TomTom bringt den GO Discover auf den Markt
Kommentare
-
0
-
-
@andy77.
Im unteren Bild sind nach meinem Eindruck drei Dinge falsch benannt:
Micro USB-Anschluss -> Click-and-Drive Mount
Micro SD Steckplatz -> Micro USB-Anschluss
Click-and-Drive Mount -> Feststellmutter (dann aber Linie zu kurz)
Stelle dir nun vor, @Ewaa oder @Justyna oder @Jürgen würden das von mir genannte als Fehler bestätigen. Sie wüssten dann mangels Quellenangabe nicht, woher das Bild stammt und könnten keine Korrektur veranlassen. Du bist nun lange genug dabei, um zu wissen, wie man Links mit einer Quellenangabe in einen Beitrag einfügt.
Der Screenshot ist von Mediamarkt, da sind noch andere Bilder, ein Video und ein Datenblatt. Die Daten kommen sicherlich von TomTom.
Wer aber T2 kennt gibt es nicht nur Fehler in den Karten0 -
@andy77.
Danke für den Link. Auf der TomTom Discover-Seite mit .de Domain ist genau dieses Bild in anderer Form vorhanden: Seitenverkehrt und ohne Benennung der Details.
Keine Frage: Ich würde euch Eidgenossen wirklich ein Sondermodell mit microSD-Kartensteckplatz gönnen. Bitte ziehe du aber auch in Erwägung, es könne ein Fehler seitens Mediamarkt.ch vorliegen. Du solltest dich in deiner Argumentation 'und hier auch ein SD Slot' nicht auf eine Seite berufen, die nicht direkt von TomTom stammt. Das stiftet nur Verwirrung.0 -
Ich benutz NN. Kabel im Auto (Mini USB) ohne Probleme...
War ein Kabel für Samsung Handys auch was Kapazität betrifft.0 -
Hallo Dagobert. Was heisst NN.?
Schöner Sonntag
0 -
@berna43
Wir "Nordsee belasteten Nutzer" würden zuerst an eine Hohenangabe denken. Normal Null"
Es währe aber naheliegend wenn Dagobert hier sein NN auf "No Name" bezieht.
Also Kein bekannter Markenhersteller sondern ein eventueller China nachbau.
Oftmals prägen halt Englische Ausdrücke die Welt. Ähnlich wie Home Office oder Table Dance0 -
Ich wollte eher zeigen dass es auch mit anderen Kabel geht, es soll genug Strom aushalten. Neue Handys werden mit 18 oder sogar 25 W bespeist. Solche Kabel reichen dann auch für Navis. Bei bekannten El. Läden, rot oder blau, bekommt man sie für 15 bis 25 Euro.
USB-C für neue Handys und für Navi Mini USB. Andere Seite hat gewohnten USB 2.0 oder 3.0.1 -
Wollte mich eigentlich aus dem Mega Thread raus halten weil ich das ganze für vollkommen übertrieben halte!( Also das Theater als wäre das Discover das erste Navi am Markt)
Wenn ich das Teil hätte würde ich es einfach an einem Ladekavbel anschliessen und gut ist es! Ob es dann funktioniert sehe ich ja dann. Kaputt gehen wird da wohl nichts bei der Spannung! Aber ich ahne schon die Kleinstreagtionen zu dem Thema , Spannung, Volt, Watt und Übertriebenheit!
Demnächst wird noch darüber Diskutiert ob ich ein Discover nutzen darf wenn ich einen Herzschrittmacher habe oder welche Schrauben , aus welchem Stahl aus welchem Land verbaut sind!
Nun halt ich mich wieder raus, wollte das nur mal los werden! Für mich es Navi wie alle anderen und kein High-End- Gerät!
3 -
Also viel wichtiger als das Kabel ist ja der Stecker. Der Mitgelieferte ist ja Riesen groß ich habe mir diesen hier gekauft :
Ist echt mini und eben für Smartphone und für Navi0 -
Stecker soll min 18 W und bis 5V liefern und gut ist es....
Ich habe mir vor Jahren ein gekauft weil ich von Zigarettenanzünder auf 2x USB haben wollte. Ein für NAVI/ Handy und ein für Dashcam.0 -
Der Screenshot ist von Mediamarkt, da sind noch andere Bilder, ein Video und ein Datenblatt. Die Daten kommen sicherlich von TomTom.
Wer aber T2 kennt gibt es nicht nur Fehler in den Karten
0 -
Nun wurde auch mein 7'' Gerät geliefert.
Da nach 'Auspack-Fotos' gefragt wurde:
Zum Größenvergleich habe ich noch GO Premium (6''), GO 5200 (5'') und Rider 450 (4,3'') daneben gelegt. Die waren natürlich nicht mit in der Packung.5 -
„Designed in Amsterdam“ haha
Danke für das Bild!0 -
Ondansetron schrieb: »„Designed in Amsterdam“ haha
Danke für das Bild!0 -
Da hast du recht, das hätten sie. Andererseits finde ich die Gehäuse schon immer ganz schön, trotz dickem Rand. Die Form ist ja auch irgendwie ein TT-Erkennungszeichen.0
-
Hatte hat die Deutschland-Karte ein Riesen-Update von 2,2 MB bekommen.
Ich finde die Ränder auch etwas zu dick, auch wenn die Ränder zu TT gehören ;-)0 -
Hatte hat die Deutschland-Karte ein Riesen-Update von 2,2 MB bekommen. Ich finde die Ränder im Jahr 2021 auch etwas zu dick, auch wenn die Ränder zu TT gehören0
-
Hallo,
kann man diese alberne Routenleiste rechts am Rand deaktivieren? Ich hab keinen Schimmer für was die so zu gebrauchen ist.
Danke
falccone0 -
Ich möchte sie nicht missen, da ich es mag wenn ich sehe wie weit ich noch von einem Ereignis entfernt bin.
Verstelle es im Rahmen der Möglichkeiten unter
Menü/Einstellungen/Karte und Anzeige/Seitenleiste und dort die oberen Schalter0 -
Also auf die Idee die Routenleiste weg haben zu wollen ist jetzt meines Wissens nach noch keiner gekommen. Die ist fast noch wichtiger und informativer als die Karte!2
-
Danke für die Antwort - aber ich würde es bevorzugen, die Infos mir anzeigen zu lassen die ich möchte. Schade dass das halt nicht geht. Zumal diese Leiste für mich total unübersichtlich und überfrachtet ist.
Naja - noch ist das Discover nicht gekauft und der wirkliche Mehrwert zum Go Basic überzeugt mich bis dato noch nicht wirklich.
Trotzdem danke für die Info und die Mühe0 -
Oh ich dachte du hättest schon eines @falccone
Man kann sie fast deaktivieren. Es gehen die Breite und die Normale Version wie man sie auch von anderen Geräten kennt.
Zusätzlich hat das Discover noch ein Verbergen Schalter, und wenn der Aktiv ist wird oben rechts nur die Ankunftszeit und entfernung zum Ziel angezeigt.0 -
Bei CarPlay schimpfen sie weil die Leiste nicht da ist. Vielleicht wäre das eine Lösung für dich...1
-
Also was an der Routen-Leiste unübersichtlich ist weiß ich jetzt aber wirklich nicht. Das untere Ereignis kommt vor dem oberen Ereignis und wenn mal viele Ereignisse direkt hintereinander kommen, kann man drauf tippen, sich eine Übersicht verschaffen und dann ist alles gut. Und ich persönlich kenne den GO Basic jetzt nicht, nur das GO6200 und da ist der Unterschied zum Discover was Hardware angeht und flüssige Bedienung Meilen weit weg !0