Staff
Tut mir Leid das zu hören.
Das Problem ist u.a. dass das TomTom ein GPS Empfänger ist, und keine Signale (Position etc.) sendet.
Wir können das Gerät für weitere Updates etc. blockieren, dazu brauchen wir aber o.g. Details.
Rein theoretische Frage: Ein Navi mit Live Services (TomTom Traffic) schickt doch bei aktiviertem Service die Position an die TomTom Server, um die Staumeldungen abzufragen. Speichert ihr nicht in diesem Zuge die IMSI ID dieses Navis? Wenn es gestohlen wird, und das Navi geht dann wieder online, kann man es nicht dann über die IMSI orten (polizeiliche Ortung)?
Die Daten werden zwar anonymisiert, aber >>>so etwas<<< möchte TomTom bestimmt kein Zweites mal erleben, nicht einmal auf ausdrücklichen Kundenwunsch hin!
Ist ja immer das Problem mit dem Datenschutz. Auf der einen Seite meckern alle, dass ihre Daten nicht genug geschützt werden, aber wenn dann mal was passiert, sind ist wieder alles egal.
Dank dem Verbot der Vorratsdatenspeicherung verlaufen ja jetzt leider auch 80% der Ermittlungen bei Onlinestraftaten im Sand, weil man nicht mehr an die IP Daten kommt.
Hallo
Mein Navi wurde am 04,02,2017, in Gummersbach geklaut.
Mein Tom Tom GO 730 Nr.J 43052Y00 380. Kann ich das Gerät sperren lassen ?
Wo ?? Danke Werner
0
JulianBeiträge: 2,158 Retired Community Managers and Staff
Hallo Eisenschaf,
tut mir Leid dies zu hören.
MarcBy hat bereits weiter oben beschrieben was Du da unternehmen kannst:
1. Zur Polizei und Diebstahl mit Seriennummer des Navis (steht auch auf dem Karton) melden
2. Mit den Unterlagen der Polizei TT Support anrufen und Diebstahl melden mit Seriennummer
Deutschland: 069 6680 0915 Mo - Fr: 09:00 - 17:30 Uhr
Österreich: 0810102557 Mo - Fr: 09:00 - 17:30 Uhr
Schweiz: 0844000016 Mo - Fr:09:00 - 17:30 Uhr
@AchimBa
herzlich willkommen im Forum.
wurde dein Navi gestohlen das du hier schreibst ?
Dann müsstest du wie weiter oben beschrieben, Polizeirapport
machen lassen und an TT Senden.
Support Mo 9-17.30 Uhr
Di-Fr. 9-16.30 Uhr
Habe soeben nachgeschaut.
mfg. Bembo
Kommentare
Superusers
2. Mit den Unterlagen der Polizei TT Support anrufen und Diebstahl melden mit Seriennummer
Deutschland: 069 6680 0915 Mo - Fr: 09:00 - 17:30 Uhr
Österreich: 0810102557 Mo - Fr: 09:00 - 17:30 Uhr
Schweiz: 0844000016 Mo - Fr:09:00 - 17:30 Uhr
Superuser
willkommen im Forum.
via GPS leider nein. Habe vor kurzem gelesen, dass so etwas nur bei einem schweren Verbrechen gemacht werden dürfte für Handy aber für Navi geht es anscheinend nicht.
Aber sofort der Polizei Melden. Würde es auch dem Support Melden mit der Serie Nummer.
Tomtom kann da sicher eine Sperrung machen, für zukünftige Updates zu sperren.
Aergerlich für dich. Man kann nicht vorsichtig genug sein.
mfg Bembo
Das Problem ist u.a. dass das TomTom ein GPS Empfänger ist, und keine Signale (Position etc.) sendet.
Wir können das Gerät für weitere Updates etc. blockieren, dazu brauchen wir aber o.g. Details.
Gruß,
Julian
MfG
Hakalaka
Superusers
Dank dem Verbot der Vorratsdatenspeicherung verlaufen ja jetzt leider auch 80% der Ermittlungen bei Onlinestraftaten im Sand, weil man nicht mehr an die IP Daten kommt.
Hat halt alles immer zwei Seiten.
Mein Navi wurde am 04,02,2017, in Gummersbach geklaut.
Mein Tom Tom GO 730 Nr.J 43052Y00 380. Kann ich das Gerät sperren lassen ?
Wo ?? Danke Werner
tut mir Leid dies zu hören.
MarcBy hat bereits weiter oben beschrieben was Du da unternehmen kannst:
Gruß
Julian
Superusers
Deutschland: 069 6680 0915 Mo - Fr: 09.00 - 17.30 Uhr
Österreich: 0810 102 557 Mo - Fr: 09.00 - 17.30 Uhr
Schweiz: 0844 0000 16 Mo - Fr: 09.00 - 17.30 Uhr
Um 16:25 ist schon schluss.
Superuser
der Thread ist über 1 Jahr alt und da waren die Zeiten noch aktuell!
Hier die heute aktuellen Support Zeiten:
Deutschland: 069 6680 0915 Mo - Fr: 09.00 - 16.25 Uhr
Österreich: 0810 102 557 Mo - Fr: 09.00 - 16.25 Uhr
Schweiz: 0844 0000 16 Mo - Fr: 09.00 - 16.25 Uhr
Gruß Trend
Superuser
herzlich willkommen im Forum.
wurde dein Navi gestohlen das du hier schreibst ?
Dann müsstest du wie weiter oben beschrieben, Polizeirapport
machen lassen und an TT Senden.
Support Mo 9-17.30 Uhr
Di-Fr. 9-16.30 Uhr
Habe soeben nachgeschaut.
mfg. Bembo