Neue Kartenversion 10.50


Ich freue mich mitzuteilen, dass alle Karten für Navigationsgeräte für Motorräder, Autos, Lastwagen und Wohnmobile in neuerer Version 10.50 ab heute verfügbar sind.
Die Karten für die GO Mobile App werden am 2. Juni veröffentlicht.
Gruß,
Justyna
Kommentare
https://de.support.tomtom.com/app/answers/detail/a_id/7908/~/neueste-karten-für-navigationsgeräte
Denn zum jetzigen Zeitpunkt steht dort noch:
ich habe auf der neuen Karte v10.50 mysteriöse neue Tankstellen in meiner Routenleiste bei meiner Autofahrt durch Berlin Mitte entdeckt. Dort sind jedoch keine normalen Tankstellen. Kann mir ein Forumsmitglied sagen, was mir das bringen soll? Ich sehe sogar noch die Gefahr, dass ich wirklich mit meinem Benziner tanken muss, sehe die Tankstelle auf der Routenleiste aber da ist keine...
Wenn ich nach Tankstellen entlang der Route schaue, tauchen weitere dieser Art auf.
Ladestationen habe ich in den Einstellungen mit „Verbergen“ eingestellt.
Superuser
Superuser
MfG. Bembo
TomTom hat bereits im August 2016 u.a. die Software-Entwicklung nach Indien (Pune) ausgelagert.
Seit September 2019 haben die dort einen neuen "General Manager" mit Namen Werner van Huyssteen. Also einen Manager aus dem Bereich Finanzen. Und damit sozusagen ein reiner "Zahlenmensch" der offenbar nur daran interessiert ist, wie man die Kosten noch weiter senken kann.
https://www.google.com/amp/s/m.economictimes.com/tech/software/tomtom-appoints-werner-van-huyssteen-as-general-manager-india/amp_articleshow/71292305.cms
Superuser
Also - WAS TUN?
irgendwie Schade das der Fehler z. B. Leverkusener Brücke , Mülheimer Brücke für LKW nicht als gesperrt richtig aktualisiert wurde. Warum macht man dies nicht wie bei den alten TT, das ich einfach für mich bestimmte Straßen sperren kann. Kann mir keiner erzählen das dies zu Teuer währe dieses zusätzliche features hinzu zu fügen. Ich fahre täglich mit einem Sattelzug zu kleinen Kunden die auch im Wohngebiet ihren Sitz haben und muss mich deshalb schon mindestens zu 70% darauf verlassen können, um mich nicht irgendwo fest zu fahren.
Superuser
Superuser
Einiges wurde die letzten Monate richtig verändert und in den neuen Karten richtig eingepflegt!
Dass es aber im Schwarzwald eine befahrbare Straße geben soll, die seit über 10 Jahren im Acker & Wald landet (nicht einmal ein Waldweg oder Trampelpfad) und diese immer noch nicht berichtigt ist - das nervt mich sehr!
Superuser
Auch wenn einiges neu und gut gemacht wurde, dürfen in der neuen Karte nicht die gleichen Fehler sein wie in den zwei Karten zuvor! Was bei TT nicht nur in der Kartenabteilung bekannt ist. Zumal ja manche Fehler von TT schon mal richtig gebracht wurde und aus bisher nicht genannten Gründen verschlechtert wurden!!
Wenn hier jemand versucht TT in den Schutz zu nehmen wegen der schlechten Karten versteh ich die Welt nicht mehr!
Solche Fehler dürfen einfach nicht passieren dafür gibt es keine Entschuldigung!
Ganz speziell in Vorarlberg routet TT schon seit Jahren vollkommen unsinnige Routen die oft 30/40 km weiter sind und auch noch durch die Schweiz gehen! Dies habe ich schon unzählige male gemeldet --Abhilfe ??? Nein!!!
Das ist TT wie ich sie seit langem kenne!
TT hat leider viele guten Features der früheren Geräte "entsorgt"
Die meisten tippen wohl nur eine Adresse ein, und gut ist...
Pro ein Jahr gibt vier neue Versionen von Software. Ich denke, dass die Versionen immer schlechter sind oder ich mehr fahre. Nach meinen Gefühl mein Navi befindet sich langsam in Bermudadreieck (da passt auch nicht alles). Sind in Karten Abteilung nur Informatiker und keine Kartografen?
MfG.
Können die Kartografen von TT nicht mal bei Google reinschauen? Da sind Wanderwege genauer eingezeichnet als so manche Hauptstraße in den TT Navigationskarten. Ich habe mich inzwischen damit abgefunden und für alle Fälle habe ich ja noch den guten alten Autoatlas, in neuster Version, im Auto liegen.
Atlas habe ich nie weggelassen. Da weiß ich wenigstens guten Freund dabei für alle Fälle.
MfG.
Superuser
Nach Einführung von €, sagte ich Millionär will Millionär bleiben oder wieder werden. Dann ist alles egal wie. Das gilt weiter.
MfG.
In Altstätten: neu ein kurzer Abschnitt 30 (vorher 50). Gerät zeigt 30 an und kurz für eine Sekunde 50 (statt 30), dann wieder 30.
Winterthurer Autobahn A1 Fahrtrichtung St.Gallen: nach 100 folgt eigentlich 120 jetzt falsch 80.
Von Wil bis Niederbüren Autobahn A1: normal 120 jetzt wird 80 angezeigt
Stadtautobahn St.Gallen Autobahn A1: normal 100 (jetzt Baustelle und 80), angezeigt wird 120
Was soll das? Da werden Geschwindigkeiten geändert die teilweise schon Jahre so waren und immer noch gelten (ausser bei Baustellen)
So nicht, bitte eine „aktuelle Karte“ zur Verfügung stellen.
Hat da wer auch schon was bemerkt?
Superusers
Gratulation zu Post 600
Nach dieser Anzahl von Posts solltest du den MapShare Reporter kennen. Eine Aufzählung von Kartenfehlern in Textform wird gewiss niemand bearbeiten.
Superuser
Weiss der Teufel was die in der Abteilung für Joggis angestellt haben. Da hat @andy77. Schon Recht
Superuser