At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Hallo, seit gestern ist der Go Premium bei mir zu Hause. Den Go6200 will die Frau nutzen, weil es sie nervt immer immer Festnavi mit Bluetooth zu koppeln.
Nachfolgend die Punkte die mir gegenüber dem Go 6200 aufgefallen sind bis jetzt:
Die Startphase geht bei Premium etwas schneller. Man kann das Gerät schneller bedienen. Wie das nach der Lernphase vom Gerät ist ( Häufige Ziele automatisch vorschlagen vom Gerät ) muss man abwarten.
Man kann in der Routenleiste jetzt einen "Route löschen"-Button aktivieren, sodass man direkt im Navigiermodus auch die Route löschen kann.Praktisch.
Bei Vermeidungen gibt es jetzt die Option "Tunnel vermeiden" .Der Sinn ist für mich nicht erkennbar. BEsser wäre doch Vermeiden Maut und Vigentten , wie von den Usern schon oft gefordert.
Die IFTTT muss man über Systemmenü extra aktviieren. Nutze ich derzeit nicht.
Die Stimmen Anna bzw. Yannick sind mit an Bord bei Auslieferung.
Die Sprache hört sich flüssiger an als beim GO 6200.
Sprachsteurung keine merkbare Verbsserung für mich erhörbar..
Insgesamt wirkt das Gerät etwas flüssiger beim Bedienen. Also die Touchfunktionen kommen direkter.
So.
Auch wenn ihr mich für verrückt erklärt.
Habe mir das neue Go Premium bestellt.
Kommt am Montag.
Sim finde ich einfach gut, auch wenn nur 2g.
Dafür brauche ich es nicht extra wie beim Drivesmart 55 koppeln ans Handy.
Radarkameraupdates über Wl.an finde ich auch besser.
Braucht man den Laptop gar nicht mehr.
Aber du wollest dich doch Abmelden?
Wette mit dir das du zu 99% das Premium wieder zurück schickst.
Dich verrückt erklären ? Nein, aber Ernst nehmen kann ich dich nicht mehr.
Mautstraßen vermeiden ist genau so drin wie Tunnel vermeiden. Unterhalb der Fähren / Autozüge auf Pos 2. Was fehlt ist die unterschiedliche Behandlung der Mautsysteme in den verschiedenen Ländern. Das wurde lange gefordert ist aber schwierig umzusetzen.
Es gibt Leute die mögen keine Tunnel, aber gefordert hat das keiner.
Sarkasmus "an": Weil es zu oft gefordert wurde von den usern. Sarkasmu "aus"
Ich habe keine Ahnung von Programmieren aber ich könnte mir vorstellen das es doch realisierbar sein müsste etwas zu implementieren: Tunnel= schalte in den Nachtmodus.
Mautstraßen vermeiden ist genau so drin wie Tunnel vermeiden. Unterhalb der Fähren / Autozüge auf Pos 2. Was fehlt ist die unterschiedliche Behandlung der Mautsysteme in den verschiedenen Ländern. Das wurde lange gefordert ist aber schwierig umzusetzen.
Es gibt Leute die mögen keine Tunnel, aber gefordert hat das keiner.
Die Tunneloption ist eine weitere Option zu den bekannten Optionen des GO 6200 .
Maut / Vignette-Vermeidung hat Garmin schon lange an Bord der Geräte. Da ist Garmin leider im Vorteil.
Wenn es so gut funktioniert wie mein GO 6000 punkto Stau Meldungen dann wirst sicher zufrieden sein.
Hat mich kein einziges mal im Stich gelassen, punkto Stau.
Es ist Klar das wenn es 350 Meter vor mir kracht, nichts mehr geht. Wenn 1 LKW Fahrer seitlich in einer Autobahnkurve steht..
Lasse mich Mal überraschen, ob sich was getan hat.
Garmin Drivesmart 55 was ich noch habe ich sowas von schnell in der Bedienung.
Nur Stauwarnungen und Baustellen außerhalb von Autobahnen sind nicht so der fein.
Deswegen probiere ich nun das Go Premium .
Ich frage mich ernsthaft, warum man ein bereits in die Jahre gekommenes Produkt (GO 5200/6200) umbenennt, eine kleinere Gehäuseveränderung (Rahmen) vornimmt, dem eh schon alten Produkt einen neuen Namen verpasst und somit - angeblich - ein vollkommen neues Produkt präsentiert.
Keine Hardware-Veränderungen, die dringend notwendig gewesen wären, kein 3-/4G Modem sondern weiterhin nur 2G, keine Software-Anpassung und -modernisierung, kein überhaupt nichts.
Statt dessen mehr oder weniger sinnlose Spielereien integrieren in ein Produkt, was man längst hätte überholen, verbessern und erneuern müssen.
