At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Wollte ja nicht meckern:) aber wie jetzt schon öfters erwähnt sollte TT wenn es noch nicht fertig einfach sagen es dauert noch weil dies und das und gut is.... Und ja TT hat sich leider vertan was die Veröffentlichung angeht. Kann man leider nicht schön reden. Wo warten einfach ab wann es soweit ist und gut.
@aon1961 bin auch in der Branche tätig und nur weil man Software entwickelt kann man die Abläufe und Kommunkationswege der Unternehmen dennoch nicht vergleichen
Ich hätte z.B. geschrieben, dass in der neuen App aufgrund der hohen Resonanz der Beta-Tester noch sehr viele Verbesserungen eingebaut werden müssen. Außerdem müssen Fehler die während der Beta-Phase gefunden wurden ausgemerzt werden. Aus diesem Grund kann noch kein fester Termin für die Veröffentlichung genannt werden.
wie Jürgen ja geschrieben hat, war ja eigentlich auch schon intern klar das eine erste Release Version mit Carplay online gehen soll:
Als wir die Teaser-Mail verschickt haben, waren wir uns sehr sicher hinsichtlich des Veröffentlichungsdatums. .
Dementsprechend passenden die Punkte auf die du dich hier bezieht ja nicht. Es gab einen Release Plan, welcher zur Ankündigung geführt hatte. Warum das jetzt intern zurück gezogen/aufgehalten wurde ist unbekannt. Wäre Jürgen nicht 14 Tage im Urlaub gewesen hätte er vielleicht vorher reagiert und bescheid gegeben das es sich doch verzögert (Böser Jürgen - einfach in Urlaub gehen )
Aus eigener Erfahrung muss man halt sagen, dass die Community Schnittstellen meist die letzten sind die über kurzfristige Änderungen informiert werden und dann meist nur über den kurzen Dienstweg in der Küche oder so und nicht über irgendwelche offiziellen Teamverteiler. Ist doof. Bei großen Unternehmen aber leider häufig normal Zustand.
Früher gab es mal Zeiten, da konnte hier der Relase erst kommuniziert werden nachdem die App schon im Store aktualisiert war, weil man vorher keine Infos bekommen hatte. Da hat sich in den letzten Jahren doch sehr viel getan und gebessert
Für mich persönlich unglücklich gelaufen aber definitiv kein "Desaster" aus dem man groß lernen müsste.
Es soll sich bitte niemand beleidigt fühlen, aber: Habt ihr im Leben nichts besseres zu tun? Also ehrlich, wir haben seit Jahren gut funktionierende Lösungen um von A nach B zu kommen und ihr verschwendet so viel Zeit und Energie, auf eine App zu Warten?
Auch die neue App löst nicht alle Probleme. Sie ist eine gute Weiterentwicklung, da bin ich mir sicher. Aber wie kann man so heiss auf eine Navi-App sein?
Das sind die neoe Trends...warten auf neue Handys, schlafen vor Filialen , als erste haben....und so geht es weiter....Mann könnte früher zum Laden gehen und fragen wann was kommt und hatte vom Verkeufer als Antwort in 2 Wochen bekommen. Und dann in 2 Wochen wieder hinzugehen hatte man nicht so Lust. So über Internet ist halt nur Fingergimnastik und in paar sekunden erledigt, Da kann man sogar Täglich nachfragen und denkt je ofte ich nachfrage geht es schneller. Nerven, dann kommt bestimmt ein Antwort...und es kostet nicht...Dann kommen noch paar die Zeit haben und gerne auch nachfragen und dann wird gedacht ja es sind so viele die fragen, es muss jetzt was kommen...,es geht nicht dass sie alle jeden Tag fragen und keine Antwort bekommen......so was geht doch nicht....!!!!!
Und irgendwann kommt die App und dann werden fast alle die, die täglich nachefragt haben wann kommt die App, schreiben was alles doch nicht geht....und es geht schon wieder von Anfang an....:-) Es lebe FORUM......
