Neue Kartenversion 10.65 verfügbar!!!!!

Justyna
Administrators Beiträge: 6,596
Moderator

Hallo zusammen,
Wir haben gerade die neueste Kartenversion 10.65 veröffentlicht.
Die neuen Karten werden als Download für Auto-, Motorrad-, Automotive-, Trucker- und Wohnmobilgeräte angeboten

Gruß,
Justyna
Wir haben gerade die neueste Kartenversion 10.65 veröffentlicht.
Die neuen Karten werden als Download für Auto-, Motorrad-, Automotive-, Trucker- und Wohnmobilgeräte angeboten


Gruß,
Justyna
3
Kommentare
-
Seit heute Mittag ist die Karte V10.65 verfügbar.
mfg. Bembo1 -
Diesmal 5 Ausrufezeichen!!!!!
Dass muss was super gutes dran sein am Update....
Sind die falschen Tempolimiten auf den Autobahnen jetzt wieder richtig?????1 -
Ist denn der Willy-Brandt-Ring in D-63526 Erlensee drin?0
-
Hallo @Peter21279
Habe die Adresse von der Schweiz aus eingegeben.
Ja ist drin.
Könntest du eigentlich selber eingeben.
mfg. Bembo0 -
Hallo @Peter21279
Habe die Adresse von der Schweiz aus eingegeben.
Ja ist drin.
Könntest du eigentlich selber eingeben.
mfg. Bembo
Danke, dann wird es von mir heruntergeladen...0 -
Peter21279 schrieb: »Hallo @Peter21279
Habe die Adresse von der Schweiz aus eingegeben.
Ja ist drin.
Könntest du eigentlich selber eingeben.
mfg. Bembo
Danke, dann wird es von mir heruntergeladen...
kurze Zwischenfrage, ist nicht böse gemeint. Aber wenn die Adresse jetzt nicht drin wäre hättest Du dann das Karten-Update nicht geladen? Ich meine auch wenn die eine Adresse (noch) fehlt sind bestimmt viele andere neue Dinge in der neuen Karte.
1 -
Diesmal 5 Ausrufezeichen!!!!!
Dass muss was super gutes dran sein am Update....
Sind die falschen Tempolimiten auf den Autobahnen jetzt wieder richtig?????
Hallo @andy77.
Stören dich die Ausrufezeichen wo @Justyna gesetzt hat?
Und was die Tempolimiten betreffen, kannst ja auf die Autobahn gehen und schauen ob es wieder besser ist.
Ganz Stimmen mit den Geschwindikeiten wird es erfahrungsgemäß leider nie
MfG. Bembo1 -
Peter21279 schrieb: »Hallo @Peter21279
Habe die Adresse von der Schweiz aus eingegeben.
Ja ist drin.
Könntest du eigentlich selber eingeben.
mfg. Bembo
Danke, dann wird es von mir heruntergeladen...
kurze Zwischenfrage, ist nicht böse gemeint. Aber wenn die Adresse jetzt nicht drin wäre hättest Du dann das Karten-Update nicht geladen? Ich meine auch wenn die eine Adresse (noch) fehlt sind bestimmt viele andere neue Dinge in der neuen Karte.
Tomtom hat ein Jahr gebraucht, um die Karten auf Mydrive Nivau zu bringen...
Nein, ich hätte es nicht geladen.
PS: Übrigens, die Karte(n) in der TomTom go App ist (weiterhin) veraltet.0 -
Hallo @Peter21279
Ja, es dauert oft 9 Monate oder sogar länger wenn man etwas meldet.
Die MSR Abteilung hat sich in den letzten 2-3 Jahren verschlechtert.
Auch wenn man einen neuen Kreisel meldet dauert es viel zu lange
MfG. Bembo1 -
Peter21279 schrieb: »Peter21279 schrieb: »Hallo @Peter21279
Habe die Adresse von der Schweiz aus eingegeben.
Ja ist drin.
Könntest du eigentlich selber eingeben.
mfg. Bembo
Danke, dann wird es von mir heruntergeladen...
kurze Zwischenfrage, ist nicht böse gemeint. Aber wenn die Adresse jetzt nicht drin wäre hättest Du dann das Karten-Update nicht geladen? Ich meine auch wenn die eine Adresse (noch) fehlt sind bestimmt viele andere neue Dinge in der neuen Karte.
