Abschaltung über 2G-Netz

eschauer
Registered Users Beiträge: 3 
Apprentice Traveler

Apprentice Traveler
Mein GO 5200 nutzt die Traffic und Radardienste über die interne 2G SIM-Verbindung. Diese wird nun demnächst deaktiviert. Im Fahrzeug ist mein Handy (Android) über Bluetooth mit meiner Kfz-Freisprecheinrichtung verbunden (Klang ist einfach viel besser). Welche Möglichkeit bleibt mir, um weiterhin aktuell über die Verkehrssituation informiert zu werden. Die gleichzeitige Bluetooth-Nutzung von A: Freisprecheinrichtung des Fahrzeugs und B: dem TomTom GO5200 scheint nicht möglich zu sein.
Gruß
eschauer
Gruß
eschauer
0
Kommentare
-
Hallo und willkommen im Forum wo sich TomTom Nutzer gegenseitig helfen.
Das 5200 wird erst weiterhin auch mit der internen Sim funktionieren. Diese ominöse Mail habe ich auch bekommen. wo man ja bis zum 25.11 bestätigen sollte.
Aber selbst wenn, es ist möglich ein Handy Zeitgleich über Freisprech Einrichtung und zur Übermittlung von Internetdaten zu nutzen.
Ich habe auch noch ein Discover das sich nur per Bluetooth verbinden lässt für Traffic Daten und das klappt sehr gut und Stabil mit FSE und Bluetooth Tethering.
0 -
Danke Lochfrass für die schnelle Antwort.
Die Mail macht aber ne klare Aussage - " In 14 Tagen wird Ihr TomTom-Navigationsgerät auf Bluetooth®-Konnektivität umgestellt, um den Zugriff auf das 4G-Netz zu ermöglichen. Die im Gerät eingebaute SIM-Karte wird sich dann nicht mehr mit dem 2G-Netz verbinden. Ich glaube nicht, dass dann noch etwas über die eingebaute SIM läuft. Die Rückmeldung über den "Absende-Button" der Mail scheint nur eine Meinungsumfrage zu sein... der Link sieht jedenfalls danach aus.
Danke für den Hinweis mit der Bluetooth-Doppel-Anbindung über Tethering. Werde mal ein wenig spielen müssen.
Gruß eschauer0 -
Hallo,
ich habe ein GO 5200 mit unbeschränkter Nutzung der Life-Dienste erworben. Sollte TomTom auf die Idee kommen, diese abzuklemmen, werde ich mir das nicht ohne weiteres gefallen lassen.1 -
Ja, probiere ruhig etwas rum. Es sollte auch jetzt schon funktionieren.
Ich denke auch das es eher eine Umfrage/Abstimmung ist, da ja keine Seriennummer bei der Bestätigung übermittelt wird.
Ich habe 2 Geräte auf dem selben Account und nur eine Mail bekommen mit einer Seriennummer.0 -
Hab die Mail auch bekommen.
Hab gerade vor 2 Wochen ca. 100 EUR in einen Akkutausch und eine kleine Reparatur investiert. Deshalb werde ich schon Dampf machen, wenn das dekativiert wird.
Interessant ist was sie mit den Gewerbenavis und deren SIM-Karten machen.
Die 100 EUR hätte ich nicht investiert, wenn ein 4G Navi verfügbar gewesen wäre.
Gruß
Florian0 -
Hi Andi und Lochfrass und Florian!
Ihr seid ja fix mit Euren Antworten... Bravo!
# Andi GO 5200 mit unbeschränkter Nutzung der Life-Dienste* daran wird sich auch nichts ändern... nur der Weg der Infobeschaffung ändert sich. Frech ist das schon, so mit seinen langjährigen Kunden umzugehen. Schließlich haben viele das Gerät eben wegen der problemlosen, autarken Infobeschaffung über die SIM gekauft. Dass sich die Technik weiter entwickelt, dagegen ist nichts zu sagen aber in Deutschland wird das G2-Netz noch die nächsten Jahre betrieben werden müssen (Fahrzeug-Notrufsysteme).
# Florian Ich kann direkt Deinen dicken Hals sehen. Sorry
Mal abwarten, was sich letztlich tatsächlich tut.
Gruß eschauer1 -
Hallo zusammen,
ich nutze das GO 5200 und lese erstmalig von der 2G-Abschaltung.
Frage: nur in der Schweiz oder auch sonst in Europa geplant?
Eine Email habe ich von TomTom nie bekommen.
Man hat das Navi ja eben wegen der lebenslangen LIVE0 -
Ich habe seit 30.11.21 kein 2G Empfang bei mir mit der Vodafone SIM-Karte. Entweder hat TomTom was gemacht oder die Antenne die das Gerät bediente hat 2G abgeschaltet.
Wann kommen jetzt nun die 4G Geräte ist bald Weihnachten 🎅?
0