At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Auf der SD Karte habe ich den Patch von
TILJES nicht weil ich alles gelöscht habe,
und meine CD von vor 10 Jahren wieder auf die SD Karte geschrieben habe.
Oder hat das gereicht das er einmal auf der CD war? Kann eigentlich auch nicht sein, weil als ich den Patch wieder gelöscht hatte war die Uhr wieder auf 00:00. Und nun läuft sie mit der alten Software.
Das ist sehr außergewöhnlich. Hast du das auch mal mit Routenplanung und echtem Test versucht? Ansonsten hätte ich gerne eine Kopie der /bin/gltt von deiner SD-Karte. Das wäre dann eine Wunderversion!
Der neue Akku ist drin.
Hatte erst einen falschen mit 1100 mAh bekommen der zu dick war. Der dünne ist nur mit 800 mAh beschriftet.
Uhr geht nach wie vor,
aber bei Neustart dauert es immer noch ewig bis Empfang da ist.
Soll ich nun den patch noch auf die SD Karte ziehen für GL1+GL2 oder was kann man noch machen?
Tomtom bietet nur Satfix an und das soll immer nur 1 Woche halten.
Der neue Akku ist drin.
Hatte erst einen falschen mit 1100 mAh bekommen der zu dick war. Der dünne ist nur mit 800 mAh beschriftet.
Uhr geht nach wie vor,
aber bei Neustart dauert es immer noch ewig bis Empfang da ist.
Soll ich nun den patch noch auf die SD Karte ziehen für GL1+GL2 oder was kann man noch machen?
Tomtom bietet nur Satfix an und das soll immer nur 1 Woche halten.
Der neue Akku ist drin.
Hatte erst einen falschen mit 1100 mAh bekommen der zu dick war. Der dünne ist nur mit 800 mAh beschriftet.
Uhr geht nach wie vor,
aber bei Neustart dauert es immer noch ewig bis Empfang da ist.
Soll ich nun den patch noch auf die SD Karte ziehen für GL1+GL2 oder was kann man noch machen?
Tomtom bietet nur Satfix an und das soll immer nur 1 Woche halten.
Der neue Akku ist drin.
Hatte erst einen falschen mit 1100 mAh bekommen der zu dick war. Der dünne ist nur mit 800 mAh beschriftet.
Uhr geht nach wie vor,
aber bei Neustart dauert es immer noch ewig bis Empfang da ist.
Soll ich nun den patch noch auf die SD Karte ziehen für GL1+GL2 oder was kann man noch machen?
Tomtom bietet nur Satfix an und das soll immer nur 1 Woche halten.
Der neue Akku ist drin.
Hatte erst einen falschen mit 1100 mAh bekommen der zu dick war. Der dünne ist nur mit 800 mAh beschriftet.
Uhr geht nach wie vor,
aber bei Neustart dauert es immer noch ewig bis Empfang da ist.
Soll ich nun den patch noch auf die SD Karte ziehen für GL1+GL2 oder was kann man noch machen?
Tomtom bietet nur Satfix an und das soll immer nur 1 Woche halten.
Habe jetzt neues Experiment gemacht.
Karte total gelöscht.
Dann mit Tomtom Home verbunden und da aktuallisiert.
Nach dem Neustart hat das Gerät dann nach der Karte gefragt und ich habe nur das Straßen Kartenmaterial dazu kopiert.
Uhr war sofort da und Satelliten nach ein paar Sekunden.
Da meine SD Karte total leer war wurde über TomTom Home die gesamte Software überträgen bis auf die Straßen Karte. Quickfix wurde als Option diesmal nicht extra angezeigt.
@Manuel1962
Stampf das Navi in den Elektroschrott. Du hast ja alles mögliche ohne Erfolg versucht.
ja, ja wegschmeißen - neu kaufen, Nachhaltigkeit sieht anders aus!
auch wenn das Navi ein "Senior" ist, kann man mit der richtigen Software es allemal prima zum laufen bringen. man muss lediglich seinen Kopf ein wenig anstrengen.
