Neue Software 18.203 verfügbar


Community Manager
GO 40, GO 50, GO 51, GO 60, GO 61, GO 400, GO 500, GO 600, GO 510, GO 610, Rider 410, Rider 400, Rider 40, GO 5000, GO 6000, GO 5100, GO 6100, Trucker 5000, Trucker 6000, START 40, START 50, START 60, Start 42, Start 52, Start 62, VIA 52, VIA 62 series.
- Fehlerbehebungen und Verbesserungen:
Es wurden verschiedene Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen durchgeführt.
Kommentare
ich habe eine Frage wann kann man mit einer POI-Verwaltun rechnen (z.B. eigene POI-Symbole etc.)
Gruß Jürgen
Superuser
Danke für die Info.
Die FW ohne Probleme installieret.
lg. Bembo
Superusers
Textbausteine sind halt sehr praktisch Andy
Ich sehe das auch so manchmal könnte man kleine Hinweise geben was sich geändert hat.
Warum macht man so einen Quatsch?
Es war so Übersichtlich und nun?
Ich hoffe es wird wieder geändert.
Muhahah, darauf wartet die Tomtom Community inklusive mir schon Jahre, und wird es sicher noch bis zum Sankt-Nimmerleinstag weiter tun.
Was auf meinem popligen Start 25 problemlos ging, funktioniert auf meinem Go5000 bis heute nicht. Statt dessen gibt es fast immer nur Blödsinnigs und/oder Nutzloses häufig sogar Verschlechterungen durch die Updates.
Tomtom ignoriert völlig was die Kunden wirklich wollen.
Die Krönung des Schwachsinns ist diese dämliche 3d-Gebäudeansicht. Zum Glück kann ich noch die Weltkarte installieren um die nicht benutzen zu müssen. Die Eigentümer noch hochpreisigerer Navis von Tomtom haben nicht so viel Glück...
Ich installiere die Updates nur noch wenn es gar nicht mehr anders geht.
Sorry für das OT, aber ich ärgere mich über Tomtom schon seit ich mein Go5000 vor 2 Jahren gekauft habe. Aus dem Grund werde ich auch niemals eine Sportuhr von Tomtom kaufen. Habe mich selten einem Hersteller gegenüber so unbedeutend gefühlt.
Superuser
Wegen der Sportuhr kann ich dich beruhigen. TomTom macht keine Uhren mehr.
Nicht nur mit einer Verwaltung, sondern dass man auch sinnvoll was mit (eigenen) POI anfangen kann. Seit 2 Jahren wird das versprochen,. aber bis heute gar nix. Habe heute mal wieder nach dem neuesten Update versucht, nach POIs entlang der Route zu suchen... die ersten 3, die nach endloser Zeit erschienen, waren entgegen der Fahrtrichtung bis zu 30km entfernt. So leid es mir tut, aber das ist doch echt mittlerweile lächerlich! Es wäre wichtig, endlich mal die Funktionen einzubauen, die auch versprochen waren (zumindest von der Beschreibung her). Bei der alten NAV3-Software war das super schnell und komfortabel, bei der V4 kommt es vermutlich niemals!
Ich weiß nur eins: TomTom kommt mir echt nicht mehr ins Haus. Da ist mittlerweile ja jedes Noname Gerät komfortabler und funktioniert besser!
Superuser
Hallo,
Sind an deinem Navi alle Einstellungen korrekt ? Weil wenn das so wäre wie du schreibst, gäbe es hier im Forum viel Post.
Ein Kollege hat auch das GO6200 und keine Probleme dieser Art fest gestellt.
mfg. Bembo
Superuser
Leider fahre ich dort nicht durch.
Bin aus der Schweiz
Hoffe das sich bald jemand meldet, wo das Testen kann.
Lg. Bembo
Superuser
Du meinst das W-Fi Navi Go620 ?
Anscheinend haben die Wi-Fi Navi die FW 18.203 noch nicht erhalten.
Zunächst hatte ich noch Bedenken, da das Update laut MyDrive Connect 339 MB groß war, auf meinem Navi aber nur noch 140 MB freier interner Speicher frei war. Die Bedenken waren aber unbegründet, denn auch nach der Installation hat mein Navi noch immer 140 MB freien internen Speicher. Die Firmware 18.203 benötigt also nicht mehr Speicherplatz als die zuvor noch installierte Version 18.202.
Superuser
Superusers
Scheinbar wurden nur die NaV4 Geräte Upgedatet und nicht die Nav5 Geräte(WiFGeräte)
Soll heißen: wenn ich mich richtig erinnere kam es in der Vergangenheit vor, dass Updates nicht immer gleichzeitig für alle Gerätetypen veröffentlicht wurden sondern manchmal zeitlich um 1-3 Wochen "versetzt".
Superuser
Da würden vermutlich die Server Kochen wenn alles miteinander raus ging.
Superusers
@Justyna und @""Jürgen"
Ist NAV5 eine zutreffende Bezeichnung für die WiFi-Geräte?
Superusers
Im EN Teil des Forums werden sie manchmal auch so bezeichnet.
Der ausdruck WiFi Geräte ist natürlich passender
Danke für den Hinweis Kumo
Irgendwo habe ich gelesen, dass der go6200 neu quasi ein go Essential ist. Für mich etwas komisch da diese Modelle keine Sim-Karte haben. Der go Basic und go Essential haben auch kein Update bekommen. Nur der go Premium hat eine 19.1xx Software.
Ich für mich vermute, dass die Nav4 Geräte keine "richtigen" Updates mehr bekommen. Die Nav5 Geräte analog dem go Premium ein kleines Update evt. ohne IFFT.
Natürlich hat TomTom nicht auf die Benutzer gehört oder hier im Forum mitgelesen. Die gewünschten Poi Verbesserungen und andere nützliche Dinge kommen wohl NIE
Bald kommen wohl neue Karten, kommt dann auch mal ein NDS Update??
Edit: @Jürgen @Justyna könnt Ihr mal die go52x(x), go62x(x) ihn eine Kategorie einbeziehen/nennen??
Superusers