Im Schweizer TomTom Shop bzw. in der Produktauswahl tauchen diese beiden Modelle zumindest nicht auf. Kann man sie z.B. über den deutschen Shop dennoch erwerben bzw. sich auch problemlos (mal abgesehen vom Zoll) in die Schweiz schicken lassen? Und/Aber wenn ja, warum fehlen sie dann?
0
Kommentare
Superuser
>Ich hatte ja das GO Premium in der Schweiz bei Conrad bestellt, aber nicht erhalten.
Obwohl sie auch jetzt zur Zeit 17 Stück an Lager haben.
Darum hatte ich danach ein GO 6200 bei einer andern Firma in der Schweiz gekauft.
Superusers
Richtig. Hier: https://discussions.tomtom.com/de/discussion/comment/1665787/#Comment_1665787
Superusers
Irgendwo schwirrt mir was im Kopf das ein ehemaliger Moderator mal im zusammenhang mit Live problemem schrieb das sie Ursache bei der Swisscom lag.
Wer dort Provider ist, wird man das wohl nur am Simstatus festmachen können wenn irgendein Schweizer User mal die Sim Daten einblickt.
Anderereseits wird es wohl Schwierig über die Beweggründe etwas genaues herauszubekommen. Es könnte ja auch sein das TT den Vertrag einfach zu dem Zeitpunkt gekündigt hat, oder das es ganz simpel eine stumpfe Entscheidung vom Unternehmen ist dort nicht mehr zu veröffentlichen.
Superuser
In der Schweiz ist noch nie ein Navi resp. eine SIM eines TT Navis über Sunrise gelaufen. Und jedes Tel Unternehmen hat eigene SIM Karten. Und das wird in Deutschland nicht anders sein.
So Räubermärchen oder Geschichten kannst du in deinem Mein TT Forum erzählen. Ich bin mir sicher das du dort genug zu tun hast.
Mehr möchte ich mit dir nicht über das Thema diskutieren.
Bembo.
Nur die Lösung ist evt. für Tomtom so teurer, kenne aber nicht das Abkommen über die Datennutzung der Geräten die TomTom bezahlt....
Auch ein Grund, Garantie kann nicht gewährleistet werden, wenn mit Swisscom SIM gar keine Verbindung "always" mehr statt findet kann.
Ich für mich mit meinem go6200 mit Swisscom Karte (ziemlich sicher - nicht überprüft), hoffe dass tomtom dann eine andere Lösung als die in Australien mir anbieten kann.
Für User in der Schweiz wäre wohl ein Import Gerät für die Zukunft wohl eine bessere Idee
Superuser
Ein Import Gerät würde ja auch über Swisscom Netz laufen.
Und Ende 2020 bekommst auch mit dem Gerät keine Verkehrsdienste mehr.
Superuser
ich glaube @Bembo hat an das gedacht:
Superuser
Genau, das habe ich.
Superusers
Warum reagierst du auf die vollkommen sachlichen Worte so harsch?
Superuser
so harsch ?
Weil da Sachen behauptet wurden wo zu 100% nicht stimmen punkto SIM Karte. Und das von einem Admin, wo es eigentlich wissen sollte.
Superusers
Deshalb verstehe ich deine Reaktion nicht.
Falls (Spekulation) du einst in meintomtom.de unterwegs warst (nicht unter deinem aktuellen Nutzernamen) und aus dieser Zeit Animositäten bestehen, dann hat das HIER IN DIESEM FORUM nichts zu suchen.
https://www.teltarif.de/gsm-2g-abschaltung-technik-sunrise-swisscom-salt-schweiz/news/74771.html
Bis es "Ende 2020" ist, bis dahin vergeht noch viel Zeit. Und in den kommenden 14 Monaten kann sich noch viel ändern.
Superuser
das kann sein.
Aber da wegen Sunrise.
Ich glaube du warst auch dabei bei der letzten Diskussion.
