kurzer Bildschirmausfall während der Fahrt bei Rider 550
bei meinem Rider 550 fällt nach längerer Fahrt kurz der Bildschirm aus und ist aber nach ca. 3 Sec. wieder an.
Die Ausfallhäufigkeit nimmt mit der Fahrtdauer zu. Bei der letzten Tour schaltete sich der Bildschirm nach 7 Std. Fahrt alle ca. 10Min aus und sofort wieder an.
Bei kürzeren Touren bis ca. 2 Std. passert nichts.
Kennt das Problem jemand?
Die E-Mail Hilfe bei TOMTOM war nicht befriedigend.
Kommentare
Superuser
herzlich willkommen im Forum.
Anscheinend bist du nicht alleine mit dem Problem.
mfg. Bembo
https://discussions.tomtom.com/de/discussion/1115631/rider-550-schaltet-waehrend-der-fahrt-fuer-2-3-sekunden-aus
Zweiteres beobachte ich leider auch immer wieder bei meinem Rider. Die Halterung des Rider 550 dürfte keine konstante Stromversorgung garantieren und immer wieder mal einen 'Wackelkontakt' haben.
Leider weiß ich den Grund für dieses Verhalten noch nicht, aber es kommt praktisch bei jeder Fahrt vor.
Superusers
Superuser
Mit der Hitze dürfte es nichts zu tun haben, an einigen Tagen im Urlaub war es relativ kühl.
Mit der Halterung hat es nichts zu tun.
Ich hatte das Navi auch bei meinem Mitstreiter montiert (ohne Stromversorgung, nur Akkubetrieb) und auch dort schaltete sich der Bildschirm nach einiger Zeit aus.
Das mit der Ausrichtungssperre werde ich demnächst mal probieren
Superuser
lg. Bembo
Das wird die Lösung sein.
Die hier beschriebenen Bildschirmausfälle sind meiner Meinung nach Warmstarts des Systems. Das Display bleibt für etwa 30 Sekunden (geschätzt) dunkel und es erfolgen während dieser Zeitspanne auch keine Ansagen. Dieses Verhalten ist mir erst nach dem letzten Firmwareupdate aufgefallen.
Hatte leider noch keine Gelegenheit es mit aktiver Ausrichtungssperre bei einer längeren Tour zu probieren.
Es ist dieses Problem noch nicht TT bekannt..
Also wir haben 3 Betroffene hier, wichtig für mich ist es, ob es bei allen von Euch mit aktiver Ausrichtigssperre auch geschehen ist???
Gruß,
Justyna
Das ärgerlichste daran ist, dass natürlich auch das Protokoll einer Fahrt, die "Aufnahme" einfach abgebrochen wird und hinterher nicht zu speichern ist.
Vielleicht sollte ihr mal Euren Java Stack durchschauen; ich möchte wetten, dass Euch schlicht das Java Memory Management um die Ohren fliegt und dann die JVM und die Nutzerprozesse neu gestartet werden.
Das einzig lobenswerte bei dem Ärger: die Route bleibt erhalten und wird fortgesetzt, die muss ich nicht auch noch neu laden.
Ach so, ja, natürlich bei aktivierter Ausrichtungssperre.
Das Problem, dass der Bildschirm für einige Sekunden schwarz wird habe ich auch.
Zusätzlich scheint sich der Bildschirminhalt zeitweise nach unten zu verschieben, so dass die Positionsmarkierung und die momentane Position außerhalb des Bildschirms liegt.
Das Ganze tritt erst nach längerer Fahrt auf. Ausrichtungssperre ist nicht aktiviert
Nichtsdestotrotz habe auch ich immer wieder Probleme mit der Stromversorgung des Navi wie in meinem Post weiter oben beschrieben.
Gestern habe ich meine neue Navi-Halterung von SW-Motech bekommen und diese montiert und komme gerade eben von einer 2,5 Stunden Testtour zurück.
Die neue Halterung hat gleich mehrere Vorteile:
Resumée meiner Testfahrt: kein einziger Aussetzer mehr.
Zusätzlicher Nebeneffekt: Das Display kann eigentlich bei Regen kaum noch nass werden, außer vielleicht im Stillstand oder sehr langsamer Fahrt, wenn auch der Wind entsprechend von hinten kommt.
Ich kann jedem nur empfehlen, das Navi hinter das Windshield zu montieren, sofern das natürlich möglich ist. Für mich haben sich die knapp € 65,- definitiv gelohnt.
Machte letztes WE eine 8h Tour mit aktiver Ausrichtungssperre, dabei trat das Problem nicht mehr auf.
Anscheinend ist das wirklich die Lösung!!!
Stecker lose. Gruß
Ich hatte es auch mal am Mopped meines Kumpels montiert, da lief es nur auf Akku und das Problem trat trotzdem auf.
Ausserdem sollte der Akku Stromschwankungen abpuffern.
TT läuft quer mit Ausrichtungssperre...
Software 19.101.0014.411 {0} (19.04.2019)
Karte v1035.9710
laut TTR auf aktuellem Stand.
Micha... H2H
VG Thorsten
war ende Septrmber gute 1000 km in den Bergern unterwegs mit aktiver Ausrichtungssperre und das Gerät aufrecht in der Halterung und hatte keine Probleme mehr.
LG Robert
Alle, die hier das Problem der momentanen Bildschirmausfällen gemeldet haben, sollten die neueste Softwareversion 19.201 herunterladen
Gruß,
Justyna
na, sowas könnte doch auch in den release note stehen, oder?
natürlich nur wenn das so ist. (;