(wenn man es kann, und auch will)
@Manuel1962 du hast ein Navi das dich von A nach B bringt, also ist alles in Ordnung .
und lass dir nicht einreden, das nur alles neue gut sein muss, aber manch einer weiß es eben nicht besser. Es sei denn man verkauft für viel Geld neue Navi`s ,
dann würde ich auch sagen "ja, ja wegschmeißen - neu kaufen,"
Ja, so sehe ich das genauso.
Mit der alten Karte ist zwar auch nicht optimal aber ich liebe den Kompass, der mir im Smartphone fehlt.
Aber irgendwas läuft bei mir nicht rund.
Ich bekomme teilweise keinen Satelliten Empfang mehr nach diesem Datums rollover im April. Alle Updates bringen nur kurzfristige Verbesserung. Teilweise geht es einwandfrei und dann wieder nicht.
Das Navcore update hat zwei Ordner?
mit ähnlichen Dateien?
Ich habe einen probiert und da blieb es bei dem Bildschirm nervös müde betrunken? hängen und ließ sich nur noch durch Akku trennen abschalten.
ich habe wohl ein one 2rd.
unten neben dem USB-Anschluss ist ein kleines Loch, da steht "Reset" da drückst mit einer Büroklammer oder ähnliches rein, und schon startet dein Navi neu.
da must du kein Akku abklemmen.
beim Erststart bei deiner NavCore muss erst die Datei ttgo.bif selbstständig gebildet werden, daher dauert der Erststart etwas länger.
Mein Resetknopf klickt zwar wie ein Mikroschalter aber löst nix aus.
Da ich nicht weis wie ich die zwei Navcore Ordner auf eine SD
bekommen soll und ein Versuch zum Totalversagen geführt hat habe ich nun nur die Dateien mit den blauen Zahnrädern zusätzlich auf meine SD Karte kopiert.
Jetzt startet es sofort nach kurzem abschalten und nach der Nacht hat es innerhalb von 3 Minuten die Satelliten wieder gefunden.
Dann mache ein komplettes Backup auf z.B. USB-Stick und verwahre dieses Backup an einer sicheren Stelle. Und danach, da nun alles funktioniert, nichts mehr am Gerät ändern.
Antworten
TILJES nicht weil ich alles gelöscht habe,
und meine CD von vor 10 Jahren wieder auf die SD Karte geschrieben habe.
Oder hat das gereicht das er einmal auf der CD war? Kann eigentlich auch nicht sein, weil als ich den Patch wieder gelöscht hatte war die Uhr wieder auf 00:00. Und nun läuft sie mit der alten Software.
Bin gespannt wie schnell er dann startet.
Dann kommt Fahrtest.
Kopie der Daten kann ich gerne senden.
Hatte erst einen falschen mit 1100 mAh bekommen der zu dick war. Der dünne ist nur mit 800 mAh beschriftet.
Uhr geht nach wie vor,
aber bei Neustart dauert es immer noch ewig bis Empfang da ist.
Soll ich nun den patch noch auf die SD Karte ziehen für GL1+GL2 oder was kann man noch machen?
Tomtom bietet nur Satfix an und das soll immer nur 1 Woche halten.
Hatte erst einen falschen mit 1100 mAh bekommen der zu dick war. Der dünne ist nur mit 800 mAh beschriftet.
Uhr geht nach wie vor,
aber bei Neustart dauert es immer noch ewig bis Empfang da ist.
Soll ich nun den patch noch auf die SD Karte ziehen für GL1+GL2 oder was kann man noch machen?
Tomtom bietet nur Satfix an und das soll immer nur 1 Woche halten.
Hatte erst einen falschen mit 1100 mAh bekommen der zu dick war. Der dünne ist nur mit 800 mAh beschriftet.
Uhr geht nach wie vor,
aber bei Neustart dauert es immer noch ewig bis Empfang da ist.
