Carminat TomTom ohne Live: Kartendatei "ungültig"
seit Tagen versuche ich vergeblich, meine im November gekaufte neue Europakarte auf einer SD-Karte zu installieren.
Zunächst kam die Fehlermeldung 'Vom Benutzer abgebrochen' (was nicht der Fall war aber vermutlich von mangelndem Speicherplatz auf meinem Notebook generiert wurde (behoben).
Seit neuestem bekomme ich ständig die Fehlermeldung 'Inhalt war nach der Installation nicht gültig: Europe'.
- SD-Karte: Reguläre mit 8GB (keine SDHC) und im Auto initialisiert
- Speicherplatz auf Notebook 7,3GB, auf der SD-Karte 7,9GB
- Netzteil am Notebook angeschlossen
- Energiesparoptionen deaktiviert
- Auf der SD-Karte befinden sich im Europa-Ordner nur eine meta.dct und eine .tlv Datei
- Auf dem Notebook befindet sich im map/Europa Ordner eine 'Europe.zip' Datei mit 2,9GB (Grösse wird mit jedem Versuch weniger...). Beim Versuch, diese zu öffnen, kommt die Fehlermeldung 'Archiv ungültig'
Bin mit meinen Latein am Ende und habe von TomTom und TomTomHome dermassen die Schnauze voll, was für eine grausige, benutzerunfreundliche Software und der Support ausserhalb dieses Forums ist nutzlos.
Ihr seid meine letzte Hoffnung, meine gekaufte Software aufs Navi zu bekommen!
Für sämtliche Hilfe im voraus besten Dank!
Antworten
Superuser
Ruf beim Support an. Dort werden sie schauen wo der Schuh drückt.
mfg. Bembo
Mit Verlaub, welcher Support?
Mitarbeiter eines Callcenters, die weder die deutsche Sprache gut beherrschen noch gute Kenntnisse der Software und der Systeme besitzen?
Superuser
Kannst ja auch @Justyna die Moderatorin vom Forum anschreiben.
Mit dem Problem wo du da hast wird dir kein Benutzer gross Helfen können.
zunächst, alle SD-Karten über 2GB sind per Definition SDHC bzw. SDXC bzw. SDUC. Es gibt SDs (nicht HC/XC/UC) mit 4GB, die entsprechen aber nicht dem SD-Karten-Standard (funktionieren aber in der Regel). Kann man bei Wikipedia nachlesen.
Dein Problem liegt aber vermutlich wo anders...
Die Europa-Karte ist entpackt mittlerweile deutlich über 4GB groß. Das bedeutet, dass auf der Festplatte des Notebooks ca. der doppelte Platz vorhanden sein muß.
Zunächst ca. 3,6GB für die ZIP-Datei (2,9GB ist zu wenig, wenn es nicht eine sehr alte Kartenversion ist). Dann fürs Entpacken der ZIP nochmal 4,2GB. Rein rechnerisch kommst Du dann auf 7,8GB, aber da sind dann cache-Daten und weiterer Overhead beim Download oder Entpacken nicht eingerechnet. Ich empfehle, ca. 10GB freien Platz auf dem Notebook zu machen und dann nochmal TTHome die Datei herunterladen lassen.
Grüße vom Troubadix12
Superuser
Wenn du alles ein bisschen aufgeräumt hast, PC neustarten und dann weitermachen...
danke für den Input.
Ich hatte bis vor Kurzem 13,7GB freien Platz auf der Platte und trotzdem schlug die Installation fehl.
Der freie Platz ist nach mehreren Installationsversuchen immer weniger geworden, trotz regelmässigem Plattensäubern. Es scheint so, als ob TTHome irgendwo grosse temporäre Dataien ablegt (wo bei Windows10 ?), die vom Cleaner nicht erfasst werden.
Grüsse vom Sposi
Resultat: diese absolut nichts aussagende Fehlermeldung 'Inhalt war nach der Installation nicht gültig: Europe', die auch von Microsoft stammen könnte...
Der Europe.zip-Ordner auf dem Notebook ist 'ungültig' und hat nur noch 2,6GB (wird mit jedem Installationsversuch kleiner...)
Auf C: nun nur noch 7,6GB freier Speicher!?
Superuser
Wie gesagt mit CCleaner kann man es gut.
Dein PC-System lädt nicht die Ganze Europakarte herunter. 2,9GB oder auch 2,6GB ist bei der aktuellen Karte (1040.XXXX) definitiv viel zu wenig. Es müssten so in etwa 3,9GB bis 4,2GB sein.
Grüße vom Troubadix12
Grüße vom Troubadix12
Superuser
Geht auch, ich habe CCleaner vorgeschlagen weil ich es genutzt habe und gut damit klar gekommen bin. Und es gibt gerade kostenlos eine 1 Jahr Version bei eine Computer-Zeitschrift mit DVD.
Grüße Dago