Ich habe nur ein Komentar geschrieben,,,, das ist doch nicht im>Vergleich zu ein paar die schon hier mehrmals gefragt haben, wann ENDLICH die App kommt....
Wünsche euch viel Spass mit der App wenn es kommt und warte auf Android Version...
Die späte Aufnahme für den Beta-Test hat mich auch gewundert. Da gab es einen Rückstand bei der Aufnahme von dem ich nichts wußte. Dieser wurde heute abgearbeitet.
Negativ Madzde.
Bei den PND Navis gibt es ja auch eine Release version und eine die noch getestet wird.
Es kann also sein das eine Version veröffentlich wird und im hintergrund(Beta) noch verbesserungen getestet werden. Es könnte also sein das schon eine Ausrollbare version existiert. Ich möchte da aber nichts behaupten das eine existiert
Also hab die iOS Beta von TT mal getestet... die ist soweit recht gut aber unterscheidet sich sehr von der Android Version ( mal wider ) nein ich will nicht meckern aber dennoch schade. Zb die Ansagen der Kreisverkehre ist nicht so schön wie auf der Android Version ( warum auch immer) die Routen Ansicht wirkt sehr klein ( iPhone XS Max ) . Keine Plattform eigenen Stimmen ( Bei Android geht das ) auch hier will ich nicht meckern sondern stelle es nur fest. Ansagen werden zu oft wiederholt.... nervt ab und zu. Also alles in allem ein guter Ansatz aber noch viel Luft nach oben. Ich hoffe das sich das bis zur finalen bessert denn der Wille ist da
Und bevor jetzt wieder geschrieben wird das ich nur meckern - es ist nur eine Feststellung;) deswegen ist es eine Beta.
Also hab die iOS Beta von TT mal getestet... die ist soweit recht gut aber unterscheidet sich sehr von der Android Version ( mal wider ) nein ich will nicht meckern aber dennoch schade. Zb die Ansagen der Kreisverkehre ist nicht so schön wie auf der Android Version ( warum auch immer) die Routen Ansicht wirkt sehr klein ( iPhone XS Max ) . Keine Plattform eigenen Stimmen ( Bei Android geht das ) auch hier will ich nicht meckern sondern stelle es nur fest. Ansagen werden zu oft wiederholt.... nervt ab und zu. Also alles in allem ein guter Ansatz aber noch viel Luft nach oben. Ich hoffe das sich das bis zur finalen bessert denn der Wille ist da
Und bevor jetzt wieder geschrieben wird das ich nur meckern - es ist nur eine Feststellung;) deswegen ist es eine Beta.
Und wie gesagt, Täglich grüßt das Murmeltier...:-)
@Chris88da
Aktuell arbeitet die GO App unter iOS mit der integrierten Yannik TTS Stimme von 2015-2018 und nicht mit der neueren Version die 2018 released wurde (wird z.B in den PNDs verwendet). Die Android Version ist nach meinem Wissen bereits auf die neuere Yannik TTS Version umgestellt. Die Stimmen werden vom iOS System aus verwaltet. Warum Anna nicht angeboten wird ist bis heute eine gute Frage, die SIRI Stimmen können meines Wissens nicht von Drittsoftware direkt angesteuert werden sondern nur explizit für die SIRI Funktionen genutzt werden. Wenn ich das Konstrukt richtig verstehe müsste im iOS Update die neue Yannik TTS eingebunden werden damit die Sprache "besser" wird.
Ein Konkurenzprodukt das ich installiert habe verwendet aus iOS heraus Markus als TTS... ist auch nicht wirklich besser in der Ausgabe, zumal man vorher besser noch die 200 MB Erweiterung runterläd (Einstellungen -> Bedienungshilfe -> Sprachausgabe)
Was genau meinst du mit "die Routen Ansicht wirkt sehr klein"?