Tomtom hat ein Jahr gebraucht, um die Karten auf Mydrive Nivau zu bringen...
Nein, ich hätte es nicht geladen.
PS: Übrigens, die Karte(n) in der TomTom go App ist (weiterhin) veraltet.
Ok, und was ist mit den anderen Verbesserungen? Ich meine du wirst ja nicht in den Willy-Brandt-Ring fliegen. Sorry wenn ich jetzt so blöd frage, ich möchte es einfach verstehen.
0 -
Hallo @Peter21279
Ja, es dauert oft 9 Monate oder sogar länger wenn man etwas meldet.
Die MSR Abteilung hat sich in den letzten 2-3 Jahren verschlechtert.
Auch wenn man einen neuen Kreisel meldet dauert es viel zu lange
MfG. Bembo
Für mich unbegrreiflich, da Tomtom in der Mydrive Variante es schon vor einem Jahr aktualisiert hat. Warum dann deren Käufer/innen mit veralteten Karten unterwegs waren, bzw. immer noch sind, wenn man die 10.65 Version noch nicht heruntergeladen hat, ist mir schleierhaft. Das betrifft natürlich auch die Tomtom go App.1 -
@Peter21279
Da können wir X Stunden diskutieren, wir kommen leider auf keinen grünen Zweig..
Was glaubst du was ich in meiner Region vor Jahren alles gemeldet habe ?
Dann kam eine neue Karte und freu die Tempo Angaben stimmten.
2 Karten später war wieder alles beim Alten.
Sorry wegen so etwas noch aufregen?
Nein, leider bei der Konkurrenz nicht besser.
1 -
Wer glaubt, dass der Datenstand von Mydrive übernommen wurde, die Person liegt falsch. Der Lise-Meitner-Weg in D-63526 Erlensee, der übrigens im November 2020 freigegeben wurde, fehlt. Auch die Seitenstraßen dessen, sind in der Realität (noch) nicht vorhanden. Seltsam, dass sowas nicht überprüft wird...
Die Konkurrenz ist teilweise besser, die Karten auf openstreetmap Basis sind aktueller, und auch die Suchmaschine mit dem G ist kartenmäßig besser, was die Aktualität angeht.0 -
@Peter21279
Da können wir X Stunden diskutieren, wir kommen leider auf keinen grünen Zweig..
Was glaubst du was ich in meiner Region vor Jahren alles gemeldet habe ?
Dann kam eine neue Karte und freu die Tempo Angaben stimmten.
2 Karten später war wieder alles beim Alten.
Sorry wegen so etwas noch aufregen?
Nein, leider bei der Konkurrenz nicht besser.
Die Konkurrenz bringt ja nicht mal neue Karten. Bei Ga.... gab es die letzten Karten im Juni oder Juli 2020!0 -
@Peter21279
Da können wir X Stunden diskutieren, wir kommen leider auf keinen grünen Zweig..
Was glaubst du was ich in meiner Region vor Jahren alles gemeldet habe ?
Dann kam eine neue Karte und freu die Tempo Angaben stimmten.
2 Karten später war wieder alles beim Alten.
Sorry wegen so etwas noch aufregen?
Nein, leider bei der Konkurrenz nicht besser.
Die Konkurrenz bringt ja nicht mal neue Karten. Bei Ga.... gab es die letzten Karten im Juni oder Juli 2020!
Der Markt mit den PDA Navis ist halt kurz vor dem Aussterben. Selbst Tomtom bringt mit den Discovery Navis keine SIM Karte(n) bei. Da kann gleich die Tomtom App nutzen, vorausgestzt, die Karten werden bald aktualisiert.
0 -
Update hat scheinbar gefunkt.
Kein Serverausfall oder sonstige Störung.
Wenn das nun noch bei den V4 funzt - SUPER!1 -
Bei mir ging wieder einmal alles problemlos, mein Urgestein (VIA125) ist somit wieder up to date.
Man kann über TomTom schimpfen, wie man will, muß aber wirklich sagen, daß die PNA-s enorm lange unterstützt werden. Ich habe das Gerät glaube ich 2013 herum gekauft, und lade noch immer Updates herunter. Ich habe insgesamt eine Battereie investieren müssen, ansonsten funktioniert das Ding perfekt. Was kann man mehr erwarten?
