Unterschiedliche Wegeführung in MyDrive und Rider 550 bei externer Planung
Wie gesagt in MyDrive sieht es anders aus. Woran liegt das und wie kann ich das vermeiden. Bin für alle praktikablen Vorschläge/Tips dankbar.
Beste Antwort
-
kumo Beiträge: 7,044
SuperusersIch habe die Route mal auf die relevanten Wegpunkte reduziert:
--- Klickmich Original ---
Der auf der Webseite '4' benannte Punkt befindet sich rund 1km vor einer Abbiegung. Die Fahrt von Wegpunkt '3' kurz vor der Autobahn bis zu diesem Punkt dauert, egal ob mit oder ohne Autobahn, jeweils nahezu die gleiche Zeit. Einmal 15 Minuten, einmal 16 Minuten. Der Rider 550 nahm bei mir immer den Weg ohne Autobahn. Egal ob 'Autobahn vermeiden' am Gerät an oder aus ist. Das Navi kennt offenbar meine Vorlieben.
Wenn ich auf der Webseite Punkt 4 verschiebe... wenige Meter hinter die Abbiegung...
--- Klickmich Wegpunkt 4 verschoben ---
... dann ist der Unterschied bei den Fahrzeiten schon deutlicher.
Autobahn (am Navi) erlaubt -> Route über die Autobahn
Autobahn (am Navi) verboten -> Route über Landstraße
Wichtig (immer im Hinterkopf haben): Bei 'Stopps senden' werden wirklich nur die Wegpunkte ans Navi geschickt. Das Navi erstellt daraus mit seinen eigenen Einstellungen die Route. Umstellen über Menü -> Aktuelle Route -> Straßentypen vermeiden -> Autobahnen = Ein -> OK bringt bei mir zuverlässig das gewollte Ergebnis, wenn die Fahrt über die Autobahn wirklich einen Zeitvorteil bringt.
Das im Eingangspost beschriebene (jedenfalls von mir so verstandene) Symptom 'Routet über Autobahn obwohl Autobahn am Gerät verboten ist' konnte ich hier also nicht reproduzieren.6
Antworten
Superusers
aus der Ferne ist das schwer zu beurteilen. Magst du mal eine entsprechende Datei in ein *.zip Archiv packen und hier im Forum als Dateianhang posten? Dann können andere sich das anschauen. Bitte anonymisiere die Datei entsprechend.
- Route als Track
- die Online Karte ist auf jedenfall anders (und vielleicht auch das Routing) als auf dem Gerät
wie kumo schrieb mit einer Route die du hier hoch lädst könnten solche mit entsprechenden Geräten mal schauen... 😎
das passt irgendwie nicht zusammen. Wenn 'Autobahn vermeiden' tatsächlich gewählt wurde schickt einen das Navi nicht über die Autobahn. Man kann in den Grundeinstellungen die Option 'Autobahn vermeiden' wählen. Das gilt dann erst mal für alle Routen. Man kann aber auch für jede einzelnen Route die Option ändern. Bis du wirklich sicher, dass für die aktuelle Route 'Autobahn vermeiden' gewählt ist.
Es gibt auch viele Straßen, die wie eine Autobahn gebaut sind und trotzdem keine Autobahnen sind. Mit Fahrspuren getrennt durch einen Mittelstreifen, mit Auf- und Abfahrten, ohne Kreuzungen. Wie eine Autobahn eben. Die Westumgehung von Flensburg z.B. wurde als Autobahn gebaut und dann zur Bundesstraße zurückgestuft. Der Seitenstreifen ist etwas zu schmal und die Einfädelspuren sind teilweise zu kurz für eine Autobahn. Also nicht alles was auf den ersten Blick aussieht wie eine Autobahn ist eine Autobahn.
Lorenz
Superusers
Genau diesen Link kannst du dann hier mit Ctrl-V posten, damit andere Nutzer das Ganze exakt mit deinen Wegpunkten nachstellen können.