Das sehr weite rauszoomen wenn in den nächsten 2 km nichts passiert war ein Wunsch von sehr vielen Kunden. Ich hab auch lieber einen Überblick über eine größere Strecke
Ansagen werden zu oft wiederholt.... nervt ab und zu.
Das ist eine Never ending Story. Persönlich finde ich die Ansagen unter aller sau für ein aktuelles Produkt. Zumal ja Apple mit Maps auf dem gleichen Kartenbestand arbeitet und viel bessere genauere und detaillierte Routingansagen zur Verfügung stellt als TomTom. Hängt aber ggf. auch mit der veralteten Yannik TTS Version zusammen das es da nicht weitergeht.
@Chris88da
Aktuell arbeitet die GO App unter iOS mit der integrierten Yannik TTS Stimme von 2015-2018 und nicht mit der neueren Version die 2018 released wurde (wird z.B in den PNDs verwendet). Die Android Version ist nach meinem Wissen bereits auf die neuere Yannik TTS Version umgestellt. Die Stimmen werden vom iOS System aus verwaltet. Warum Anna nicht angeboten wird ist bis heute eine gute Frage, die SIRI Stimmen können meines Wissens nicht von Drittsoftware direkt angesteuert werden sondern nur explizit für die SIRI Funktionen genutzt werden. Wenn ich das Konstrukt richtig verstehe müsste im iOS Update die neue Yannik TTS eingebunden werden damit die Sprache "besser" wird.
Ein Konkurenzprodukt das ich installiert habe verwendet aus iOS heraus Markus als TTS... ist auch nicht wirklich besser in der Ausgabe, zumal man vorher besser noch die 200 MB Erweiterung runterläd (Einstellungen -> Bedienungshilfe -> Sprachausgabe)
Was genau meinst du mit "die Routen Ansicht wirkt sehr klein"?
Das sehr weite rauszoomen wenn in den nächsten 2 km nichts passiert war ein Wunsch von sehr vielen Kunden. Ich hab auch lieber einen Überblick über eine größere Strecke
Ansagen werden zu oft wiederholt.... nervt ab und zu.
Das ist eine Never ending Story. Persönlich finde ich die Ansagen unter aller sau für ein aktuelles Produkt. Zumal ja Apple mit Maps auf dem gleichen Kartenbestand arbeitet und viel bessere genauere und detaillierte Routingansagen zur Verfügung stellt als TomTom. Hängt aber ggf. auch mit der veralteten Yannik TTS Version zusammen das es da nicht weitergeht.
Mir wurde gesagt, daß Anna nicht kompatibel ist, nachdem ich Euren Wunsch weitergeleitet hatte. Wir schauen noch, ob wir eine andere weibliche Computerstimme nehmen können.
Ein zweites hinauszoomen ist nicht optimal, denn hin und wieder kennt TomTom den richtigen Strassenverlauf nicht. Es muss abgebogen werden, das Gerät meldet es aber nicht.
Z. B. hier im Beispiel grün. Von unten kommend muss nach links abgebogen werden, das Gerät sagt nichts. Die Hauptstrasse geht nach rechts weg Rutlenstrasse
Darum fahre ich "nach Strassentyp" ich hoffe es wird da nichts geändert
Kommentare
Superusers
wie Jürgen ja geschrieben hat, war ja eigentlich auch schon intern klar das eine erste Release Version mit Carplay online gehen soll:
Dementsprechend passenden die Punkte auf die du dich hier bezieht ja nicht. Es gab einen Release Plan, welcher zur Ankündigung geführt hatte. Warum das jetzt intern zurück gezogen/aufgehalten wurde ist unbekannt. Wäre Jürgen nicht 14 Tage im Urlaub gewesen hätte er vielleicht vorher reagiert und bescheid gegeben das es sich doch verzögert
Aus eigener Erfahrung muss man halt sagen, dass die Community Schnittstellen meist die letzten sind die über kurzfristige Änderungen informiert werden und dann meist nur über den kurzen Dienstweg in der Küche oder so und nicht über irgendwelche offiziellen Teamverteiler. Ist doof. Bei großen Unternehmen aber leider häufig normal Zustand.
