At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Heute Morgen (06:50 - 07:25) hat bei mir die SIM-Karte wieder eine Verbindung gehabt auf dem Weg zur Arbeit - die Dienste liefen vorerst wieder.
Ich wurde auch vor einem mobilen Blitzer gewarnt (A9, Ingolstadt Nord) und die Baustellen (A9 Holledau-Langenbruck) waren sichtbar auf dem Navi.
Hoffentlich wurde das Problem somit (endgültig) behoben und bleibt auch so.
Wollen wir mal den Tag nicht vor dem Elternabend loben!
Leider gleiches Problem. Kein GPRS und damit keine Services seit mehreren Tagen.
Gerät zurückgesetzt und über Anschluss Computer auch angemeldet. Weiter kein GPRS.
Ist ein Go5000 - # QR2524F01978
Heute geht das Gerät wieder wie gewohnt.... ist ja schön, aber ist auch ein wenig spooky.
Ich hatte schon in meinem Beitrag, ob eventuell Mapshare eingestellt wurde, ebenfalls bemerkt, daß die Livedienste in letzter Zeit sehr instabil waren. Seit Anfang der Woche war dann auch meist nur das schwarz-gelbe Schild mit Ausrufezeichen auf dem Navischirm zu sehen, heißt Gerät ist verbunden, aber es kommt nichts an.
Was mich eigentlich sehr wundert, ist der sehr oft gegebene Ratschlag zum Werksreset. Das scheinen die ITler bei TT wohl an ihren Rechnern auch zu machen . So ein Unfug. Entweder die Hardware funktioniert, dann sollte ein Aus/Einschalten helfen oder Hardware-Software beißen sich, dann ist es Zeit für ein anderes System. Ich habe meinen Rechner vor genau 9 Jahren installiert und außer eine Migration auf eine SSD keine Neuistallation vorgenommen. Ist aber auch alles höherwertigere Hard- und Software drauf. Hier sollte TT mal ansetzen, ob auf ihrem System irgendwo Billigheimer am Werk sind, auch wegen Nachhaltigkeit.
Ich möchte Dich informieren, dass unsere Technik Änderungen auf dem Konto vorgenommen hat, damit die Live Dienste wieder funktionieren.
Ich würde Dich bitten, folgende Schritte durchzugehen.
HINWEIS: Damit werden alle persönlichen Einstellungen einschließlich Ihrer Favoriten gelöscht.
- Das Gerät sollte nicht mit dem Computer verbunden sein.
- Das Gerät sollte aufgeladen sein.
- Tipp in der Karten- oder Routenansicht auf die Menütaste.
Wähle Einstellungen und anschließend System aus.
Wähle dreimal Wiederherstellen aus, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
Wenn Du dazu aufgefordert wirst, die Sprache auszuwählen, setze das Gerät zurück: Halte die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis Du das Trommelgeräusch hörst. Dies kann 30 Sekunden oder länger dauern.
- Melde dich bitte auf dem Navigationsgerät an, wenn Du dazu aufgefordert wirst.
- Schließ bitte das Gerät an den Computer an – das Gerät sollte neu hinzugefügt werden - und aktualisiere es - um die lebenslange Kartenaktualisierung zu aktivieren.
Es kann bis zu 3 Stunden dauern, bis die Live Dienste aktiviert werden.
LG Ewaa
Habe ich auch alles brav gemacht und werde auch die 3 Stunden warten....
In Antwort Nummer 2 wurde mir mitgeteilt, dass mein Navi leider 2 Jahre und 3 Monate alt ist und deshalb eine eventuelle Reparatur selber bezahlen. Schönen Dank auch.
Ich habe seit Dienstag (erster Arbeitstag nach den Ferien) noch nie einen Traffic/Livedienste gehabt. Habe dann jeweils 1-2x pro Tag das Gerät neu gestartet. Nix
Gestern mal in den Einstellungen nachgeschaut, das Gerät ist verbunden - dies vielleicht schon die letzten Tag. Dennoch bleibt das durchgestrichene Auto.
Das Gerät zurücksetzen wollte ich noch nicht.
Auch nach 3 Stunden kein Traffic. "Reparatur" auf meine Kosten kommt natürlich nicht in Frage. Zumal noch nicht einmal klar ist woran es liegt. D.h. für mich, ich warte noch ein bisschen ab und dann wird mein Geld in ein Neugerät eines anderen Herstellers fließen. Schade, war eigentlich immer sehr zufrieden.
Auch nach 3 Stunden kein Traffic. "Reparatur" auf meine Kosten kommt natürlich nicht in Frage. Zumal noch nicht einmal klar ist woran es liegt. D.h. für mich, ich warte noch ein bisschen ab und dann wird mein Geld in ein Neugerät eines anderen Herstellers fließen. Schade, war eigentlich immer sehr zufrieden.
Einmal zurücksetzen in die Werkseinstellungen und dann direkt noch bei der Sprachauswahl einen Trommelreset hinterher... Evtl hilft das.
Bei mir im Ruhrgebiet geht heute auch alles wieder.
Vielen Dank!
Ich habe nicht auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, noch habe ich meine Seriennummer irgendwo gemeldet.
Leider habe ich den Eindruck, dass diese Maßnahmen bzw. Vorschläge seitens TomTom meist nur dazu da sind, um die User zu beschäftigen, so lange die interne Fehlersuche läuft... bislang war bei mir ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen immer vergebens und somit Zeitverschwendung.
