Route mit einem anderen rider 500 teilen
Ich habe kürzlich versucht eine geplante Route auf das Navi ( beides R.500) von meinem Kollegen zu übertragen.Hat nicht funktioniert.
Ist das überhaupt möglich? Und wenn ja wie?
Kann mir jemand helfen?
Freundliche Grüsse Corse
Kommentare
In MD über Community veröffentlichen? Habs noch nicht versucht.
Beim teilen z.B. per email bin ich gescheitert.
Wir sind als Gruppe ,mit den gleichen Navis, im öfters Ausland unterwegs.Es wäre natürlich ein Highlight wenn alle die gleiche Route gespeichert hätten???
Merci trotzdem
Warum kann man dann Tracks teilen, und Routen nicht? Das frage ich mich seit ich meinen Rider 400 im Herbst 2015 kaufte. Zuerst dachte, mit dem nächsten Softwareupdate wird das sicherlich gehen. Aber auch heute noch gibt es keine Möglichkeit eine Route zu teilen. Routen werden wohlgemerkt im TomTom hauseigenen Format (*.itn-Dateien) gespeichert. Es ist kein exotisches Fremdformat.
Lorenz
ich hätte ganz alte und simple Methode empfohlen. Ihr seit eine Gruppe. Warum plant Ihr die Route nicht zusammen auf dem Zettel, dann einzeln in Routenplaner und am Ende vergleichen bzw. ausbessern? Es konnte auch interessant sein. Mögliche weise auch besser.
MfG.
Es ging aber um die unzureichenden technischen Möglichkeiten eines TT-Navis...
unsere Navis haben vier Möglichkeiten mit der Außenwelt Daten auszutauschen: Über WLAN, Bluetooth, eine Mini-SD-Karte und ein USB-Kabel. Aber eine *.itn-Datei bekommt man damit nicht runter vom Navi. Das darf man echt keinem erzählen. Das glaubt einem keiner.
Lorenz
falls um mich geht (manchmal fahre ich solo), plane ich nur Ziel und lese was kann mich auf die Strecke interessieren wird. Die ist 300-400 Km lang ohne Heimfahrt. Dann komplettiere das zum Rundfahrt. Dazwischen kommen auch Möglichkeiten zu parken.
MfG.
Das ist schön für dich. Andere machen es vielleicht machmal/immer anders. Für diesen Zweck sind die technischen Möglichkeiten des Gerätes beschränkt. Das ist für die, die es anders wollen ärgerlich.
Es gibt viele Wege, Touren zu planen. Dabei soll das technische Gerät als Hilfsmittel unterstützen und nicht behindern.
ich bleibe mit meinen Kommentaren vielleicht allein aber nicht Anonym. @Fazer-Thom Wie bei meiner Methode mein Gerät mich behindert? Wenn ich auf dem P-platz stehe und dann etwas ich mit dem Gerät etwas mache.
MfG.
Ich kann den Kommentar von Fazer-Thom nur voll Zustimmen.
Zumal es einerseits immer noch in der Hilfe auf dem Navi per BT möglich sein soll
und
es bis zum TTR 2013 auch problemlos funktioniert hat.
7Jahre später nicht mehr obwohl als Funktion versprochen und dokumentiert?
Im digitalen Zeitalter sollen wir wieder per Papier planen und ALLE einzeln die Route eingeben - das ist doch nicht dein Ernst?
Habe deinen Vorschlag eigentlich als ironische Anmerkung aufgefasst.
Du scheinst das tatsächlich Ernst zu meinen?
Ja genau und ich es dann nicht teilen kann, das behindert mich. Wenn ich allein Fahre mit wem soll ich dann teilen?
Genauso fühle ich mich behindert, wenn ich auf dem Pplatz auf dem kleinen Bildschirm rumfummeln muss, weil eine Listenansicht fehlt, ebenfalls bis TTR2013 vorhanden, sowie bei den Konkurrenzprodukten selbstverständlich. Damit sehe ich mich weder hier noch in Gesprächen mit Kollegen alleine.
Wenn Sie so sehen sollten Sie auch Recht behalten. Ich bleibe bei meinem Standpunkt. Für mich ist es einfacher. Ob ich das, allein mache oder in die Gruppe (man kann dann über die Strecke reden).
MfG.
Wie schon geschrieben, es ist schön, wenn es für dich so ok ist. Es gibt aber andere, für die ist das nicht ok. Und die wollen das anders. Ist einfach so...
Am Anfang war nix von Euch.
MfG.
das finde ich gut, das mache ich auch so.
epic:
dann gibt es aber leute, die finden sich in einer gruppe zusammen um gemeinsam motorrad zu fahren - klingt komisch, ist aber so.
die haben jetzt alle ein navi des gleichen herstellers, sogar das gleiche model.
user story:
von denen hat jetzt jemand auf seinem navi eine route/track/poi erstellt und möchte diese als solches mit seinen buddys teilen - im "einfachen" fall stehen die morgens im kreis und brauchen nur bluetooth.
acceptence criteria:
gespeicherte route/track/poi können über bluetooth weitergegeben werden.
SCNR
ps: wir schrieben das jahr 2020
Wenn es denn ginge...
meine geplanten Touren speichere ich auch auf dem Handy. Von da kann ich sie auch mit Bluetooth an alle weitergeben, die einen alten Rider 400 haben.
Lorenz
Das mit dem aufschreiben auf Papier ist das beste wenn man ein TomTom hat und alle sparen sich 500€ und fährt dann zusammen 10 x500= 1 Woche in Urlaub.
Ps und spart sich viele 100Std mit dem Ärger mit TomTom
vG Uve