Früher gab es mal Zeiten, da konnte hier der Relase erst kommuniziert werden nachdem die App schon im Store aktualisiert war, weil man vorher keine Infos bekommen hatte. Da hat sich in den letzten Jahren doch sehr viel getan und gebessert
Für mich persönlich unglücklich gelaufen aber definitiv kein "Desaster" aus dem man groß lernen müsste.
Auch die neue App löst nicht alle Probleme. Sie ist eine gute Weiterentwicklung, da bin ich mir sicher. Aber wie kann man so heiss auf eine Navi-App sein?
Superuser
Und irgendwann kommt die App und dann werden fast alle die, die täglich nachefragt haben wann kommt die App, schreiben was alles doch nicht geht....und es geht schon wieder von Anfang an....:-) Es lebe FORUM......
Superusers
Superuser
Hahahahahahahahahm jaaaaaaa......
Superusers
Superuser
Ich habe nur ein Komentar geschrieben,,,, das ist doch nicht im>Vergleich zu ein paar die schon hier mehrmals gefragt haben, wann ENDLICH die App kommt....
Wünsche euch viel Spass mit der App wenn es kommt und warte auf Android Version...
Vor ca 6 Wochen bei der Beta Umfrage teilgenommen:)
Community Manager
Superusers
Bei den PND Navis gibt es ja auch eine Release version und eine die noch getestet wird.
Es kann also sein das eine Version veröffentlich wird und im hintergrund(Beta) noch verbesserungen getestet werden. Es könnte also sein das schon eine Ausrollbare version existiert. Ich möchte da aber nichts behaupten das eine existiert
Und bevor jetzt wieder geschrieben wird das ich nur meckern - es ist nur eine Feststellung;) deswegen ist es eine Beta.
Superuser
Und wie gesagt, Täglich grüßt das Murmeltier...:-)
Superusers
Aktuell arbeitet die GO App unter iOS mit der integrierten Yannik TTS Stimme von 2015-2018 und nicht mit der neueren Version die 2018 released wurde (wird z.B in den PNDs verwendet). Die Android Version ist nach meinem Wissen bereits auf die neuere Yannik TTS Version umgestellt. Die Stimmen werden vom iOS System aus verwaltet. Warum Anna nicht angeboten wird ist bis heute eine gute Frage, die SIRI Stimmen können meines Wissens nicht von Drittsoftware direkt angesteuert werden sondern nur explizit für die SIRI Funktionen genutzt werden. Wenn ich das Konstrukt richtig verstehe müsste im iOS Update die neue Yannik TTS eingebunden werden damit die Sprache "besser" wird.
Ein Konkurenzprodukt das ich installiert habe verwendet aus iOS heraus Markus als TTS... ist auch nicht wirklich besser in der Ausgabe, zumal man vorher besser noch die 200 MB Erweiterung runterläd
Was genau meinst du mit "die Routen Ansicht wirkt sehr klein"?
Das sehr weite rauszoomen wenn in den nächsten 2 km nichts passiert war ein Wunsch von sehr vielen Kunden. Ich hab auch lieber einen Überblick über eine größere Strecke
Ansagen werden zu oft wiederholt.... nervt ab und zu.
Das ist eine Never ending Story.
Danke du sprichst mir Wort wörtlich aus der Seele
Community Manager
Z. B. hier im Beispiel grün. Von unten kommend muss nach links abgebogen werden, das Gerät sagt nichts. Die Hauptstrasse geht nach rechts weg Rutlenstrasse
Darum fahre ich "nach Strassentyp" ich hoffe es wird da nichts geändert
das Problem kenn ich auch!
Festgestellt bei TT, bei meinem VW-Navi neuester Generation und beim BMW-Navi im i3. Irgendwie scheint das für alle ein großes Problem zu sein.
Gruß Rainer