Soll ich nun den patch noch auf die SD Karte ziehen für GL1+GL2 oder was kann man noch machen?
Tomtom bietet nur Satfix an und das soll immer nur 1 Woche halten.
Hatte erst einen falschen mit 1100 mAh bekommen der zu dick war. Der dünne ist nur mit 800 mAh beschriftet.
Uhr geht nach wie vor,
aber bei Neustart dauert es immer noch ewig bis Empfang da ist.
Soll ich nun den patch noch auf die SD Karte ziehen für GL1+GL2 oder was kann man noch machen?
Tomtom bietet nur Satfix an und das soll immer nur 1 Woche halten.
Hatte erst einen falschen mit 1100 mAh bekommen der zu dick war. Der dünne ist nur mit 800 mAh beschriftet.
Uhr geht nach wie vor,
aber bei Neustart dauert es immer noch ewig bis Empfang da ist.
Soll ich nun den patch noch auf die SD Karte ziehen für GL1+GL2 oder was kann man noch machen?
Tomtom bietet nur Satfix an und das soll immer nur 1 Woche halten.
Superuser
Stampf das Navi in den Elektroschrott. Du hast ja alles mögliche ohne Erfolg versucht.
Karte total gelöscht.
Dann mit Tomtom Home verbunden und da aktuallisiert.
Nach dem Neustart hat das Gerät dann nach der Karte gefragt und ich habe nur das Straßen Kartenmaterial dazu kopiert.
Uhr war sofort da und Satelliten nach ein paar Sekunden.
ja, ja wegschmeißen - neu kaufen,
Nachhaltigkeit sieht anders aus!
auch wenn das Navi ein "Senior" ist, kann man mit der richtigen Software es allemal prima zum laufen bringen. man muss lediglich seinen Kopf ein wenig anstrengen.
(wenn man es kann, und auch will)
@Manuel1962 du hast ein Navi das dich von A nach B bringt, also ist alles in Ordnung .
und lass dir nicht einreden, das nur alles neue gut sein muss, aber manch einer weiß es eben nicht besser. Es sei denn man verkauft für viel Geld neue Navi`s ,
dann würde ich auch sagen
"ja, ja wegschmeißen - neu kaufen,"
Mit der alten Karte ist zwar auch nicht optimal aber ich liebe den Kompass, der mir im Smartphone fehlt.
Aber irgendwas läuft bei mir nicht rund.
Ich bekomme teilweise keinen Satelliten Empfang mehr nach diesem Datums rollover im April. Alle Updates bringen nur kurzfristige Verbesserung. Teilweise geht es einwandfrei und dann wieder nicht.
https://www.digital-eliteboard.com/resources/tt-navcore-9-541-mit-wnro-fix-tts-und-auto-an-fuer-die-32mb-ram-tomtom-geraete-auf-one-3rd-getestet.4586/
probiere es einfach aus, und wenn nicht kannst du sie ja wieder löschen.
mit ähnlichen Dateien?
Ich habe einen probiert und da blieb es bei dem Bildschirm nervös müde betrunken? hängen und ließ sich nur noch durch Akku trennen abschalten.
ich habe wohl ein one 2rd.
da must du kein Akku abklemmen.
beim Erststart bei deiner NavCore muss erst die Datei ttgo.bif selbstständig gebildet werden, daher dauert der Erststart etwas länger.
Da ich nicht weis wie ich die zwei Navcore Ordner auf eine SD
bekommen soll und ein Versuch zum Totalversagen geführt hat habe ich nun nur die Dateien mit den blauen Zahnrädern zusätzlich auf meine SD Karte kopiert.
Jetzt startet es sofort nach kurzem abschalten und nach der Nacht hat es innerhalb von 3 Minuten die Satelliten wieder gefunden.
Es funktioniert!!!
Jetzt geht sogar der Resetknopf,
der noch nie ging wenn ich mich
recht erinnere.
Wahnsinn!
Superusers