Was ist das für eine Firmenpolitik? Welcher Wirtschaftsberater rät zu solch haarsträubenden Handlungen? Und für wie dämlich hält man mich z.B. als Kunde? Soll ich auf solche Augenwischerei hereinfallen und TomTom noch mehr Geld in den Rachen stecken?
Ich bin, ehrlich gesagt, sauer, enttäuscht und gefrustet, dass TomTom als ehemaliger Branchenprimus nichts mehr auf die Reihe bekommt. Traurig aber wahr.
Preimium Go ist da.
Eingerichtet ging ja schnell.
Was gleich auffällt wie lahm teils alles reagiert zum Garmin.
Großer Vorteil beim TT ist halt der Traffic Dienst.
Display ist immer noch genauso vom Blickwinkel wie mein altes Go620.
Wie bitte kann es sein das ein Premium Gerät wenn man es kippt, ne besseren Kontrast mit den Farben hat. Das darf nicht sein.
Preimium Go ist da.
Eingerichtet ging ja schnell.
Was gleich auffällt wie lahm teils alles reagiert zum Garmin.
Großer Vorteil beim TT ist halt der Traffic Dienst.
Display ist immer noch genauso vom Blickwinkel wie mein altes Go620.
Wie bitte kann es sein das ein Premium Gerät wenn man es kippt, ne besseren Kontrast mit den Farben hat. Das darf nicht sein.
Ne
Teste es gleich mal.
Beide Geräte gleiche Strecke.
Trotz allem, wie bitte kann man so ein Display in einem Premium Gerät verbauen.?
Nun weiß ich noch dazu wie lahm teils alles reagiert.
Nochmal alles gecheckt. Folie runter.
Display ist top .
Von mehreren Seiten geschaut.
Top.
Meine endlich so wie es sein muss.
Kontrast top.
Mir gefällt jetzt schon TT besser wieder.
Route die nur von Lingen Ems nach Lengerich Ems zu uns war, hat das TT auch besser gelöst.
Darstellung besser bei TT. Gefällt mir einfach besser.
Garmin ist zwar in den Menüs fixer , aber wenn man z.b Mal ne Abfahrt verpasst hat, rechnet dD TT viel schneller den neuen Weg.
Pois finde ich nun viel angenehmer. Nicht so zu gepflastert das Display. Routenleiste rechts finde ich sowieso genial
Dazu noch weltkarten , Radarkameraupdates incl.
TomTom bleibt hier.
Komme gerade Heim. Am AK Fürth mal wieder Stauwahnsinn auf A3/A71 . Der GOPremium hat mich elegant und effizient vorbeigelotst . Und was nützt mir ein superscharfes Display, wenn das Routing samt Traffic nicht ordentlich läuft.
Mein parall laufender Garmin DRiveLux kommt wieder in den Tiefschllf.
Auch heute hatte ich den Eindruck, dass die Bedienung mit Touch schneller anspricht als beim GO 6200.
@versus01091976
Man kann ja vergleichen Und ab und zu mal von der Konkurrenz Schreiben. Aber den Zirkus wo du hier machst. Sei es hier Konto löschen und wieder nicht löschen, gefällt mir persönlich nicht .
Sorry Bembo sagt manchmal was er denkt. Kommt nicht immer gut an. Macht mir aber kein Bauchweh.
Was noch interessant wäre: wie verhält sich die Aktivhalterung bei den neuen Modellen bei verschiedenen Temperaturen? Knickt sie nach unten oder bleibt sie in Position? War ja bei den Vorgängermodellen öfters der GAU. Musste meine Halterung auch mit Schraube fixieren. Hält aber gut.
Kommentare
Nachfolgend die Punkte die mir gegenüber dem Go 6200 aufgefallen sind bis jetzt:
Die Startphase geht bei Premium etwas schneller. Man kann das Gerät schneller bedienen. Wie das nach der Lernphase vom Gerät ist ( Häufige Ziele automatisch vorschlagen vom Gerät ) muss man abwarten.
Man kann in der Routenleiste jetzt einen "Route löschen"-Button aktivieren, sodass man direkt im Navigiermodus auch die Route löschen kann.Praktisch.
Bei Vermeidungen gibt es jetzt die Option "Tunnel vermeiden" .Der Sinn ist für mich nicht erkennbar. BEsser wäre doch Vermeiden Maut und Vigentten , wie von den Usern schon oft gefordert.
Die IFTTT muss man über Systemmenü extra aktviieren. Nutze ich derzeit nicht.
Die Stimmen Anna bzw. Yannick sind mit an Bord bei Auslieferung.
Die Sprache hört sich flüssiger an als beim GO 6200.
Sprachsteurung keine merkbare Verbsserung für mich erhörbar..
Insgesamt wirkt das Gerät etwas flüssiger beim Bedienen. Also die Touchfunktionen kommen direkter.
Mehr neues habe ich bis jetzt nicht entdeckt.
Den Rest kennen wir vom GO 6200 .
