Tracks übers IPhone auf den Rider 550
wie kann ich z.b bei Kuriver.de oder Callimoto einen Track erstellen, diesen dann so in meinem Rider 550 importieren, dass ich eine Route habe?
Das Prinzip über MyDrive habe ich verstanden, habe in Südtirol meinen Mac nicht mit dabei. Wollten morgens bei Frühstücken eine nette Tour planen, aufspielen und fahren.
Vieeln dank für Eure Bemühungen, ein schönes WE
LG
Antworten
Superuser
Superuser
Der Handy-Bildschirm ist ja auch nicht größer.
Finde das navi arbeitet recht zögerlich, ne App kommt da einfach besser;-)
Superuser
...Probleme mit dem Wlan gibt es imho nur wenn das Handy mit dem Wlan verbunden ist... wenn du mit dem Navi einen Hotspot des Handys nutzt sollte es gehen...
[/
Das werde ich nachher gleich mal testen vielen Dank für die Infos ✌️
Werde das mal testen...gebe bescheid, vielen dank.
Dann bin ich auf Meine Routen suchte diese aus und fuhr los.
Das Netz war auf der Alb schlecht kein Empfang, also auch keine aktuellen Meldungen. Strassen waren gesperrt aufgrund Baustellen. Ich musste Umleitungen fahren.
Jedermal hieß es bitte umdrehen, bitte wenden. Er wollte immer zu diesen nächsten Punkt. Neu wurde nichts berechnet. Im Menü wurde Aktueller Track angezeigt.
Wo bitte liegt jetzt der Fehler, es war eine totale Katastophe heute.
Vielen Lieben Dank
Hättest du die Route in MD gespeichert und mit deinem Gerät synchronisiert, hätte das Gerät dich nach Umfahren der Baustelle wieder zurück auf die Tour geführt und du hättest ganz entspannt ohne jegliche Eingriffe deine Tour fortführen können.
ja, bei einer hochgelobten Route muss jeder Punkt angefahren werden. Ein Punkt der nicht angefahren werden kann muss aber nicht unbedingt gelöscht werden. Man kann auch auf den übernächsten Punkt auf der Karte tippen und aus dem Menü 'Route von hier starten' wählen. Dann wird vom aktuellen Standort eine Route zu diesem Punkt berechnet - und dann weiter zum Ziel.
ja, mit einer Route ist man bei Abweichungen von der geplanten Tour viel flexibler unterwegs als mit einem Track. Abweichungen wegen einer gesperrten Straße oder weil ich die Tour abkürzen will oder warum auch immer habe ich bei einer Route in wenigen Sekunden umgeplant. Wenn man es kann und geübt hat. Bei einem Track ist das nicht möglich.
Lorenz
Lg
Nach Neustart des Navi ist der Spuk jetzt wieder vorbei.
Das System aus MyDrive App, Cloud, Handy samt Bluetooth, Wlan und Navi ist imho komplex und auch sehr fragil.
ich habe einen Rider 400. Wenn ich eine Tour auf dem Rider selbst plane wird sie als Route gespeichert und nicht als Track. Eine Streckenaufzeichnung wird als Track gespeichert.
Meine Touren plane ich aber selten direkt auf dem Navi sondern auf dem PC mit Kurviger.de oder mit Tyre. Ich speichere sie dann als Route auf meinem PC und kopiere diese .itn-Dateien dann auf mein Navi. Eine Cloud brauche und verwende ich dafür nicht.
@HoraX
Das Verhalten deines Riders kann ich mir nur als Bedienfehler vorstellen. Eine andere Erklärung habe ich leider nicht.
Lorenz
Scheinbar hat TT mit dem letzten Update was verschlimmbessert:
Bei Verbindung zu MyDrive und Sync Freigabe werden alle Routen, die man im Gerät speichert automatisch in die Cloud übertragen und daher zu Tracks. Du kannst also zurzeit mit aktivierter Synchronisation keine Routen mehr auf dem Gerät speichern. Ich musste daher die Syncronisation unterbrechen. Jetzt speichert er auch wieder Routen.
Ziemlich blöd, diese unvorhersehbare Änderung. Warum können die nicht beide Typen synchronisieren? Wäre ein prima Backup. So ist MyDrive für mich unbrauchbar.
Dann das ganze wie oft beschrieben als Route speichern, also Stopps senden usw.
Damit es dann eine Route wird.“
Wo ist denn dieser Button für ALLE Routen in der iOS App?
In der App finde ich den nur bei und für JEDE Route.
Gilt die bei einer Route gemachte Einstellung für alle künftigen Routen?
Bei mir erschien auch nach ausschalten des Schiebers (in einer beliebigen Route in MyDrive) die neu auf dem Rider erstellte und unter neuem Namen gespeicherte Route automatisch in MyDrive. Und danach wurde sie, ebenso automatisch, auf dem Rider in einen Track geändert.
Erst danach könnte man den Regler für die Synchronisation dieser Route ausschalten und müsste dann die Route wieder neu erstellen und unter dem exakt gleichen Namen speichern.
Speicher den Track so , dass er zur Route wird und alles ist tutti ✌️
Das geht imho nur, wenn du die noch aktuell aufgerufen hast und du sie genauso benennst und wieder speicherst. Ansonsten kannst du alle Wegpunkte wieder neu eingeben und musst auch exakt den gleichen Namen eingeben.
Sie haben ein neues Ziel Empfangen dann in my Drive Synchronisieren abstellen.
Dann auf Aktuelle Routen- zu meinen Routen hinzufügen- Der Route einen Namen geben- dann hinzufügen.
Danach müsste der Track als Route unter Meine Routen sichtbar sein.
Bei mir bleibt sync aus. Dann gibt’s das Chaos nicht. Allerdings gibt’s dann auch keine Tracks denn die kann er ja nicht auf dem Gerät