Update vom Pro 5150

an alle: ein gesundes neues Jahr 2021 wünsch i euch.
Ich habe ein TomTom Via 135 und ein TomTom Pro 5150 für LKW.
ich habe mich bei MyDrive Connect angemeldet (mit dem TomTom Pro 5150 für LKW)

Nun habe ich alles aktualisiert, alle "Blitzer" für alle Länder "aufgespielt",
nun wollte ich mir ein "Blitzer Abo" holen, warum ist das LKW Blitzer Abo teurer als das für Via 135?
Weiß jemand warum nur ein Navi angezeigt wird (entweder das TomTom Pro 5150 für LKW
oder das TomTom Via 135)
Als ich zwei PKW Navis hatte wurden beibe PKW Navis angezeigt,
Wenn ich mir das "Blitzer Abo" für PKW hole (was billiger ist) kann ich das igend wie auf mein LKW Navi aufspielen?
Oder sind PKW und LKW zwei verschiedene Sachen bei TomTom?
es grüßt Norbert
Beste Antwort
-
Lochfrass Beiträge: 14,513
SuperusersDie Erkenntniss hättest du schon früher habe können wenn duDa würde mich doc interessieren wenn du ohne das du ein Gerät angeklemmt hast und dein Profil auf der Homepage aufrufst beide Geräte in deinem Account siehst?
https://www.tomtom.com/de_de/account/details.html
Also nur ohne aktives MyDrive Connect und ohne angeklemmtes Navi. nur in dem Link mit dem normalen Browser einloggen.
oder..... Vergiss mal für einen Moment MDC und geh auf den Link den Lochfrass gepostet hat!
Das müsste dann wie im folgenden Bild ausschauen wenn alles richtig registriert ist bei dir! Plus dem Via 135
Ich hoffe jetzt nicht dass dein Gerät Webfleed zugeordnet ist!
befolgt hättest.
0
Antworten
Superusers
Falls dein altes Abo günstiger war, dann kann das sein. Ich meine das so ca im April ein großer Aufschrei war weil aus dem "EuropaUpdates gleich World Updates gemacht wurden und somit auch teurer waren.
Ein Umswitchen eines Abos von einem auf das andere Gerät ist händisch und einer lieben Anfrage an den Support vereinzelt möglich.
Generell sind die Dienste aber an die Seriennummer gebunden und der Support wird vermutlich wachsam sein das kein schindluder getrieben wird.
Hast du zufällig einen screenshot von den unterschiedlichen Preisen der Dienste Via135/Pro5150?
Superusers
Wenn beide Navis über das gleiche Konto (E-Mail-Adresse) geführt werden, dann sollte MyDrive Connect sie auch beide anzeigen:
Entscheidend ist also das Konto (E-Mail-Adresse), mit der du dich in MyDrive Connect einloggst und der du das jeweilige Gerät zugewiesen hast.
Um Mißverständnissen vorzubeugen: Geräte, die über TomTom Home verwaltet werden, wird MyDrive Connect natürlich nicht anzeigen.
danke für die Antworten.
so wie bei Matthias sah es auch mal bei mir aus, ich melde mich überall (bei TomTom) mit den gleichen Daten an, damit es bei mir selber nicht zu verwechslungen kommt.
Nun versuche ich es der Reihenfolge mal hier zu dokumentieren mit Bildern.
mein 5150 (ich kürze mal die Bezeichnungen ab) ist mit dem PC verbunden, das Via nicht
nun öffne ich das "MyDrive Connect" was auf dem Desktop liegt
melde mich an und es erscheint das:
es ist das 5150, ok
hier klicke ich jetzt auf "Radarkamera-Updates"
und es kommt das: in einem neuen Fenster
jetzt klicke ich auf "mein Gerät aktualisieren" und es kommt das:
Oh ..... warum wird jetzt das TomTom Via 135 angezeigt?
ok ich mache mal weiter:
nun bin ich auf meine Bestellungen gegangen
Achtung:
06.2020 war ein 3 Monate Angebot was ich für das TomTom Via 135 geholt habe, alles ohne Probleme
12.2020 ist ein Angebot für mtl. 0,33€
klicke ich jetzt wieder auf: "Radarkameras" kommt wieder das Pro 5150
Ich vermute mal das ich irgendetwas falsch mache , habe bloß keine Ahnung was.
