Uhrzeit falsch
Antworten
-
Nach dem GPS Weeknumber Rollover vom 6. April kann TomTom Rider mit Seriennummern beginnend mit K4 wider Erwarten keine korrekte Uhrzeit und Ankunftszeit anzeigen. Die Navigation funktioniert hingegen normal. Wir untersuchen derzeit, ob ein Update möglich ist.2
-
Warum sollte da kein Update möglich sein?0
-
TT Go 910: Keine Probleme!0
-
kein update wäre keine Option,..0
-
Nach Update meines Pro 7150 (heute) läuft mein Gerät wieder. Davor habe ich die selben Probleme gehabt.0
-
lt. Kundenservice gibt es kein Update für das Rider 2013...
das alternative Angebot lautet ein anderrs Navi mit 30% Nachlass...
ich finde, das hat garnichts mit Kundenfreundlichkeit zu tun0 -
derwolfram schrieb: »lt. Kundenservice gibt es kein Update für das Rider 2013...
Es sei denn du liebäugelst eh mit einem anderen Gerät.
0 -
Man darf nicht vergessen die Navis sind gut 6 Jahre alt.
Bin aber auch der Meinung das TT etwas machen sollte für die Betroffenen. Aber vermutlich geht es nicht so schnell, mit der Software.
Bin gespannt wie das raus kommt.
0 -
derwolfram schrieb: »... das alternative Angebot lautet ein anderrs Navi mit 30% Nachlass...
Ich habe 2016 (also 3 Jahre her) bewußt zum Rider 2013 gegriffen, damals gab es schon die 4xx Serie. Das Elend mit den aktuellen Ridern mag ich mir nicht antun, ich habe zwei neuere Autonavis von TomTom in Gebrauch. Von daher kenne ich die Dinger. Allein die Unmöglichkeit der Bedienung mit Handschuhen, motorradfreundlich geht anders.
Gerela0 -
Man darf nicht vergessen die Navis sind gut 6 Jahre alt.0
-
derwolfram schrieb: »lt. Kundenservice gibt es kein Update für das Rider 2013...
Nach meinem Verständnis gibt es zurzeit noch kein Update für das Rider 2013 weil die Programmierer bislang davon ausgingen dieses Modell würde vom WNRO nicht nachteilig betroffen sein. Warten wir es ab.2 -
vielen Dank, dass Sie sich an TomTom gewandt haben. Die Referenznummer für diese Anfrage lautet xxxxxxxxx
Mein Name ist Lina und ich helfe Ihnen heute gerne weiter.
Ich entschuldige mich für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Es tut uns sehr leid, Ihnen mitzuteilen, dass dieses Gerät aufgrund seines Lebenszyklus nicht mehr unterstützt wird. Leider kann das GPS-Problem auf dem Gerät nicht behoben werden.
Wenn Sie Ihr Gerät wechseln möchten, kann ich Ihnen 30% Rabatt auf Go 6200 und 5200 anbieten und 25% auf den Rest der aktuellen Geräte.
Teilen Sie uns das für Sie passende Produkt mit, damit wir den Rabatt entsprechend gestalten können.
Mit freundlichen Grüßen
Lina
TomTom Kundenbetreuungsteam
0 -
Mein TomTom Rider ist jetzt 5 Jahre alt und funktioniert tadellos, sieht man von der 0.00-Uhr ab...Sogar die Displayschutzfolie ist noch drauf. Es fällt mir schwer, das Gerät in die Schublade zu legen, nur weil 5% nicht funktionieren. Natürlich gestehe ich dem Hersteller zu, irgendwann einmal den Support dafür einzustellen (aber schon nach so relativ kurzer Zeit?), ich selbst kenne diese Praxis auch von anderen Unternehmen, in denen ich selbst tätig war, hier waren die Servicezeiträume jedoch deutlich länger. Auch das Ziel, neue Geräte zu verkaufen, gehört zu jeder Unternehmensstrategie dazu.
Meine Hoffnung ist dennoch, ein Update zu erhalten, ich wäre auch bereit, dieses zu bezahlen.
Vielleicht kann "Jürgen" als Community Manager das in die Waagschale werfen ?!0 -
Man darf nicht vergessen die Navis sind gut 6 Jahre alt.
Es kommt darauf an welches GO. Punkto teurer. Da bist du vermutlich auf dem Holzweg .
Bembo0 -
Mein Go910 habe ich 2007 gekauft, ist jetzt 12 Jahre alt und funktioniert problemlos. Warum da neuere Geräte nicht auch zum Laufen zu bringen sein sollen ist mir ein Rätsel!0
-
Ich finde es lustig hier. Die meisten kaufen sich alle zwei Jahre ein neues Smartphone für mehrere 100 Euro, aber das Navi muss 20 Jahre funktionieren...2
-
habe das Rider 2013 vor 3 Jahren gekauft..und jetzt soll es zum Schrott?0
-
@Fazer-Thom: mag sein, dass du das lustig findest, ich eher nicht.
Ich weiß auch nicht, was an deinem Beitrag ansatzweise zielführend ist. Die User, die noch das alte 2013er nutzen und nicht einen aktuellen Rider, die haben gute Gründe dafür.
0 -
Hallo @derwolfram
für die Antwort von unserem Kundendienst können wir uns nur entschuldigen! So wie es aussieht, wurden da zwei Anfragen miteinander verwechselt.
1. ist der Rider nicht end-of-life. 2. ist ein GO kein Ersatz. Und 3. ist es sehr unwahrseinlich, daß wir nicht in der Lage sein werden, einen Fix anzubieten. Wie Kumo korrekt schreibt, gibt es im Moment noch keinen Fix aber wir arbeiten daran.
Gruß,
Jürgen
3 -
Danke für die Bestätigung...1
-
herzlichen Dank... Entschuldigung angenommen...2
-
Das liest sich doch mal gut, danke sehr!0
-
Fazer-Thom schrieb: »Ich finde es lustig hier. Die meisten kaufen sich alle zwei Jahre ein neues Smartphone ...
Du beziehst dich auf meine Aussage und ich kauf nicht alle 2 Jahre ein neues Smartphone!
Vielleicht verwechselst Du das mit deinem eigenen Kaufverhalten?
0 -
Ich habe das TomTom Rider von 2013 mit der Seriennummer n14644z1230. Es stellt seit dem GPS Week Rollover die Uhr immer auf 0.00. Da bleibt sie auch stehen. Es gab hierfür ein Update, das auch aufgespielt wurde. Der einzige Effekt: Wenn ich das TomTom einschalte, bleibt es etwa eine Minute auf der richtigen Uhrzeit stehen. Danach hilft auch kein Uhr-Stellen und kein Synchronisieren mehr. Die Uhr bleibt stur auf 0.00. Gibt es eine Möglichkeit, die Uhrzeit dauerhaft zu korrigieren? Zum Beispiel ein zweites Update, das funktioniert?0
-
Wenn dir kein Update angeboten wird, wird es noch keines geben. Da hilft nur warten, bis TT aus den Büschen kommt.0