Neue Softwareversion 19.201 ab heute verfügbar!
Kommentare
-
Hallo Lorenz,
ist doch aber schön mit wie wenig wir Biker so zufrieden sein müssen / sind.
„Keine Route möglich“ bedeutet bei mir das das Navi NICHTS mehr anzeigt, wie arrangierst Du dich damit, außer das Du dir Tour auch als GPX Tour da zuhaben.
Für mich ist das mangelhaft wenn ein Navi nicht navigiert, der Test ist zusätzlicher „Schnick-Schnack“ der natürlich wenn er bezahlt wurde auch funktionieren muss.
Es kommen „keine“ und wenn dann mangelhafte Update. Ich denke TomTom hat das Interesse an Motorrad Navis verloren und nimmt nur noch mit was so auf dem Weg liegt.0 -
Sehr geehrter xxxx
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ich bedauere es wirklich sehr, aber leider gibt es im Moment weiterhin keine Möglichkeit der Klärung der Ursache für Ihr Anliegen. Gleichzeitig muss ich hervorheben, dass ich das Ärgernis völlig nachvollziehen kann und auch wenn die Situation derzeit für Sie nicht angenehm ist, muss ich Sie noch um ein wenig Geduld bitten.
Ihr Fall wurde nochmals an unsere Technikabteilung weitergeleitet und diese arbeitet derzeit mit Hochdruck an einer Lösung für Sie und alle anderen Kunden die davon betroffen sind. Wann mit einem Lösungsvorschlag zu rechnen ist, liegt uns leider immer noch nicht vor.
Ich bitte dies erneut zu entschuldigen und hoffe auf Ihre Einsicht, dass wir alles tun um dies positiv abzuschließen.
Sollten Sie weitere Fragen oder Probleme haben, können Sie sich gerne wieder an mich oder einen meiner Kollegen wenden - wir helfen gerne!
Mit freundlichen Grüßen,
...................................................
Ihr TomTom Kundendienst0 -
Hallo Bastel-Wastel,
ja, du hast Recht, die Mängel der Navis, Hardware wie Software, sind eigentlich unzumutbar. Aber, sie sind eben wie sie sind und TT wird daran leider nichts ändern. Wir müssen die Navis eben nehmen wie sie sind und andere Wege suchen und finden um unsere Ziele zu erreichen. Oder wir schmeißen die Navis weg und kaufen uns welche von anderen Herstellern.
Wenn bei mir die Meldung 'Route nicht möglich' kommt mache ich folgendes: Ich lösche die aktuelle Tour und wähle in den Grundeinstellungen 'Fußgängerroute'. Dann lade ich die Route erneut, diesmal ohne Probleme. Auf der Karte suche ich den Wegpunkt, der in einer Straße ist, die aktuell nicht befahren werden kann. Als Fußgänger komme ich problemlos an die Stelle. Dieser Punkt ist ja die Ursache für den 'Route nicht möglich' Fehler. Diesen Punkt lösche ich und speichere die Tour neu. Nun gehe ich wieder in die Grundeinstellungen und wähle wieder meine gewünschte Einstellung, z.B. 'Autobahn vermeiden'. Nun lade ich die Tour erneut, diesmal ohne Probleme, die fehlerhafte Straße wird umfahren. Einen Track brauche ich dazu nicht. Schön wäre es, wenn TT dafür eine bessere Lösung hätte, aber sie haben ja gar keine Lösung.
Lorenz1 -
Schöne Lösung 👍👍
Blöd nur wenn ein Wegpunkt auf einem für Fußgänger gesperrten Bereich (zum Beispiel einer Autobahn) liegt, dann funktioniert die Lösung nicht.
Natürlich achte ich inzwischen darauf das ich sowas möglichst vermeide.
Ich hatte beim Rider Ii und dem Rider 400er noch nie solche Ärger wie jetzt, zum wegschmeißen ist es einfach zu teuer, aber das nächste Navi wird eines vo der Kunkurenz und dann ärger ich mich über die Macken die das dann hat.
Arno0 -
Hallo Arno,
ich habe noch nie einen Punkt auf eine Autobahn gesetzt. Da komme ich nämlich gar nicht hin. Da will ich auch gar nicht hin auf meinen Touren. Ich habe noch nicht darüber nachgedacht was ich in so einem Fall machen würde. Bis jetzt habe ich aber für alle Probleme eine Lösung gefunden.
