Go 500 - warum geht TomTom Home nicht bei dem Gerät ?
Die Software dafür muss man aber erst downloaden, aber TomTom hat nicht daran gedacht, von einer Datensicherung des alten Navis aufs neue Navi zu spielen.........
Denn oft ist der Grund, das das alte Navi geklaut wurde, kaputt ging usw. und da kann man halt nur mehr auf die Sicherungskopie am Rechner zugreifen, leider ist das nicht möglich.
Mir geht halt die ganze Feineinstellung ab, ich denke das ein Gerät wie das Go500 doch einiges können sollte, und derzeit macht es auf mich den Eindruck eines Billiggerätes vom Diskont......und das mein Go930 xmal mehr kann wie dieses.
Freude über ein neues Gerät sieht momentan bei mir anders aus.
Kommentare
Die neuen GOs können nur über MyDriveConnect verwaltet werden. In nicht allzu ferner Zukunft (Wann genau, weiss hier noch keiner) kommt die NavCloud hinzu, welche die Synchronisation von Favoriten, Zielen, Routen und POIs - ggf. auch Einstellungen - mit dem GO anbietet. Das wird dann auch zeitgleich eine einfache (Von der Bedienung her) Sicherungsmöglichkeit sein.
Schade ist es wirklich, dass das im Moment noch nicht klappt
Aber im Gegensatz zum Discount-Navi kann der GO perfekt Routen - inkl. der wohl besten Stauumfahrung. Die anderen können dafür MP3s abspielen.. Naja...
Gru Karsten
Genau so wie wenn man den Golf 8 schlechter als den Golf 3 baut, aber im modernen Kleid !
So kommt es mir vor.
[url=http://softop.tomtomusers.com/TomPoiEdr/" target="_blank]http://softop.tomtomusers.com/TomPoiEdr/[/url]
Alles andere ist in MyDrive gespeichert/gesichert!
nein gibt es nicht. Dieses Programm ist aber auch nicht von TomTom.
Gru Mbpilotuser
" ... Deine POIs kannst du hiermit sichern und bearbeiten, bis eine offizielle Version von TT kommt...."
Bei dem, was noch kommen soll ;), müsste TomTom jede Woche ein "gehaltvolles" Geräte-Update liefern.
Ich denke, es ist nicht für alle fehlenden Funktionen eine Neuentwicklung erforderlich, sondern es lässt sich aus bewährten Softwarebausteinen vorhandener Geräte generieren.
und die Herausforderungen damit. Ich liebe neue technische Dinge
und die Herausforderungen damit. "
Nun ich nutzte meine Lebenszeit lieber für Dinge die von intellegenten Menschen gemacht wurden.
Zu TomTom an sich, sehrt stark nachgelassen und eigentlich eine Frechheit, was dies hier für die Kunden vom Band lassen.
Hätte ich doch nur einen Accu und ein Update in mein GO930 investiert und den Schrott von GO500 gelassen.
Danke!
Die neuen GOs haben eine komplett neue Firmware bekommen, die NAV4. Daher müssen erst wieder alle Funktionen neu eingebaut werden.
Hier ist eine Präsentation darüber: [url=http://automotive.tomtom.com/uploads/assets/283/1389869335-webinar-navkit.pdf" target="_blank]http://automotive.tomtom.com/uploads/assets/283/1389869335-webinar-navkit.pdf[/url]
Die Sachen kommen schon wieder, ist nur eine Frage der Zeit
Hätte TomTom keinen Mist gebaut, und / oder hie rim Forum anständige Hilfe geboten, dann gäbe es keinen gedanken zu einer Fehlentscheidung.
Aber leider sind auch hier den leuten die Hände gebunden, da TomTom nicht mal nachlegen will und dessen Fehler berichtigen.
Ich sehe hier mehr Leute bisher dich mich bestätigen, als kritisieren !
Das sollte zu denken geben.
1. ist dies hier ein User-Forum, wo Benutzer versuchen anderen Benutzern zu helfen.
2. Bei all Deinem rger solltest Du dich anderen Benutzern hier im Forum im Ton mäigen. Eine gewisse Höflichkeit kann nie schaden.
3. wirst Du nicht nur hier, sondern auch in vielen anderen Foren feststellen, dass sich vielfach nur die melden, die unzufrieden sind. Zufriedene Kunden arbeiten mit den gekauften Produkten und schweigen meist.
4. Hat jeder potentielle Kunde die Möglichkeit sich vor dem Kauf über ein Produkt zu informieren, ein Navigationsgerät z.B. in einem Elektronikmarkt auszuprobieren oder sich die Bedienungsanleitung vorab herunterzuladen. Keiner muss "blind" kaufen. Dies gilt nicht nur in Deutschland, sondern auch bei Dir in sterreich.
Gru
Hans-Jürgen
Zufriedene Kunden brauchen keine Hilfe, wo man 2 Tage im Forum benötigt um EINE brauchbare Antwort zu finden damit neues ein Gerät einsetzbar ist!
Nicht alle benötigen ein Navi nur zum Spass,
Und die Software vom GO hat sich im Vergleich zu meinem alten VIA
böse verschlechtert.
Gerade die Funktion eigenen Standort anzeigen und speichern fehlt.
Man ist nicht immer auf befestigten und kartographierten Wegen unterwegs.
raddi