Und es ist so das in den Navi mit SIM wo in der Schweiz gekauft wurden, eine Swisscom Karte im Navi steckt.
@Andy77. hat damals noch ein Bild von einem Navi mit SIM veröffentlicht.
Du schreibst viel Zeit.
Ojee die Zeit geht sooo schnell vorbei. Ich denke es geht nicht nur mir so
mfg. Bembo
Superusers
https://de.wikipedia.org/wiki/Mobilfunknetzkennzahl
Meine Antwort könnte auch funktionieren. Denn mit einer Swisscom SIM kann ich nicht in das Sunrise Netz. Mit einer Deutschen Telekom SIM könnte das Gerät sich in jedes Netz (in der Schweiz) einwählen z.B. ins Sunrise Netz....
Ich habe mir mal vor Wochen ein Foto gemacht von meinem in der Schweiz gekauften TomTom Go 6200, da noch Garantie habe ich den "Kleber" zur SIM noch nicht weggemacht (habe da öfter mal keine Verbindung - scheint aber ohne Lösung von Tomtom).
Das Bild wurde spontan gemacht, ohne den Bildschirm zu reinigen
Hier war ich mit Swisscom verbunden. Vermutlich ist die SIM Karte auch eine von Swisscom.
Schön wäre wenn TomTom sich auch wieder einmal meldet
Superuser
Wer es glaubt wird seelig. Danke zum voraus fürs nicht zu stimmen.
Kann ich ein Navi mit eingebauter SIM in der Schweiz auch mit Bluetooth über Handy verbinden (oder an anderen Orten, wo es kein 2G mehr geben wird)?
Wenn ich ein Navi mit eingebauter SIM in Deutschland habe, wird in der Schweiz dann einfach ein anderes Netz verwendet?
Superuser
Du kannst über Hot Spot / Tethering oder Bluetooth®-Tethering dein Navi mit dem Handy verbinden....:-) Vorausgesetzt dein Handy kann das..:-)
http://de.support.tomtom.com/app/answers/detail/a_id/23477/~/ihr-telefon-für-datenaustausch,-freisprechfunktion-und
Superusers
Zu 1: Ja. Das Smartphone wird sich natürlich in das lokale Mobilfunknetz einwählen. Das kann z.B. teuer werden, wenn im Smartphone die Sim-Karte eines deutschen Anbieters steckt. Stichwort EU Datenroaming. Die Schweiz gehört eben nicht zur EU. Neulich habe ich vergessen, in den Flugmodus zu schalten. Die Datenverbindung zum Rider 550 hat mich drei Euro gekostet. Uns es handelte sich nur um die Stecke von Martigny ins französische Jura. Nicht mehr als 150km und drei Stunden.
Zu 2: Das bezweifle ich. Dann müsste TomTom ja die Gebühren übernehmen. Ich weiss es aber nicht mit Sicherheit.
Superuser
Bei Handys ist so, dass sich SIM Karte dann automatisch in ein Partner-Netz einwählt ( man kann manuel auch ein anderen auswählen). So weit mir bekannt ist, sind TT SIM Karten von Vodafone, also vielleicht schauen, welches Partnernetz in der Schweiz von Vodafone ist...:-)
Superuser
Gott sei Dank gehört die Schweiz nicht in die EU. Die Schweiz bezahlt aber viel Geld in die EU.
@Dagobert
Gibt es in Deutschland keine Handy Abos wo man in der Schweiz surfen oder Daten runter holen kann, ohne zusätzliche hohe Gebühren?
Ich kann in der EU 30 Tage telefonieren ohne zusätzliche Gebühren. Sowie Daten runter holen. Die Daten sind limitiert. Wenn die verbraucht sind kann ich ein neues Pack lösen.
Wenn ich das nicht will, dann kann es auch für Schweizer teuer werden.
lg. Bembo
Superuser
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/roaming/informationen-zu-roaming