Gruß
Frank
Superuser
Aber du wollest dich doch Abmelden?
Wette mit dir das du zu 99% das Premium wieder zurück schickst.
Dich verrückt erklären ? Nein, aber Ernst nehmen kann ich dich nicht mehr.
Bembo
Superusers
Es gibt Leute die mögen keine Tunnel, aber gefordert hat das keiner.
Superusers
Ich habe keine Ahnung von Programmieren aber ich könnte mir vorstellen das es doch realisierbar sein müsste etwas zu implementieren: Tunnel= schalte in den Nachtmodus.
Das denke ich auch.
Die Tunneloption ist eine weitere Option zu den bekannten Optionen des GO 6200 .
Maut / Vignette-Vermeidung hat Garmin schon lange an Bord der Geräte. Da ist Garmin leider im Vorteil.
Gerade die Staumeldungen lasse ich mich überraschen.
Superuser
Wenn es so gut funktioniert wie mein GO 6000 punkto Stau Meldungen dann wirst sicher zufrieden sein.
Hat mich kein einziges mal im Stich gelassen, punkto Stau.
Es ist Klar das wenn es 350 Meter vor mir kracht, nichts mehr geht. Wenn 1 LKW Fahrer seitlich in einer Autobahnkurve steht..
Kenne es vom go620.
Nervte halt die Koppelung am Handy
Garmin Drivesmart 55 was ich noch habe ich sowas von schnell in der Bedienung.
Nur Stauwarnungen und Baustellen außerhalb von Autobahnen sind nicht so der fein.
Deswegen probiere ich nun das Go Premium .
Keine Hardware-Veränderungen, die dringend notwendig gewesen wären, kein 3-/4G Modem sondern weiterhin nur 2G, keine Software-Anpassung und -modernisierung, kein überhaupt nichts.
Statt dessen mehr oder weniger sinnlose Spielereien integrieren in ein Produkt, was man längst hätte überholen, verbessern und erneuern müssen.
Was ist das für eine Firmenpolitik? Welcher Wirtschaftsberater rät zu solch haarsträubenden Handlungen? Und für wie dämlich hält man mich z.B. als Kunde? Soll ich auf solche Augenwischerei hereinfallen und TomTom noch mehr Geld in den Rachen stecken?
Ich bin, ehrlich gesagt, sauer, enttäuscht und gefrustet, dass TomTom als ehemaliger Branchenprimus nichts mehr auf die Reihe bekommt. Traurig aber wahr.
Eingerichtet ging ja schnell.
Was gleich auffällt wie lahm teils alles reagiert zum Garmin.
Großer Vorteil beim TT ist halt der Traffic Dienst.
Display ist immer noch genauso vom Blickwinkel wie mein altes Go620.
Wie bitte kann es sein das ein Premium Gerät wenn man es kippt, ne besseren Kontrast mit den Farben hat. Das darf nicht sein.
Superuser
Und jetzt? Zurück schicken?
Teste es gleich mal.
Beide Geräte gleiche Strecke.
Trotz allem, wie bitte kann man so ein Display in einem Premium Gerät verbauen.?
Nun weiß ich noch dazu wie lahm teils alles reagiert.
Superusers
Wie ich schon schrieb. Der Name ist ungücklich gewählt Go5200/6200+ oder 5201+6201 währe besser gewesen.
Display ist top .
Von mehreren Seiten geschaut.
Top.
Meine endlich so wie es sein muss.
Kontrast top.
Mir gefällt jetzt schon TT besser wieder.
Route die nur von Lingen Ems nach Lengerich Ems zu uns war, hat das TT auch besser gelöst.
Darstellung besser bei TT. Gefällt mir einfach besser.
Garmin ist zwar in den Menüs fixer , aber wenn man z.b Mal ne Abfahrt verpasst hat, rechnet dD TT viel schneller den neuen Weg.
Pois finde ich nun viel angenehmer. Nicht so zu gepflastert das Display. Routenleiste rechts finde ich sowieso genial
Dazu noch weltkarten , Radarkameraupdates incl.
TomTom bleibt hier.
Superusers
Finde die Farbdarstellung auch besser bei den TT. Nicht so ein buntes Zeug wie bei Garmin
Mein parall laufender Garmin DRiveLux kommt wieder in den Tiefschllf.
Auch heute hatte ich den Eindruck, dass die Bedienung mit Touch schneller anspricht als beim GO 6200.
Superuser
Man kann ja vergleichen Und ab und zu mal von der Konkurrenz Schreiben. Aber den Zirkus wo du hier machst. Sei es hier Konto löschen und wieder nicht löschen, gefällt mir persönlich nicht .
Sorry Bembo sagt manchmal was er denkt. Kommt nicht immer gut an. Macht mir aber kein Bauchweh.
Bin halt verrückter Kerl.
Weiß gar nicht wie ich es ohne ausgehalten habe.