Das ein Abo nur für ein Gerät gelten soll, ist absolut in Ordnung,
ich könnte mir auch vorstellen das zwischen LKW Radar und PKW Radar ein unterschied gemacht wird, find ich auch OK.
Aber ich hatte das Pro 5150 angeschlossen, habe mich bei "TomTom.com" eingeloggt (siehe Bilder die hier eingefügt sind) und wollte für das Pro 5150 die Radar aktualisieren mit dem Angebot:
Jetzt klicke ich auf das Angebot, es öffnet sich ein neues Fenster und es kommt das.
ich klicke oben rechts auf den Warenkorb, ok
nun kommt die folgende Seite: wählen Sie Ihr Gerät aus ! Ich kann nur das Via 135 markieren, aber ich will es doch für das Pro 5150 (LKW)
also bin ich auf bestellen usw. gegangen, wurde auch über paypal bezahlt,
konnte es aber nicht auf mein 5150 installieren (aufspielen), habe mir die Datei auch nicht extra gespeichrt oder so.
Es ging eben nicht.
Also habe ich es storniert :-(
Sorry das dies hier jetzt soooo langatmig geworden ist.
Vielleicht wird der - mein Durcheinander wieder in Ordnung, wenn mein Konto beide Geräte so auflistet wie oben beim Mattihas und es früher mal war.
Aber genau das bekomme ich nicht hin, ich kann kein neues Gerät hinzufügen ;-(
Ich danke alle die sich die Zeit hier nehmen.
das Via 135 werde ich jetzt nicht hier dokumentieren mit Bildern.
es grüßt Norbert
ich bekomme auch die Bestätigung usw. das ich das Abo für 033€ geholt habe, auch die Rechnung dafür, aber ich hatte doch storniert ;-((
Superusers
https://www.tomtom.com/de_de/account/details.html
Also nur ohne aktives MyDrive Connect und ohne angeklemmtes Navi. nur in dem Link mit dem normalen Browser einloggen.
werde es der Reihe nach hier zeigen (Bilder)
hoffe erschließt euch was ich gemacht habe ;-))
was wird mir hier nun genau angezeigt? Das was ich aufgeschrieben habe?
es ist immer noch nur das VIA 135 angeschlossen
Ich werde nun das Via 135 "abstöpseln" entfernen und wieder das 5150 Truck anschließen, mal sehen ob dann dort auch das "Radar-Update" angezeigt wird
Ich mußte das Programm MyDrive Connect runterfahren und neu starten
Neu gestartet und jetzt das hier, was ist das? ich laube das ist nicht wirklich wichtig für mich
habe einfach auf OK geklickt, jaetzt das Bild
habe auf meine Inhalte geklickt und es kommt nix von wegen dem Radar-Update
Jetzt sarte ich MyDrive Connect ohne das eines der beiden Geräte angeschlossen ist.
Und? es wird mir das letzte angeschlossene Gerät angezeigt (Könnte etwas mit dem Cache oder Zwischenspeicher zu tun haben, keine Ahnung
es grüßt Norbert
Superuser
Das müsste dann wie im folgenden Bild ausschauen wenn alles richtig registriert ist bei dir! Plus dem Via 135
Ich hoffe jetzt nicht dass dein Gerät Webfleed zugeordnet ist!
Habe jetzt den Speicher mal geleert (Cache), ohne Erfolg
Werde jetzt einfach mal alles was mit TomTom zu tun hat vom Rechner löschen
und mir das MyDrive Connect neu aufspielen.
Webfleed? das ist doch das "Flottenmanagment", wenn das Gerät dort angemeldet wäre, wäre das doch nicht schlimm. ODER? Kann man doch bestimmt auch wieder löschen.
gruß Norbert
Superuser
ich glaube jetzt zu wissen wo der Fehler liegt
jemand eine gute Idee wie ich das 5150 LKW Navi "rüber" bekomme?
Superusers
oder
befolgt hättest.
wenn ich mich bei TomTom direkt anmelde bekomme ich immer nur eines angezeigt und das ist das VIA 135.
und das Radar Abo was ich eigentlich storniert haben wollte kann ich irgend wie nicht stornieren oder kündigen (bin wohl zu doof), denn es soll für das 5150 sein.