Superuser
Superusers
Ich habe im Post von 13:32 auf 'Zitat' geklickt. Da war der Link dann sichtbar. Die Forensoftware mag es offensichtlich nicht, wenn ein komplexer Link direkt gepostet wird.
Hier noch einmal in der sonst üblichen Form: --- Klickmich ---
Superusers
--- Klickmich Original ---
Der auf der Webseite '4' benannte Punkt befindet sich rund 1km vor einer Abbiegung. Die Fahrt von Wegpunkt '3' kurz vor der Autobahn bis zu diesem Punkt dauert, egal ob mit oder ohne Autobahn, jeweils nahezu die gleiche Zeit. Einmal 15 Minuten, einmal 16 Minuten. Der Rider 550 nahm bei mir immer den Weg ohne Autobahn. Egal ob 'Autobahn vermeiden' am Gerät an oder aus ist. Das Navi kennt offenbar meine Vorlieben.
Wenn ich auf der Webseite Punkt 4 verschiebe... wenige Meter hinter die Abbiegung...
--- Klickmich Wegpunkt 4 verschoben ---
... dann ist der Unterschied bei den Fahrzeiten schon deutlicher.
Autobahn (am Navi) erlaubt -> Route über die Autobahn
Autobahn (am Navi) verboten -> Route über Landstraße
Wichtig (immer im Hinterkopf haben): Bei 'Stopps senden' werden wirklich nur die Wegpunkte ans Navi geschickt. Das Navi erstellt daraus mit seinen eigenen Einstellungen die Route. Umstellen über Menü -> Aktuelle Route -> Straßentypen vermeiden -> Autobahnen = Ein -> OK bringt bei mir zuverlässig das gewollte Ergebnis, wenn die Fahrt über die Autobahn wirklich einen Zeitvorteil bringt.
Das im Eingangspost beschriebene (jedenfalls von mir so verstandene) Symptom 'Routet über Autobahn obwohl Autobahn am Gerät verboten ist' konnte ich hier also nicht reproduzieren.
Ich habe versucht es nachzuvollziehen, doch auf meinem Gerät ist der Dialog: "Menü -> Aktuelle Route -> Straßentypen vermeiden -> Autobahnen = Ein -> OK" bei der gegebenen Route nicht vorhanden. Den gibt es offensichtlich nur bei der Planung am Rider 550. Ich kann nur Optionen zu "Tracks" sehen.
Ich habe es trotzdem versucht, Punkte zu verschieben, um zu dem gewünschten Ergebnis zu kommen.
Mein Eindruck ist, dass dieses MyDrive als auch die Dialoge bei dem Rider 550 sehr kompliziert und unhandlich sind. Nicht umsonst plane ich Routen extern wegen der einfacheren Handhabung, muss aber immer nochmals prüfen, was das MyDrive und der Rider daraus machen. Ich wünschte, es wäre nicht notwendig.
Wünsche Dir noch einen angenehmen, maskenfreien Tag.
Gruß
Norbert
Superusers
Du hast offenbar auf
geklickt.
Dabei wird die Tour IMMER in Form eines Tracks ans Gerät übermittelt.
Ich habe auf
geklickt.
Dabei werden NUR die Wegpunkte ans empfangende Gerät übermittelt. Das Gerät sollte sich innerhalb weniger Sekunden mit der Ansage 'Sie haben ein neues Ziel empfangen' melden und eine Route mit seinen eigenen Einstellungen berechnen. Die Wegpunkte können am Navi geändert, umsortiert, gelöscht werden. In die Tour können auch nachträglich am Navi weitere Wegpunkte eingefügt werden. Auch der Routentyp kann geändert werden. Die Tour kann dauerhaft auf dem Navi gespeichert und später wieder aufgerufen werden.
Superuser
Anders erkenne ich jetzt auch nicht wieso man den Schritt über MyDrive machen sollte....