3 -
Mein GO 500 gekauft Feb. 2015 tut's auch noch immer, die Upddates werden ebenfalls noch immer mitgemacht und neuen Akku hätte ich wahrscheinlich auch nicht gebraucht, wenn mich der Wechsel nicht dermaßen interessiert hätte.
Trotzdem nutze ich Android Auto oder die Apps am Handy immer häufiger und das Go bleibt daheim in der Schublade.
Mich interessiert halt nur die Technik, die dahinter steckt und so lange die funktioniert bin ich auf diesem Gebiet zufrieden.
MfG. oe5psl
2 -
Peter21279 schrieb: »Wer glaubt, dass der Datenstand von Mydrive übernommen wurde, die Person liegt falsch. Der Lise-Meitner-Weg in D-63526 Erlensee, der übrigens im November 2020 freigegeben wurde, fehlt. Auch die Seitenstraßen dessen, sind in der Realität (noch) nicht vorhanden. Seltsam, dass sowas nicht überprüft wird...
Die Konkurrenz ist teilweise besser, die Karten auf openstreetmap Basis sind aktueller, und auch die Suchmaschine mit dem G ist kartenmäßig besser, was die Aktualität angeht.
Hallo @Peter21279
>Das Navi hat due Adresse zuerst nicht gefunden..
Aber
IM PC mit MyDrive kein Problem Dann dem Navi ohne Probleme gesendet
>Man muss sich zu Helfen wissen.
mfg. Bembo
2 -
Mein GO 500 gekauft Feb. 2015 tut's auch noch immer, die Upddates werden ebenfalls noch immer mitgemacht und neuen Akku hätte ich wahrscheinlich auch nicht gebraucht, wenn mich der Wechsel nicht dermaßen interessiert hätte.
Trotzdem nutze ich Android Auto oder die Apps am Handy immer häufiger und das Go bleibt daheim in der Schublade.
Mich interessiert halt nur die Technik, die dahinter steckt und so lange die funktioniert bin ich zufrieden.
NS.: Die 1065 Karten (Europe Central) und die Europe with Germany Austria and Swtzerland buildings sind bereits seit gestern im Kasten.
Hat auch etwas länger gedauert, aber was soll's, wir waren in der Zwischenzeit Wandern
MfG. oe5psl
0 -
Peter21279 schrieb: »@Peter21279
Da können wir X Stunden diskutieren, wir kommen leider auf keinen grünen Zweig..
Was glaubst du was ich in meiner Region vor Jahren alles gemeldet habe ?
Dann kam eine neue Karte und freu die Tempo Angaben stimmten.
2 Karten später war wieder alles beim Alten.
Sorry wegen so etwas noch aufregen?
Nein, leider bei der Konkurrenz nicht besser.
Die Konkurrenz bringt ja nicht mal neue Karten. Bei Ga.... gab es die letzten Karten im Juni oder Juli 2020!
Der Markt mit den PDA Navis ist halt kurz vor dem Aussterben. Selbst Tomtom bringt mit den Discovery Navis keine SIM Karte(n) bei. Da kann gleich die Tomtom App nutzen, vorausgestzt, die Karten werden bald aktualisiert.
Naja für kürzere Strecken und im Winter wenn das Display dunkler ist ist das sicher okay. Aber für lange Strecken und dann auch noch bei voller Helligkeit will ich dafür mein Handy nicht nutzen !
3 -
Naja für kürzere Strecken und im Winter wenn das Display dunkler ist ist das sicher okay. Aber für lange Strecken und dann auch noch bei voller Helligkeit will ich dafür mein Handy nicht nutzen !
Die meisten Neuwagen haben inzwischen große Displays mit Android Auto/Apple CarPlay, somit werden Navigationsapps dort perfekt gespiegelt. Ich denke, daß Neuwagenfahrer somit keine PNA-s mehr auf die Scheibe pappen.0 -
Ich denke, dass die Navis in der TomTom Go - Form noch einige Zeit ihre Berechtigung haben werden. Es geht ja nicht nur um einen deutschen Markt.
Und nicht jeder Hersteller (Automobil-Hersteller) verteilt kostenlos Updates.
Gruß2