Betrug oder nicht
Es kam die Meldung über ein besobnderes Angebot für Neukauf, dies lehnte ich Dankend ab.
Nach Aktuallisierung schaltet das Gerät sich nun selbständig nach 25 sek. wieder ein und aus.
Sieht nach Zwangskauf Strategie aus.
Sieht aus als wenn dies ein Fall für die Staatsanwaltschaft ist.
Antworten
Superuser
Wie soll ich dir Helfen, ich weiß nicht ob das ein Fall für die Staatsanwaltschaft ist ---!!!
Hast du versucht dein Gerät zu reseten..? Bist du sicher, dass dein Gerät sich richtig Aktusallisiert hat....? Welche version hast du jetzt...?
So viele Fragen und Möglichkeiten aber weil du ein Angebot bekommen hast und das Gerät gerade zickt, muss man gleich Staatsanwaltschaft rufen.......
Hast du überhaupt was unternommen um zu sehen warum dein Gerät sich nach 25 Sekunden ausschaltet...???
Superusers
Versuch macht klug:
Gerät an PC anschließen und die genannte Datei (sie befindet sich im Ordner der Landkarte) umbenennen. Sie wird beim Neustart neu erstellt. Dann sind zwar auch die auch in dieser Datei gespeicherten Favoriten weg aber falls das Gerät dann wieder bootet...
dies war eine allgemeine Info, um eventuell User zu kontaktieren, die dasselbe Problem haben oder hatten.
Es ist doch kein Zufall, dass ein funktionierendes Gerät dann defekt geht, wenn neue Geräte angeboten werden.
Danke Kumo werde dies morgen testen und berichten.
Superuser
So was nennst du allgemeine Info:
Sieht aus als wenn dies ein Fall für die Staatsanwaltschaft ist.
Als alleerste Post anstatt zu fragen wer wie helfen kann schreibst du allgemeine Infos wie oben Fett oder: Sieht nach Zwangskauf Strategie aus
Es ist AUCH KEIN ZUFALL dass, ein funktionierendes Gerät dann defekt geht, wenn du ihn aktuallisiert hast. Es ist schon oft hier passiert. Deswegen helfen wir uns hier und geben verschiedene Tipps ( vielleicht hilft was @kumo vorgeschlagen hat) und
geben nicht "allgemeine Tipps". Wie auch immer, hoffe dir wird geholfen und als Vorschlag noch vielleicht Suchfunktion bemühen, da findet man viele gute Ratschläge...:-)
Superusers
Dann habe ich aber trotzdem meinen Tipp geschrieben. Dafür ist das Forum da.
Superuser
Wieviel Jahre hat das Gerät auf dem Buckel 9 , 10 ?
Ich tat mir auch schwer mich von meinem GO720 zu trennen aber wenn die Zeit nun mal da ist !
@Winnixl , ich befürchte du wirst mit dem Gerät nicht mehr glücklich , das ist leider so in der schnelllebigen Zeit heut zu Tage, wenn die bisherigen Vorschläge nicht geholfen haben ...................
Und nun,... folgt die getarnte Zensur?????
Das Teil hat einwandfrei vorher noch funktioniert.
Angeschlossen Meldung erscheint für ein
Super Angebot für Ihr altes, danach erfolgt doch EIN UPDATE OBWOHL KEINE AKTUALISIERUNG MEHR ANGEBOTEN WIRD.
IM ANSCHLUSS SCHALTET DAS GERÄT IMMER IN RESET.
Leute Verarschen scheint bei grossen Firmen heute in zu sein.
Ich rate von TomTom in Zukunft ab.
Bekomme dafür auch Update Angebote aber es geht davon nicht defekt. Also kein Fall für den Staatsanwalt. Mein TomTom GO 6100 läuft auf eine andere Emailadresse.
Das Problemgerät mal 3 bis 4 Stunden nur laden an einem USB Ladegerät und dann mit der neuesten TomTom Home Version updaten.
