Reparaturanfrage

Beste Antwort
-
Lochfrass Beiträge: 14,506
SuperusersWenn deine Entscheidung nicht schon gefallen ist, schreibe doch mal die Moderatorin Justyna an.
https://discussions.tomtom.com/de/profile/Justyna
Das Feuchtigkeitsproblem ist bei TomTom Bekannt. Vielleicht kann sie dir ja helfen da etwas auf Kulanz zu regeln. Eine Frage kostet nichts.
Da si sowas neben ihrer Tätigkeit macht, kann es sein das es etwas dauert bis sie dir Antwortet.1
Antworten
Superusers
https://discussions.tomtom.com/de/profile/Justyna
Das Feuchtigkeitsproblem ist bei TomTom Bekannt. Vielleicht kann sie dir ja helfen da etwas auf Kulanz zu regeln. Eine Frage kostet nichts.
Da si sowas neben ihrer Tätigkeit macht, kann es sein das es etwas dauert bis sie dir Antwortet.
Superuser
Wünsche dir viel Glück bei Garmin. Das Wasserproblem ist ein Mist, das dürfte nicht sein. Würde den Rat von @Lochfrass annehmen. Ein Versuch wäre es Wert.
mfg. Bembo
Vor dem Tomtom Abenteuer hatte ich viel Spass mit dem vielgelobten zumo 660.
Im Regen war das auch eine Katastrophe, denn dann zieht der Ladehalter Wasser.
Man kann den trocknen so viel und so lange man will, meist blieb der zumo zwei, drei Tage unbenutzbar, bis der Ladehalter und seine Kontakte trocken genug waren und kein Kriechstrom oder was auch immer den Betrieb des zumo verhinderte.