Idee zum Stornieren oder kündigen des Abo`s, das für 033€ im Monat?
ich habe etwas gefunden zum Abo kündigen, aber immer wenn ich das anklicke wird es kurz angezeigt aber dann gehen die Seiten automatisch immer weiter bist ich irgend wann einmal auf der englischen Hilfeseite von TomTom ankomme.
Superusers
und weil in deinem Konto das 5150 nicht vorhanden ist kannst du auch nichts dafür kaufen.
Falls du nicht sicher bist ob das Update tatsächlich storniert ist, kann der Support helfen.
Wie man den Support kontaktiert habe ich mal hier beschrieben.
https://discussions.tomtom.com/de/discussion/comment/1722150#Comment_1722150
Irgendwann hatte ich mal ws über webfleet gelesen. Keine Ahnung ob das noch aktuell ist:
https://www.webfleet.com/de_de/webfleet/partners/find/sales-partners/
Germany Customer
[email protected]
+49 (0) 696 640 4385
Germany Reseller
[email protected]
+49 (0) 696 640 4386
Superuser
Ob das Gerät letztendlich an Webfleet hängt kann eh nur ein Mod. heraus finden. Dazu brauchen sie die SN!
Zu Telematics Zeiten bei TT hatte man dazu ohne Vertragskonto keinen Zugriff, wie das jetzt unter Bridgestone ausschaut ???
Darf ich mal fragen wieviel du für die Kiste ehrlich bezahlt hast ?
habe es für 80 bekommen, ich sehe schon ich muß mich durchprobieren und durchzahlen
Und das Gute daran ist:
Ich lernte euch kennen, das ist doch fein
habe jetzt TomTom kontaktieren können (wie du sagstest), danke und Webflaat angeschrieben mit der S/N Nummer.
mal schauen was passiert
Superuser
also Siggi du hattest recht
Nun frage ich mal nach,
Kennt irgendjemand das "Navigon 70 Premium Caravan & Truck Europe 44" - 5Zoll ??
Soll keine Schleichwerbung sein.
Mit diesem Gerät fahre ich heute noch, leider hat es nun immer mal Systemabstürze, daher suche ich ein neues (für mich) als gebrauchtes Navi, was man auch für LKW benutzen kann und absolut ein eigenständiges Gerät ist.
Hatte TomTom nicht auch mal ein 5 Zoll Gerät mit LKW Funktion?
Wenn jemand diesbezüglich etwas weiß oder mir etwas empfehlen kann,
freue mich auf Antworten.
Gruß Norbert
was haltet Ihr von diesem Gerät?
https://www.drivetech24.de/pkw-lkw-bus-womo-navis/5-zoll-navigation-system/5-navigation-mit-tmc-funktion-fur-pkw-lkw-truck-bus-taxi-womo-und-camper.html
Bitte auch an TomTom weiterleiten, evtl. können die mir ja was sagen dazu.
Ihr seht, ich bin verzweifelt
Superuser
Der Webseitenauftritt ist nur noch eine Katastrophe und lächerlich!
Superuser
Ich war mal in einem anderen Forum unterwegs das TT sher nahe kommt und auch deren Geräte haben im laufe der Betriebszeit ähnliche Probleme. Auch deren Support lässt zu wünschen über. Die schenken sich da rundum nichts, in der Trucknavigation sowieso nicht. Alle führen dich von A nach B, manche mit schöneren Farben , manche mit mehr Hinweisen und manche eben Punktgenau!
Seh ich das richtig daß du mit eher einem kleineren Truck unterwegs bist? Dann stellt sich noch die Frage wie viele Entladestellen du am Tag hast. Von A nach B in einem Tag ist was anderes als von A nach Z über b, c. d. e. f..in einem Tag!
du hast es richtig gesehen, ich bin nicht mit einem 40t unterwegs (ist mir zu groß) sondern mit einem 12t und ich habe bis zu 20 Abladestellen, in den Großstaädten(z.B. Frankfurt/Main) und auf dem Land, wie Pforzheim.
Aber es könnte wieder Zeiten geben wo ich einen Doppelstockbus fahre im Ausland und Deutschland (Urlaubsverkehr), da braucht man auch wieder zuverlässiges Material.
gruß Norbert