Lorenz2 -
Ich habe das navi jetzt seit einiger Zeit und kann es mit meinem iPhone nicht richtig benutzen,
Dafür habe ich viel Geld bezahlt und ich möchte die Funktion der Verkehrsinfos gerne
Nutzen
Aber Ebbe
Laut Internet ist dies ein lang anhaltendes Problem1 -
-
Bei mir das Gleiche, wie bei Fazer-Tom
iOS 13.3.10 -
Bei mir das Gleiche, wie bei Fazer-Tom
iOS 13.3.1
Dieses Problem haben alle IPhonebesitzer die auf 13.3.1 geupdatet haben!
Das schreibt mir der Support von TomTom zu diesem leidigen Thema!
Sehr geehrter xxx
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ich bedauere es wirklich sehr, aber leider gibt es im Moment weiterhin keine Möglichkeit der Klärung der Ursache für Ihr Anliegen. Gleichzeitig muss ich hervorheben, dass ich das Ärgernis völlig nachvollziehen kann und auch wenn die Situation derzeit für Sie nicht angenehm ist, muss ich Sie noch um ein wenig Geduld bitten.
Ihr Fall wurde nochmals an unsere Technikabteilung weitergeleitet und diese arbeitet derzeit mit Hochdruck an einer Lösung für Sie und alle anderen Kunden die davon betroffen sind. Wann mit einem Lösungsvorschlag zu rechnen ist, liegt uns leider immer noch nicht vor.
Ich bitte dies erneut zu entschuldigen und hoffe auf Ihre Einsicht, dass wir alles tun um dies positiv abzuschließen.
Sollten Sie weitere Fragen oder Probleme haben, können Sie sich gerne wieder an mich oder einen meiner Kollegen wenden - wir helfen gerne!
Mit freundlichen Grüßen,
...............................................
Ihr TomTom Kundendienst
1 -
Hallo zusammen,
Ich habe alle Euren Seriennummer als auch die iOS Versionen weitergegeben. Es wird untersucht, wo das Problem liegt.
Gruß,
Justyna
Hallo Justyna,
wie ist denn bitte der Stand der Dinge? Wann genau wird TomTom in der Lage sein, der bezahlten Funktionsumfang - hier die stabile BT- Verbindung - fehlerfrei zur Verfügung zu stellen? Am IPhone liegt es nicht, ich habe zahlreiche BT-Verbindungen stabil laufen.
Danke für eine kurzfristige, zielführende Rückmeldung.
VG
Jörg0 -
Du bist aber auch ungeduldig. Bei TT rechnet man nicht in Tagen und Wochen, eher Monate und Jahre...0
-
Oder bis zum Sank Nimmerleins-Tag0
-
Bei mir das Gleiche, wie bei Fazer-Tom
iOS 13.3.1
Dieses Problem haben alle IPhonebesitzer die auf 13.3.1 geupdatet haben!
Das schreibt mir der Support von TomTom zu diesem leidigen Thema!
Sehr geehrter xxx
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ich bedauere es wirklich sehr, aber leider gibt es im Moment weiterhin keine Möglichkeit der Klärung der Ursache für Ihr Anliegen. Gleichzeitig muss ich hervorheben, dass ich das Ärgernis völlig nachvollziehen kann und auch wenn die Situation derzeit für Sie nicht angenehm ist, muss ich Sie noch um ein wenig Geduld bitten.
Ihr Fall wurde nochmals an unsere Technikabteilung weitergeleitet und diese arbeitet derzeit mit Hochdruck an einer Lösung für Sie und alle anderen Kunden die davon betroffen sind. Wann mit einem Lösungsvorschlag zu rechnen ist, liegt uns leider immer noch nicht vor.
Ich bitte dies erneut zu entschuldigen und hoffe auf Ihre Einsicht, dass wir alles tun um dies positiv abzuschließen.
Sollten Sie weitere Fragen oder Probleme haben, können Sie sich gerne wieder an mich oder einen meiner Kollegen wenden - wir helfen gerne!
Mit freundlichen Grüßen,
...............................................
Ihr TomTom Kundendienst
genau dieses Schreiben habe ich auch 2x bekommen.
Heute mal wieder eine Tour gemacht, wie sooft gab es mit der Blue tooth Verbindung anhaltende Probleme.