Jetzt nach Wiederherstellung geht garnichts mehr.
Werde das Gerät zum Verbraucherschutz einsenden.
Mal sehen was rauskommt.
Superuser
Hast du nur ein Gerät, oder noch welche, auch voher oder danach gekaufte....???
Ich habe damals mein altes Gerät verkauft und immer wieder Updates für Karten bekommen obwohl ich das Gerät nicht mehr hatte und obwohl neues Gerät angeschlossen war.
Erts wo ich das Gerät bei TT abgemeldet hatte war ruhe..:-)
Wegen dem WNRO gab es aber ein Update für viele auch ältere Geräte. Problem scheint nun wohl zu sein, dass die neue NavCore nicht mehr mit den alten Karten zurecht kommt. Das ist schon etwas ärgerlich.
Superuser
Und immer die Karte mit jetzigen Gerät vergleichen, bzw. schauen ob die Karte wirklich fürs Geret ist. oder für irgend ein vorhervorhandenen.
https://www.google.de/amp/s/www.rtl.de/cms/gebaut-um-kaputt-zu-gehen-wenn-elektronik-geplant-den-geist-aufgibt-1288521.html?outputType=amp
Eh genau. Und wenn das alle so machen, testet es keiner und keiner merkt es. Und der eine, dem dann doch was passiert, ist halt "der Dumme".
Das macht TTHome eigentlich automatisch. Und wo kann man das bitte manuell nachsehen?
Davon abgesehen, ist es ja anscheinend nur ein Freischalteproblem. Denn auf manuelle Hilfe funktioniert es ja doch irgendwie.
@Winnixl
Ja, das kommt zwar vor, glaube ich in diesem Fall aber wirklich nicht. Zumal der Support in vielen Fällen die Karten ja dann doch irgendwie freischaltet.
Es tut mir leid alldas hier zu lesen aber die Karte kann ich Dir manuell zuschreiben, wenn die nach der Aktualisierung der WNRO Software nicht vorhanden ist.
Das wäre nicht die neueste Vers. aber solch eine, die mit der Softwareversion gut zusammenspielen würde.
Gruß,
Justyna
Superuser
Ja es geht automatisch, aber Falls alte Konto nicht gelöscht passierte bei mir, dass mein damaliger TT Carminat ( als neue NAVI) bei anschliessen am TT Home über PC , Info über Kartenaktuallisierung für XXL Navi ( mein alter, schon verkaufter NAVI) bekommen hat. Wenn du dann einfach drauf klickst und aktuallisierung willst, bekommst du dann viel Spaß, denke ich, weil die Karte nicht für (in meine Fall) TT Carminat ist.....
Nachsehen kannst du wenn du schaust für welches Gerät die Aktuallisierung ist.....
So was kommt vor, wenn du am selben PC TT Home oder TT My Connect mit mehreren Geräten betreibst...:-)
Das aufspielen der Sicherung war kein Problem.
Jetzt allerdings kein Booten oder Erkennung am PC mehr möglich.
wo genau hakt es denn? Kommt noch ein Trommelwirbel und das TT-Logo bzw. kurz davor am unteren Rand ein (meist blauer) Fortschrittsbalken? Wird am PC noch ein Laufwerk angezeigt?
Starte mal das TT und halte dabei die Starttaste fest, kommt dann ein schwarzer Bildschirm mit Informationen?
Grüße vom Troubadix12
Alte Sicherung drauf ( hierdurch wird alles fehlerhafte gelöscht).
Navi Resetten.
Navigerät zeigt dann ein Kreuz.
TomTom Home hochfahren, Navi im ausgeschaltete Zustand mit PC verbinden. Navi einschalten, dann wird ein neues Bootsecment geschrieben.
Navi funktioniert dann wieder mit den alten Dateien.
Ans hließend funktioniert komischer Weise auch ein Update.