Das geht nicht nur mir so, wie man an chris1977 sieht.
Die genannten Schritte:
Werksreset
Softstart
brachten keine Besserung!
Im Gegenteil - ich war damit konfrontiert das Gerät nur unnötig wieder neu einzurichten.
Erst als ich es mit dem Wlan verbunden habe, konnte ich es Synchronisieren und meine Orte etc. laden.
...
TomTom hat die Software nicht kundenfreundlich programmiert.
Ist doch nicht normal, dass es einen Reset oder ein zurücksetzen für einen Störungsfreien Betrieb immer wieder braucht!
Ein herunterfahren soll/muss reichen oder ein Update soll die Mülldaten löschen.
Spätestens seit die Sprachsteuerung programmiertechnisch „zerstört“ wurde, weiss ich das da viele falsche Codes programmiert wurden....
Antworten
Danke erstmal für die Info.
Ich wurde auch vor einem mobilen Blitzer gewarnt (A9, Ingolstadt Nord) und die Baustellen (A9 Holledau-Langenbruck) waren sichtbar auf dem Navi.
Hoffentlich wurde das Problem somit (endgültig) behoben und bleibt auch so.
Wollen wir mal den Tag nicht vor dem Elternabend loben!
Live Traffic heute Morgen um 8:00 Uhr bei meinem TomTom GO Premium X in Berlin wieder da.
Nach 5 Minuten Wartezeit, noch keine Verbindung. Raum Dresden. Hab den Hinweis: Kein Internet. Traffic und MyDrive geht nicht.
EDIT: Nach einem "Trommelreset" und weiteren 5 Minuten Wartezeit, weiterhin kein Internet und demzufolge keine VErbindung.
hab grad getestet. MyDrive war sofort nach dem Start vorhanden, Traffic kam mit ca 2 Minuten verzögerung auch an. Verbindung ist nun bei mir auch da
Bei mir ja
Dresden - OT Pennrich / Gombitz
Superuser
Bei mir funktioniert auch alles wieder!
Heute geht das Gerät wieder wie gewohnt.... ist ja schön, aber ist auch ein wenig spooky.
Was mich eigentlich sehr wundert, ist der sehr oft gegebene Ratschlag zum Werksreset. Das scheinen die ITler bei TT wohl an ihren Rechnern auch zu machen
Bei mit funktioniert es auch wieder.
Hallo,
Ich möchte Dich informieren, dass unsere Technik Änderungen auf dem Konto vorgenommen hat, damit die Live Dienste wieder funktionieren.
Ich würde Dich bitten, folgende Schritte durchzugehen.
HINWEIS: Damit werden alle persönlichen Einstellungen einschließlich Ihrer Favoriten gelöscht.
- Das Gerät sollte nicht mit dem Computer verbunden sein.
- Das Gerät sollte aufgeladen sein.
- Tipp in der Karten- oder Routenansicht auf die Menütaste.
Wähle Einstellungen und anschließend System aus.
Wähle dreimal Wiederherstellen aus, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
Wenn Du dazu aufgefordert wirst, die Sprache auszuwählen, setze das Gerät zurück: Halte die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis Du das Trommelgeräusch hörst. Dies kann 30 Sekunden oder länger dauern.
- Melde dich bitte auf dem Navigationsgerät an, wenn Du dazu aufgefordert wirst.
- Schließ bitte das Gerät an den Computer an – das Gerät sollte neu hinzugefügt werden - und aktualisiere es - um die lebenslange Kartenaktualisierung zu aktivieren.
Es kann bis zu 3 Stunden dauern, bis die Live Dienste aktiviert werden.
LG Ewaa
Habe ich auch alles brav gemacht und werde auch die 3 Stunden warten....
In Antwort Nummer 2 wurde mir mitgeteilt, dass mein Navi leider 2 Jahre und 3 Monate alt ist und deshalb eine eventuelle Reparatur selber bezahlen. Schönen Dank auch.
Gestern mal in den Einstellungen nachgeschaut, das Gerät ist verbunden - dies vielleicht schon die letzten Tag. Dennoch bleibt das durchgestrichene Auto.
Das Gerät zurücksetzen wollte ich noch nicht.
Was ist los TomTom @Justyna?
Einmal zurücksetzen in die Werkseinstellungen und dann direkt noch bei der Sprachauswahl einen Trommelreset hinterher... Evtl hilft das.
Vielen Dank!
Ich habe nicht auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, noch habe ich meine Seriennummer irgendwo gemeldet.
Leider habe ich den Eindruck, dass diese Maßnahmen bzw. Vorschläge seitens TomTom meist nur dazu da sind, um die User zu beschäftigen, so lange die interne Fehlersuche läuft... bislang war bei mir ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen immer vergebens und somit Zeitverschwendung.
Das geht nicht nur mir so, wie man an chris1977 sieht.
Ist doch nicht normal, dass es einen Reset oder ein zurücksetzen für einen Störungsfreien Betrieb immer wieder braucht!
Ein herunterfahren soll/muss reichen oder ein Update soll die Mülldaten löschen.
Spätestens seit die Sprachsteuerung programmiertechnisch „zerstört“ wurde, weiss ich das da viele falsche Codes programmiert wurden....
Superuser
Woher weisst du das. Das falsche Code programmiert wurden?