Eine Antwort auf von Tomtom erhaltene Mails ist auch nicht mehr möglich. Ein für mich nicht akzeptables verhalten.
Grüße
Michael0 -
da dem Gerät eine beim Kauf zugesicherte Eigenschaft fehlt, sollte es doch möglich sein,
vom Kauf zurückzutreten!
Gibt es dazu hier Erfahrungen?
Grüße
Michael0 -
Bis 14 Tage nach Kauf, kannst du es ohne Angabe von Gründen zurückgeben.0
-
Fazer-Thom schrieb: »Bis 14 Tage nach Kauf, kannst du es ohne Angabe von Gründen zurückgeben.
0 -
wenn man probleme hat kann man ja auch eine Thethering Verbindung aufbauen und haltnicht über die App gehen... habe es mal probiert, funktioniert...1
-
lonesomeRider schrieb: »wenn man probleme hat kann man ja auch eine Thethering Verbindung aufbauen und haltnicht über die App gehen... habe es mal probiert, funktioniert...
Wie lange?
Thethering Läuft meines Wissens über BT und genau das funktioniert nicht zuverlässig0 -
MichlRider500 schrieb: »lonesomeRider schrieb: »wenn man probleme hat kann man ja auch eine Thethering Verbindung aufbauen und haltnicht über die App gehen... habe es mal probiert, funktioniert...
Wie lange?
Thethering Läuft meines Wissens über BT und genau das funktioniert nicht zuverlässig
1 -
Elchdoktor schrieb: »MichlRider500 schrieb: »lonesomeRider schrieb: »wenn man probleme hat kann man ja auch eine Thethering Verbindung aufbauen und haltnicht über die App gehen... habe es mal probiert, funktioniert...
Wie lange?
Thethering Läuft meines Wissens über BT und genau das funktioniert nicht zuverlässig
Die Funktion wie sie gegeben sein soll ist auch in dem Verfahren nicht gegeben!
Es ist ein rum gepfuscht, dass es irgendwie läuft!
1 -
Ich habe es seit ca. Mitte März in benutzung und es funktuoniert bisher zuverlässig...0
-
Hallo Leidensgenossen,
Bitte zu unterscheiden zwischen BTgTethering und Wifi Hotspot(AP=AccessPoint)
Wenn beides aktiv und verbunden ist, denke ich, kommt es ebenfalls zu Problemen.
Kenne ich aus der PC-Welt, wenn Notebooks mit Kabel UND Wifi mit dem Netzwerk verbunden sind gibt es auch regelmäßig Kommunikationsprobleme.
Viel hilft auch hier nicht viel. Eine Verbindung aufbauen und testen. Klappts = ok dabei bleibts.
Klappts nicht, dann die andere Variante testen.
Ich verwende auf meinem Huawei Android und MDC und habe BT-Tethering aktiv. Es tut bei mir...
Ich habe aber ausschließlich tomtom mit dem cardo Packtalk Bold auf dem GPS-Kanal gekoppelt.
Das Smartphone mit dem Packtalk als Smartphone auf Kanal 1.
Ich telefoniere, wenn überhaupt, nur mit Telefon/Packtalck und nur eingehende Anrufe.
Das Smarthpone ist mit der Multistrada gekoppelt, weil ich dort die Musik managen kann.
Dem TomTom lösche ich nach dem Updaten immer das Wifi Password, damit er garnicht erst in Versuchung gerät, erst via Wifi (zuhause) und später via Tethering aufs Smartphone wechseln zu müssen...1 -
@Torquejunkie
Eine sehr gute Zusammenfassung.
Ich verzichte beim 500er völlig auf WiFi. Habs zu Beginn aktiviert ums KartenUpdarte zu laden. Eine gefühlte Ewigkeit.. Das 420er am Kabel wie gewohnt rd. eine Stunde. Heute habe ich beide in je einer Stunde via USB aktualisiert.0 -
So habe leider auch das 550er gekauft ohne vorher hier nachzulesen.. mit IPhone 11pro unbrauchbar!!! Verbindung bricht sofort wieder ab. Ich habe das Gerät gekauft um Anrufe und Nachrichten zu sehen!!! Nichts davon funktioniert!! Werde das Gerät zurückgeben!!!!0
-
@Skorpiberti
Leider haben viele Probleme. Ob da ein Update kommt? Zurück geben und kein Risiko eingehen
MfG Bembo1